40.
21:48
Fazit: Die Walter Tigers Tübingen können sich für ihre famose Aufholjagd in der zweiten Hälfte nicht belohnen und verpassen den erhofften Befreiungsschlag im Kampf gegen den Abstieg. So aber entscheiden aber die Gäste aus Ulm das in den Schlussminuten spannende Derby mit 81:77 für sich. Die Tigers sollten aber versuchen an die starke zweite Hälfte im nächsten Spiel anzuknüpfen, während die Ulmer sicherlich bilanzieren werden, dass es heute auch genauso gut in die Hose hätte gehen können. In Edgar Sosa hatten Letztere heute ihren treffsichersten Akteur mit neunzehn Punkten. Achtzehn Punkte von Jonathan Wallace und siebzehn von Daequan Cook können die Niederlage der Tübinger ebenso wenig verhindern wie das Double-Double von Bogdan Radosaviljevic. Der deutsche Juniorennationalspieler steuerte heute dreizehn Zähler und zehn Rebounds bei. Wir haben uns eines spannenden Derbys erfreut und wünschen Euch noch einen schönen Abend! Tschüss!
40.
21:41
Jonathan Wallace und Daequan Cook vergeigen in der Folge den Dreipunktwurf. Damit gewinnt Ulm das Spiel nach einer dramatischen Schlussphase!
40.
21:40
Edgar Sosa wird natürlich auf der Gegenseite postwendend gefoult. Die Hausherren hoffen nun auf mindestens einen Fehlwurf. Der Guard tut ihn diesen Gefallen aber nicht.
40.
21:39
Der schnelle Abschluss der Tigers durch Joshua Young folgt auf dem Fuße. 77:79!
40.
21:39
Daequan Cook vergibt die Chance auf den neuerlichen Ausgleich. Matt Howard tritt an die Linie und dank eines verwandelten Freiwurfes liegen die Ulmer nun mit vier Punkten vorn.
40.
21:38
Der Ulmer Guard versenkt einen Freiwurf. Wie fällt die Reaktion der Hausherren aus?
39.
21:37
Neunzig Sekunden vor dem Ende bringt Edgar Sosa seine Ulmer wieder mit zwei Punkten in Führung. Nun sind natürlich wieder die Tigers gefordert. Vorher hat aber noch Will Clyburn die Möglichkeit den Vorsprung zu vergrößern.
39.
21:34
Jetzt ist es das Derby, was wir uns im Vorfeld erhofft haben! Zwei Minuten vor dem Ende steht es 75:75 und der Ausgang der Partie ist völlig ungewiss. Aktuell sind die Tigers in Ballbesitz und können vorlegen!
38.
21:32
Bogdan Radosavlejic markiert den Ausgleich! Der junge Tübinger Center kommt heute auf dreizehn Zähler und zehn Rebounds. Bockstark!
37.
21:31
Auch Tübingens Jonathan Wallace hat maßgeblichen Anteil an der Aufholjagd seiner Farben. Achtzehn Punkte kann der ehemalige Bayer nun schon verbuchen.
35.
21:26
Daequan Cook wird in dieser Phase von seinen Kollegen gesucht und rechtfertigt das in ihn gesetzte Vertrauen. Der ehemalige NBA-Spieler kommt heute auf bislang fünfzehn Punkte.
33.
21:21
Die Halle tobt und bei den zahlreichen Ulmern gucken doch einige recht erstaunt aus der Wäsche. Vom zwischenzeitlich auf 24 angewachsenen Vorsprung sind nun noch fünf übrig geblieben. Das Spiel ist nun wieder offen!
30.
21:14
Viertelfazit: Warum nicht gleich so? Die Tigers spielen nach der Halbzeit viel besser und bescheren dem Favoriten große Probleme. Kurz vor dem Ende des dritten Viertels bugsieren sie den Rückstand sogar noch in einstellige Sphären. Steht uns nun doch noch eine spannende Schlussphase ins Haus?
28.
21:07
Die Halbzeitansprache des Tübinger Trainers hat wohl gefruchtet. Seine Mannschaft agiert nun zielstrebiger und hat den Rückstand peu a peu verkleinern können bislang.
25.
21:01
Die Tigers können zu Beginn der zweiten Hälfte einen 10:2-Lauf hinlegen und damit acht Punkte gut machen. Bis zum Gleichstand fehlen aber noch weitere Treffer, immerhin stehen die Fans aber wieder voll hinter ihrer Mannschaft!
22.
20:56
Bogdan Radosavljevic kann den Dreipunktwurf versenken. Das Fanal für eine furiose Aufholjagd seiner Tigers in der zweiten Halbzeit?
20.
20:45
Halbzeitfazit: Die Tigers sind dem Gegner heute in allen Belangen unterlegen und gehen mit einem 23:46 in die Kabine. Sie müssen um jeden Korberfolg kämpfen. Zwischenzeitlich konnten die Gäste gar einen 10:0-Lauf auflegen und führten in der Spitze mit 24 Punkten.
16.
20:30
Für die tausend Fans aus der Domstadt lohnt sich die Reise bislang! Sie sehen dominierende Ulmer und enttäuschende Tigers.
13.
20:25
Kein Akteur der Hausherren scheint heute ein sicheres Händchen für den (Mittel-)Distanzwurf zu haben. Die Punkte wurden bislang überwiegend im Gewühl unter dem Korb erzielt. Derweil bauen die Gäste ihre Führung peu a peu aus.
10.
20:20
Viertelfazit: Von erfolgreichen Distanz- und Freiwürfen profitierend gehen die Ulmer mit einem komfortablen Vorsprung von zwölf Punkten in die kurze Pause. Bei den Tigers geht indes fast alles daneben was daneben gehen kann. Sie haben zusammen genauso viele Punkte erzielen können wie Ulm erfolgreichster Scorer Cameron Long.
6.
20:12
Ulm legt einen 10:0-Lauf auf das Parkett und bringt sich damit natürlich in Führung. Cameron Long scheint heute ein gutes Händchen zu haben. Die zwei von ihm abgegebenen Distanzwürfe haben ihr Ziel auch gefunden.
4.
20:07
Aus dem Spiel heraus sind die Gäste bislang noch ohne Treffer und haben durch einen verwandelten Freiwurf erst einen Punkt auf dem Konto. Tübingen macht es derweil nur unwesentlich besser, führt allerdings mit 4:1.
1.
20:03
Daniel Theis gewinnt für Ulm den Sprungball, bringt seinen Korbleger in der Folge aber nicht unter. Besser macht es da Tyrone Nash auf der Gegenseite!
19:52
Das Hinspiel konnten übrigens die Ulmer klar für sich entscheiden. Vor heimischer Kulisse wurden die Tigers deutlich mit 92:55 deklassiert.
19:52
Ob der Leistungen der vergangenen Tage glaubt Tigers-Dompteur Igor Perovic auch daran, dass seine Mannen "Ulm schlagen" können. Jonathan Wallace und Sasa Nadjfeji sind heute zwar wieder mit von der Partie, Johannes Lischka und Robert Oehle fehlen aber weiterhin.
19:46
Die Ulmer konnten zuletzt zwei Spiele in Folge für sich entscheiden und daher auch den Anschluss zu den oberen Gefilden halten. Will man Bonn oder vielleicht auch die Artland Dragons weiter unter Druck setzen, muss gegen die Tabellenletzten Tübingen aber natürlich der Sieg her. Trotz der zuletzt schwachen Resultate werden die Tübinger heuer aber sicher nicht unterstützt vom Team von Trainer Thorsten Leibenath. Die Tigers haben in den letzten Spielen gegen Bamberg und München gut aufgespielt und verpassten die Sensation gegen den Favoriten jeweils nur knapp.
19:45
Viele Ulmer Fans haben sich heute ins nahe Tübingen gemacht und wollen den Tabellensiebten im schwäbischen Derby gegen das Schlusslicht unterstützen. Guten Abend!