40.
17:50
Fazit: Am Ende verdient gewinnt Bremerhaven gegen Braunschweig und dürfte sich endgültig aller Abstiegssorgen entledigt haben. Die Eisbären waren heute einfach konstanter unter dem Korb und nutzten ihre Chancen. Auch bei den Rebounds hatten die Hausherren klar die Oberhand. Da fielen die vielen Ballverluste dann auch nicht mehr so ins Gewicht, da sich auch die Phantoms einen Haufen Turnovers leisteten. Zum Sieg der Eisbären trug Darius Adams 23 Punkte bei und ist damit auch der Top-Werfer des Spiels. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Sonntag!
39.
17:42
Searcy markiert die nächsten Punkte und damit beträgt der Vorsprung der Hausherren jetzt 15 Punkte. 70 Sekunden vor Schluss nehmen die Gäste noch eine Auszeit.
39.
17:39
Es riecht nach Entscheidung! ElDomiaty mit dem Dreier und Zwiener bauen den Vorsprung aus und es sind nur noch zwei Minuten. Die Phantoms bräuchten jetzt schon ein mittleres Basketball-Wunder...
38.
17:37
Die letzten 180 Sekunden laufen. Die Phantoms beißen und versuchen alles, um noch einmal heran zu kommen. Die Eisbären halten dagegen!
36.
17:34
Swann und Florence mit dem Dreier verkürzen. Wird es doch noch spannend?
36.
17:32
Bremerhaven nimmt die Auszeit. Knapp fünf Minuten sind noch zu spielen.
35.
17:29
Visser evrwandelt beide Freiwürfe, aber die Hoffnung der Phantoms wehrt nur wenige Sekunden. ElDomiaty nietet den nächsten Dreier ins Ziel!
34.
17:28
McElroy schenkt die Kugel her, Allen gewinnt das Spielgerät, aber auch nur für Sekunden ehe er es wieder verliert. In der Folge begeht Juskevicius sein fünftes Foul. Das ist für die Schlussphase sicherlich eine Schwächung für die Eisbären, die nun ohne ihn auskommen müssen.
34.
17:25
Und dieses Geschenk nutzt Jackson für die nächsten Bremerhavener Punkte. Braunschweig nimmt die Auszeit.
33.
17:24
Nach gespielten 2:05 Minuten gelingt der erste Treffer im letzten Durchgang: Adams nagelt den Dreier rein! Und was machen die Phantoms? Sie schenken die Kugel her..
32.
17:23
Auch der Beginn des letzten Viertels ist noch nicht hocklassig. Zeit schnell ein Blick auf die persönlichen Fouls der Spieler zuschauen: Bei den Eisbären müssen Martin und Juskevicius mit vier Fouls aufpassen. Bei den Gästen haben Doornekamp und Visser mit drei Fouls die Meisten gesammelt.
31.
17:17
Das finale Viertel läuft.
30.
17:17
Viertelfazit: Nur einen Punkt konnten die Gäste im dritten Durchgang gutmachen. Insgesamt war es nach der Pause aber viel Stückwerk. Beide Mannschaften treffen nicht mehr so konstant und leisten sich viele Ballverluste. Den Bremerhavenern dürfte dieser Verlauf bis hierhin sicherlich besser gefallen.
29.
17:12
Jackson bricht den Bann nach über zwei Minuten und baut den Vorsprung der Eisbären wieder etwas aus. 70 Sekunden sind in diesem Viertel noch zu spielen.
28.
17:11
In dieser Sequenz läuft auf beiden Seiten wenig zusammen: Auf eine vergebene Chance folgt im Zweifelsfall ein Ballverlust.
26.
17:07
Der nächste Turnover der Gäste bringt Searcy in in Position und der erzielt die nächsten Punkte. Ballverluste sind heute ein riesen Problem auf beiden Seiten. Braunschweig nimmt die nächste Auszeit.
26.
17:06
Der Vorsprung der Eisbären bröckelt weiter. Swann versenkt zwei Freiwürfe. Aber im Gegenzug ist dann doch Jackson erfolgreich, der die ersten Punkte für die Gastgeber nach über drei Minuten erzielen kann.
25.
17:03
Die Abwehr der Gäste steht nun etwas besser, aber sie schaffen es bisher nicht den Rückstand entscheidend zu verkleinern. Aber vielleicht jetzt! Swann nietet den nächsten Dreier durch den Ring!
23.
17:00
Juskevicius mit dem Dreier und Adams aus der Nahdistanz bauen schnell den Vorsprung wieder aus. Visser ist auf der Gegenseite erfolgreich.
22.
16:58
Allen trifft als Erster nach der Pause, McElroy antwortet mit dem Dreier.
20.
16:44
Halbzeifazit: Nach der Hälfte der Spielzeit führen die Eisbären bereits deutlich mit zehn Punkten. Bremerhaven trifft bisher einfach konstanter, vor allem aus der Zone heraus ist das richtig stark, was die Gastgeber hier zeigen. Braunschweigs Quote von außen ist im Laufe des zweiten Durchgangs deutlich nach unten gegangen und das bringt sie bisher ins Hintertreffen. Die Phantoms werden sich steigern müssen!
20.
16:40
Zwei Sekunden vor Ende des Durchgangs nehmen die Phantoms noch eine Auszeit.
19.
16:37
90 Sekunden sind es noch bis zur Pause und die Eisbären sind jetzt einfach das bessere Team.
18.
16:35
Gute Aufnahme der Gäste und die wollen die Eisbären mit der Auszeit unterbinden.
17.
16:31
Nach über zwei Minuten kann Swann den Lauf der Hausherren unterbrechen, aber Adams kontert mit dem Dreier!
15.
16:27
Adams findet Juskevecius unter dem Korb und der besorgt die nächsten Punkte. Die Phantoms nehmen die erste Auszeit.
15.
16:27
Smith ist zweimal von der Freiwurflinie erfolgreich und damit sind die Hausherren wieder auf sieben Punkte weg. Bis jetzt saß übrigens, auf beiden Seiten, jeder Freiwurf.
14.
16:24
Braunschweig lässt sich in dieser Phase nicht abschütteln und versenkt inPerson von Kulawick den nächsten Dreier. McElroy verkürzt weiter.
12.
16:21
Zwiener bringt seine Eisbären mit vier Punkten in Folge zum ersten mal auf sieben Punkte weg. Braunschweig antwortet aus der Nahdistanz: McElroy trifft.
11.
16:19
Das 2. Viertel läuft.
10.
16:19
Viertelfazit: Nach einem engen ersten Durchgang führen die Eisbären mit drei Punkten. Beide Mannschaften begegnen sich hier bisher absolut auf Augenhöhe. Die Gäste sind bis dato besser aus der Distanz, dafür treffen die Eisbären konstanter aus der Zone heraus. Auch bei den Rebounds haben die Gastgeber bis dato die Nase vorne.
9.
16:15
Vier Punkte von Florence bringen die Gäste wieder in Front. Jackson verkürzt im Gegenzug.
8.
16:13
Braunschweig hat bisher einfach Vorteile von außen: Drei von Fünf Versuchen haben sie versenkt. Bremerhaven trifft allerdings besser aus der Zone: Searcy stellt aus der Nahdistanz den Ausgleich wieder her.
6.
16:10
Aber auch die Eisbären schrauben ihrer Trefferquote nach oben. Viel läuft in dieser Phase über Adams und Searcy.
5.
16:08
Vor allem die Braunschweiger kommen immer besser ins Rollen. Doornekamp verwandelt seinen zweiten Dreier.
4.
16:07
Nach anfänglichen Schwierigkeiten wird das Spiel jetzt besser. Beide Mannschaften haben die Anfangsnervosität ein wenig abgelegt.
3.
16:05
Auch die Hausherren markieren die ersten Punkte durch Adams. Die Phantoms antworten mit dem ersten Dreier. Doornekamp lässt sich feiern.
1.
16:03
Die ersten Punkte erzielt Braunschweig in Person von Visser. Auf der Gegenseite vergeben die Eisbären durch Adams und Allen die ersten Möglichkeiten.
15:53
In der Hinserie traf man sich in Braunschweig. Die Phantoms siegten am Ende knapp mit 77:73.
15:48
Sowieso waren die letzten Wochen nicht sonderlich erfolgreich für die Braunschweiger. Nicht nur auswärts lief es nicht sonderlich prickelnd, auch so hatte man einige Probleme. Die letzten beiden Spiele wurden verloren, aber das jeweils nur knapp. Gegen Trier verlor man mit zwei Punkten, gegen Meister Bamberg nur mit vier. Den letzten Sieg gab es vor gut zwei Wochen gegen Ludwigsburg.
15:44
Nach der anfänglichen Heimschwäche konnten sich die Eisbären auch in der eigenen Arena stabilisieren. Von den vier Heimspielen im Jahr 2014 konnten die Bremerhavener immerhin dreimal gewinnen. Und das mag auch heute ein Vorteil gegen die Phantoms sein, die sich bisher nicht als Auswärts-Schreck gezeigt haben. Erst dreimal gelang ein Sieg in der Fremde. Die letzten beiden Auswärtspartien verloren die Niedersachsen.
15:38
Es scheint also in dieser Phase ein wenig um die goldene Ananas in diesem Spiel zu gehen, aber nichtsdestotrotz ist für beide Mannschaften noch nichts in trockenen Tüchern. Nach zwei Siegen in Folge gegen Bayreuth und Hagen mussten die Eisbären zuletzt eine denkbar knappe Niederlage gegen Bonn einstecken. Nur ein Punkt fehlte am Ende.
15:31
Beide Mannschaften stehen momentan so ein wenig im Niemandsland der Tabelle. Der Abstand zu den Playoff-Rängen genauso zu den Abstiegsplätzen ist doch recht groß. Bremerhaven ist Dreizehnter und hat acht Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsrang. Braunschweig steht zwei Plätze davor und hat acht Punkte Rückstand auf die Playoffs.
15:26
Hallo und Herzlich Willkommen zu Spieltag 25 in der Beko-BBL. Die Eisbären Bremerhaven empfangen im Nordduell die New Yorker Phantoms Braunschweig. Um 16 Uhr geht’s los.