40.
18:49
Fazit: Dank einer starken Quote von mehr als siebzig Prozent bei den Zweipunktwürfen und einem sehr konzentrierten Ballvertrag (nur neun Turnover) entscheiden die Baskets Bamberg dieses Spiel gegen couragierte, aber letztlich zu häufig glücklose, Gäste aus Vechta mit 88:78 für sich und festigen damit den zweiten Tabellenplatz hinter dem FC Bayern. Die Niedersachsen haben weiter einen Rückstand von vier Punkten (oder zwei Siegen) auf das rettende Ufer - bei noch drei ausstehenden Spielen glauben wohl nur Optimisten an den Klassenerhalt. Bestnoten konnte sich heute Bambergs Forward Ford mit sechzehn Punkten und acht Rebounds verdienen. Auch Smith (9/ 8 Assists) und Zirbes (17) überzeugten. Vechta hatte in Bowman (18 Punkte, 8 Rebounds, 4 Assits) William Conroy (12/4/7) und auch Jacob Doerksen (15/6/1) seine auffälligsten Akteure. Auch bei den kommenden Spielen sind wir natürlich wieder live dabei - bis dann!
40.
18:39
Die verbleibende Spielzeit beträgt nunmehr noch vierzig Sekunden. Jetzt müsste es schon ein echtes Basketballwunder geben!
39.
18:37
Nun glücken den Gästen aber acht Punkte in Folge! Sechs Zähler beträgt der Rückstand noch. Geht hier noch was? 90 Sekunden noch...
38.
18:36
Noch müssen sich die Vechtaer aber nicht aufgeben! Die Konkurrenz im Abstiegskampf patzt heute teilweise auch. Würzburg wird wohl in Ludwigsburg verlieren und auch Bayreuth ging in Ulm baden. Tübingen hat aber gewonnen. Jetzt sollten die Niedersachsen aber tunlichst die letzten drei Saisonspiele gewinnen!
36.
18:31
Bamberg wird den aktuellen Vorsprung von vierzehn Punkten wohl über die Zeit schaukeln. Die Gäste sind einfach aus der Distanz zu ungefährlich. Daher sollten aber die Treffer kommen für eine Aufholjagd!
34.
18:28
In Abwesenheit des etatmäßigen Aufbauspielers Jared Jordan mimt Jamar Smith heute den Ballverteiler bei den Baskets. Er hat schon siebenmal den besser platzierten Mitspieler gefunden.
23.
18:24
Vechta rennt nun schon über die gesamte Spielzeit einem Rückstand hinterher. Aktuell beträgt er neun Punkte. Sie geben sich aber noch lange nicht geschlagen! Es geht schließlich um den Klassenerhalt!
30.
18:21
Viertelfazit: Die Baskets gehen mit einem Vorsprung von acht Punkten in das letzte Viertel. Mehr als zwei Drittel ihrer Zweipunktwürfe konnten sie bislang versenken und profitieren von der Mehrzahl von Ballverlusten auf Vechtaer Seite.
29.
18:16
Vechta ist ganz nah dran am Ausgleich, fängt sich dann aber immer wieder den Gegentreffer! Hier ist aber was drin. Mit Tübingen hat heute ein Konkurrent im Abstiegskampf einen Sieg eingefahren - gewinnen wäre also schon dufte für Rasta!
26.
18:11
Der Vorsprung der Baskets ist wieder auf fünf Punkte geschmolzen. Erstaunlich schwach ist ihre Quote bei den Distanzwürfen am heutigen Tag. Diese liegt aktuell bei unter dreißig Prozent!
24.
18:03
Das dritte Viertel können die Gäste bislang ausgeglichen gestalten, bei ihrem aus dem zweiten resultierenden Rückstand bleibt es aber!
22.
17:58
Nach 65 Sekunden gibt es nun eine Auszeit für Rasta Vechta. Die Gäste haben den Start in die zweite Hälfte verpennt und werden von ihrem Trainer Pat Elzie nun sicherlich "geweckt".
21.
17:56
Die Trompete bläst zur Attacke und Karsten Tadda kommt der Aufforderung gern nach: Nach Anspiel von Casey Jacobsen versenkt der deutsche Nationalspieler den Dreipunktwurf!
20.
17:41
Halbzeitfazit: Die Baskets Bamberg können ihre Trefferquote im zweiten Viertel steigern, den Spielabschnitt mit 23:18 für sich entscheiden und gehen mit einem Vorsprung von fünf Punkten in die Pause. Vechta muss seine Ausbeute derweil zwingend ausbauen und in der Defensive die leichten Punkte des Gegners verhindern - sonst wird es nichts mit einem Coup in der Höhle des Löwen!
19.
17:36
Nach dem Dreier von Rakim Sanders beträgt der Vorsprung der Baskets nun acht Punkte. So groß war dieser heute noch nicht!
18.
17:35
Bambergs Athlet Sharrod Ford kommt heute schon auf zehn Punkte und kann als einziger Spieler auf dem Parkett eine zweistellige Ausbeute aufweisen.
17.
17:33
Das gefällt Vechtas Trainer Elzie gar nicht! Zum dritten Mal binnen weniger Minuten kommt nun ein Bamberger Angreifer direkt unter dem Korb zu vermeintlich leichten Punkten. Auszeit!
16.
17:30
Die Gäste arbeiten weiter hart und erfolgreich beim Offensivrebound, versenken ihre Würfe aber nicht! So wird das nichts...
14.
17:27
Die Niedersachsen finden die richtige Antwort auf einen sauberen Dreipunktwurf von Casey Jacobsen und schenken den Franken auf der Gegenseite auch einen ein!
13.
17:25
Im zweiten Viertel haben beide Mannschaften noch nicht erfolgreich abschließen können. Vechta ist auch heute wieder stark beim Rebound: Achtzehn Abpraller hat sich der SC greifen können, Bamberg nur derer neun.
10.
17:19
Viertelfazit: Während es für Vechta um das sportliche Überleben geht, kann Bamberg die letzten Spiele der regulären Saison zum Feintuning nutzen. Dementsprechend ausgeglichen ist das Spiel bislang auch!
8.
17:16
Rasta verteidigt zwar durchaus ordentlich, Bamberg bekommt aber wie schon im letzten Spiel gegen Trier nicht besonders viel auf die Kette. Aktuell spielen sie jedenfalls nicht wie ein Titelfavorit und werden sich in der Endrunde gehörig steigern müssen!
7.
17:14
Die Quotenregelung hat heute übrigens nicht Casey Jacobsen, sondern Playmaker Jared Jordan getroffen. Er muss heute als siebter Ausländer zusehen.
6.
17:12
Vechta kämpft mit Tübingen, Würzburg und Bayreuth um den Nichtabstieg. Während es nach einer Bayreuther Niederlage in Ulm aussieht, sind die Spiele der anderen beiden auch erst um 17:00 Uhr angefangen.
5.
17:09
Erstmal müssen die Franken aber verkraften, dass die Niedersachsen nun in Führung gehen! Der Elan der Anfangsphase ist dem Meister abhanden gekommen!
4.
17:07
Rasta hat sich schon früh im ersten Viertel vier Teamfouls begangen. Bei mehr als fünf darf der Gefoulte nämlich immer an die Freiwurflinie und Bamberg ist abgezockt genug um dies konsequent auszunutzen!
3.
17:05
Vechta muss nun langsam punkten und tut dies auch. Jacob Doerksen kann einen Korbleger versenken und damit den 7:0-Lauf der Bamberg unterbrechen.
2.
17:03
Die ersten Punkte gehen auf das Konto von Sharrod Ford. Die Zeit auf der Shotclock verrinnt und der Forward muss werfen - Treffer für drei!
1.
17:02
D'Or Fischer gewinnt den Sprungball gegen Dirk Mädrich. Der Center der Bamberg setzt seinen ersten Wurf aber daneben und Vechta, immerhin das Team mit den meisten Rebounds in der BBL, schnappt sich den Abpraller.
16:57
Werfen wir vor dem Sprungball noch einen Blick auf die Startaufstellung. Pat Elzie vertraut auf Richie Williams im Aufbau neben William Conroy. Im Frontcourt werden Brandon Bowman, Dirk Mädrich und Jacob Doerksen agieren. Bei Bamberg wird Anton Gavel zu Beginn die Spielgestaltung übernehmen. Karsten Tadda wird vor allem in der Verteidigung gefragt sein und auf dem Flügel neben Rakim Sanders wirbel. Die beiden langen Kerls Sharrod Ford und D'Or Fischer komplettieren die erste Fünf. Während bei Vechta dann von der Bank wohl ein Isaac Butts, Axel Jarchow oder Daniel Krause kommen werden, kann Bamberg noch Hochkaräter wie John Goldsberry, Elis Harris oder Jamar Smith ins Spiel bringen.
16:52
So müssen halt die anderen Spieler um Topscorer Richie Williams und Routinier Dirk Mädrich die Kohlen aus dem Feuer holen. Im Falle einer Niederlage wäre ein Abstieg des Aufsteigers wohl nicht mehr abzuwenden.
16:51
Von diesen "Sorgen" kann Vechtas Trainer Pat Elzie nur träumen. Er muss heute auf gleich auf drei Spieler verzichten - und das nicht aufgrund irgendwelcher Quoten. Flavio Stückemann fehlt wegen eines Trauerfalls in der Familie, AJ Rudowitz und Rashad Bishop sind verletzt.
16:44
Auch heute wird Kapitän Casey Jacobsen wieder pausieren. In der Liga ist die Berufung von maximal sechs Ausländern in den Kader erlaubt. Als Siebter muss der US-Amerikaner also auch heute wieder zusehen, wird in der Endrunde aber sicherlich wieder mit von der Partie sein.
16:42
Die Franken haben nach der Niederlage im Spitzenspiel gegen die Bayern am letzten Spieltag gegen die TBB Trier zwar auch nicht glänzen können, immerhin aber wieder gewonnen. Es war ihr achter Sieg in den letzten zehn Spielen. Der zweite Platz ist ihn wohl nicht mehr zu nehmen und würde dem Team von Chris Fleming in den Playoffs den Heimvorteil mindestens bis in ein mögliches Finale bescheren.
16:40
Beim deutschen Meister Bamberg versucht sich heute der SC Rasta Vechta an der Sensation. Sollten die Niedersachsen nämlich gewinnen, können sie sich wohl weiter Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen. Herzlich Willkommen zum Duell des Tabellenzweiten gegen den Letzten!