40.
21:31
Fazit:
Am Ende gewinnen die Dragons nur knapp mit 78:75! Bayreuth bot den Gästen im Schlussviertel noch einmal einen guten Kampf und sorgte so für ausgeglichenes 23:23-Viertelergebnis. Insgesamt war es eine spannende Partie, in der die Teams nur selten weit auseinanderlagen. Letztendlich erwiesen sich die Quakenbrücker jedoch als zu stark und brachten die Führung souverän über die Zeit.
40.
21:19
Die Hausherren können durch zwei Freiwürfe von Qvale auf 68:74 verkürzen, anschließend nehmen die Oberfranken sofort ein Timeout. Sechs Punkte in 52 Sekunden aufzuholen wäre durchaus vorstellbar.
38.
21:17
Weems kommt bereits auf 29 Punkte! Nach Foul von Graves verwandelt der Bayreuther seine beiden Freiwürfe sicher zum 64:71 und steht damit kurz vor der 30-Punkte-Marke.
36.
21:10
Geht hier noch was? Burrell wird von Zeis angespielt, steigt hoch und trifft für Drei! Doch King kann auf der Gegenseite mit dem 61:71 antworten.
34.
21:09
Das ist jetzt die große Chance! Holston wird von Seeley gefoult und hinzu kommt auch noch ein Technisches Foul von Bayreuths Headcoach. Daher darf der Quakenbrücker gleich viermal von der Linie werfen. Bis auf den dritten Versuch landen alle Freiwürfe im Ziel, damit liegen die Dragons mit 67:58 vorne.
32.
21:02
Die Oberfranken erwischen den besseren Start! Wyrick trifft zunächst für Drei und wird kurz darauf auch noch gefoult. Allerdings kann der Bayreuther nur den zweiten Freiwurfe zum 58:58-Ausgleich verwandeln.
30.
21:00
Viertelfazit:
Der dritte Durchgang ging an die Gastgeber, die sich nicht so leicht abschütteln ließen. Durch das 19:14 kamen die Bayreuther immerhin bis auf 52:55 heran, es bleibt also spannend!
30.
20:58
Die Oberfranken kommen noch einmal ganz dicht heran! Weems wird von Schmitz angespielt und schließt den 7:0-Lauf seines Teams mit einem Dreier zum 52:55 ab.
27.
20:56
Quakenbrück legt nach! Doreth findet keinen Anspielstation und passt raus zu King. Der steigt hoch und trifft per Dreier zum 45:55!
25.
20:49
Nachdem Thomas mit seinem Dreier für die Dragons scheitert, geht es wieder in die andere Richtung. Schließlich kann Weems per Korbleger auf 41:50 verkürzen.
23.
20:44
Graves probiert es für Drei, scheitert jedoch! Auf der Gegenseite kann dann Burrell das 37:44 aus der Nahdistanz machen. Doch Graves versucht es noch einmal und trifft diesmal per Dreier zum 37:47.
20.
20:23
Halbzeitfazit:
Diesmal ging das Viertel ganz klar mit 20:12 an die Gäste, die dadurch einen 41:33-Vorsprung mit in die Halbzeitpause nehmen. Die Dragons kamen besser in den zweiten Durchgang hinein und kamen schnell zu ihren Punkten, Bayreuth konnte nicht so recht reagieren. Noch ist aber alles drin!
17.
20:15
Nach einer Auszeit der Dragons sorgt Holston mit einem Verstoß gegen die 5-Sekunden-Regel für einen Ballverlust und Bayreuth greift sofort an. Allerdings begeht Thomas jedoch ein Foul an Qvale, der nur den ersten Freiwurf zum 29:37 verwandelt.
15.
20:09
Die Partie bleibt spektakulär! Weems verkürzt per Dunking auf 26:32, doch Thomas kann auf der anderen Seite mit einem Dreier das 26:35 erzielen.
13.
20:05
Diesmal glänzt King als Vorbereiter und spielt raus zu Hill. Der probiert es für Drei und trifft zum 24:30!
11.
19:59
Heyden macht King den Gefallen und foult ihn bei seinem Korbleger! So darf der Gästespieler zur Freiwurflinie schreiten und komplettiert das Dreipunktspiel zum 21:23.
10.
19:55
Viertelfazit:
Der erste Durchgang war gleich richtig spannend! Von Beginn an konnte sich kein Team einen Vorsprung erspielen, viel mehr ging es Schlag auf Schlag. Der größte zwischenzeitliche Vorsprung betrug nur drei Punkte, folgerichtig ging das Viertel mit 21:20 sehr knapp aus.
9.
19:50
Frese trifft per Korbleger und zieht auch noch das Foul von Qvale. Anschließend verwandelt der Quakenbrücker den And1 sicher zum 19:19.
6.
19:46
Weems ist on fire! Zunächst gelingt ihm ein Dreier zum 12:12, eine knappe Minute später kann der US-Amerikaner auch noch per Dunking das 15:12 machen.
4.
19:41
Das ist gleich ein schwungvoller Beginn! Weems macht zunächst das 9:7 per Jumpshot, anschließend kann Thomas die Dragons jedoch mit einem Dreier zum 9:10 wieder in Führung bringen.
2.
19:38
Burrell trifft zwar nach Vorlage von Hamilton per Dreier, King antwortet auf der Gegenseite jedoch mit dem Sprungwurf zum 3:4.
1.
19:35
Es geht los, Quakenbrück gewinnt den Sprungball!
19:26
Auch die Dragons wurden nicht müde, die Stärke des Gegners zu betonen, wie Co-Trainer Martin Schiller im Vorfeld verdeutlichte: "Bayreuth ist momentan die heißeste Mannschaft der Liga. Das wird eine große Herausforderung." Allerdings fehlen Quakenbrück die beiden Verletzten Bryan Bailey und Nicolai Simon.
19:24
Bayreuths Trainer Michael Koch registrierte die jüngste Klatsche des heutigen Gegners ebenfalls: "Nach der drastischen Niederlage der Dragons in Tübingen wird man eine ganz andere Mannschaft auf dem Spielfeld wiederfinden. Sie werden sich nicht ein zweites Mal so einfach ergeben und mit einer anderen Einstellung ins Spiel gehen. Wir haben es diesmal mit einer sehr offensivstarken Mannschaft zu tun, die ungemein viele Waffen und Varianten im Angriffsspiel hat."
19:22
Die Form der Dragons ist nicht ganz so bestechend, hier stehen nur fünf Siege aus den letzten acht Partien zu Buche. Zuletzt gewannen die Quakenbrücker gegen Hagen (88:68) und in Ludwigsburg (74:71), blieben beim 64:104 in Tübingen jedoch absolut chancenlos.
19:17
Der 15. trifft auf den Tabellenfünften, insofern gelten die Gäste natürlich als klarer Favorit. Allerdings verloren die Gastgeber nur eines der letzten sieben Spiele und gewann zuletzt dreimal in Folge. Nach der Heimniederlage gegen Bonn (98:106) waren die Oberfranken gleich dreimal in der Fremde erfolgreich. Beim MBC (90:66), in Braunschweig (87:82) und in Frankfurt (72:64) gingen die Bayreuther jeweils als Sieger vom Parkett.
19:06
Herzlich willkommen zum heutigen BBL-Spiel zwischen medi Bayreuth und den Artland Dragons!