Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
12.04.2014 19:00
Beendet
Ulm
Ratiopharm Ulm
81:79
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
21:2516:1426:18:16

Liveticker

40.
20:45
Fazit: Die Ulmer sahen während so einiger Schwächephasen schon als Verlierer aus, konnten sich aber durch blitzschnelle Kraftanfälle immer wieder befreien und an die überraschten Phantoms heran kämpfen. Bis in die allerletzten Sekunden blieb dieser Basketballleckerbissen immens spannend, endete denkbar knapp mit 81:79. Obwohl vor allem die erste Halbzeit wahrlich kein Gourmetdinner war, ist zum Ende des Spiels dank einer hervorragenden zweiten Hälfte fest zu stellen, dass der Schluss-Buzzer hier von niemandem herbeigesehnt wurde und die Fans insgesamt voll auf ihre Kosten kamen. Die herausragenden Spieler waren auf Seiten der Gäste Isaiah Swann mit sagenhaften 25 Punkten und Kyle Visser, der ebenso traumhafte 24 Zähler beisteuerte. Bei den Hausherren lag der Schlüssel zum Erfolg wie so oft in der Ausgeglichenheit der Mannschaft, insgesamt erreichten fünf Spieler Werte zwischen zwölf und fünfzehn Punkten.
40.
20:43
Aus und vorbei, der Sieg bleibt bei Ulm, das nach drei Niederlagen in Serie wieder einen wichtigen Schritt in Richtung Playoffs tut.
39.
20:35
...und da sind sie wieder da, diese Ulmer! Wieder schlagen die Leibenath-Männer innerhalb weniger Sekunden zu und werfen sich sogar in Front. 80:79 steht es knapp eine Minute vor Schluss.
37.
20:33
Howard könnte es sich angesichts des aus Sicht seiner Ulmer unerfreulichen Punktestandes gar nicht leisten, einen Freiwurf zu vergeben. Da es der 24-Jährige trotzdem wagt und im Gegenzug Isaiah Swann ein Fastbreak abschließt, liegen schon sechs Punkte zwischen den Teams.
37.
20:30
Swann und Visser rittern um den Titel des teaminternen Punktekönig, Swann macht nämlich seine beiden Freiwürfe rein, kurz danach packt Visser einen aus und zaubert am Brett einen unglaublichen Move aus der Zaubertüte. Damit sind die Phantoms drei Minuten vor Schluss wieder fünf Punkte vorne.
36.
20:28
Wird Visser gar zum Mann dieses Spiels? Gleichauf mit Swann beträgt seine Ausbeute nun 22 Zähler.
36.
20:27
Und Per Günther macht in der Folge noch einen Zweier rein. Damit lässt sich vier Minuten vor dem Ende noch kein Sieger erahnen. Dieser Krimi ist an prickelnder Dramaturgie nicht zu überbieten!
35.
20:25
Swann und Zazai machen den Dreier von Nankivil aber wieder wett und blähen damit den Fünf-Punkte-Polster wieder auf. Kurz darauf macht auch Günther seine zwei Versuche von der Freiwurflinie. Unglaublich spannend, was hier in Ulm abgeht!
34.
20:22
Nach knapp vier Minuten im vierten Durchgang schreibt auch Ulm wieder einmal an und schafft durch einen Dreier von Nankivil, der nach einem schnellen Zuspiel von Long zentral auftaucht und voller Gelassenheit trifft, den so wichtigen Anschluss. Wieder nur zwei Punkte Unterschied!
33.
20:19
Endlich gibt es nun aber den ersten Korb zu bestaunen. Die Phantoms liegen nach zwei schönen Einzelaktionen, die für jeweils zwei zählen, von Kyle Visser vier Punkte in Front.
33.
20:18
Ist das die Ruhe vor dem Punktesturm? Die ersten zweieinhalb Minuten im letzten Viertel verlaufen ohne Highlights und Punkte. Niemand lässt sich in die Karten blicken, die beiden Trainer setzen ihre Pokerfaces auf und starren gebannt auf die Arbeit ihrer Spieler.
31.
20:16
Nach dem sehr schön anzusehenden dritten Viertel haben die Fans Lust auf mehr bekommen. So leise wie sich die Ränge in der ersten Halbzeit präsentierten, so laut brodelt es nun in der Ulmer Sporthalle. Man kann nur hoffen, dass die Spieler da weitermachen, wo sie aufgehört haben.
30.
20:14
Fazit des dritten Viertels: Die Ulmer zeigten auch in diesem Viertel zwei Gesichter. Zunächst ließen es die Hausherren zu, dass Braunschweig ungebremst davon ziehen konnten, dann konnten Clyburn und Günther innerhalb von drei Minuten durch eine wahre Kraftleistung den Gleichstand herbeiführen. Somit gehen die Teams Stirn an Stirn in das letzte und entscheidende Viertel. Die Spannung bis zum Schluss der Partie ist garantiert.
29.
20:11
McElroy hält nach seinen zwei Punkten am Brett als dritter Braunschweiger bei einem zweistelligen Punktebetrag. Bei den Ulmern befinden sich Long und neuerdings auch Clyburn in diesem Club der Viel-Scorer. Clyburn machte dabei sechs von zehn Punkten in der 28. Minute.
27.
20:07
Vier souverän verwandelte Freiwürfe von Will Clyburn und ein Zweier aus kurzer Distanz von Howard sind aber die passende und dadurch viel umjubelte Antwort der wütenden Ulmer. Durch dieses kurze Aufbäumen sind die Hausherren schon wieder bis auf zwei Punkte herangekommen.
26.
20:03
Der Abstand hält sich jetzt relativ stabil, die Gastgeber sollten sich anschicken, bald wieder heran zu kommen. Denn knapp zehn Punkte im letzten Spielabschnitt noch auf zu holen ist ein schwieriges Unterfangen. Vor allem angesichts der bisherigen Ideenlosigkeit der Pharmazeuten von der schwäbischen Alb.
25.
20:01
Isaiah Swann hält nun bei doppelt so vielen Punkten, wie der beste Scorer der Donaustädter. Dieser ist Cameron Long mit einem Konto von zehn Zählern. Auch Kyle Visser ist sehr gut am Werken, 14 Punkte trug der 2,11m-Riese zu den 54 Braunschweiger Punkten bei.
24.
19:58
Die Ulmer sind geschockt von den schnellen Swann-Punkten und nehmen eine Auszeit, um mal ganz tief durch zu atmen. Jetzt muss schnell eine Antwort her, sondern entfliehen die Gäste den Hausherren schneller als erwartet. Elf Punkte beträgt jetzt der Rückstand.
23.
19:56
Isaiah Swann macht mit sieben Punkte in zwei Minuten und hält damit bei 18 Punkten. Das ist auch die Ausbeute, mit der man beim Braunschweiger Superstar rechnen kann. In diesem Spiel hat der Ex-Ulmer aber noch ganze 17 Minuten zu spielen - da geht also noch einiges!
21.
19:52
Das Spiel ist wieder aufgenommen, ob es auch in Fahrt kommt, wird man sehen. Spannend ist es auf jeden Fall!
20.
19:37
Halbzeitfszit: Die Braunschweiger hatten im ersten Viertel mehr vom Spiel, konnten aber nicht mehr als vier Punkte Vorsprung aus dieser guten Phase herausholen. Das rächte sich, als die Phantoms im zweiten Viertel völlig abtauchen und in sechs von zehn Minuten gar nicht scorten. Den Ulmern merkt man an, dass man die Niederlagenserie auf keinen Fall prolongieren will, ob die Taktik, das Hauptaugenmerk auf die eigene Defense zu legen, jene ist, die die Fans sehen wollen und die im Endeffekt von Erfolg gekrönt sein wird, sei dahin gestellt und wird sich anhand den nächsten 20 Spielminuten messen lassen. Noch sind beide Teams gleich auf, alles ist offen in der Ulmer Sporthalle.
19.
19:32
Wieder entscheiden sich die Teams zu einer zweiminütigen Schaffenspause und verzichten einfach mal so aufs scoren. Im Publikum werden die ersten Pfiffe laut, für diesen Angsthasen-Basketball hat hier niemand Eintritt bezahlt!
17.
19:29
Die Teams sind gleich auf, keines kann sich vom anderen absetzen. Die große Spannung liegt in der Luft, niemand lässt sich bis zu diesem Zeitpunkt aus dem Häuschen locken.
16.
19:27
Endlich, Isaiah Swann besorgt die ersten Punkte der Braunschweiger im zweiten Spielabschnitt in geistreicher Art und Weise bzw. im Zusammenspiel mit Doornekamp und versenkt eine halbe Minute darauf als Draufgabe zwei Würfe von der Linie.
15.
19:26
Sosa macht nach seinem Dreier gleich noch einen Wurf aus der Nahdistanz und wirft somit sein Team mit drei Punkte in Front. Die Niedersachsen warten weiter auf Punkte. Was ist mit der Korner-Truppe los? Völlig unerklärlich, dieser Einbruch.
13.
19:23
In diesem Viertel ist deutlich weniger los, als noch im ersten Durchgang. Vor allem von den Phantoms sieht man gar nichts. Nur zwei Körbe sind bis jetzt zu bewundern gewesen, beide auf Seiten der Hausherren, die jetzt in einen besseren Rhythmus kommen und vor allem in der Defense viel kompakter agieren.
12.
19:20
Clyburn macht die ersten Punkte im zweiten Viertel, die sein Team auf nunmehr zwei Zähler ran bringen an die Braunschweiger. Das Publikem gutiert das und wacht schön langsam aber sicher wieder auf.
10.
19:18
Fazit des ersten Viertels: Die Braunschweiger gaben in den ersten Minuten den Ton an, die Verunsicherung nach drei Niederlagen in Serie steckt den Ulmern sichtbar in den Gliedern. Dennoch ist das Spiel ein ausgeglichenes, was vor allem auch daran liegt, dass Isaiah Swann sehr gut abgeschirmt ist und die Braunschweiger dadurch nicht weiter davon ziehen konnten, als dies die Spielanteile nahe legen würden.
10.
19:15
Doch die Ulmer bleiben den Gästen auf den Fersen. Per Günther und wieder der gut spielende Cameron Long machen jeweils zwei Punkte. Da Letzterer beim Wurf noch gefoult wurde, gibt es einen Freiwurf oben drauf, den der 25-jährige US-Boy auch ohne mit der Wimper zu zucken verwandelt.
8.
19:12
Und gleich darauf macht es Zazai selbst. Zuvor noch als Vorbereiter tätig, befördert sich der Braunschweiger selbst zum eiskalten Vollstrecker. Wieder ein schöner Dreier der Phantoms!
7.
19:10
Und Doornekamp haut ein super Ding raus! Zazai spielt ihm den Ball mustergültig zu, nachdem er einige Verteidiger auf sich zieht. Somit ist Doornekamp ganz frei und swisht das Spielgerät zum Dreier! Klasse Aktion der Gäste!
6.
19:08
Doch dass die Verantwortung bei den Hausherren auf mehrere Schultern verteilt ist, zeigt sich in den Minuten drei bis fünf. Die Herren Nakivil, Long und Plaisted holen den Rückstand schnell auf.
3.
19:05
Und auch Isaiah Swann zeigt gleich einmal, was er so drauf hat! Zweimal zieht er in unnachahmlicher Manier in die Zone ein und trifft zu Ungusten der betrübten Ulmer Fans, die zu diesem Zeitpunkt schon böses ahnen.
1.
19:04
Auf geht's, die Phantoms gewinnen den Sprungball und machen die ersten Punkte. Zazai und Kyle Visser treffen aus kurzer Distanz und werfen ihr Team gleich mal in Front.
18:47
In etwas mehr als zehn Minuten, um Punkt 19:00 Uhr, startet die Partie - wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung!
18:40
Auf Seiten der Phantoms sticht in erster Linie jener Mann hervor, der selbst einmal das Ulmer Trikot überstreifte und nun zweitbester Scorer der gesamten Liga ist: Isaiah Swann hält bei einem Schnitt von 18,3 Zählern pro Partie. Ihn aus dem Spiel zu nehmen ist wohl der Schlüssel zum Erfolg. Daneben sorgen Center Kyle Visser sowie die Power Forwards Harding Nana und Aaron Doornekamp mit reichlich Routine für Punkte. James Florence (12,6) ist ein weiteres Ass im Ärmel von Obergeist Raoul Korner.
18:31
Die Ulmer verweilen dieser Tage hingegen nicht gerade in der besten Phase ihrer eigentlich recht guten Saison. Drei Niederlagen in Serie zeichnen ein deutliches Bild. Cameron Long (11,9 Punkte pro Spiel), der deutsche Nationalspieler Per Günther (11,5), Edgar Sosa (10,8) und Co. schwächelten zuletzt. Heute soll das Visier wieder eingestellt werden, sowohl Günther wie auch Sosa sind - wie eine starke Dreierquote von über 40 Prozent unterstreicht - vor allem aus der Distanz gefährlich, was die Phantoms natürlich zu unterbinden versuchen werden.
18:23
Auf der anderen Seite können die Phantoms endgültig alle Schreckgespenster aus dem Geisterhaus verjagen und sich mit einem Sieg den Verbleib in der Bundesliga sichern. Dabei soll die gute Formkurve der Niedersachsen helfen, die nach dem Sieg gegen Frankfurt einen weiteren Auftrieb erfuhr. „Die Art und Weise, wie wir die letzten sieben bis acht Minuten gegen Frankfurt agiert haben, war sehr gut. Wir hatten in dieser Phase die Kontrolle und haben wenig Fehler gemacht. Das müssen wir nach Ulm mitnehmen und darauf aufbauen“, so der Phantoms-Coach Raoul Korner.
18:20
Bei einem Blick auf die Tabelle wird deutlich, dass beide Mannschaften nichts zu verschenken haben. Beide Mannschaften wollen ihre Saisonziele fixieren und damit vorzeitig die Spielzeit als erfolgreich abstempeln. Zum einen sind die Hausherren kurz davor, in die Playoffs einzuziehen - die Ulmer liegen gegenwärtig vier Punkte vor dem neunten, nicht für die K.O.-Spiele berechtigenden Platz.
18:16
Herzlich Willkommen zum 29. Spieltag der Basketball-Bundesliga! In Ulm geht an diesem Abend das Spiel der Ulmer Hausherren gegen die Gäste aus Braunschweig über die Bühne. Wir freuen uns ab 19:00 Uhr live vom Spielgeschehen zu berichten und bis dahin alle Basketballfans mit Wissenswertem rund um die heutige Partie zu versorgen. Gute Unterhaltung!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.