40.
21:22
Fazit: Die Gastgeber starteten die Partie sehr dynamisch und zeigten wenig Respekt vor den favorisierten Dragons. Letztere taten sich vor allem hinsichtlich ihrer Effizienz am Brett und aus der Distanz immens schwer. Und wenn es einmal lief, schlugen die Riesen sogleich wieder zurück. Bis kurz vor Schluss entwickelte sich dann ein Rennen, das die beiden Mannschaften Stirn an Stirn bis in die letzten Minuten trieben, bis sich die Stimmung nach einem vermeintlich ungerechten technischen Foul eine Minute vor dem Schlussbuzzer aufzuheizen begann. In der Folge flogen einige Gegenstände auf das Spielfeld, was keinem in der MHP-Arena half. Schon gar nicht den fünf Riesen am Feld, die mit der letzten Aktion durch den bis dahin unauffällig agierenden Holston den Dreier kassierten, der ihnen die Niederlage schlussendlich einbrachte. Somit vergeigten die Riesen eine gute Partie, weil sie es zu oft verabsäumten, den Strick zuzumachen. Auf der anderen Seite spricht es für die Qualität der Dragons, dass trotz unterdurchschnittlicher Tagesverfassung so ein Spiel noch gewonnen werden konnte.
40.
21:17
Und dann das! Dieser Holston macht 0,5 Sekunden vor Schluss den Dreier mitten ins schwäbische Herz. Da war der "Zauberzwerg" über das gesamte Spiel hinweg nicht zu sehen, dann macht er aus der spielentscheidenden Szene aber das Beste für die Artländer.
40.
21:15
Ganz heiße Partie! Nach einem Gerangel gibt der Schiedsrichter ein Foul an King. Dieser Pfiff treibt das Publikum auf die Palme, die ersten Bierbecher kommen auf das Parkett geflogen. Völlig überflüssige Aktion, die aus Sicht der Hausherren noch dazu mit dem Ausgleich der Dragons 30 Sekunden vor Schluss verschlimmert wird.
39.
21:10
Kopf-an-Kopf-Rennen in der ausverkauften MHP-Arena zu Ludwigsburg! Drei Punkte sind die Riesen nach einem Tip-In von Patrick Flomo vorne, als Brandon Thomas an die Linie schreitet. Es sitzt aber nur das Zweite Ding.
37.
21:06
Hochspannend war das Spiel schon bis jetzt. Ein Dreier von Brandon Thomas und ein Steal mit anschließendem Dunking stellt die vollkommene Punktebalance aber wieder her und wirft damit ordentlich Pfeffer in diese Klassepartie.
36.
21:04
Jetzt treffen beide Mannschaften, sowohl die Gäste als auch die Patrick-Mannen werfen, was das Zeug hält. Der Punktestand verändert sich kaum, die Riesen sind nach wie vor um ein paar Punkte vorne. Kommt bzw. gelingt das Aufbäumen der Drachen?
34.
21:02
Holston scort die ersten Punkte im vierten Viertel für sein Team. Und das gleich mit einem Dreier! Super Ding! Doch auch im Gegenzug gibt es was zum Staunen - die 24 Sekunden sind fast um, als Coby Karl zum Wurf ansetzt. Mit dem Buzzer senkt sich der Ball dann in den Ring. Die Halle ist jetzt aus dem Häuschen!!!
33.
21:00
Und auch die ersten Punkte des letzten Viertels gehören den Ludwigsburgern. Acht Punkte sollten doch zu retten sein? Waleskowski ist gemeinsam mit Stockton Schlüsselspieler des Teams, dem Trainer, den Mitspielern und den Fans bleibt aber das Herz stehen, als der Deutsche bei einem Rettungsversuch in die Bande kracht. Der Riese kommt aber schnell wieder auf die Beine.
30.
20:54
Fazit des dritten Viertels: Die Gäste kamen zwar immer wieder knapp dran an die Riesen und führten sogar zweimal knapp, doch bisweilen hatten die Barockstädter immer die genau richtige Antwort parat und schlugen gehörig zurück. Somit steht es 56:50 für die Hausherren. Die Frage ist: Können die Artländer ihre Qualität abrufen oder landen die Riesen den so wichtigen Heimsieg gegen den Tabellenfünften?
30.
20:52
Nach einem Dreipunkter von ganz rechts außen dreht Stockton wieder mal so richtig auf. In der ersten Aktion tankt sich der Sohn von Utah-Jazz-Legende John Stockton durch die Defense durch, dann bewahrt er auf der linken Seite alle Coolness dieser Welt und macht acht Sekunden vor dem Viertel-Buzzer den Dreier.
28.
20:48
Bei den Dragons läuft das mit den Freiwürfen nicht so rund wie bei den Riesen, Lawrence Hill vergibt nämlich beide Würfe und damit auch die Möglichkeit, wieder den Ausgleich herbeizuführen. Mit seinen Punkten 14 und 15 macht dann auch noch Waleskowski die Punkte 50 und 51 für die Ludwigsburger, vier Punkte sind die Gastgeber dadurch wieder voran.
27.
20:45
Waleskowski trifft sogleich per Korbleger - den Assist liefert Coby Karl - zum Ausgleich für die Hausherren. Wieder können die Dragons ihre Führung nicht behaupten, geschweige denn, ausbauen. Als auch Michael Stockton beide seiner Freiwürfe in Punkte ummünzt, lassen die Niedersachsen erstmals die Köpfe hängen.
25.
20:41
Wer sonst außer King und Hill sind es, die den Ausgleich für die Gäste besorgen? Als dann Graves noch einen Korbleger nach einem Steal von King drauflegt, nimmt John Patrick eine Auszeit. Die Zornesröte steht dem Coach der Barockstädter ins Gesicht geschrieben. Die Dragons liegen zum zweiten Mal in diesem Spiel knapp vorne, wie lange dauert die Führung diesmal an?
24.
20:38
Schöne Aktion der Ludwigsburger! Grant zieht zentral zwei Spieler auf sich, sieht dann aber Karl, der ganz rechts außen an der Dreierlinie steht. Dort wirft er auch sogleich und trifft. Vier Punkte Vorsprung für die Riesen!
23.
20:36
Jetzt ist der Durchbruch geschafft, denn nach dem Korbleger von King mach es Flomo auch auf der anderen Seite. King zeigt in der nächsten Aktion Flomo aber, wer der Boss ist und dunkt seinem Team die nächsten Punkte drauf - direkt über dem von Angst erfüllten Gesicht des Ludwigsburgers.
23.
20:34
Wie schon zur Mitte des zweiten Viertels sind Punkte zur Zeit Mangelware. Beide Mannschaften brillieren in der Defense, am gegnerischen Brett können bisweilen keine Akzente setzen. Doch die Spannung liegt in der Luft, es geht rasant und körperbetont zu. Auch die Fans sind wieder aufgewacht.
21.
20:32
Weiter geht's, der Schiedsrichter bittet die Mannschaften zur zweiten Hälfte.
20.
20:20
Halbzeitfazit: Die Ludwigsburger haben im ersten Viertel einiges vorgelegt, einzig Lawrence Hill hatten es die Dragons zu verdanken, überhaupt noch in diesem Spiel zu sein. Im zweiten Spielabschnitt rehabilitierten sich die Quakenbrücker etwas und holten zwei von fünf Punkte wieder auf. Somit entwickelte sich hier in der Ludwigsburger MHP-Arena ein flottes, kampfbetontes Spiel, das trotz dem ein oder anderen Highlight aber nicht gerade für den technisch hochwertigsten Basketball der Bundesrepublik in die Geschichtsbücher eingehen wird. Da aber einiges auf dem Spiel steht und beide Teams von ähnlicher Qualität sind, erwarten wir ein heiß entbranntes, ausgeglichenes Duell auf Messers Schneide bis in die letzten Minuten hinein.
19.
20:13
Auf der anderen Seite ist es Hill, der an der Linie die Nerven bewahrt. Und gleich wieder die Antwort von den Riesen: Slaaaam Dunk von Keaton Graaaant! Wunderbar, dieser Hechtsprung an den Ring, der ein schnell vorgetragenes Fastbreak kunstvoll abschließt.
18.
20:12
Jetzt hat es ganz danach ausgesehen, als könnten die Gäste eine Serie starten. Doch die Ludwigsburger machen wieder alles gut und machen durch zwei Freiwürfe von Stockton den Vier-Punkte-Vorsprung wieder komplett.
18.
20:09
Doch Waleskowski erledigt seinen Job wie eine wahrer Meister und trifft aus zentraler Position für Drei. Die Ludwigsburger sind wieder vorne!
17.
20:07
Ja, es ist wieder Speed drin! Zumindest, was das Spiel der Artländer betrifft, denn mit Punkten von Hill und King sind die Gäste erstmals in Front. Das feiert die Handvoll mitgereister Fans lautstark, die Schwaben sind hingegen etwas leiser geworden.
16.
20:06
Auf beiden Seiten machen die Center ihre Chancen nicht, dann verliert Karl an der gegnerischen Dreierlinie leichtsinnig den Ball, das Fastbreak der Dragons endet aber mit einem ebenso vermeidlichen Turnover von Hill. Wieder legen die Teams eine Punktepause ein. Und eine Auszeit. Nimmt das Spiel danach wieder an Fahrt auf?
14.
20:03
Dicht gestaffelt präsentieren sich die Verteidigungslinien beider Teams in den letzten Minuten. Viel Kampf ist jetzt in der Partie, keiner schenkt dem anderen was. Nach zwei Minuten ohne Punkte, macht Chad Topper, was er am besten kann und schreibt für drei an. Eine Augenweide, wie der Dragon in die Lüfte steigt und seelenruhig das anvisierte Ziel zerbombt. Coolness pur!
12.
19:59
Die Ausgeglichenheit ist eingekehrt in der Ludwigsburger MHP-Arena - beide Teams wechseln sich im Punkten ab. Daher bleibt nach vier King-Zählern für die Gäste und je einem Korbleger von Harris und Stojic für die Riesen der Abstand gleich.
10.
19:55
Fazit des ersten Viertels: Nach 25 Prozent der Spielzeit zeigten die Hausherren genau das, was die zahlreich erschienen Fans sehen wollen: Unbekümmerten Basketball gegen den leicht favorisierten Fünften der Bundesliga. Ein ums andere Mal entwischte Stockton und Waleskowski ihren Gegenspielern und machten aus einfachen Würfen Zählbares. Bei den Dragons scheint nur einer am Feld zu sein, das ist Lawrence Hill, der bei neun Punkten hält.
10.
19:52
Die Ludwigsburger haben keine Eile mehr, lassen die Uhr herunterticken. Doch Topper bekommt 15 Sekunden vor dem Buzzer den Ball, macht ein paar Schritte und wirft aus großer Distanz von mitte-rechts. Drin!
8.
19:50
Und Coby Karl swisht den Dreier in die Maschen! Die acht Punkte Vorsprung sind wieder in Ludwigsburg - sensationell, was die Gastgeber in den ersten Minuten des Spiels zeigen.
8.
19:49
Herrliche Aktion von Stockton! McGhee blockt zentral an der Dreierlinie gut ab und macht den Weg frei für den US-Boy. Stockton dribbelt sich durch die Gasse und macht auch am Korb alles richtig. Seine Gegenspieler schauen da nur paralysiert zu.
7.
19:47
Zwei Punkte von Graves und wieder ein so ein Dreier von Hill, der nun bereits bei grandiosen neun Punkten hält, zwingen die Riesen, eine Auszeit zu nehmen. Die Qualität der Dragons ist einfach so ausgeprägt, dass wenige Aktionen reichen, um das Spiel wieder auszugleichen.
6.
19:45
Kaum kommen die Quakenbrücker nach einem Dreier von Hill wieder ran an die Gastgeber, machen Shawn Huff nach scharfem Zuspiel direkt ans Brett und Michael Stockton nach schnell ausgespieltem Fastbreak wieder unkomplizierte, schnörkellose vier Punkte. Das ist zur Zeit das Erfolgsrezept der Ludwigsburger. Und Artland macht da brav mit, lässt sich das gefallen!
5.
19:41
Die Ludwigsburger legen nach den ersten beiden Punkten von Michael Stockton nach und blähen den Polster durch Waleskowski auf stolze acht Punkte auf. Hill davor mit einem schrecklichen Pass, der in den Händen von Grant landet.
4.
19:39
Die Riesen stehen super unter dem Korb, diesmal blockt Patrick Flomo unter den Jubel der Zuschauer den Dragon Lawrence Hill. Im Gegenzug sprintet der Barockstädter unter den Korb, wo er das Spielgerät von Coby Karl serviert bekommt. Die zwei Punkte sind sein!
2.
19:37
Die Riesen legen gleich zu Beginn eine schöne Serie hin und strotzen nur so vor Effizienz. Bis jetzt war jeder Angriff von Erfolg gekrönt. Die Dragons müssen da mehr zeigen!
1.
19:35
Auf geht's! Die Spieler streiten um den Ball, Flomo geht als Sieger im Sprungduell hervor, gibt den Ball schnell auf Waleskowski ab, der den Ball aus der Halbdistanz gleich mal reinlegt.
19:21
Wir wünschen ein spannendes Spiel, in wenigen Minuten geht's los hier in Ludwigsburg.
19:20
Auf der anderen Seite setzt Riesen-Coach John Patrick auf die Künste des magischen Duos Keaton Grant und Michael Stockton. Ersterer mutierte im Hinspiel beim 82-76-Sieg der Ludwigsburger zum Drachentöter Nummer eins und besorgte mit 25 Punkten fast ein Drittel aller Riesen-Punkte. Neben Stockton (11,4 Punkte im Schnitt) und Grant bekommen die riesigen Coby Karl (12,7), Calvin Harris (10,1 Punkte) bei viel Rotation das meiste Vertrauen ihres Trainers geschenkt. Die Ambitionen sind groß, den achten Platz zu verteidigen oder gar nach vorne zu schielen - ob die Klasse reicht, darf bezweifelt werden.
19:14
Daneben sind mit den Centern Anthony King und Kenny Frease zwei athletische Türme unter den Körben postiert, Brandon Thomas brilliert durch große Treffsicherheit. Im Spielaufbau zieht der "Zauberzwerg" Dave Holston die Fäden. Ob die Dragons auch in der Barockstadt Ludwigsburg Feuer spucken, werden die nächsten beiden Stunden zeigen.
19:11
Die Quakenbrücker haben fest im Spitzenfeld der Tabelle festgesetzt. Dies wurde durch eine tolle Performance von jenseits der Dreipunktelinie möglich. Insgesamt schrieben die Artländer bereits sagenhafte 247 Mal für drei Punkte an - der Liga-Spitzenwert! Vor allem Lawrence Hill zielt immer wieder punktgenau und macht seine Distanzwürfe reihenweise rein. „Wir müssen auf die Details achten. Artland hat athletische Guards und mit Lawrence Hill einen Power Forward, der ein sehr guter Dreierschütze ist.“, so der Assistent-Coach der Ludwigsburger.
19:00
Das erste von vier Auswärtsspiele in Folge wollen die Niedersachsen gewohnt offensiv, schnell und dynamisch anlegen. In der Defense hingegen heißt es vor allem gegen die aus der Distanz eher unterdurchschnittlichen Gastgeber die Zone ab zu sichern. Artland-Co-Trainer Martin Schiller die Taktik folgender Maßen vor: „Ludwigsburg wirft nur sehr wenig von außen, sie ziehen immer zum Korb“, sagt Schiller. „Darum müssen wir unsere Gegenspieler vor uns halten, in der Verteidigung gut aushelfen und versuchen, sie aus der Zone unter dem Korb rauszuhalten.“
18:48
Nach Einsicht der Tabelle wird schnell klar, dass dieses Spiel ein Gipfeltreffen zweier Teams ist, die ganz dick in den Kampf um die Teilnahme an den Playoffs involviert sind. Die fünftplatzierten Dragons halten dabei auf einer komfortableren Position als die Riesen, die bei einer ausgetragenen Partie weniger punktegleich vor dem Mitteldeutschen BC auf Platz acht rangieren. Dies würde auch gerade noch für die Playoffs genügen, den Tabellenführer als Gegner in der ersten K.O.-Runde wünschen sich die Schwaben aber nicht gerade.
18:38
Herzlichen guten Abend zum 28. Spieltag der Beko-BBL. Die Partie der Riesen Ludwigsburg gegen die Artland Dragons beginnt und um 19:30 Uhr. Wir sind für alle Basketballfans live am Start und freuen uns auf eine packende Konfrontation. Viel Spaß!