40.
20:48
Fazit:
Auch der vierte Durchgang geht mit 20:16 an die Gäste, die damit alle vier Viertel für sich entscheiden und klar mit 89:73 gewinnen! Der MBC legte den Grundstein schon im ersten Spielabschnitt und blieb anschließend das stärkere Team. Vor allem die gute Trefferquote aus der Distanz (44:27%) verhalf Weißenfels zum Erfolg, während Würzburg die gegnerischen Treffer nicht entsprechend kontern konnte. Insofern geht der Auswärtssieg absolut in Ordnung.
40.
20:42
Parket wird von Hatten eingesetzt und macht das 71:89! Waters trifft zwar auf der Gegenseite auch, dennoch ist der Abstand mit 73:89 zu groß.
37.
20:38
Es sieht alles ganz nach einem Auswärtssieg aus! Caloiaro wird von Little gefoult und bekommt zwei Freiwürfe. Beide Male trifft der MBC'ler sicher zum 65:80.
34.
20:29
Die Dreierquote der Gäste nimmt seit dem ersten Viertel konstant ab, immerhin trifft Pantelic jetzt mal aus der Distanz! Nach pass von Parker kann der Serbe auf 63:76 erhöhen.
32.
20:27
Da reagiert der Würzburger aber schnell! Nach einem verfehlten Dreierversuch von Parket holt Jacobson den Defensivrebound, sprintet alleine nach vorne und schließt den Konter zum 61:71 ab.
30.
20:20
Viertelfazit:
Auch diesmal war das Viertel recht eng, die Gäste konnten es letztlich mit 20:16 für sich entscheiden. Damit geht der MBC mit einem 69:57-Vorsprung in den finalen Durchgang. Können die Baskets das noch einmal aufholen?
29.
20:17
Waters wird von Parker gefoult und bekommt zwei Freiwürfe zugesprochen. Zum Ärger des Weißenfelsers trifft der Gefoulte beide Male sicher zum 55:66.
27.
20:16
Würzburg bleibt dran! Sommerville trifft zunächst aus der Mitteldistanz und kann wenig später auch noch das 53:61 per Korbleger erzielen. Daraufhin nimmt der MBC erst einmal eine Auszeit.
24.
20:04
Cuffee hat einen Lauf! Diesmal versenkt der Weißenfelser gleich zwei Dreier hintereinander, beide Male liefert Kovacevic jeweils die Vorlage. Anschließend nehmen die Baskets ein Timeout.
22.
20:03
Cuffee wird von Calioaro in der Zone bedient, steigt hoch und trifft per Jumpshot zum 43:51!
20.
19:49
Halbzeitfazit:
Das war mal ein punktereiches Viertel! Zwar konnte Würzburg den Durchgang mit 26:23 für sich entscheiden, dennoch liegen die Gäste weiterhin mit 49:41 vorne. Dabei war der zweite Spielabschnitt recht umkämpft, zudem waren die Weißenfelser nicht mehr ganz so erfolgreich von der Dreierlinie.
19.
19:40
Pantelic wird von Boone gefoult und bekommt zwei Freiwürfe. Den Ersten verfehlt der Serbe noch, der Zweite landet aber zum 36:46 im Korb.
17.
19:37
Die Baskets können mal etwas verkürzen! Sommerville ist zunächst am Korb erfolgreich, anschließend trifft auch Stuckey und macht das 33:43 per Layup.
15.
19:33
Schwarz kann den Ball zwar nach Assist von Pantelic zum 23:38 in den Korb legen, doch die Gastgeber finden die richtige Antwort. Waters spielt raus zu Stuckey und der versenkt den Dreier zum 26:38.
12.
19:28
Jacobson probiert es auch mal mit einem Dreier, trifft jedoch nicht und holt stattdessen den Offensivrebound. Anschließend kann Boone nach Vorlage von Sommerville das 19:31 per Korbleger erzielen.
10.
19:20
Viertelfazit:
Der erste Durchgang geht klar an die Gäste, die vor allem mit ihren Würfen von außerhalb erfolgreich waren und einer Dreierquote von 67% aufwiesen. Würzburg wurde vom MBC regelrecht überrollt.
8.
19:19
Erneut findet Hatten den richtigen Anspielpartner! Sein Zuspiel wird von Cuffees Dreier zum 8:23 veredelt.
5.
19:13
Von draußen sind die Weißenfelser richtig gefährlich! Caloiaro und Cuffee erzielen die nächsten Dreier zum 4:13 und 4:16, anschließend nimmt Würzburg sofort eine Auszeit.
3.
19:08
Der MBC beginnt gleich furios! Zunächst trifft Pantelic per Dreier, anschließend legt Caloiaro auch noch aus der Distanz das 2:6 nach. Beide Male zeichnet sich Hatten für die Vorlage verantwortlich.
1.
19:05
Es geht los, Würzburg gewinnt den Sprungball!
18:54
Der MBC hatte im März vier Spiele hintereinander gewonnen und trat anschließend dreimal vor heimischem Publikum an. Jedoch half die Unterstützung der Fans nicht so richtig: Bayreuth unterlag man mit 66:90, konnte anschließend aber immerhin mit106:74 gegen Tübingen gewinnen. Am vergangenen Samstag kassierten die Weißenfelser jedoch die nächste Heimpleite gegen Trier (80:84).
18:52
Würzburg fehlte zuletzt ein wenig die Konstanz: Gegen Braunschweig feierte man noch einen klaren 75:55-Erfolg, anschließend unterlag man jedoch in München mit 84:98. Gegen Frankfurt blieb man zwar erneut siegreich (80:71), konnte sich in Oldenburg (75:83) jedoch nicht durchsetzen. Somit verloren die Baskets ihre letzten fünf Auswärtsspiele allesamt, sind dafür aber zuhause seit vier Partien ungeschlagen.
18:37
Die Weißenfelser könnten mit einem Sieg auf Rang Acht vorrücken und somit einen Playoff-Platz einnehmen. Allerdings haben die Gäste auch ein Spiel mehr bestritten als der Tabellenachte Ludwigsburg.
18:36
Der 16. trifft auf den Neunten, es steht also für beide Teams Einiges auf dem Spiel. Während die Gastgeber gegen den Abstieg kämpfen und bereits vier Punkte Rückstand auf das rettende Ufer haben (allerdings hat der 15. Bayreuth auch eine Partie mehr bestritten), verfolgt der MBC ganz andere Ziele.
18:31
Herzlich willkommen zum heutigen BBL-Spiel zwischen den Würzburg Baskets und dem Mitteldeutschen BC!