40.
21:21
Fazit: Lange war die Partie zwischen Bayreuth und Braunschweig auf Messers Schneide gestanden. Bis tief ins letzte Viertel hinein kämpften sich die beiden Teams Punkt für Punkt Stirn an Stirn nach vorne, das Spiel war völlig offen. Dass vor allem in der ersten Hälfte ein Korb nach dem anderen erzielt wurde, gefiel allen Fans, dann ebbte die Partie etwas ab, vor allem, weil die Bayreuther defensiv bissiger wurden. Und mit der defensiven Stabilität kam auch der Erfolg. Die Gäste gehen damit als wahrscheinlich verdienter Sieger vom Platz, fünf Punkte voller Cleverness beträgt der Abstand zu den Phantoms. Damit verlassen die Süddeutschen das Geisterhaus mit wichtigen zwei Zählern im Gepäck und sind damit sechs Zähler vor der Abstiegszone vorübergehend im Trockenen. Für die Korner-Truppe ist damit die Niederlagenserie verlängert, die Braunschweiger kassierten nun schon die sechste Pleite in Folge.
40.
21:21
Nein, das wars, Braunschweig kommt nicht mehr ran. Die Bayreuther gehen als lachender Gewinner vom Platz.
40.
21:14
Ein wahrer Klassiker, dieses Spiel! Denn 30 Sekunden vor dem Ende sind die Phantoms wieder im Spiel und könnten mit etwas Glück und viel Können die vier Punkte noch aufholen, die ihnen auf den Gegner fehlen.
29.
21:10
Die Braunschweiger schaffen es einfach nicht, sich noch einmal auf zu bäumen. Sieben Punkte zurückliegend fehlt es nun an zündenden Ideen, die die Gastgeber noch einmal heran bringen würden. Ist die Entscheidung hier schon gefallen?
28.
21:06
Kommen die Geister nochmal ran an die Bayreuther? Zwei Minuten vor Schluss steht es 80:75. Die Fans sind ohrenbetäubend laut, peitschen ihr Quintett lauthals nach vorne. Wahnsinnsstimmung hier in Braunschweig!
27.
21:02
Die Wagnerstädter nehmen sich eine Auszeit, um die Defensive Grundordnung für die letzten Minuten noch einmal zu besprechen. Die Defense ist für die Gäste jetzt der Schlüssel zum heiß ersehnten Erfolg, die Braunschweiger zeigen nicht mehr die Durchschlagskraft der ersten drei Viertel.
36.
20:58
Und wieder macht Qvale die Punkte aus der Nähe des Brettes. Nun müssen die Niedersachsen schon sechs Punkte aufholen. Den Hausherren scheint die Puste auszugehen, es kommt kaum mehr was gefährliches von den Phantoms.
35.
20:56
Kyle Visser besorgt von der Linie zwar zwei Punkte, Brian Qvale sorgt aber dafür, den Polster von vier Punkten wieder her zu stellen. Das könnte ein entscheidender Vorteil für die Gäste sein.
33.
20:55
Die Hausherren schwächeln zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt. Denn Hamilton scort für drei, Weems, der bei 16 Punkten hält, für zwei. Damit liegen die Bayreuther ein paar Punkte voran. Was ist die Antwort der Hausherren?
30.
20:49
Fazit des dritten Viertels: Nach dem Dreier von Hamilton, der fünf Sekunden vor Schluss einschlug, sind beide Teams durch einen Punkt getrennt. Damit ist für Spannung im Schlussviertel gesorgt, wir freuen uns auf die Entscheidung eines Spiels, das keinen Verlierer verdient hat und sicherlich bis in die letzten Minuten spannend bleibt.
28.
20:43
Qvale versagen an der Linie die Nerven! Er versemmelt beide Freiwürfe. McElroy mach im Gegenzug die zwei Punkte, womit sich Braunschweig wieder etwas Luft verschafft.
27.
20:40
Ronald Burrell macht ebenso eine phantastische Partie! Innerhalb von eineinhalb Minuten machte der Bayreuther Star sieben Zähler, auf die 20-Punkte-Marke fehlt nur noch ein Pünktchen. Wahnsinnige Treffsicherheit, die der US-Boy heute immer wieder zur Schau stellt.
25.
20:35
Isaiah Swann ist einfach nicht zu bremsen! Der Superstar hält nach einem Wurf aus nächster Korbnähe und zwei souverän verwandelten Freiwürfen bei insgesamt 26 Punkten. Zu diesem Zeitpunkt ist das rekordverdächtig, denn 15 Minuten gibt es noch zu absolvieren.
21.
20:30
Los geht es im dritten Viertel mit einem Korb von Aaron Doornekamp. Der Braunschweiger wird links vor dem Korb mustergültig von seinem Kollegen James Florence bedient und hat dann keine Mühe, den Ball im Korb unter zu bringen.
20.
20:15
Fazit der ersten Halbzeit: Wir erleben hier in Braunschweig einen echten Basketballleckerbissen! Beide Teams kämpften sich Stirn an Stirn voran, die Braunschweiger hatten dabei bisher leichte Vorteile. Da auf beiden Seiten ein sehr gesundes Maß an Effizienz vorhanden ist, erleben wir einen Punkteregen, der vor allem den neutralen Fans gefällt. Das zweite Viertel lieferte einen 27:27-Viertelstand, das sagt wohl alles über diese heißumkämpfte Klassepartie. Basketballherz, was willst du mehr?
19.
20:09
Wieder sind beide Teams beinahe gleichauf. Die beiden Hauptprotagonisten sind Swann, der in diesen Minuten dem Heimpublikum einen wahren Punktereigen beschert und mit Sprechchören abgefeiert wird, sowie Qvale, der sein Team mit vier Punkten wieder ganz nah ran gebracht hat an die Hausherren.
18.
20:05
Unglaublich, die Phantoms haben in den letzten Minuten so richtig zurückgefightet! Ganze 15 Punkte in Serie machten Swann und Co. innerhalb weniger Minuten!
17.
20:02
Und die Beiden holen dann auch noch die Führung raus! Visser und Swann treffen beide aus der Nahdistanz und sind damit mit Doornekamp die besten Scorer der Phantoms. Visser hält bei acht, die anderen Beiden bei zehn Punkten. Schönes Spiel!
15.
19:58
Doch die Herren Visser und Swann haben keine große Mühe, die Sieben-Punkte-Führung der Bayreuther schnell und kaltblütig auf zwei Punkte zurück zu schrauben. Swann macht einen schönen Dreier von der halblinken Seite, Visser trifft aus wenigen Metern für zwei.
12.
19:54
Doch jetzt legen die Gäste mal so richtig los und blitzschnell eine 8:0-Serie hin. Der unglaubliche Kyle Weems macht dabei innerhalb von gut einer Minute insgesamt acht Punkte, das sieht man auch nicht alle Tage!
10.
19:52
Fazit des ersten Viertels: Wir sehen zwei sehr engagierte Teams, vor allem die Braunschweiger machten ihre Sache im ersten Spielabschnitt richtig gut und erzielten ein paar schöne Punkte, obwohl Isaiah Swann noch gut aufgehoben ist in den Händen der bayrischen Verteidigung.
9.
19:51
Das Spiel ist voll im Gange, beide Mannschaften schenken sich absolut nichts. Auch die Effizienz am Brett passt sowohl bei den Phantoms, als auch bei den Medizinern aus Bayreuth. Wir genießen also ein ereignisreiches Spiel, in dem Harding Nana mit drei Freiwürfen und Doornekamp mit einem Zweier aus der Nahdistanz die letzten Punkte im ersten Viertel erzielen. Hamilton bringt seine Bayreuther mit dem Schlussbuzzer nochmal auf vier Punkte heran.
8.
19:45
Die Bayreuteher haben sich durch Brian Qvale etwas herangetastet und liegen nur mehr drei Punkte zurück. Qvale macht es dreimal in fast identer Weise und schlängelt sich durch die Verteidiger durch ans Brett. Von dort ist der US-Amerikaner jeweils ohne großes Zaudern erfolgreich. Gute Minuten für Qvale!
6.
19:40
In dieser Tonart geht es weiter, die Phantoms lehren ihren Gegnern das fürchten und spielen sehr dynamisch auf. Auch Swann und Doornekamp sind sichtlich gut gelaunt und legen jeweils zwei Dinger rein.
2.
19:38
Los geht es in Braunschweig! Und die Braunschweiger legen gleich gehörig los. Es scheint, als wollten die Niedersachsen alles unternehmen, um die jüngste Niederlagenserie vergessen zu machen. Visser macht die ersten vier Punkte für die Hausherren
19:16
Wir freuen uns auf eine heiße Partie, in wenigen Minuten bittet der Schiedsrichter zum Sprungball.
19:11
Was den Braunschweigern Isaiah Swann ist, das ist den Bayreuthern der erst kürzlich neuverpflichtete Dennis Jerome Seeley. 14,4 Zähler im Schnitt erzielt der US-Boy für sein Team und trifft dabei bärenstarke 44,7 Prozent seiner Dreipunktewürfe. Die weiteren Säulen des Bayreuther Spiels sind Kyle Weems (13,9), Center Brian Qvale (13,4) und Ronnie Burrell (11,3).
19:07
Daneben haben auch die Braunschweiger Kyle Visser (12,9 Punkte pro Spiel), James Florence (12,5) und Immanuel McElroy (10,9) eine zweistellige Punktebilanz aufzuweisen. Man darf gespannt sein, ob die Braunschweiger heute einen Weg aus der Krise finden.
19:05
So analysiert Bayreuth-Headcoach Mike Koch treffend: "Braunschweig hat eine sehr ausgeglichene Mannschaft, aus der dennoch mit Isaiah Swann ein Spieler heraussticht. Ihn müssen wir vor allem im Angriff stoppen. Wir müssen die Sicherheit aus den letzten Spielen mitnehmen, dann werden die Körbe auch fallen, die uns im Spiel halten werden und eventuell zu einem Sieg verhelfen.“.
19:04
Auf Braunschweiger Seite beschäftigt man sich vor allem mit der Neutralisierung von Superstar Isaiah Swann. Schon im Hinspiel gelang dies Hervorragend, der Allstar-Gane-Teilnehmer machte "nur" 10 Punkte. Zu wenig für einen Mann, von dessen Künste ein ganzes Team abhängig ist.
19:01
„Man kann schon sagen, dass diese Begegnung ein Schlüsselspiel für uns ist. Wir brauchen nach den letzten Niederlagen endlich wieder ein Erfolgserlebnis und müssen den Abwärtstrend unbedingt stoppen“, formuliert der Cheftrainer die Wichtigkeit der Partie.
19:01
Im Hinspiel gab es einen klaren 73:49-Heimsieg für die Franken. Braunschweig-Trainer Raoul Korner hat zudem damit zu kämpfen, um seine Mannen die Verunsicherung von fünf Liga-Pleiten in Serie aus den Köpfen zu reden. Dabei ist viel psychologisches Fingerspitzengefühl nötig. Vor allem gegen die Bayreuther will Korner wieder einen Sieg landen, um nicht noch weiter abzusacken.
18:52
Beide Teams stecken in der unteren Tabellenhälfte fest und können sich nicht mehr für die Playoffs qualifizieren. Vor allem die Phantoms können schon für die nächste Saison zu planen beginnen. Die Wagnerstädter hingegen sind noch nicht ganz durch, man braucht wohl noch den ein oder anderen Punkt, um nicht doch noch in den Abstiegssog zu geraten. Denn bei einem Spiel mehr haben die Medis nur vier Punkte Vorsprung auf die Tübinger Tigers, die gegenwärtig auf Platz 17 rangieren. Dieser Platz bedeutet den Fixabstieg in Liga zwei.
18:50
Ein herzliches Willkommen zum 28. Spieltag der Beko BBL. Wir berichten live ab 19:30 Uhr aus Braunschweig, wo die Phantoms die Mediziner aus Bayreuth empfangen.