Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
13.04.2014 17:05
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
75:76
FC Bayern München
München
16:2124:1317:2418:18

Liveticker

40.
19:09
Fazit: Was ein Spitzenspiel und der strahlende Sieger heißt Bayern München! Am Ende entschied ein Pünktchen über Freud und Leid. Bayern steigerte sich nach der Pause und schafft es mit aggressiver Verteidigung sich den notwendigen Vorsprung zu erarbeiten. In der entscheidenden Phase sicherten sich die Münchener die wichtigen Rebounds. Bamberg kämpfte bis zum Schluss, aber in den wichtigen Szenen fehlten dem Meister die Nerven. Nur 61% getroffene Freiwürfe, so wie 35% getroffene Dreier waren für das Bamberger Spiel heute gegen kämpferische Bayern zu wenig. Damit verteidigen die Bayern die Tabellenführung und vieles spricht dafür, dass die Münchener auch am Ende den Platz an der Sonne haben werden. Das sind dann auch die besten Voraussetzungen für die Playoffs. Wir verabschieden uns von diesem hochspannenden Spitzenspiel und wünschen noch einen schönen Abend!
40.
18:59
Fischer traut sich nicht zu werfen und dann muss es Smith mit Ablauf der Uhr versuchen. Der Notwurf landet am Brett - Bayern gewinnt das Topspiel und verteidigt die Tabellenführung!
40.
18:58
Schaffartzik verwirft! Der Rebound landet bei Sanders!
40.
18:58
Bryant verwirft, auf der Gegenseite legt Sanders den Ball durch den Ring. "Freak City" rastet völlig aus - Bamberg ist nur noch einen Punkt hinten!
39.
18:56
Sanders für drei! Das ist ja irre! Aus dem Nichts ist Bamberg wieder auf drei Punkte dran! München nimmt sofort die Auszeit - noch 80 Sekunden.
39.
18:55
Sanders trifft, aber die Bayern laufen den nächsten Angriff und wieder landet der Rebound bei den Gästen. Der Wurf sitzt nicht.
38.
18:53
Ist das eine starke Phase der Münchener! Aus dem eigenen Rebound laufen sie den Fastbreak, den Taylor vollendet. 145 Sekunden sind noch auf der Uhr und die Bayern liegen mit acht Punkten vorne. Auszeit Bamberg.
38.
18:52
Auch Gavel kann nur einen von zwei Freiwürfen verwandeln und im Gegenzug machen die Münchener das bockstark. Immer wieder landet der Rebound bei den Gästen, die am Ende durch Thompson treffen, auch der Bonusfreiwurf sitzt!
36.
18:49
Solche Würfe müssen rein! Smith vergibt zwei Mal von der Freiwurflinie. Auf der Gegenseite macht es Bryant besser und trifft zwei Mal von der Linie. Bayern ist wieder mit vier vorne.
36.
18:47
Die Spannung ist zum Greifen! Schaffartzik vergibt den freien Dreier und der Rebound landet bei den Bambergern. Bevor die Brose Baskets den Angriff auf den Ausgleich starten, nimmt München die Auszeit.
34.
18:44
Delaney kann nur einen Freiwurf verwandeln. Aber auf der Gegenseite können die Gastgeber den Wurf nicht versenken.
34.
18:42
Jetzt kommt hier die Hektik rein! Gavel kassiert das unsportliche Foul, da er den Fastbreak mit dem Foul an Delaney unterbindet. Die Halle tobt. Bamberg nimmt erst einmal die Auszeit, um Ruhe rein zu bringen.
33.
18:40
Bei Bamberg läuft wenig zusammen und dann muss Gavel Verantwortung übernehmen: Er knallt den Dreier rein. Aber die Hausherren finden momentan wenig Mittel gegen die jetzt viel präsenteren Münchener.
32.
18:38
Sanders begeht sein viertes Foul und schickt Taylor an die Linie, der versenkt beide Würfe und der FCB führt mit drei Punkten.
31.
18:36
Troutman und Ford treffen jeweils per Korbleger. Bayern verteidigt jetzt sehr verbissen und aggressiv, die Hausherren finden nicht den Weg zum Korb.
31.
18:34
Das finale Viertel läuft.
30.
18:34
Viertelfazit: Mehr Spannung geht nicht! Bamberg kam besser aus der Pause und tifft deutlich besser, als die Gäste. München hatte zunächst Schwierigkeiten, kämpfte sich aber zurück. Sie gingen voll drauf und erzwangen einfache Fehler der Hausherren. Hier ist alles möglich!
29.
18:28
Idbihi kämpft den Ball durch den Ring und Bayern ist wieder vorne!
29.
18:28
Lebenszeichen von Delaney! Der Bayernspieler trifft und zieht noch das Foul. Es sind seine ersten drei Punkte in diesem Spiel und Bayern ist endgültig dran!
28.
18:26
Staiger zeigt keine Nerven an der Linie, aber im Gegenzug trifft Zirbes den wichtigen Korbleger für die Hausherren. Bayern bekommt Oberwasser.
27.
18:24
München macht wieder mehr Druck und erzwingt Fehler der Franken. Bamberg nimmt die Auszeit.
27.
18:23
Ist das wichtig aus Bayern-Sicht: Schaffartzik übernimmt Verantwortung und knallt den Dreier rein. Danach verdaddelt Fischer den Ball. Er kann den Fastbreak nur mit dem Foul vereiteln: Taylor verkürzt weiter von der Freiwurflinie.
25.
18:20
Thompson kassiert sein drittes Foul und schickt Harris an die Linie: Der junge Deutsche versenkt beide Würfe. Bei den Hausherren haben Sanders und Ford jeweils drei Fouls auf dem Konto.
24.
18:16
Smith nietet den Dreier rein und Bamberg liegt mit neun Punkten vorne! Bayern muss reagieren, Pesic nimmt die Auszeit.
23.
18:14
Bayern wirkt momentan sehr müde, Bamberg zeigt ein klareres Aufbauspiel. Gerade Delaney enttäuscht bisher bei den Münchenern, vom Spielmacher kommt kaum ein Impuls.
22.
18:11
Starkes Anspiel von Thompson, der Bryant freispielt der locker die Kugel durch den Korb legen kann.
22.
18:11
Wenn sich das mal nicht rächt! Sanders lässt zwei Freiwürfe liegen, aber auf der Gegenseite kann Ford den Dreier nicht unterbringen. Beide Mannschaften haben nach der Pause noch nicht wieder richtig ins Spiel gefunden.
21.
18:08
Der erste Punkt nach der Pause geht an die Brose Baskets: Sanders trifft einen von zwei Freiwürfen.
21.
18:07
Die Spieler sind zurück, das 3. Viertel im Spitzenspiel läuft.
20.
17:54
Halbzeitfazit: Dieses Top-Spiel hält bisher was es versprochen hat! Es ist eine intensive und kurzweilige Partie: Beide Teams werfen alles rein und kämpfen um jeden Zentimeter. Die Bamberger waren im zweiten Durchgang einfach griffiger und arbeiteten besser unter dem eigenen Korb. Sie nutzten die kurze Schwächephase der Münchener gnadenlos und nehmen sechs Punkte Vorsprung mit in die Halbzeit. Das kann hier noch eine ganz heiße Kiste werden!
20.
17:49
Idbihi arbeitet die Kugel durch den Ring und verkürzt den Münchener Rückstand auf sechs Punkte. Vier Sekunden sind noch auf der Uhr, Bamberg bespricht den letzten Angriff in der Auszeit.
19.
17:48
Gavel zeigt an der Linie keine Nerven und versenkt beide Freiwürfe. Die Brose Baskets haben sich immer mehr in dieses Spiel gekämpft und Bayern scheint zu wackeln.
19.
17:46
Djedovic bringt den FCB wieder ran, aber Harris nagelt auf der Gegenseite den Dreier rein. Dann wird es hektisch: Benzing und Sanders geraten ordentlich aneinander und müssen getrennt werden. Hier geht es um einiges und das sieht man auch!
18.
17:43
"Freak City" rastet aus! Sanders dreht auf und nietet den Dreier rein! In der Folge arbeiten die Franken gut unter dem Korb und verhinderrn die Punkte der Bayern. München nimmt die Auszeit.
17.
17:40
Ist das eine enge Kiste! Fischer steht an der Linie und trifft einen Freiwurf - Ausgleich!
16.
17:39
Der Jubel dauert nicht lange, denn Taylor bringt die Bayern im Gegenzug wieder auf drei Punkte weg. Aber Bamberg wird insgesamt stärker und ist erneut durch Fischer erfolgreich.
15.
17:38
Die Halle tobt! Bamberg spielt den Angriff gut aus und am Ende der Kette versenkt Gavel den Korbleger.
14.
17:34
Auszeit München.
13.
17:34
Schwerer Wurf von Smith, der aus der Halbdistanz trifft! Troutman vergibt auf der Gegenseite den Dreier und Bamberg fährt den nächsten Angriff.
12.
17:32
Hier ist was los! Troutman und Harris besorgen die ersten Punkte nach der kurzen Pause. Dann sind die Dreier-Schützen mit Smith und wieder Troutman zur Stelle!
11.
17:30
Weiter geht's.
10.
17:30
Viertelfazit: Nach einem intensiven ersten Durchgang führt München mit fünf Punkten in Bamberg. Die Bayern spielen sehr konzentriert und machen fast keine Fehler. Durch eigene Ballverluste schenkten die Gastgeber einige leichte Punkte her. Insgesamt wirken die Bayern einfach präsenter bis hierhin.
9.
17:24
Goldsberry nagelt den Dreier rein und bringt die Bamberger wieder etwas näher heran.
8.
17:23
Gavel scheitert zwei Mal von der Linie, im Gegenzug versenkt Idbihi aus der Halbdistanz! München baut den Vorsprung aus.
8.
17:21
München verteidigt sehr engagiert und konzentriert. Die Hausherren haben arge Schwierigkeiten unter den Korb zu kommen.
7.
17:19
Die Brose Baskets verteidigen gut und zwingen Delaney zum Notwurf bevor die 24 Sekunden Uhr abläuft. Die Kugel klatscht an den Ring und saust zu Djedovic, der nagelt eiskalt den Dreier rein!
6.
17:18
Die Gäste spielen ihre gewohnte enge Verteidigung über das gesamte Feld. Bamberg sucht nach Lösungen und kombiniert sich mit schnellen Pässen nach vorne. Ford verkürzt den Rückstand.
5.
17:16
Bayern darf im Fastbreak zaubern: Delaney spielt den Pass hinter dem Rücken und Thompson dunkt ein! Bamberg nimmt sofort die Auszeit.
5.
17:15
München bekommt momentan sehr viel Platz unter dem Bamberger Korb und den nutzen sie natürlich. Thompson besorgt die Führung.
4.
17:12
Djedovic wird stark auf links freigespielt und der Wurf passt. Es ist schon nach wenigen Minuten ein ganz intesives Spiel!
3.
17:11
Die Stimmung in Bamberg ist bestens und die Zuschauer bejubeln jede gute Aktion der Hausherren frenetisch, wie den Block von Fischer. Aber im nächsten Versuch ist Taylor da und haut den Dreier rein. Fischer schlägt aus der Halbdistanz zurück.
1.
17:09
Bamberg verteidigt in der ersten Sequenz sehr stark und geht nach dem Fastbreak erstmals in Führung. Fischer ist erfolgreich.
1.
17:08
Der Kampf um die Tabellenführung hat begonnen!
17:07
Mit einer schönen Choreographie empfangen die Bamberger Fans die Spieler. "Basketball Hauptstadt" ist da zu lesen. Bamberg will seine Vormachtsstellung im deutschen Basketball behaupten!
16:51
Es ist heute also alles angerichtet für ein großartiges Basketball-Spiel! Wer darf sich heute Abend über die Tabellenführung und den Sieg über den großen Rivalen freuen? Wir dürfen gespannte sein!
16:46
Bamberg ist jetzt schon seit vier Partien in der Liga ungeschlagen. Gegen Ludwigsburg, Ulm, Frankfurt und am letzten Wochenende gegen Hagen fuhr man deutliche Siege ein. Die letzte Niederlage ist bereits einen Monat her und die setzte es in Berlin. In der Liga haben die Franken zu Hause noch kein einziges Spiel verloren und auf das frenetische Publikum in der „Franken-Hölle“ setzt man heute natürlich auch wieder.
16:44
Die Doppelbelastung in der Euro League schien den Bayern zuletzt etwas zuzusetzen, denn die Niederlage vor zwei Spieltagen gegen Frankfurt war sicherlich nicht eingeplant. Zuletzt zeigten sich die Münchener aber wieder in der Spur und siegten souverän gegen Würzburg und Ulm. Gegen den Meister anzutreten gibt den Münchenern dazu sicherlich nochmals eine Extraportion Motivation mit auf den Weg.
16:43
Die Mannschaft, die das Spiel heute gewinnt hat die besten Voraussetzungen auch am Ende der Hauptrunde auf der Pole-Position in der Liga zu stehen. Damit würde man sich auch die beste Ausgangsposition in den Playoffs sichern, da man auch in einem möglichen Finale das Heimrecht auf seine Seite hätte. Das ist ein Vorteil den man natürlich gerne mitnehmen möchte.
16:37
Mehr Top-Spiel geht nicht! Serienmeister Bamberg empfängt den Herausforderer aus München und es geht nicht nur ums Prestige sondern auch um die Tabellenführung in der BBL! Beide Teams haben aktuell eine Punkte-Bilanz von 48:8 vorzuweisen und das nach 28 absolvierten Partien. Noch thronen die Bayern an der Tabellenspitze vor den Bambergern, da sie in der Hinserie die Franken mit 84:74 bezwingen konnten.
16:37
Hallo und Herzlich Willkommen zum absoluten Top-Spiel in der Beko-BBL! Im Duell der beiden besten deutschen Mannschaften empfangen die Brose Baskets Bamberg den FC Bayern München. Um 17:05 Uhr geht’s los.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.