Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
08.02.2014 19:30
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
78:74
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
18:1918:2319:2123:1123:11

Liveticker

40.
21:24
Fazit: Die Eisbären kämpften aufopferungsvoll gegen einen auf dem Papier fast übermächtigen Gegner. Überraschender Weise gelang dieser von Effizienz, Coolness und Direktheit geprägte Kampf so hervorragend, dass die ersten drei Viertel an die Niedersachsen gingen und vor dem letzten Spielabschnitt ein Polster von acht Punkten für die Gäste zu Buche stand. Da sich die Hausherren schlussendlich noch einmal besinnen konnten und in den letzten Minuten des Spiels ihre ganze Klasse ausspielten, setzte sich der haushohe Favorit ganz ohne Glanz gegen die zuletzt so starken Bremerhavener durch. Die Nordlichter können sich dennoch erhobenen Hauptes auf die Heimfahrt begeben - das war ein toller Fight!
40.
21:19
Das Spiel ist aus, Bamberg schlägt Bremerhaven ohne zu brillieren!
40.
21:18
Doch der groß aufspielende Zwiener hält mit seinen zwei Punkten aus der Halbdistanz die Eisbären am Leben. Nur noch drei Punkte Unterschied!
40.
21:17
Wieder begehen die Eisbären nach einem leichtsinnigen Ballverlust ein taktisches Foul, das Harris per Freiwurf in einen weiteren Punkt für die Baskets verwandelt.
40.
21:14
Die Stimmung kocht hier in der Freak City, dieses spannende Spiel lässt niemanden kalt. Mit zwei Punkten Vorsprung, die Gavel aus Freiwürfen machte, gehen die Baskets in die letzte Spielminute. Dann macht Sanders noch den schönen Korbleger, weil er sich im Fastbreak gegen zwei Eisbären behaupten kann. Ob die Niedersachsen noch einmal zurückschlagen können?
39.
21:10
Sanders verabsäumt aber nun, den Polster der Hausherren weiter anwachsen zu lassen. Das spielt Derrick Allen in die Karten, der im direkten Gegenzug aus der Halbdistanz und nach Assist von Darius Adams den Gleichstand herbei führt.
38.
21:08
Ein schöner Dreier von Zwiener ist wieder einmal ein Lebenszeichen der Eisbären, der die Gäste wieder mit zwei Punkten voran schiebt. Gavel und Harris spielen in der Folge aber all ihre Routine aus und verwandeln den Rückstand wieder in einen hauchdünnen Vorsprung von zwei Punkten. Das werden noch spannende letzte Minuten!
35.
21:06
Bringen die Hausherren eine bisher verkorkste Partie wieder ins Reine? Fischer verkürzt mit einem Korbleger auf drei Punkte, wird aber beim Wurf unfair gehalten. Den daraus resultierenden Freiwurf versenkt die Neuverpflichtung dann.
34.
21:02
Die Eisbären nehmen wieder eine Auszeit, bevor sich Anton Gavel nach einem Foul der Eisbären an die Freiwurflinie begibt. Einen davon verwertet er auch.
34.
20:59
Die Baskets kommen durch zwei Freiwürfe wieder ran, doch dann ist wieder Schneiders zur Stelle, der die sieben Punkte wieder raus holt. Die Zeit tickt für die Bamberger.
32.
20:55
Gelingt es den Baskets noch, sich auf zu bäumen und die Aufholjagd zu starten? Wenn, dann sollte dies sogleich passieren, viel Zeit bleibt den Favoriten nicht mehr. Zur Zeit sieht alles danach aus, als ob die Bamberger in der eigenen Halle ausrutschen würden.
30.
20:52
Fazit des dritten Viertels: Die Eisbären entscheiden nun auch das dritte Viertel für sich und lassen die Baskets einfach nicht zum Zug kommen. Die Defense steht und am Brett machen die Gäste jeden Punkt, den sich die Oberfranken mühevoll erarbeiten, umgehend wieder wett. Der Acht-Punkte-Vorsprung wird unter diesen Umständen nicht mehr aufzuholen sein.
29.
20:47
Das Nullsummenspiel geht weiter! Endlich schaffen es die Baskets wieder einmal, einen sehenswerten Spielzu durch Sanders abzuschließen. Postwendend setzt sich Devin Searcy aber wieder einmal in Szene und stellt den alten Stand wieder her.
27.
20:44
Die Baskets vergeben nach wie vor viel zu viele Wurfversuche. Vor allem aus der Distanz ist die Quote absolut unterirdisch, denn bisher verwerteten die Oberfranken erst einen Dreier aus neun Versuchen - peinlich! Und auch hinsichtlich der Zweier-Effizienz sind die Eisbären (64 %) um fast zehn Prozentpunkte besser als die Bamberger (55 %). Diese Zahlen sind einem Tabellenzweiten der Basketballbundesliga einfach nicht würdig.
25.
20:39
Die Baskets geraten durch einen Adams-Korbleger weiter ins Hintertreffen und nehmen schleunigst die Auszeit. Doch was sollen die Gastgeber hier ändern? Aus der mittlerweile vorherrschenden Lethargie auf zu wachen, das wäre eine Möglichkeit!
24.
20:37
Nein! Denn Darius Adams und Devin Searc machen insgesamt fünf Punkte. Die Eisbären sind schon acht Zähler vor den Hausherren. Daran scheint sich auch in diesem Viertel nichts zu ändern.
23.
20:35
D'Or Fischer bekommt den Ball von Rakim Sanders mustergültig unter das Brett serviert. Der minimale Raum, den ihm die Eisbären zugestehen, genügt dem Bamberger, das Dunking zu setzen. Ist das der Weckruf für Spieler und Fans?
21.
20:31
Es geht wieder los und fängt gleich so an, wie das letzte Viertel aufgehört hat. Schneiders versenkt den Ball nämlich mit einem krachenden Dunking im Korb.
20.
20:19
Halbzeitfazit: Die Brose Baskets zeigten nur in den erste sieben Minuten, wer hier eigentlich der Favorit am Parkett ist. Danach sahen die Zuschauer hier in der Freak City eine völlig verkehrte Welt. Die Oberfranken schafften es nicht, die spielerische Klasse in Punkte um zu münzen, vor allem deswegen, weil die Oldham-Mannen eisern und diszipliniert verteidigten. Im Fastbreak waren die Nordlichter erbarmungslos und spielten ihre Aktionen pfeilschnell und effektiv zu Ende. Wenn der Tabellenzweite die Konzentration und mannschaftliche Kompaktheit nicht bald wiederfindet, kann dieses Spiel wohl nur einen Überraschungssieger kennen...
20.
20:14
Ganz knapp vor der Halbzeitpause legen die Eisbären noch eine schöne Serie hin. In gewohnt unkomplizierter, erfrischender Art und Weise werfen sich die Gäste durch Punkte von Jackson, Searcy und Allen insgesamt schon acht Zähler voran, Gavel kann dann zumindest noch um zwei Zähler verkürzen.
18.
20:11
Die Baskets stehen nun sehr kompakt in der Defensive. So gut, dass die Niedersachsen keinen Weg durch den Basketswald finden und die 24-Sekunden-Regel zu tragen kommt.
18.
20:09
Adams stellt für die Eisbären den alten Rückstand wieder her, doch dann macht Maik Zirbes wieder zwei Punkte aus Freiwürfen. Weil dann auch noch Elias Harris im zweiten Versuch am Brett trifft, nimmt der Eisbären-Coach eine Auszeit.
17.
20:06
Die Baskets laufen immer wieder in eine geballte Defensive rein, durch die sie einfach nicht durch finden wollen. Und wenn es einmal gelingt, dann kommt gleich mal das Foul eines Eisbären. Diesmal macht Gavel beide Freiwurfversuche und verkürzt damit um zwei Zähler.
16.
20:03
Adas Juskevicius packt wieder so ein Ding aus. Er schüttelt mit einer einfachen Finte seinen Gegenspieler ab und scort dann per Hook-Shot den Zwei-Punkter. Damit ist Bremerhaven schon sechs Zähler voran.
15.
20:00
Nach Zweipunktern von Juskevicius, Schneiders und Allen sind die Eisbären insgesamt vier Punkte vor dem Favoriten. Die Gäste spielen schnörkellos, konzentrieren sich auf das wesentliche und bestrafen die nach wie vor mangelhafte Konzentration der Bamberger beinhart.
12.
19:58
Kopf an Kopf geht es auch ins zweite Viertel hinein. Weiterhin kann sich keine der beiden Mannschaften klar durchsetzen. Wright für die Baskets und Searcy für die Gäster machen ihre Korbleger. Danach ist mal Punktpause angesagt.
10.
19:55
Fazit des ersten Viertels: Die Gastgeber begannen schwungvoll und mit viel Elan. Mit einigen dummen Eigenfehlern im Spielaufbau, die einer eklatanten Unkonzentriertheit zuzuschreiben sind, verdarb man sich die gute Anfangsphase. Diese Schwäche nutzten die Gäste beinhart aus und führen nun sogar mit einem Punkt Vorsprung mit 19:18.
10.
19:51
Kurzes Gerangel und Beschwerden der Niedersachsen! Zuerst blockt Harper in der eigenen Defense gut, der schnelle Gegenzug wird aber mit einem unsportlichen Foul von Goldsberry jäh beendet. Über dessen Bein stolpern zwei Eisbären, was zu den kleinen Tumulten führt. Jackson macht in der Folge die aus dieser Situation resultierenden Freiwürfe rein und gleicht den Spielstand wieder aus.
8.
19:47
D'Or Fischer machten einen super Block gegen Philip Zwiener und leitet den Gegenzug schnell ein. Rakim Sanders ist dann sehr dynamisch und läuft zentral vier Meter vor dem Brett zwei Gegenspieler in Grund und Boden. Den Ball wurschtelt der Bamberger dann zu guter Letzt noch irgendwie rein.
7.
19:44
Das kann auf der anderen Seite auch Adas Juskevicius, der ebenfalls beide Versuche von der Linie versenkt.
6.
19:43
Doch Anton Gavel verwertet beide Freiwürfe und schiebt damit sein Team wieder leicht in Front.
6.
19:42
Doch die Baskets sind trotz aller spielerischen Klasse und dem nötigen Ehrgeiz beim Werfen nicht konzentriert genug. Zweimal nutzt dies der eine oder andere Eisbär aus, um im Fastbreak den erfolgreichen Gegenzug zu lancieren. Harris macht aus so einer Aktion etwa den Ausgleich - es steht nun 8:8.
5.
19:39
Bisweilen können die Bremerhavener nicht so befreit aufspielen, wie sie das gerne hätten. Die FC Bayern-Jäger lassen ihren Gästen unhöflicher Weise nur wenig Raum zum atmen.
3.
19:37
Die Baskets wollen es gleich wissen und agieren mit sehr viel Kampf und Dynamik. Zuletzt war Harris mit einer schönen Einzelaktion erfolgreich, in der er zwei Spieler von der linken Seite in die Zone einbrechend austanzte. Weil der Star der Oberfranken dann im Wurf auch noch gefoult wurde, gibt es einen Freiwurf oben drauf. Und auch der sitzt - vier Punkte sind die Bamberger vorne!
1.
19:33
Maik Zirbes gewinnt gleich mal den Sprungball für die Hausherren. Die ersten Punkte macht aber der Gegner: Derrick Allen zieht nach einer schönen Körpertäuschung von zentraler Position aus ans Brett und hat keine Mühe beim verwerten.
19:23
Dank der Topform der Gäste können wir uns also auf eine heiß umkämpfte Partie zwischen dem Tabellenzweiten und amtierenden Champion und den langsam aus ihrem Winterbau kriechenden Eisbären freuen. Der Druck liegt klarerweise bei den Hausherren. Viel Spaß in den nächsten zwei Stunden, in etwas mehr als fünf Minuten bittet das Schiedsrichterteam zum Sprungball.
19:16
Die Bremerhavener setzen indes ganz auf die Dienste ihres Superstars Darius Adams, der zuletzt gegen Trier wahnsinnige 30 Punkte scorte und damit seinen Punktedurchschnitt auf 19,4 Zähler pro Partie hoch schraubte. Zum Haareraufen findet Trainer Oldham aber noch immer die hohe Anzahl an Ballverlusten im Spielaufbau. Gegen den Mitteldeutschen BC waren es deren 22, was dem schlussendlichen Sieg aber dennoch nicht im Wege stand.
19:12
Die Schlüsselspieler der Bamberger sind die Routiniers Anton Gavel, Casey Jacobsen oder der deutsche Team-Center Mike Zirbes. Dazu haben die Baskets ihr Arsenal noch gehörig nachgerüstet, wie auch Obereisbär Oldham zu bedenken gibt: „Die Mannschaft ist sehr ausgeglichen besetzt, was nicht zuletzt durch die Nachverpflichtungen von D’Or Fischer und Elias Harris unterstrichen wird. Das sind zwei hochkarätige Topspieler, die dem Bamberger Team noch mehr Tiefe verleihen“, warnt der Coach.
19:06
Auf die ansteigende Formkurve setzen die Gäste also besonders. „Meine Mannschaft ist gut drauf und hat zuletzt dreimal in Folge gewonnen. Wir wollen uns in Bamberg nicht verstecken“, spekuliert Eisbären-Trainer Oldham mit einer Überraschung beim Meister.
19:05
Auf der anderen Seite sind die Niedersachsen noch nicht so richtig in Fahrt gekommen. Im Niemandsland der Tabelle befinden sich die Eisbären bis dato noch im Winterschlaf, werden aber schön langsam wach. Um nicht in den Abstiegskampf zu geraten, sollte die derzeitige Nummer 13 der Bundesrepublik die zuletzt aufgebaute Serie von drei Siegen prolongieren. Selbstvertrauen schöpfen die Bremerhavener zudem aus den letzten zehn Spielen, in denen immerhin fünf ihrer insgesamt sieben Triumphe gefeiert werden konnten.
19:00
Will man der Tabellensituation Glauben schenken, so verkommt der Sieg für Bamberg zur reinen Formsache. Mit 15 Siegen und nur drei Niederlagen etablierten sich die Bamberger als erster Herausforderer des FC Bayern München, der überlegen das Klassement anführt. Da die oberfränkischen Baskets aber ein Spiel weniger (Gegner: Frankfurt) als die Mannen aus der bayrischen Landeshauptstadt haben und der gegenwärtige Unterschied zum Tabellenleader nur zwei Siege beträgt, sind die Bamberger bei einem Sieg gegen die Eisbären in bester Position, die Münchener noch von der Tabellenspitze ab zu fangen.
18:58
Willkommen zum Spiel des Vorjahres-Meisters Brose Baskets Bamberg gegen die Eisbären aus Bremerhaven. Die Partie wird um 19:30 Uhr gestartet, bis dahin gibt’s alles Wissenswerte zu dieser Begegnung hier von uns. Wir wünschen gute Unterhaltung!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.