40.
19:00
Fazit: Frankfurt gelingt die dicke Sensation und gewinnt gegen den Tabellenführer! Ausgerechnet gegen die Bayern beenden die Hessen ihre Niederlagenserie. Mit starker und aggressiver Deckungsarbeit und einer sehr konstanten Trefferquote legten die Hausherren den Grundstein für diesen überaschenden Sieg. München lief von Beginn an einem Rückstand hinterher und auch wenn man durchaus aggressiv verteidigte und sich bemüht zeigte, fanden die Bayern heute keinen Rhythmus im Angriff. 35% Trefferquote bei den Zwei- und Drei-Punkte Würfen ist dann einfach zu schwach und auch deutlich unterm Schnitt bei den Münchenern. Der überragende Mann war heute Galloway mit 20 Punkten, aber auch N'Diaye sollte erwähnt werden. Er steuerte nicht nur elf Punkte zum Sieg der Hausherren bei, er räumte auch richtig viel in der Defensive weg. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
40.
18:55
Aus! Aus! Aus! Frankfurt schafft die faustdicke Überraschung und schlägt den Tabellenführer!
40.
18:54
Barthel trifft einen Freiwurf und es sind nur noch zwei Sekunden! Taylor verpasst den Dreier!
40.
18:53
Galloway kann nur einen Freiwurf versenken und der Rebound landet bei Bayern, aber Delaney verpasst den Dreier! Noch neun Sekunden.
40.
18:52
Wechselbad deer Gefühle! Galloway bringt mit dem nächsten Dreier die Halle zum toben, aber im Gegenzug trifft auch Beyant für Drei!
39.
18:49
Plötzlich ist München auf drei Punkte dran, Frankfurt nimmt die Auszeit. Noch 61 Sekunden!
39.
18:49
Delaney zeigt Nerven an der Linie und versenkt nur einen Freiwurf! Die Kugel landet bei den Skyliners, die aber mit einem schlechten Pass den nächsten Turnover erzeugen und das nutzt Staiger für den Dreier!!!
38.
18:45
Auszei München. 123 Sekunden sind noch auf der Uhr.
38.
18:43
Die letzten 180 Sekunden laufen und es bahnt sich ein Krimi an!
37.
18:43
Wieder ist Bryant zur Stelle und verkürzt auf sieben Punkte. Auf der Gegenseite ist er mit dem Block gegen Robertson zur Stelle.
36.
18:41
Die letzten fünf Spielminuten laufen und der FCB ist jetzt gefordert! Vor allem wenn die Skyliners weiter wie entfesselt spielen: Barthel trifft den nächsten Dreier! Aber Djedovic kontert ebenfalls mit drei Punkten.
36.
18:39
Die Bayern nehmen sofort die Auszeit!
36.
18:38
Galloway für Drei!!! Damit hat er jetzt 16 Punkte auf dem Konto und ist der Top-Werfer des Spiels. Bei München hat noch kein Spieler zweistellig getroffen.
35.
18:36
Voigtmann trifft aus der Nahdistanz und dann arbeiten die Münchener hart unter dem Korb. Zwei Offensivrebounds und drei Würfe reichen nicht, um zu treffen. Frankfurt hat den Ball!
34.
18:35
Schnell ein Blick auf die Fouls: Bei den Hessen hat Klein jetzt schon vier Fouls, DuBois und Robertson haben jeweils drei gesammelt. Bei München haben bryant und Delaney jeweils dre Fouls auf dem Konto.
33.
18:33
Wichtig für die Skyliners! Nach Ballverlust der Gäste gelingt der Halbdistanzwurf von Barthel. Aber die Freude wehrt nich lange, denn Bryant dreht jetzt langsam auf und versenkt den Dreier!
33.
18:31
Delaney zeigt keine Nerven an der Linie und verkürzt den Rückstand auf sieben Punkte.
32.
18:29
Mit starker Arbeit unter dem Korb verhindern die Frankfurter Punkte für die Gäste. Dafür trifft dann DuBois einen von zwei Freiwürfen. Im Gegenzug kann dann Bryant aus der Nahdistanz treffen.
31.
18:27
Das finale Viertel läuft. Kann der Favorit die Asufholjagd starten?
30.
18:26
Viertelfazit: Bahnt sich hier die faustdicke Überraschung an? Auch nach dem 3. Viertel liegen die Frankfurter in Führung. Die Bayern haben nach der Pause nochmals den Druck erhöht und kamen zunächst ran, aber die Hessen sind heute einfach richtig gut und nutzten ihre Chancen! In der Defensive stehen sie gut und schenken den Gästen kaum einen leichten Wurf.
29.
18:23
Der heute bärenstarke N'Diaye knallt den nächsten Dunking durch den Ring. Er ist vor allem auch in der Defense heute richtig gut und hat schon einige wichtige Duelle gewonnen.
29.
18:22
Mit den nächsten Freiwürfen durch Klein halten die Frankfurter den Abstand halbwegs konstant. München verteidigt in der zwischenzeit deutlich besser, aber die Hessen bleiben dran!
28.
18:17
Galloway für Drei! München nimmt sofort die Auszeit.
27.
18:16
München bleibt in Schlagdistanz! Benzing nagelt den Dreier rein, im Gegenzug ist Galloway wieder erfolgreich.
25.
18:15
John Bryant kassiert bereits sein drittes Foul und geht zunächst vom Feld. bei den Hausherren hat Robertson ebenfalls drei Fouls gesammelt.
25.
18:12
Die nächsten Punkte gehen an die Hausherren. Galloway trifft aus der Halbdistanz. Die Hessen scheinen die erste Druckphase der Münchener überstanden zu haben.
23.
18:10
Der Druck der Münchener zeigt nach der Pause Wirkung und provoziert jetzt deutlich mehr Turnovers bei den Skyliners.
23.
18:09
Wichtige Punkte für die Hessen, die Robertons spektakulär mit dem Dunking erzielt. Damit haben sie den kleinen Lauf der Gäste nach der Pause zunächst unterbrochen.
22.
18:08
Wieder trifft Djedovic und damit sinkt der Rückstand auf sieben Punkte. Pesic hat seinen Spielern wohl ordentlich Feuer gemacht, denn die Bayern arbeiten jetzt noch härter in der Defense. Frankfurt nimmt schnell die Auszeit.
21.
18:06
Bryce trifft einen von zwei Freiwürfen und trägt sich als Erster nach der Pause in die Liste ein. Kurz darauf drückt Djedovic den Rückstand unter die zehn Punkte-Marke.
20.
17:52
Halbzeitfazit: Es ist eine dicke Überraschung zur Pause! Frankfurt führt mit zwölf Punkten! Die Hausherren treffen bisher deutlich konstanter und das bei den Zwei- genauso wie bei den Drei-Punkte-Würfen. München findet bisher gegen die aggressive Verteidigung der Hessen keinen Rhythmus und tut sich ungemein schwer. Frankfurt zeigt in der ersten Hälfte wirklich eine klasse Leistung, ob sie das auch über 40 Minuten durchhalten? Bis gleich!
19.
17:46
Die Wurfquoten der Bayern sind bisher weit unter ihrem Schnitt: Aus dem Feld treffen sie nur 35% der Würfe, bei den Dreiern sind es nur 25%.
18.
17:42
Klasse Aufnahme von Galloway! Der erst hinten blockt und den Defensiv Rebound sichert. Vorne haut er den Dreier rein!
17.
17:41
Robertson hat das Auge für Klein, der den nächsten Dreier durch den Ring nagelt! Die frankfurter halten den Vorsprung zweistellig!
17.
17:39
München arbeitet nun wieder härter unter dem Korb und sichert mehr Rebounds. Die Frankfurter nehmen die nächste Auszeit.
16.
17:36
Jetzt gelingt es dem Tabellenführer mal wieder einen Rebound zu sichern und das führt zu den nächsten drei Punken durch Staiger.
15.
17:34
Nach 4:07 Minuten bricht Delaney den Bann auf Seiten der Münchener und besorgt die ersten Punkte in diesem Viertel für die Gäste.
14.
17:31
Momentan landen auch nahezu alle Rebounds bei den Skyliners und Pesic tobt. Er nimmt die nächste Auszeit.
13.
17:29
Über zwei Minuten sind in diesem Viertel schon gespielt und die Bayern warten weiterhin auf die ersten Punkte. Frankfurt verteidigt das weiterhin richtig stark!
12.
17:28
Die Ergebnisanzeige ist nicht kaputt: Klein baut den Vorsprung der Hessen von der Freiwurflinie auf elf Zähler aus! München hat moemntan arge Probleme im Angriff.
11.
17:26
Der Vorsprung wächst auf neun Punkte an! Bryant vergibt, auf der Gegenseite macht es N'Diaye besser.
11.
17:25
Weiter geht's. Können die Skyliners dieses Tempo halten?
10.
17:24
Viertelfazit: Etwas überraschend führen die Gastgeber mit sieben Punkten nach dem ersten Durchgang. Die Frankfurter gehen sehr aggressiv zu Werke und schaffen es die Münchener Offensive in Schach zu halten. Nach einiger Zeit kamen die Münchener besser ins Spiel, aber die Skyliners hielten das klasse Niveau.
8.
17:20
Mit dem ersten Dreier auf Seiten der Hessen holen sie sich die Führung zurück. Konsti Klein wird von der Halle gefeiert.
7.
17:18
München arbeitet hart in der Offensive, erarbeitet sich immer wieder die Rebounds und geht erstmals in Führung. Delaney trifft aus der Halbdistanz.
6.
17:14
Bryce Taylor läuft jetzt langsam heiß und bringt die Gäste auf einen Zähler ran. Frankfurt nimmt die Auszeit.
5.
17:13
Nun fällt auch der erste Dreier: Taylor trifft ganz souverän. München ist ja sowieso sehr stark in dieser Saison bei den Würfen von außen und das könnte auch heute wieder ein Schlüssel sein.
4.
17:12
Einen Ballverlust der Gastgeber quittiert Taylor mit dem Dunking. Aber im Gegenzug trifft auch Robertson.
3.
17:08
Pesic ist sauer, so hat er sich den Auftakt seiner Bayern nicht vorgestellt. Auszeit.
3.
17:07
Mit der starken Defense in den ersten Minuten erzwingen die Hausherren den nächsten Münchener Turnover und Voigtmann trifft. Auf der Gegenseite gibt es nun auch die ersten Punkte für den FCB: Thomposon trifft zweimal von der Linie.
2.
17:06
Boooommm! Frankfurt verteidigt sehr aggressiv und stibitz den Ball. Galloway schließt den Fastbreak spektakulär mit dem Slam Dunk ab!
1.
17:04
Bayern beginnt druckvoll in der Defense und verursacht gleich die ersten beiden Freiwürfe. Voigtmann ist zweimal von der Linie erfolgreich.
16:53
In der Hinserie traf man sich in München und dort siegten die Bayern souverän und deutlich mit 97:65.
16:50
Während sich die Hessen konsequent auf dieses Spiel vorbereiten konnten, mussten die Bayern noch am Donnerstag in der Euro League ran. Allerdings gelang den Münchenern der Coup mit einem beherzten Schlussspurt und einem überragenden Delany. Mit 85:83 schlug man Real Madrid. Heute ist aber wieder Ligaalltag angesagt: Die letzten beiden Partien gewannen die Bayern souverän gegen Trier und Hagen. Zuvor gab es allerdings eine doch etwas überraschende Heimniederlage gegen die Artland Dragons.
16:44
Das was den Frankfurtern vielleicht etwas Hoffnung verleihen kann, ist dass man erst 22 Spiele absolviert hat und damit noch einige Partien in der Hinterhand hat. Allerdings muss natürlich endlich den Negativtrend stoppen, aber ob das ausgerechnet gegen den Tabellenführer funktionieren kann? Im Jahr 2014 konnten die Hessen noch kein Spiel gewinnen. Der letzte Sieg datiert vom 29. Dezember letzten Jahres und dieser gelang gegen Vechta.
16:42
Die Playoffs sind für die Skyliners hingegen in weite Ferne gerückt. Die Hessen sind völlig außer Tritt geraten und verloren die letzten sieben Spiele. Das ist aktuell die zweitlängste Niederlagenserie in der Liga. Nur Vechta hat momentan noch zwei Niederlagen mehr in Serie hinnehmen müssen. Damit wurden die Frankfurter bis auf Platz 14 durgereicht. Die Playoffs sind schon zehn Punkte entfernt, während die Abstiegszone schon auf acht Punkte herangerückt ist.
16:38
Es ist heute Spieltag 26 angesagt und die Bayern haben als Tabellenführer die Qualifikation für die Playoffs bereits in der Tasche. 22 Siege und drei Niederlagen stehen bei den Münchenern zu Buche. Aber man will natürlich unbedingt die Hauptrunde als Tabellenerster abschließen und vor den Konkurrenten aus Bamberg, Oldenburg und Berlin bleiben. Es wäre die optimale Ausgangsposition für die Playoffs.
16:34
Hallo und Herzlich Willkommen zur Beko- BBL. Die FRAPORT Skyliners empfangen heute den FC Bayern München. Um 17 Uhr geht’s los.