40.
22:13
Es bleibt dabei: Alba Berlin kann in der neuen Halle in Hagen nicht gewinnen. Die Albatrosse verlieren mit 75:81. Damit endet auch ihre Siegesserie nach zehn Erfolgen hintereinander. Es war lange Zeit eine ausgeglichene Partie, die von verschiedenen Phasen bestimmt war. Kein Team konnte das Momentum mehr als ein paar Minuten halten. Im letzten Viertel machte sich dann die aufgehitzte Atmosphäre bemerkbar. Die Berliner wirkten zu nervös und schenkten die Bälle her. 21 Turnovers sprechen eine deutliche Sprache. Hagen überzeugte einmal mehr von der Dreierlinie. Topscorer war Larry Gordon mit 31 Punkten. Damit verabschieden wir uns. Auf Wiedersehen!
40.
22:09
Hagen gewinnt! Die Berliner verwerfen den letzten Wurf und geben sich geschlagen.
40.
22:07
Ramsey macht es nochmal spannend. Er trifft nur einen von zwei Freiwürfen und Hagen bleibt mit sechs Punkten in Front. Es sind auch nur noch neun Sekunden zu spielen. Auszeit Alba!
40.
22:05
Gordon trifft beide Freiwürfe und der Vorsprung bleibt bei sechs Punkten. Noch 25 Sekunden sind auf der Uhr.
40.
22:04
Kendall trifft zwei wichtige Freiwürfe für die Berliner. Dann foulen die Gäste schnell und schicken Gordon an die Linie.
40.
22:03
Nächster Steal von Hagen und Gordon schließt den Fastbreak erfolgreich ab. Jetzt sieht es sehr gut aus für die Feuervögel.
40.
22:02
Larry Gordon fliegt an allen Berlinern vorbei und dunkt sein Team zu einer Führung von vier Punkten. Es sind noch 53 Sekunden auf der Uhr und es gibt nochmal eine Auszeit.
39.
21:59
Die Spannung steigt. Hammonds kommt dank Bonusfreiwurf zu einem Dreipunktspiel und die Berliner liegen nur noch zwei Punkte hinten.
38.
21:59
Bei Berlin hat Redding übrigens schon fünf Fouls kassiert und kann nicht mehr ins Spiel eingreifen.
38.
21:57
Puh! Ole Wendt flattern die Nerven und er verwirft zwei Freiwürfe. Auf der Gegenseite trifft Logan den nächsten Dreier für Berlin. Alba ist wieder im Spiel und Ingo Freyer nimmt eine Auszeit.
37.
21:56
Hammonds trifft einen ganz wichtigen Dreier für Berlin. Da haben die Hagener aber auch nicht aufgepasst und Hammonds zu viel Raum gelassen.
36.
21:55
Die Stimmung in der Halle erlebt einen neuen Höhepunkt. Gordon nimmt einen ganz weiten Pass an und trifft den Korbleger trotz Foul. Auch der Bonusfreiwurf sitzt und Hagen führt schon mit neun Punkten.
36.
21:53
Gegen die aggressive Defense der Gastgeber können die Berliner aktuell nicht mehr viel ausrichten. Dugat wird gefoult, um den schnellen Konter zu unterbinden und das hat Folgen. Denn es war bereits das fünfte Mannschaftsfoul der Berliner. Dugat geht an die Linie und triff beide Freiwürfe.
34.
21:49
Dreierfestival von Gordon! Er trifft zwei Dreier in Serie und bringt die Halle zum Toben. Die Berliner lassen sich jetzt von der Atmosphäre wieder etwas anstecken und wirken nervös. Auszeit Alba!
34.
21:46
Hammonds macht erneut eine ganz starke Partie für die Berliner. Wieder dribbelt er sich zum Korb durch und legt den Ball durch den Ring. Damit ist das Spiel wieder ausgeglichen.
32.
21:44
Hagen führt! Gordon verlegt zunächst den Korbleger. Aber Wendt ist zur Stelle, schnappt sich den Rebound und macht die Punkte. Da haben die Berliner nicht richtig ausgeblockt.
30.
21:41
Viertelfazit: Mit einer knappen Führung für Berlin geht es ins letzte Viertel. Den Berlinern ist es gelungen das Spiel zu drehen, weil sie sich in der Defense deutlich verbessert haben. Die Hagener lassen viele Chancen liegen und tragen ihre Angriffe häufig zu fahrig vor. Noch ist aber alles drin.
30.
21:39
Sekunden vor dem Ende klauen die Hagener erneut den Ball und Dugat stopft die Kugel durch die Reuse.
28.
21:35
Wow! Hammonds tankt sich durch die gegnerische Zone und schließt mit einem krachenden Dunking ab. Aber auch Hagen ist jetzt wieder im Spiel. Das wird hier wohl bis zum Ende spannend bleiben.
26.
21:31
Das könnte jetzt wieder ein Wachmacher für Hagen gewesen sein. Die Feuervögel klauen den Ball und Bell trifft nach lange Zeit mal wieder einen Dreier.
25.
21:29
Hagen trifft jetzt auch von der Freiwurflinie nicht mehr. Dorris lässt zwei Punkte liegen und es bleibt bei der knappen Führung für Berlin.
23.
21:26
Logan trifft per Korbleger und plötzlich liegen die Berliner vorne. Die Hagener werden jetzt fast mit ihren eigenen Waffen geschlagen. Denn jetzt halten die Albatrosse das Tempo hoch und die Hagener kommen nicht hinterher.
22.
21:23
Was für ein Auftakt der Berliner! Nach noch nicht mal 90 Sekunden haben sie sieben Punkte erzielt und sind bis auf einen Zähler dran. Nach einem Dreier von Logan reagiert Ingo Freyer und nimmt die frühe Auszeit.
21.
21:22
Die zweite Hälfte läuft. Wie lange kann Hagen dieses Tempo gehen?
20.
21:07
Halbzeitfazit: In einer temporeichen Partie führt Phoenix Hagen zur Pause mit 38:30 gegen Alba Berlin. Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel haben die Feuervögel die Albatrosse im zweiten Abschnitt bei zehn Punkten gehalten. Besonders von der Dreierlinie läuft kaum etwas zusammen bei den Favoriten aus der Hauptstadt. Da hilft auch die Überlegenheit bei den Rebounds nicht weiter. Die Hagener treffen dagegen konstant aus der Distanz und versuchen angestachelt von der aufgeheizten Atmosphäre in der Halle das Tempo hochzuhalten. Das wird noch ein schweres Stück Arbeit für Berlin.
20.
20:59
Bell trifft zwei Freiwürfe und schon ist der Vorsprung der Feuervögel zweistellig. Das Spiel kann sich aber ganz schnell auch wieder in die andere Richtung entwickeln.
19.
20:58
Das Problem der Hauptstädter sind allerdings die Distantzwürfe. Nur einen Dreier haben sie bei neun Versuchen getroffen. Auf der anderen Seite setzen die Hagener dagegen auf ihre gewohnte Stärke. Aus ganz großer Distanz nagelt Bell den Ball rein.
18.
20:55
Die Berliner haben jetzt das Tempo aus dem Spiel genommen und das wirkt sich sofort aus. Die Gastgeber bekommen keine leichten Würfe mehr und Berlin kommt wieder ran.
17.
20:54
Hammonds wird beim Wurf gefoult und geht an die Linie. Im Hagener Hexenkessel behält er die Nerven und trifft beide Freiwürfe.
16.
20:52
Die Albatrosse haben ihren Wurfrhythmus komplett verloren. Erst zwei Punkte sind im zweiten Viertel auf dem Konto der Gäste.
15.
20:49
Auch die Schiedsrichter bekommen hier schon ihr Fett weg. Die 24 Sekunden beim Hagener Angriff waren abgelaufen. Aber der Ball war eigentlich vorher am Ring. Die Referees haben es nicht gesehen und entscheiden auf Ballbesitz Berlin. Die Halle schäumt vor Wut.
14.
20:47
Die Berliner treffen nicht mehr. Sie haben noch keine Punkte im zweiten Abschnitt. Da dürfte auch die Atmosphäre jetzt eine Rolle spielen. Die Hagener nutzen diese Schwächephase von Alba und führen jetzt mit sechs Punkten.
12.
20:43
Hagen startet gut ins zweite Viertel und dank eines tollen Sprungwurfs von Dorris ziehen die Feuervögel zum ersten Mal mit vier Punkten davon. Auszeit Berlin!
10.
20:40
Viertelfazit: Das ist eine ganz enge Kiste hier in Hagen. Die Gäste aus der Hauptstadt ziehen immer wieder ein paar Pünktchen davon. Aber die Feuervögel kontern immer wieder mit schnellen Angriffen und einer guten Dreierquote. Eine völlig offene Partie!
8.
20:32
Hier geht es ordentlich zur Sache. Die Hagener machen unglaublich Druck und spielen schon jetzt mit sehr hohem Tempo. Das werden sie wohl nicht das ganze Spiel durchhalten können. Aktuell halten sie das Spiel aber ausgeglichen.
6.
20:28
Aber auch die Berliner können schnell spielen. Logan schließt einen Fastbreak eiskalt mit einem Korbleger ab.
5.
20:25
Zum ersten Mal brennt die Halle. Gordon fackelt nicht lange, steigt an der Dreierlinie hoch und trifft. Berlin bleibt aber in Führung.
4.
20:24
Aus dem Feld geht nicht viel bei Hagen. Dorris trifft jetzt aber zweimal von der Freiwurflinie und sorgt für die ersten Punkte der Gastgeber.
3.
20:22
Die Hagener sind noch ohne Punkte. Da fehlt noch die Präzision im Abschluss. Hammonds erhöht auf 5:0.
2.
20:20
Die ersten Punkte im Spiel macht Logan von der Dreierlinie. Das ist ein guter Auftakt für die Gäste.
1.
20:19
Das Spiel läuft. Schiedsrichter Boris Schmidt bringt den Ball ins Spiel und Kendall ist als Erster an der Kugel.
20:17
Hagen beginnt mit Gordon, Bell, Dugat, Ramsey und Dorris. Die Hautpstädter starten mit Hammonds, Logan, Vargas, King und Kendall. Die etwas kleinere Aufstellung der Berliner ist wohl dem heutigen Gegner geschuldet.
20:13
Die Halle tobt schon vor dem ersten Wurf. Wirklich toll, was hier für eine Stimmung ist. Gerade laufen die Feuervögel ein.
19:59
Im Kampf um die Playoffs fehlen den Hagenern aktuell aber ein paar Punkte. Sie stehen auf Platz elf und liegen vier Punkte hinter Rang acht. Das ist natürlich alles noch machbar. Aber besonders in den Heimspielen muss Hagen punkten. Dabei fehlen Coach Ingo Freyer heute die Akteure Khartchenkov, Gregory und Krume.
19:55
In Hagen wartet heute allerdings ein unangenehmes Auswärtsspiel auf die Berliner. Die Feuervögel werden in der heimischen Arena von einem enthusiastischen Publikum angefeuert und seit dem Umbau der alten Ischelandhalle hat Alba dort bisher nicht gewinnen können.
19:50
Alba Berlin ist die heißeste Mannschaft der Liga. Seit 10 Spielen haben sie in der Liga nicht mehr verloren. Bis zum letzten Dienstag hatten sie wettbewerbsübergreifend sogar 17 Spiele in Folge gewonnen. Diese Serie ist jetzt allerdings Geschichte. Denn die Hauptstädter verloren im Europcup 75:78 gegen Straßburg. Das ändert aber nichts an der tollen Ausgangsposition in der Liga. Die Albatrosse stehen auf Rang drei in der Tabelle und sind sogar punktgleich mit Meister Bamberg.
19:46
Guten Abend Basketballfreunde! Willkommen zur Partie zwischen Phoenix Hagen und Alba Berlin am 21. Spieltag der BBL. Das Spiel beginnt um 20.15 Uhr.