Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
09.02.2014 17:00
Beendet
Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
68:66
SKYLINERS
Frankfurt
21:1715:1313:1919:17

Liveticker

19:00
Am nächsten Samstag steigt in Oldenburg dann das Niedersachsenderby zwischen den Baskets und den Phantoms aus Braunschweig. Der Sprungball wird um 20:00 Uhr erfolgen. Neunzig Minuten davor wird dann auch das nächste Spiel der Skyliners beginnen. Sie empfangen vor heimischer Kulisse den Mitteldeutschen BC aus Weißenfels. Wir bedanken uns nun aber für die Aufmerksamkeit und wünschen Euch einen schönen Abend! Tschüss!
40.
18:57
Fazit: Ein echter Krimi geht hier am Ende doch wie erwartet aus! Der große Favorit Oldenburg bezwingt Frankfurt mit 68:66. Die durch die Ausfälle von einem Dutzend Spielern dezimierten Skyliners kämpften sich nach einem zwischenzeitlich auf mehr als zehn Punkte angewachsenen Rückstand wieder zurück und schnupperten an der großen Überraschung. Am Ende geben Nuancen den Ausschlag zugunsten der Baskets. Sicherlich deren Treffsicherheit aus der Distanz und die Cleverness in der Crunchtime. Ihren treffsichersten Akteur hatten sie heute in Rickey Paulding. Der Kapitän konnte 21 Punkte auflegen. "Testspieler" Dane Watts überragte bei den Skyliners mit 22 Punkte und acht Rebounds, hat sich damit wohl für eine längerfristige Beschäftigung empfohlen. Sein Teamkollege Ramon Galloway stellt mit 21 Zählern eine neue persönliche Bestleistung auf.
40.
18:50
Jarred DuBois versagen aber die Nerven bei seinem Dreipunktwurf und damit landet Oldenburg diesen denkbar knappen Sieg!
40.
18:49
Chris Kramer legt von der Freiwurflinie noch zwei Punkte nach und bringt die Donnervögel in Front. Eine Chance bleibt den Skyliners aber noch!
40.
18:48
Elf Sekunden vor dem Ende begeht Dane Watts sein fünftes Foul und muss auf die Bank. Robin Smeulders geht an die Freiwurflinie und markiert das 66:66!
40.
18:47
Jetzt gehen sie dank vier Treffern von der Freiwurflinie sogar noch in Führung und bringen die Hausherren unter Zugzwang!
39.
18:45
Dane Watts ist eindeutig der Turm in der Schlacht! Er räumt unter dem Korb kräftig aus. Jared DuBois kann nun aber mit Freiwürfen den Spielstand egalisieren...
39.
18:44
STOP! Dane Watts blockt einen Wurf von Chris Kramer und damit haben die Skyliners die Chance auf den Ausgleich!
38.
18:42
Ramon Galloway springt heute für die Skyliners in die Bresche. Der gute Athlet kommt nun auf neunzehn Punkte, vier Rebounds und drei Assists. Seine Farben liegen aktuell wieder nur zwei Zähler hinten!
36.
18:36
Mit vier Fouls muss sich Dane Watts nun mit einem kurzen Päuschen begnügen und wird für die Schlussphase sicherlich wieder auf das Parkett zurückkehren. In seiner Abwesenheit glückt den Hausherren derweil ein 10:0-Run.
34.
18:31
Für die vermeintlich leichten Dinger sind die Donnervögel heute aber nicht zu haben. Die Quote bei den Zweipunktwürfen beträgt nicht einmal 25, die bei den Freiwürfen auch nur eher schwache 57 Prozent!
33.
18:29
Durch Dane Watts gehen die Skyliners kurz in Führung. Für 22 Punkte zeichnet der Forward nun schon verantwortlich. Nur Sekunden später ist der knappe Vorsprung aber wieder dahin - Rickey Paudling drückt jenseits des Perimeter ab und bingo!
31.
18:25
Duplizität der Ereignisse. Wie schon das dritte startet auch das vierte Viertel mit jeweils einem Dreier für die Teams!
30.
18:21
Viertelfazit: Zwischenzeitlich schien der Drops schon gelutscht und Oldenburg wie der sichere Sieger. In den letzten Minuten des dritten Viertels aber können sich die Skyliners nochmal in die Partie zurückkämpfen und den Spielstand egalisieren.
29.
18:17
Nunmehr einstellig ist der Rückstand der Skyliners nach einem 8:0-Lauf zuletzt und beträgt nun sechs Punkte. Trainer Machowski ist überhaupt nicht begeistert und bespricht sich nun in einer Auszeit mit seinen Baskets.
28.
18:14
Die Zweipunktwurfquoten beider Mannschaften am heutigen Tage sind bislang alles andere als vorzeigbar! Beide dümpeln bei circa dreißig Prozent herum.
26.
18:11
Insgesamt haben die Baskets auch nur einen Wurf mehr versenkt als der heutige Gegner! Nur waren unter ihren Treffer halt viele aus der Distanz...
24.
18:07
Der Kapitän hat heute ein gutes Händchen! Seinen fünften Dreier versenkt just Rickey Paudling, achtmal hat er es bislang versucht.
23.
18:05
Die zweite Halbzeit startet mit jeweils einem verwandelten Dreipunktwurf der beiden Mannschaften. Ansonsten überwiegen in den ersten runten zweieinhalb Minuten die Fehlwürfe.
20.
17:50
Halbzeitfazit: Die Baskets können das zweite Viertel knapp für sich entscheiden und bauen damit ihren Vorsprung weiter aus. Sie profitierten dabei von einem 10:0-Lauf in den letzten Minuten des ersten bzw. ersten des zweiten Viertels. Während die Zweipunktwurfquote bei den Hausherren noch ausbaufähig ist, haben sie aus der Distanz die Hälfte ihrer Versuche versenken können. Topscorer der Partie ist aber ein Akteur der Gäste: Dane Watts hat schon fünfzehn Punkte erzielen können!
18.
17:42
Die Hessen lassen sich aber nicht so einfach abschütteln! Von elf Punkten ist der Rückstand mittlerweile wieder auf fünf geschmolzen. Jetzt gibt es aber mal eine wahnsinnige halbe Minute: Paulding vergibt den Dreier, Neumann holt den Offensivrebound und vergibt den Wurf. Mit wechselnden Protagonisten wiederholt sich dieses Spiel noch dreimal ehe Frankfurt den Defensivrebound landen kann!
15.
17:38
Zum achten Mal kann Oldenburg nun schon einen Dreipunktwurf versenken. Und das bei dreizehn Versuchen! Bockstark!
14.
17:34
Dane Watts kann zwar nicht verhindern, dass seine Skyliners mit sieben Punkten ins Hintertreffen geraten sind, empfiehlt sich aber mit nun schon zehn Punkten eindeutig für eine Weiterbeschäftigung nach Ablauf seines Vertrages über zwei Wochen.
12.
17:29
Die Skyliners kassieren in den ersten neunzig Sekunden fünf Punkte und bleiben ihrerseits ohne Korberfolg. Gordon Herbert nimmt einstweilen die Auszeit.
11.
17:27
In den letzten Minuten war es die ganz große Show von Julius Jenkins. Der Oldenburger Scharfschütze hat in knapp sechs Minuten Spielzeit immerhin zehn Punkte erzielen können.
10.
17:24
Viertelfazit: Zum Ende des ersten Viertels kommen beide Mannschaften nochmal zu ihren Erfolgserlebnissen. Die Führung haben aktuell noch die aus der Distanz sehr sicheren Baskets inne. Die kämpferischen Skyliners liegen aber mit nur vier Punkten hinten!
8.
17:18
Das könnte den dezimierten Frankfurtern in die Karten spielen! Mit jedem Foul der Baskets dürfen sie nunmehr an die Freiwurflinie. Dank dieser Treffer können sie den Spielstand nun egalisieren.
7.
17:17
In den letzten knapp drei Minuten haben beide ihren Punktestand jeweils nur um zwei Zähler ausbauen können. Die hohe Frequenz von Treffern der ersten Minuten konnte also nicht aufrechthalten werden.
6.
17:15
Viele Ausfälle haben die Frankfurter bekanntlich zu beklagen. Das spiegelt sich natürlich auch im Zusammenspiel der Truppe wider. Aktuell sind es schon fünf Ballverluste bei der Mannschaft von Gordon Herbert.
5.
17:13
Dane Watts betritt das Spielfeld. Er ist auf den großen Positionen beheimatet und sollte nun verstärkt in Offensivaktionen der Frankfurter eingebunden werden. Die Mannschaftsfoulgrenze der Baskets sollte in Kürze erreicht sein und dann gibt es mit jedem weiteren Vergehen sofort Freiwürfe für die Skyliners.
4.
17:09
Zum dritten Mal nimmt ein Donnervögel aus der Distanz maß, zum dritten Mal klingelt es. Und wie sollte es anders sein, ein Frankfurter macht im Gegenzug den Zweipunktwurf rein. Ein offener Schlagabtausch ist es bislang in der Arena!
3.
17:07
Rickey Paulding legt gleich noch einen erfolgreichen Dreipunktwurf nach. Postwendend aber die richtige Reaktion der Frankfurter. Quantez Robertson setzt sich unter dem Korb durch und bringt auch noch den Bonusfreiwurf unter!
2.
17:06
Der Sprungball wird zwar von Danilo Barthel gewonnen, die ersten Punkte macht aber Rickey Paulding für die Hausherren. Nach einem Steal von Chris Kramer gegen Ramon Galloway versenkt der Oldenburger Kapitän den Dreipunktwurf. Auf der Gegenseite findet aber Johannes Voigtmann die passende Antwort und trifft aus der Halbdistanz.
17:01
Dane Watts steht heute im Aufgebot der Hessen. Der Forward und ehemalige Ulmer wurde mit einem Vertrag über zwei Wochen ausgestattet und möchte sich sicherlich für ein längerfristiges Engagement empfehlen. Heute dürfte er sicherlich Gelegenheit dazu bekommen.
16:56
Die Skyliners müssen einige Ausfälle kompensieren. Kevin Bright, Konstantin Klein, Jacob Burtschi, Marius Nolte, Andrew Rautins und Stefan Ilzhöfer fallen verletzt aus. Den Baskets fehlt indes Center Adam Chubb. Unter der Woche war das Team von Sebastian Machowski auch im Pokal im Einsatz und zog gegen den deutschen Meister Bamberg den Kürzeren. Gegen das Frankfurter Rumpfteam sind die Donnervögel aber sicherlich haushoher Favorit.
16:45
Die Bilanz der Baskets in den zehn letzten Spielen ist mit fünf Siegen eher durchwachsen. Jene der Frankfurt Skyliners liest sich da schon etwas besser. In diesem Zeitraum haben sie immer sechs Partien gewonnen und können sich weiter berechtigte Hoffnungen auf eine Playoff-Teilnahme machen.
16:42
Herzlich Willkommen zum Spiel des Tabellenvierten Oldenburg gegen den Zehnten Frankfurt!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.