Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
15.03.2014 20:00
Beendet
Artland
Artland Dragons
74:78
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
21:2519:1219:1515:26

Liveticker

40.
21:45
Fazit:
Wer hätte das gedacht? Ins vierte Viertel gingen die Dragons noch mit einem Vorsprung, doch dank eines starken Schlussabschnittes (26:15) konnten die Eisbären das Spiel noch drehen und gewinnen am Ende mit 78:74! Dabei wechselte die Führung bereits zuvor immer wieder, allein im dritten Durchgang befand sich Quakenbrück durchgängig in Führung. Insofern haben sich die Gastgeber in einer insgesamt sehr engen Begegnung noch spät den Sieg nehmen lassen, unverdient ist der Auswärtserfolg von Bremerhaven von daher auch nicht.
40.
21:31
Es geht immer wieder hin und her, durch einen Korbleger von Zwiener und zwei Freiwürfe liegen die Eisbären aber knapp eine Dreiviertelminute vor Spielschluss mit 74:71 vorne.
38.
21:28
Nach einer Auszeit der Gäste probiert es Allen aus der Mitteldistanz, doch sein Sprungwurf findet nicht den Weg in den Korb. Doch Searcy ist zur Stelle mit dem Rebound und vollendet per Layup zum 68:69.
36.
21:25
Adams trifft per Jumpshot in Korbnähe und wird dabei noch von Holston gefoult. Den And1 verwandelt der Eisbär mühelos zum 66:67!
33.
21:17
Da bekommt Holston jetzt sicherlich Ärger! Nach seinem Fehlpass kann Allen unbedrängt auf 59:56 verkürzen, Quakenbrück nimmt ein sofortiges Timeout.
31.
21:16
Adams hat zwar kein Wurfglück bei seinem Dreierversuch, anschließend kann der Guard aber Schneiders Korbleger zum 59:54 vorbereiten. Es bleibt spannend!
30.
21:11
Viertelfazit:
Diesmal gewinnen die Dragons das Viertel nur mit 19:15 und haben somit nur noch einen knappen Vorsprung von 59:52 vorzuweisen. Noch kann Bremerhaven also aufholen!
27.
21:07
Da unterläuft den Gästen erneut ein Patzer! Dank Zwieners Ballverlust hat Thomas alle Zeit der Welt und schließt per Dunking zum 53:45 ab.
25.
21:04
Graves probiert es für Drei, hat aber kein Glück im Abschluss. So kann Harper den Abpraller in der Defense sichern und einen Gegenangriff einleiten. Am Ende macht Zwiener es besser als sein Pendant auf der anderen Seite und verkürzt per Dreier auf 48:45.
23.
21:03
Oh, das ist ein böser Fehler! Juskevicius passt den Ball im Spielaufbau zu Hill, der ganz allein zum Korb ziehen und per Layup das 48:37 erzielen kann.
22.
20:58
Die Dragons glänzen mal wieder durch ihre Paradedisziplin! King legt Holston den Dreier zum 43:37 auf und anschließend kann Graves das Gleiche für Thomas besorgen, der ebenfalls aus der Distanz trifft und auf 46:37 erhöht.
20.
20:49
Halbzeitfazit:
Die Partie war auch im zweiten Durchgang recht eng geführt, diesmal konnten die Dragons aber das Viertel mit 19:12 für sich entscheiden. Mit einem Zwischenstand von 40:37 geht es in die Halbzeit, es ist also noch alles offen!
17.
20:42
Nach einem Foul von Jackson darf King es mit zwei Freiwürfen versuchen und ist beide Male erfolgreich! Damit gelingt dem 29-Jährigen der 37:37-Ausgleich.
15.
20:37
Auch die nächsten Punkte fallen per Dreier! Diesmal wird Juskevicius von Adams freigespielt, steigt hoch und macht das 30:33!
13.
20:37
Die Dragons sind treffsicherer! Nach Doreths Distanztreffer zum 24:27 trifft Zwiener zwar ebenfalls für Drei. Doch Hoffmann und noch einmal Doreth können jeweils per Dreier nachlegen und gleichen am Ende zum 30:30 aus.
10.
20:24
Viertelfazit:
Der erste Durchgang war ganz schön punktereich! Dabei nahmen die beiden Teams sich nicht viel und blieben sich gegenseitig immer wieder auf den Fersen. So geht es mit einem 21:25 ins zweite Viertel.
8.
20:21
Jetzt ist hier aber was los! Graves trifft zunächst per Sprungwurf aus der Mitteldistanz zum 14:16, ehe Jackson es ihm auf der Gegenseite gleichtut. Doch Graves' Repertoire reicht noch weiter und so verkürzt der 28-Jährige per Dreier. Adams hat allerdings auch noch ein Wörtchen mitzureden und erzielt das 17:20 per Korbleger.
5.
20:09
Es geht hin und her! Die Dragons gleichen schnell aus, doch Bremerhaven kann noch einmal nachlegen. Juskevicius per Layup und Allen mit einem Dunk sorgen für das 8:12 und damit auch für die erste Auszeit der Quakenbrücker.
3.
20:06
Den Gästen gelingt früh die Wende! Nach einem guten 4:0-Start der Dragons können Juskevicius, und Allen per Korbleger ausgleichen, ehe Zwieners Sprungwurf den Spielstand dreht. Schließlich kann Schneiers mit einem fulminanten Dunking das 4:8 erzielen!
1.
20:02
Es geht los, Quakenbrück gewinnt den Sprungball!
19:52
Die letzten vier Gastspiele in Quakenbrück konnten die Eisbären gewinnen, kurioserweise trifft aber auch das Gleiche für die Dragons zu, wenn sie in Bremerhaven zu. Bricht die Serie heute oder gewinnt erneut das Auswärtsteam?
19:48
Die jüngste Bilanz der Gäste sieht nicht ganz so gut aus, den Eisbären gelangen aber immerhin drei Siege in sechs Partien. Auf zwei Pleiten in Bamberg (74:78) und gegen Ulm (72:89) folgten zwei Siege in Bayreuth (77:67) und gegen Hagen (86:64). Beim Gastspiel in Bonn (79:80) gingen die Norddeutschen aber erneut leer aus, ehe sie einen ungefährdeten 89:78-Heimerfolg gegen Braunschweig einfahren konnten.
19:40
Quakenbrück konnte vier der letzten sechs Ligaspiele für sich entscheiden, dabei folgte auf das 72:64 in Trier zunächst eine 70:78-Niederlage in Würzburg. Doch anschließend fuhren die Dragons gleich drei Siege am Stück ein, als sie Vechta (86:76), Bayern (91:86) und Oldenburg (95:69) besiegten. Allerdings ging man dann in Bamberg (72:78) leer aus.
19:38
Der Fünfte trifft auf den Elften, insofern sind die Gastgeber der heutige Favorit. Ohnehin liegen die Dragons ganze zwölf Zähler vor dem heutigen Gegner.
19:32
Herzlich willkommen zum heutigen BBL-Spiel zwischen den Artland Dragons und den Eisbären Bremerhaven!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.