Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
02.02.2014 17:00
Beendet
Bonn
Telekom Baskets Bonn
90:92
Ratiopharm Ulm
Ulm
15:2621:1723:2025:216:8n.V.
n.V.

Liveticker

45.
19:02
Fazit: Nach einem wahren Krimi und einem spektakulären Schluss gewinnt Ulm nach Verlängerung in Bonn mit 92:90! "Man of the Match" aus Sicht der Gäste ist natürlich Trent Plaisted der mit der Sirene den Sieg für die Gäste besorgen konnte! Auch wenn der Sieg am Ende natürlich etwas glücklich ist, sprechen die Statistiken doch für die Ulmer: Sie trafen etwas besser und sicherten deutlich mehr Rebounds. Allerdings liegen die Ulmer auch in der Foul- und Ballverluststatistik vorne. Bonn steigerte sich im Laufe des Spiels und hatte am Ende einfach nicht das Glück auf der eigenen Seite. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
45.
18:57
Plaaaaiiiisstteedd!!! UNFASSBAR! Mit der Schlusssirene trifft der Ulmer aus der Nahdistanz und damit gewinnt Ulm in Bonn!
45.
18:56
Unglaublich! Veikalas trifft dreimal von der Freiwurflinie, im Gegenzug nagelt Clyburn den Dreier rein! Es bleibt beim Remis und es sind noch 16 Sekunden zu spielen!
44.
18:53
Gaffney behält die Nerven an der Freiwurflinie und erzielt den erneuten Ausgleich! Was ist das für ein Krimi?!
44.
18:51
Noch 1:45 Minuten sind in der Verlängerung zu spielen. Bonn nimmt die Auszeit.
43.
18:51
Beide Mannschaften tun sich jetzt schwer und wollen keine Fehler mehr machen. Plaisted trifft einen Freiwurf und damit ist Ulm wieder mit zwei Punkten vorne.
42.
18:48
Theis bringt die Ulmer aus der Nahdistanz wieder in Führung. Auf der Gegenseite kann McLean nur einen von zwei Freiwürfen verwandeln.
41.
18:47
Wer hat jetzt die besseren Nerven? Vor allem: Welches Team hat sich jetzt auch besser im Griff, denn was die Foul-Belastung angeht liegt der Nachteil bei den Ulmern. Mit Hess, Long und Howard haben gleich drei Spieler schon vier Fouls gesammelt. Bei den Hausherren hat nur Gaffney vier Fouls.
41.
18:45
Die Verlängerung läuft.
40.
18:44
Die reguläre Spielzeit ist zu Ende! Es geht in die Verlängerung!
40.
18:44
Gaffney begeht sofort das Foul und schickt Sosa an die Linie. Der trifft aber nur einen von zwei! Veikalas stellt im Gegenzug den Ausgleich her!!!
40.
18:42
Gaffney verliert den Ball! Noch 13 Sekunden sind auf der Uhr, Auszeit Ulm.
40.
18:40
Sosa knallt den Dreier rein und Ulm ist mit einem Punkt in Führung! Die Telekom Baskets nehmen die Auszeit. Noch 26 Sekunden sind zu spielen.
40.
18:39
Die letzte Minute läuft: Theis stibitzt die Kugel, verlegt aber den Dreier. Die Rheinländer bleiben in Führung.
39.
18:37
Wichtiger Treffer von Long, der den Abstand wieder verkürzt. Sosa kann nachlegen! Bonn nimmt sofort die Auszeit.
38.
18:35
Das ist jetzt ganz stark von den Telekom Baskets, die durch Gaffney weiter davon ziehen. Ulm nimmt die Auszeit. 2:22 Minuten sind noch auf der Uhr.
37.
18:32
Veikalas haut den Dreier rein und plötzlich ist Bonn vorne! Brooks legt nach.
37.
18:32
Die letzten vier Minuten brechen an und hier ist heute alles möglich! Theis kann jetzt von der Freiwurflinie den Abstand wieder auf zwei Punkte vergrößern. Damit hat er jetzt 14 Punkte auf der Habenseite. Top-Werfer bei den Ulmern ist aktuell Günther mit 17 Punkten. Auf der Gegenseite hab Brooks noch einen Zähler mehr gesammelt.
35.
18:27
Bonn will sich nicht unterkriegen lassen: Brooks antowrtet mit dem nächsten Dreier. Die Gastgeber nehmen die Auszeit.
34.
18:26
Mitten in die Bonner Euphorie haut Sosa den Dreier rein! Die Rheinländer setzen zum Gegenzug an, Theis unterbindet diesen mit dem Block. Um dann selbst den nächsten Dreier zu versenken!
33.
18:24
Und da ist der Ausgleich! Veikalas trifft einen von zwei Freiwürfen und die Uhren stehen wieder auf Null in dieser Partie!
33.
18:23
Beide Teams legen in diesem Viertel los und treffen nahezu alle Würfe. Jordan versenkt jetzt den Dreier und Bonn ist endgültig zurück im Spiel! Ulm ist nur noch mit einem Zähler vorne.
32.
18:21
Bevor es in die richtig heiße Phase geht, schnell ein Blick auf die Foul-Statistiken: Ulm hat bis dato deutlich mehr Fouls begangen. Hess und Long haben bereits vier persönliche Fouls auf dem Konto. Bei den Hausherren muss nur McLean mit drei Fouls etwas aufpassen.
31.
18:19
Das finale Viertel läuft.
30.
18:19
Viertelfazit: Nach dem katastrophalen ersten Viertel wurden die Bonner besser und zeigen auch nach der Pause, dass mit ihnen zu rechenen ist. Bonn zeigt sich jetzt konstanter und hat auch bei den Rebounds aufgeholt. Ulm hat sich zwar nicht übermäßig verschlechtert, trifft aber nicht mehr so konstant und leistet sich jetzt mehr Turnovers. Es wartet also ein spannender Schlussabschnitt auf uns!
29.
18:14
Long erzielt, aus Sicht der Donaustädter, den wichtigen Dreier und damit können die Gäste den Vorsprung vorerst verteidigen. Bonn spielt nun aber auf Augenhöhe.
28.
18:12
Long und Theis können den Abstand von der Freiwurflinie wieder etwas ausbauen, Looby kann aus der Nahdistanz erneut verkürzen.
28.
18:10
Bonn zeigt, warum mit ihnen in dieser Saiosn zu rechnen ist: Sie nutzen die Schwächephase der Ulmer und sind wieder auf drei Punkte dran. Looby ist aus der Nahdistanz erfolgreich.
26.
18:08
Bei den Ulmern ist jetzt so ein wenig der Wurm drin und von daher nehmen sie die Auszeit. Bonn nutzt diese Schwächephase und robbt sich wieder heran.
25.
18:04
Bonn lässt einfach zu viele Gelegenheiten aus! Mangold kann nun zweimal von der Freiwurflinie nicht punkten. Bei den Freiwürfen haben die Bonner nur 38% getroffen, das trägt auch nicht gerade zur eigenen Selbstsicherheit bei...
23.
18:00
Und wieder Per Günther für Drei! Der Ulmer Spielmacher ist heute richtig gut drauf und baut den Vorsprung der Gäste wieder aus. Ulm kommt deutlich besser aus der Kabine.
22.
17:59
Clyburn trifft für Drei, aber auch Mangold hat das Händchen von draußen.
21.
17:56
Das 3. Viertel läuft.
20.
17:45
Halbzeitfazit: Zur Halbzeit ist der Vorsprung der Gäste zwar etwas geschmolzen, aber die Ulmer führen immer noch mit sieben Punkten in Bonn. Im zweiten Durchgang konnten sich die Rheinländer etwas stabilisieren und fanden etwas besser ins Spiel, aber die Gäste führen weiterhin alle relevanten Statistiken an. Die Ulmer sind insgesamt auch einfach das aggressivere Team, was man auch an der Foulstatistik ablesen kann. Noch ist hier aber nichts entschieden, bis gleich!
19.
17:39
Clyburn nagelt den Dreier rein, im Gegenzug treffen die Bonner ebenfalls für Drei: Mclean ist erfolgreich.
18.
17:37
Bonn ist jetzt wirklich drin im Spiel! Gaffney und McLean verkürzen den Rückstand auf vier Zähler.
17.
17:35
Auszeit Ulm.
17.
17:34
Theis und Howard bringen die Ulmer wieder in die Spur, aber insgesamt kommen die Rheinländer jetzt besser in die Partie.
15.
17:31
Bonn hat sich jetzt etwas besser auf die Ulmer eingestellt, bei den Gästen ist die Trefferquote nun auch merklich nach unten gegangen.
14.
17:28
Wachalski und McCray gestalten das Ergebnis für die Telekom Baskets nun etwas erträglicher. Ulm nimmt die Auszeit.
13.
17:23
Auszeit Bonn.
13.
17:23
Clyburn und Long bauen den Vorsprung für Ulm weiter aus. Die Gastgeber kommen bis dato überhaupt nicht in die Gänge.
12.
17:21
Entscheidend in diesem Spiel ist bisher auch, dass Ulm doppelt so viele Rebounds sichern konnte als die Bonner.
11.
17:19
Das 2. Viertel läuft.
10.
17:19
Viertelfazit: Etwas überraschend, aber umso deutlicher führt Ulm nach dem ersten Viertel in Bonn mit 25:16. Die Gäste treffen bis dato einfach konstanter und lassen hinten nur wenig zu. Besonders per Günther und Plaisted mit zehn bzw. neun Punkten stechen bisher bei den Gästen heraus. Bonn bekommt die beiden nicht in den Griff.
8.
17:14
McCray kann nun den Bonner Bann brechen und trifft den Dreier. In der Defensive haben die Gastgeber aber weiterhin Probleme mit den agilen Günther und Plaisted.
6.
17:11
Ulm dominiert hier klar die Startphase, weil einfach die Trefferquote besser ist, auch aus der Distanz. Bei Bonn steht bei den Dreiern immer noch die Null, bei vier Versuchen.
4.
17:07
Plaisted trifft aus der Nahdistanz und damit sind die die Gäste mit sieben Punkt weg. Bonn nimmt die frühe Auszeit.
3.
17:05
Guter Start der Ulmer, die hier sehr konzentriert in die Partie gehen. Bei den Rheinländern läuft es vor allem von draußen noch überhaupt nicht.
1.
17:03
Bonn gewinnt den ersten Sprungball und mit dem ersten Angriff besorgt McLean die Punkte. Bei den Gästen haut Theis den Dreier durch den Ring.
1.
17:02
Los geht's.
16:40
Die erste Partie in diesem Jahr zwischen den beiden Clubs gewann Bonn denkbar knapp mit 77:74 in Ulm.
16:38
Auch die Ulmer wussten in den letzten Wochen nicht unbedingt zu überzeugen. Man gewann nur eins der letzten fünf Spiele. Ulm musste die letzten beiden Partien gegen Vizemeister Oldenburg an und verlor zweimal deutlich. Anfang Januar gab es den letzten Sieg der Ulmer gegen Hagen. Während Bonn auswärts deutlich erfolgreicher spielt, ist die Bilanz der Donaustädter ausgeglichen. Jeweils fünfmal siegte man auswärts und in der eigenen Arena. Dazu gab es zu Hause und in der Fremde auch jeweils vier Niederlagen.
16:35
Für beide Mannschaften ist es also ein wichtiges Spie gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um die Playoffs. Nur die Bonner taten sich im neuen Jahr bisher etwas schwer. Meistens folge auf einen Sieg auch direkt eine Niederlage. Bemerkenswert ist, dass die Bonner die letzten beiden Heimspiele gegen Trier und Quakenbrück verlor, auswärts in Würzburg und Weißenfels aber siegen konnte. Bonn ist insgesamt auswärts deutlich erfolgreicher als in der eigenen Halle.
16:29
In der ehemaligen Bundeshauptstadt kommt es heute zu einem Duell auf Augenhöhe zwischen dem Tabellensechsten und Siebten. Bonn steht auf Rang sechs mit 24:12, Ulm folgt auf Rang sieben. Allerdings haben die Donaustädter zwei Siege weniger eingefahren als die Rheinländer und haben somit eine Punktebilanz von 20:16.
16:24
Hallo und Herzlich Willkommen liebe Basketball – Freunde zum 19. Spieltag in der Beko-BBL. Die Telekom Baskets Bonn empfangen ratiopharm Ulm. Um 17 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.