40.
20:17
Fazit: Die Frankfurt Skyliners verlieren zu Hause verdient mit 64:66 gegen den Mitteldeutschen BC. Dabei sind die Hausherren richtig gut in die Partie gekommen und setzten sich im ersten Viertel mit 23:14 ab. Doch nach dem ersten Abschnitt wurden die Gäste risikofreudiger und erfolgreicher von der Dreierlinie und stellten auch hinten auf agressive Verteidigung um. Im folgenden leisteten sich die Skyliners einige Ballverluste und haben im gesamten Spielverlauf lediglich zwei Mal aus der Dreierdistanz getroffen, während die Gäste zehn Mal öfter aus selbiger Entfernung treffen durften. Ordnung und Defensive ist ja schön und gut, aber wenn das Umschaltspiel darunter leidet, wird man am Ende dafür bestraft. Für die Hessen ist das die fünfte Pleite in Folge. Bester Schütze war Johannes Voigtmann mit 15 Punkten. Auf Wiedersehen und einen schönen Abend noch!
39.
20:06
18 Sekunden sind noch zu gehen und die Gäste führen mit einem Punkt. Herbert nimmt bei eigenem Ballbesitz nochmals die Auszeit. Was passiert jetzt? Zieht der MBC das schnelle Foul, um selbst noch reagieren zu können?
39.
20:04
Und so schnell wendet sich das Blatt! Marcus Hatten bringt die Wölfe mit einem feinen Korbleger in Führung und 60 Sekunden vor dem Ende muss Coach Gordon Herbert die schnelle Auszeit ziehen.
38.
20:00
Die Hausherren sind zurück! Quantes Robertson trifft einen schwierigen Wurf aus der Halbdistanz und bringt seine Farben wieder mit zwei Punkten in Front. 120 Sekunden vor dem Ende zieht Silvano Poropat nochmal die schnelle Auszeit.
37.
19:56
Michael Cuffee trifft doppelt von der Freiwurflinie und dann packt Hrvoje Kovacevic einen ganz wichtigen Dreier aus. Weißenfels führt! Frankfurt muss jetzt die nötige Ruhe bewahren und mit Punkten aus der Nahdistanz zurück kommen.
35.
19:53
Der war wichtig! Konstantin Klein geht volles Risiko und nimmt den Dreier mit. Damit führen die Hausherren wieder mit drei Punkten und der Mitteldeutsche BC muss reagieren.
33.
19:49
Angelo Caloiaro und Michael Cuffee machen vier Punkte zum Viertelauftakt und bringen die Gäste in Führung. Doch im Gegenzug kommt Aziz N´Diaye zu einem schnellen Korbleger und gleicht aus. Es bleibt spannend.
31.
19:43
Und der letzte Abschnitt in der Fraport-Arena läuft!
30.
19:43
Viertelfazit: Die Frankfurt Skyliners führen vor dem letzten Abschnitt lediglich mit 51:49 gegen den Mitteldeutschen BC. Frankfurt hat im zweiten Durchgang deutlich mit der Konzentration abgebaut und leistete sich in den letzten zehn Minuten fünf Ballverluste. Dazu konnten die Weißenfelser munter weiter von der Dreierlinie treffen, womit vor dem letzten Viertel wieder alles offen ist.
29.
19:39
Was für ein Endspurt! Angelo Caloiaro trifft innerhalb von 35 Sekunden doppelt aus der Dreierdistanz und macht den Ausgleich für die ostdeutschen Gäste. Damit ist für ein Krimi im letzten Viertel alles angereicht.
28.
19:35
Und wieder ist es Dane Watts, der diesmal per Tip in trifft. Im Gegenzug nimmt Silvano Porpat die Auszeit. Der Mitteldeutsche BC schafft es einfach nicht aus seinen vielen Szenen die nötigen Punkte zu erzielen.
26.
19:32
Die defensive und risikolose Spielweise der Frankfurter ist bisher sehr erfolgreich. Dane Watts geht an die Freiwurflinie und trifft doppelt, damit bleiben die Hessen deutlich vorne. Der MBC muss sich etwas gegen die agressive Defense der Skyliners einfallen lassen.
24.
19:28
Danilo Barthel stellt mit seinem Dunking wieder eine sechs Punkte-Distanz zwischen beiden Teams her. Im Gegenzug kann Marcus Hatten doppelt von der Freiwurflinie verkürzen. Doch dann nimmt Ramon Galloway das volle Risiko und trifft für drei.
22.
19:24
Und die Gäste kommen mit breiter Brust auf das Parkett! Marcus Hatten macht zunächst die Punkte aus der Nahdistanz und im Gegenzug legt Angelo Caloiaro einen starken Dreier oben drauf. Danke des Dunkings von Johannes Voigtmann können die Hausherren die Führung aber beweisen.
21.
19:22
Weiter geht es mit er zweiten Halbzeit in der Mainmetropole!
20.
19:13
Halbzeitfazit: Die Frankfurt Skyliners führen zur Pause verdient mit 36:31 gegen den Mitteldeutschen BC. Über 20 Minuten haben die Hausherren die richtige Mischung aus Agressivität und Konzentration gefunden und den Gästen bereits nach dem ersten Viertel neun Punkte abgenommen. Im zweiten Durchgang häuften sich zwar die Abspielfehler beim MBC, doch es gelangen insgesamt fünf Treffer aus der Dreierdistanz, womit der Vorsprung von Frankfurt auf lediglich fünf Punkte geschrumpft ist. Die Hessen müssen mehr Risiko gehen, sonst könnte es am Ende nochmal knapp werden. Bester Schütze ist bislang Aziz N´Diaye mit elf Zählern. Bis gleich!
19.
19:03
Topscorer Dane Watts nimmt die Verantwortung an und trifft einen schwierigen Ball aus der Nahdistanz. Damit setzten sich die Hausherren wieder ab und Silvano Poropat nimmt die schnelle Auszeit für sein Team.
18.
19:02
Immer wieder von der Dreierlinie! Weißenfels setzt das um, was im ersten Viertel nicht geklappt hat. Djordje Pantelic markiert den nächsten Dreier für die Wölfe, womit die Partie wieder völlig offen ist.
16.
18:59
Skyliners-Coach Gordon Herbert zieht die Auszeit, ancdem Daniel Hain innerhalb von 40 Sekunden zwei Mal ohne Bedrängnis von der Dreierlinie treffen kann. Die Gäste verlkürzen immer weiter, während die Gastgeber aufpassen müssen, die Führung vor der Pause nicht zu verspielen.
15.
18:57
Und Aziz N´Diaye fängt mit dem Zaubern an. Nach einem starken Assist von Quantez Robertson erhöht die Nummer 55 auf 33:20. Doch im Gegenzug ist Daniel Hein für den MBC da uznd markiert einen ganz wichtigen Dreier. Weißenfels hält den Vorsprung knapp.
13.
18:54
Die Mannschaft von Silvano Poropat wirkt deutlich engagierter als im ersten Durchgang, doch die Defense der Hausherren steht weiter sehr konzentriert. Aziz N`Diaye trifft von der Freiwurflinie und hälte die Führung bei acht Zählern.
11.
18:51
Weiter geht´s! Die Hessen bauen die Führung durch Topscorer Dane Watts aus der Nahdistanz direkt aus, doch im Gegenzug packt Malte Schwarz einen richtig starken Dreier aus. Beginnt damit die Aufholjagd der Wölfe?
10.
18:49
Viertelfazit: Frankfurt führt nach dem ersten Viertel verdient mit 23:14 gegen den Mitteldeutschen BC. Die Hausherren gingen früh mit 6:2 in Front und leisteten sich nur ganz wenige viele, gingen dabei aber auch kein großes Risiko, so dass sich der MBC zeitweise wieder heran spielen konnte. Doch Ballverluste und Fehlwürfe von der Dreierlinie machten es den Skyliner leicht sich eine klare Führung zu erspielen.
8.
18:43
Doch Frankfurt bleibt gelassen und hat die richtigen Antworten parat. Barthel, Voigtmann und Galloway nutzen Fehler im Aufbauspiel der Gäste eiskalt aus und drehen den Rückstand zu einer Führung von fünf Punkten. Der MBC muss jetzt reagieren.
6.
18:41
Und die Gäste sind jetzt so richtig im Spiel angekommen. Mit einer agressiven Defense geht es immer wieder schnell. Angelo Caloiaro trifft zunächst für drei und im Gegenzug legt Djordje Pantelic nach Ballgewinn einen Korbleger oben drauf. Weißenfels führt!
4.
18:36
Die Hausherren geben in den ersten Minuten deutlichen den Ton an. Nachdem Michael Cuffee für die Wölfe mit einem Korbleger ausgeglichen hat, legt Konstantin Klein zwei wichtige Treffen oben drauf. Silvano Poropat ist erstmal bedient und nimmt die Auszeit.
2.
18:34
Knapp zwei Minuten dauert es hier, bis die ersten Punkte fallen. Johannes Voigtmann bringt die Frankfurt Skyliners mit einem schönen Halbdistanzsprungwurf in Führung. Beide Teams agieren bislang sehr defensiv.
1.
18:31
Auf geht es in der Fraport-Arena, der Ball ist im Spiel!
18:21
In wenigen Minuten geht es hier los. Wir wünschen Euch ein spannendes Spiel und viel Vergnügen. Bis gleich!
18:20
Eine Favoritenrolle ist heute schwer auszumachen. Vom Papier her sind die Hausherren natürlich das stärkere Team, doch im Hinspiel setzte sich die Mannschaft von Trainer Silvano Poropat deutlich und verdient mit 87:57 durch. Ein entscheidener Faktor dürfte das Auftreten von Frankfurts Topscorer Dane Watts sein, der im Schnitt 22 Punkte pro Partie erzielt.
18:16
Die Gäste haben zuletzt hingegen den Befreiungsschlag geschafft und mit 76:70 gegen Phoenix Hagen gewonnen. Nach zwei Niederlagen zuvor haben sich die Weißenfelser damit auf den neunten Rang vorgeschoben. Frankfurt hat jedoch auch eine Partie weniger bestritten.
18:14
Beide Mannschaften kämpfen um den achten Rang und dem damit verbundenen Playoff-Einzug. Doch vor allem die Skyliners haben zuletzt sehr durchschnittliche Leistungen an den Tag gelegt. Die knappe 66:68-Pleite gegen Oldenburg war bereits die vierte Niederlage in Folge, womit die Mannen aus der Bankenmetropole auf den zehnten Rang abgerutscht sind.
18:11
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum Spiel zwischen den Fraport Frankfurt Skyliners und dem Mitteldeutschen BC aus Weißenfels. Um 18.30 Uhr geht es in der Fraport-Arena los.