40.
22:07
Fazit: Oldenburg gewinnt das Spitzenspiel gegen Berlin und schiebt sich damit auch vor die Hauptstäder in der Tabelle. Vor allem im 2. und 3. Viertel dominierten die Niedersachsen das Spiel und waren einfach das bessere Team. Bei Berlin lief hingegen gar nichts mehr zusammen. Im letzten Viertel ließen die Oldenburger es dann mit dem großen Vorsprung nur noch laufen. Berlin bekam die Chance eine richtige Klatsche noch zu vermeiden. Top-Scorer des Spiels ist Oldenburgs Julius Jenkins mit 25 Punkten und das obwohl er im letzten Durchgang quasi nicht mehr zum Einstz kam. Für Berlin steuerte Redding mit 23 Punkten die meisten Zähler bei. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
39.
22:00
Die letzten 90 Sekunden laufen und Oldenburg gestattet weiter die Ergebniskosmetik der Berliner. Das sieht doch eigentlich nur noch nach einem besseren Trainingsspiel aus.
37.
21:56
Berlin betreibt weiter Ergebniskosmetik. Übrigens Oldenburg leistet es sich bereits seit längerem Top-Werfer Julius Jenkins (25 Punkte) auf der Bank zu lassen. Kein Wunder, bei dem Vorsprung...
35.
21:51
Hammonds und Redding betreiben Ergebniskosmetik für die Albatrosse. Aber das reicht nicht, um hier irgendwie nochmal für Spannung zu sorgen.
33.
21:46
Auch jetzt treffen die Hasusherren aus der Distanz wie sie wollen! Jenkins verwandelt Dreier Nummer elf.
32.
21:44
Es scheint als sei die Partie eigentlich schon entschieden. ALBA scheint nicht unbedingt dran zu glauben, diesen riesen Rückstand noch aufholen zu können.
31.
21:40
Das letzte Viertel im Top-Spiel läuft.
30.
21:38
Viertelfazit: Oldenburg spielt ein klasse 3. Viertel und liegt jetzt doch sehr deutlich in Front und das mit 27 Punkten! Nach der Pause waren die Albatrosse völlig von der Rolle und trafen quasi gar nichts mehr. 42% Trefferquote bei der Zwei-Punkte-Würfen und nur unterirdische 9% bei den Dreiern sprechen Bände. Berlin muss jetzt wohl vor allem auf Schadensbegrenzung aus sein.
29.
21:34
Nach einer halben Basketball-Ewigkeit können die Hauptstädter immerhin mal wieder punkten. Logan trifft zweimal von der Linie.
28.
21:32
Oh man! Radosevic vergibt nun auch noch zwei Frewürfe. Bei ALBA funktioniert überhaupt gar ichts mehr.
28.
21:30
Paulding und Smeulders markieren die nächsten Punkte und Oldenburg ist schon 22 Punkte weg! Die Albatrosse haben völlig den Faden verloren.
27.
21:27
Es geht gar nichts bei ALBA. Die Hauptstädter nehmen die Auszeit.
26.
21:26
Es gibt weiterhin viele Fouls und Unterbrechungen. Dazu geht bei beiden Mannschaften die Trefferquote deutlich nach unten. Die EWE Baskets können momentan damit sicherlich besser leben.
24.
21:22
Es ist jetzt wieder eine zähe Geschichte in diesem Spitzenspiel. Oldenburg hält die Führung konstant, Berlin findet momentan keine Mittel.
22.
21:17
Krawuuummmm! Die Hausherren machen da weiter wo sie aufgehört haben udn treffen wieder aus der Distanz! Paulding lässt sich feiern.
21.
21:16
Logan besorgt aus der Halbdistant die ersten Punkte nach der Pause. ALBA braucht hier zu Beginn viele Anläufe, um zu punkten.
21.
21:13
Das Spitzenspiel geht in die dritte Runde.
20.
21:00
Halbzeitfazit: Das 2. Viertel gehörte klar den Niedersachwen, die eine komfortable Führung mit in die Pause nehmen. Vor allem von außen sind die EWE Baskets richtig stark und sorgen dort für einen Großteil der eigenen Punkte. Berlin hat hingegen erst einen von zehn Dreiern versenken können. Insgesamt haben die Albatrosse sogar noch etwas Glück, denn der Rückstand könnte noch größer sein. Denn mit 63% von der Freiwurflinie haben die Hausherren noch einige leichte Punkte verschenkt. Bis gleich!
19.
20:56
Jenkins und Wydsocki verwandeln die nächsten Dreier. Mit dieser Punkteausbeute können die Albatrosse momentan nicht mithalten.
18.
20:54
Von der Freiwurflinie bringen Stojanovski und Radosevic die Berliner wieder auf zehn Punkte ran. Aber Oldenburg kontert sofort: Jenkins nagelt den Dreier rein!
16.
20:50
Jenkins mit dem Dreier und Kramer aus der Nahdistanz bringen die EWE Baskets weiter in Front. ALBA nimmt die Auszeit.
15.
20:46
Die Schiris haben ein Foul von Redding an Bryant gesehen. Berlins Trainer regt sich höllisch auf und kassiert das technische Foul. Bryant kann aber nur einen von drei Freiwürfen verwerten.
15.
20:42
Redding verkürzt weiter, Oldenburg nimmt die Auszeit.
14.
20:41
Nach beinnahe vier Minuten im 2. Viertel treffen nun auch die Berliner. Stojanovski trifft von der Freiwurflinie.
13.
20:37
Ebenso wie im ersten Durchgang gehört der Start ganz klar den Hausherren. Berlin tut sich ungemein schwer im Angriff.
12.
20:34
Die EWE Baskets leben momentan so ein wenig von ihrer passablen Quote bei den Dreiern. Sonst sieht die Quote eher schwach aus. Insgesamt bleibt es auch im zweiten Durchgang ein nervöses Spiel, mit vielen Turnovers.
12.
20:32
genauso wie im ersten Drittel gehen die ersten Punkte auf das Konto von Aleksandrov. Wieder sitzt der Dreier!
11.
20:29
Das 2. Viertel läuft.
10.
20:29
Viertelfazit: Das ist ein sehr umkämpftes und hartes Spitzenduell im ersten Durchgang. Beide Mannschaften begehen viel Fouls und haben Probleme konstant zu scoren. Oldenburg war zunächst besser im Spiel, aber mit der Zeit wurde ALBA stärker und nimmt eine knappe Führung mit in den zweiten Durchgang.
8.
20:22
Es ist übrigens auch ein umkämpftes Spiel. Beide Mannschaften haben schon sieben Fouls auf dem Konto. Viel geht über Freiwürfe.
8.
20:21
Wohlfahrth-Bottermann und Redding mit dem Dreier bringen die Berliner wieder näher heran.
6.
20:18
Nach einer längeren Durstrecke können die Gastgeber den Vorsprung wieder leicht ausbauen. Neumann ist zweimal von der Linie erfolgreich.
4.
20:12
Kramer für Drei! Berlin reagiert sofort mit der Auszeit, das ist gerade in der Defensive noch ausbaufähig, was die Albatrosse bisher zeigen.
4.
20:10
Oldenburg erwischt klar den besseren Start in dieses Top-Spiel. Kramer trifft aus der Nahdistanz und zieht dazu noch das Foul. Auch der Bonusfreiwurf findet seinen Weg ins Ziel. Auf der Gegenseite hält Logan die Gäste im Spiel.
2.
20:07
Für Berlin bringt ebenfalls ein Dreier die ersten Punkte in diesem Spiel. Hammonds trifft. Für die Niedersachsen sorgen Bryant und Kramer die nächsten Punkte.
1.
20:05
So wünschen sich die Oldenburger Fans den Auftakt in dieses Spiel: Aleksandrov nagelt mit dem ersten Angriff den Dreier durch den Ring.
1.
20:03
Das Top-Spiel läuft.
19:43
Für Berlin ist das heute das fünfte Auswärtsspiel in Folge in der Liga und es lief im Februar bei dieser Tour durch Deutschland auch eher durchwachsen. Zwar konnte man in Ulm knapp und deutlich beim Mitteldeutschen BC gewinnen. Aber die Hauptstädter verloren genauso in Hagen und zuletzt in Ludwigsburg. Rein von der Papierform gehen die EWE Baskets vielleicht mit einer ganz kleinen Favoritenstellung in dieses Duell.
19:39
Es war die vierte Auswärtsniederlage für die Oldenburger in dieser Saison. Die Heimbilanz ist etwas besser: Von elf Partien in der eigenen Arena gewannen die Niedersachsen acht. ALBA hat in dieser Spielzeit gezeigt, dass man auswärts anfälliger ist als zu Hause in der Hauptstadt. Während die Albatrosse in der eigenen Arena nur ein Spiel verloren, gab es auswärts bereits fünf Niederlagen.
19:34
Nach vier Siegen in Folge gegen Frankfurt, Braunschweig, Trier und Bayreuth mussten die Niedersachsen zuletzt eine Niederlage einstecken. Ausgerechnet im Derby mit Quakenbrück riss die Siegesserie. Deutlich verloren die EWE Baskets dort mit 95:69.
19:30
Wer ist die dritte Kraft in Deutschlands höchster Basketball-Spielklasse? Bayern und Bamberg scheinen etwas enteilt zu sein, dahinter streiten sich Oldenburg und Berlin um den dritten Platz. Mit einem Spiel weniger liegen die Hauptstädter auf Rang drei. Oldenburg hat bisher eine Niederlage mehr als die Berliner einstecken müssen und lauert punktgleich auf Platz vier. Aufgrund des ersten Aufeinandertreffens, das ALBA mit 89:65 deutlich gewinnen konnte, liegen die Albatrosse vorm Vizemeister.
19:23
Guten Abend und Herzlich Willkommen zu Spieltag 25 in der Beko-BBL. Im Topspiel des Wochenendes empfangen die EWE Baskets Oldenburg ALBA Berlin. Um 20 Uhr geht’s los.