40.
16:47
Fazit: Nach anfänglichen Schwierigkeiten brachte Berlin die Partie zum Ende getragen von besser werdenden Wurfquoten und Präsenz unter dem Korb dann doch relativ locker über die Bühne. Vor allem im ersten Durchgang agierten die Skyliners couragiert, konnten dann aber hinten raus nicht mehr mithalten und verabschieden sich von dieser Saison. Für die Hauptstädter wartet am Sonntag noch der tabellarisch unwichtige Vergleich mit den Bayern bevor man als Tabellendritter in die Playoffs einbiegt. Das war es von hier aus, einen schönen Feiertag noch!
38.
16:42
Die Gäste lassen sich allerdings nicht abschütteln und können so sicherlich einen versöhnlichen Abschluss der Saison feiern. Für ALBA ist die letzte Partie gegen die Bayern zum nur noch ein Prestigeduell, denn Bamberg siegt im Parallelspiel klar gegen Bonn.
35.
16:33
Die Albatrosse scheinen die Partie nun souverän runterzuspielen. Mittlerweile haben sich aus die Wurfquoten normalisiert und man hat sich einen Vorteil unter den Brettern erarbeitet.
32.
16:28
Und es geht gleich schlecht los für Herbert und seine Truppe. Jagla trifft den Halbdistanzwurf und in der Folge verliert Voigtmann den Ball. Das ist kein Rezept für eine Aufholjagd.
30.
16:25
Viertelfazit: Die Skyliners konnten nicht an die gute Leistung aus den ersten zwanzig Minuten anknüpfen und müssen die besser aufspielenden Hausherren wegziehen lassen. Jetzt braucht es auswärts schon einen mittleren Kraftakt, um Berlin noch einmal ernsthaft zu gefährden.
28.
16:24
Mittlerweile sind die Gäste wieder besser im Spiel, mittlerweile ist der Rückstand aber auch schon zweistellig angewachsen.
26.
16:17
Geht den Gästen die Puste aus? Nur drei magere Zähler stehen bislang in der zweiten Halbzeit zu Buche und Herbert versucht mit einer Auszeit, sein Team neu zu sortieren. Immerhin explodieren die Berliner auch nicht gerade, so dass der Vorsprung nur mäßig wächst.
24.
16:10
Die Hoffnungen auf den zweiten Platz schwinden indes für ALBA, denn die Bamberger haben das Spiel gegen Bonn im Griff und führen deutlich.
23.
16:09
Die Skyliners sind noch punktlos in diesem Viertel und sollten aufpassen, nicht den Anschluss zu verlieren und die gute erste Halbzeit schnell zu verspielen.
21.
16:08
Weiter geht es mit den zweiten zwanzig Minuten.
20.
15:50
Halbzeitfazit: Lange Zeit tat sich ALBA gegen beherzt agierende Gäste schwer, übernahm dann aber im zweiten Viertel sukzessive das Spielgeschehen und geht so mit einer kleinen Führung in die Pause. Die Skyliners verkauften sich bislang außerordentlich gut und haben hier noch alle Chancen! Bis gleich.
20.
15:48
Plötzlich dreht Berlin auf und bei den Gästen geht garnichts mehr. Robertson schnappt sich für die Gäste seinen eigenen Fehlversuch und legt den Ball im zweiten Versuch rein, stoppt damit den 8:0-Lauf der Hausherren.
18.
15:46
Redding und Jagla sorgen für die erste Führung der Albatrosse seit dem frühen 3:2. Ist das die Wende in der Partie?
18.
15:43
Und auch die Skyliners schließen sich kurze Zeit später an und bitten an die Seitenlinie, da Berlin über Aufbau Logan erneut zum Anschluss einnetzt.
17.
15:40
Obradovic nimmt seine erste Auszeit der Partie.
16.
15:36
Die Skyliners bleiben am Drücker und das ist schon ein wenig überraschend. Das zeigt aber, dass das Gerede vor der Partie kein Gewäsch war und man heute wirklich nochmal alles reinlegt, um sich mit einem Erfolg zu verabschieden.
14.
15:31
ALBA schafft über Jagla seit längerem mal wieder Anschluss her, auf der Gegenseite versenkt dann aber Robertson den Dreier.
12.
15:30
Es ist keine ausgewiesene Abwehrschlacht, aber die Teams haben beiderseits mit unterdurchschnittlichen Wurfquoten zu kämpfen. Daher könnte sich ein Lauf mehr als sonst üblich auf den Spielstand auswirken.
10.
15:24
Viertelfazit: Von Heimstärke oder Playoff-Form war bei den Albatrossen in diesem ersten Viertel nicht viel zu sehen, man brauchte eine lange Anlaufphase und nimmt so einen kleinere Rückstand mit in die nächsten zehn Minuten bis zur Pause.
9.
15:19
Berlin wacht auf, erzielt sieben Punkte in Serie und anders als sein Gegenüber reagiert Herbert sofort mit der Auszeit.
7.
15:15
Vor allem die fehlenden Intensität seiner Truppe dürfte dem Coach nicht gefallen. Die Skyliners treten energischer auf und holen sich einen Freiwurf nach dem nächsten heraus.
6.
15:12
Mittlerweile hat Obradovic in der Hoffnung, dass so neuer Schwung kommt, ein paar Bankspieler für die schwachen Starter gebracht.
4.
15:09
Beide Teams starten sehr zäh in die Partie und treffen wenig. Auffällig ist, dass Frankfurt dem Gegner bislang überhaupt keine einfachen Punkte gewährt auf Dreier limitiert.
1.
15:05
los geht es in der Hauptstadt! Wohlfarth-Bottermann sichert den Sprungball für die Berliner, zu den ersten Punkten kommen aber die Gäste.
14:47
Wir dürfen also gespannt sein, ob ALBA seine Chance auf den zweiten Platz wahrt oder die Frankfurter den Hauptstädtern zum Abschluss noch ein Bein stellen können. In wenigen Minuten geht es los!
14:42
Dass Leon Radosevic für mehrere Wochen ausfällt, trübt die Stimmung allerdings erheblich. Die Berliner musste den Ausfall des Centers über die Saison immer wieder mal kompensieren, die erneute Verletzung kommt so kurz vor den Playoffs aber natürlich zur Unzeit.
14:41
Für Berlin ist derweil noch der zweite Platz in Reichweite. Man müsste die letzten beiden Spiele der Saison, am Sonntag geht es noch gegen die Bayern, gewinnen und gleichzeitig auf eine Niederlage von Bamberg im Parallelspiel gegen Bonn hoffen. Für die Erfüllung der eigenen Aufgabe sieht es derweil gut aus, die Berliner befinden sich seit geraumer Zeit in Playoff-Form, haben die letzten acht Spiele gewonnen und sind zu Hause ohnehin ein Macht.
14:35
Eigentlich handelt es sich heute um ein Nachholspiel des 24. Spieltages, da aber Frankfurter ihre Partie vom 34. und letzten Spieltag bereits im April ausgetragen haben, verabschiedet man sich heute von der Spielzeit. Die Playoffs hat das Team von Gordon Herbert auch aufgrund einer großen Verletzungsmisere recht deutlich verpasst, trotzdem will man sich noch einmal voll konzentrieren und die Saison mit einem positiven Gefühl beenden.
14:31
Hallo und herzlich willkommen zu den letzten BBL-Partien der regulären Saison. Die Skyliners reisen zum Saisonabschluss in die Hauptstadt und treten ab 15:00 bei den Albatrossen an.