Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
25.04.2014 20:05
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
75:82
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
16:1618:2118:2123:24

Liveticker

40.
22:16
Fazit: Die Brose Baskets Bamberg verlieren zu Hause verdient mit 75:82 gegen die EWE Baskets Oldenburg. Dabei leisteten sich die Hausherren über das gesamte Spiel immer wieder unnötige Ballverluste im Aufbauspiel, während Oldenburg eine sehr kompakte und effektive Vorstellung zeigte. Vor allem von der Dreierlinie haben die Niedersachen (9/21) die entscheidenen Punkte mehr gemacht, die am Ende den Unterschied ausgemacht haben. Damit kann das Machowski-Team weiterhin vom dritten Rang träumen, während Bamberg den nächsten Dampfer hinnehmen muss und die Spitzenposition im deutschen Basketball wohl vorerst den Münchenern überlassen muss. Bester Schütze war Rickey Paulding mit 20 Punkten. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
39.
22:07
Doch die Oldenburger bewahren Ruhe und die Worte von Coach Machowski tragen Früchte. Christ Kramer und Adam Chubb kommen zu zwei blitzsauberen Korblegern und dürften den Deckel 38 Sekunden vor dem Ende endgültig drauf gesetzt haben.
39.
22:05
Es wird nochmal spannender! Elias Harris trifft doppelt per Korbleger und lässt nochmal Hoffnung keimen. EWE-Coach Machowski ist angesäuert und nimmt die schnelle Auszeit.
38.
22:01
So langsam scheint bei den Hausherren die Luft raus zu sein. Adam Chubb kommt nach Assist von Rickey Paulding zu einfachen Punkten unter dem Korb und kann den alten Vorsprung halten. Im Gegenzug können die Bamberger zwar durch D`Or Fisher von der Freiwurflinie verkürzen, werden aber im Gegenzug durch Nemanja Aleksandrov bestraft. Der Meister lässt heute unter dem Korb einfach zuviel zu.
36.
21:59
Und das könnte es schon fast gewesen sein! Bamberg deutet Unkonzentriertheiten an und wird mit einer 0:5-Serier seitens der EWE Baskets bestraft. Adam Chubb baut die Führung der Oldenburger mit einem richtig starken Treffer aus der Halbdistanz auf acht Punkte aus und knapp vier Minuten stehen noch auf der Uhr.
34.
21:57
Anton Gavel verkürzt mit dem nächsten Korbleger auf 58:60. Doch im Gegenzug wird Ricky Paulding von Casey Jacobsen an die Freiwurflinie geschickt und trifft doppelt. Damit halten die Gäste die Führung immerhin bei vier Punkte. Es bleibt spannend!
32.
21:48
Die Bamberger kommen hier mit kleinen Schritten nochmal heran! Anton Gavel und Rakim Sanders kommen zu drei einfachen Punkten von der Freiwurflinie und die Oldenburger müssen jetzt umgehend nachlegen, um die Führung halten zu können.
31.
21:41
Und das Schlussviertel in der brose Arena läuft!
30.
21:40
Viertelfazit: Die Brose Baskets liegen zehn Minuten vor dem Ende leistungsgerecht mit 52:58 gegen die EWE Baskets zurück. Insgesamt leistet sich der amtierende Champion nach wie vor zuviele Ballverluste im Aufbauspiel und trifft zu selten aus der Dreiersdistanz, was auch der guten Defensivarbeit der Gäste geschuldet ist. Die Hausherren brauchen nun einen schnelle Serie.
29.
21:36
Die Niedersachsen bauen ihren Vorsprung mit konsequenten Schritten weiter aus. Philipp Neumann trifft von der Freiwurflinie und baut auf acht Zähler aus. Damit sind die die Hausherren in den nächsten elf Spielminuten mächtig gefordert.
27.
21:32
Und Elias Harris macht einen ganz wichtigen und schönen Dunking für die Bamberger. Doch die Gastgeber brauchen bei weiterhin sechs Punkten Rückstand jetzt mal eine kleine Serie. Oldenburg ist auf einem guten Weg.
25.
21:27
Doch jetzt geht es hier drunter und drüber! Oldenburg kommt mit Elan zurück und kann mit dem Dreier von Rickey Paulding seinerseits mit einer 8:0-Serie zurückschlagen. Damit ist die gute Stimmung in der Brose Arena erstmal dahin.
23.
21:25
D`Or Fisher trifft doppelt von der Freiwurflinie, ehe Anton Gavel aus der Dreierdistanz nachlegt und abermals Fisher mit einem Treffer aus der Halbdistanz zur Stelle ist. Die Hausherren sind wieder zurück und gehen in Führung.
21.
21:18
Und weiter geht es in der brose Arena, der Ball ist wieder im Spiel!
20.
21:06
Halbzeitfazit: Die Brose Baskets liegen zur Pause in einem ausgeglichenen Spiel mit 34:37 gegen die EWE Baskets zurück. Das Machowski-Team konnte lange Zeit eine knappe Führung halten. Doch zur Mitte des zweiten Viertels kamen die Hausherren zu einfachen und schnellen Punkten unter dem Korb. Danach schalteten die Bamberger einen Gang zurüch und wurd in den letzten 80 Sekunden durch eine 0:7-Serie von effektien Gästen bestraft. Insgesamt leistet sich der amtierender Champion zuviele Ballverluste im Aufbau. Beste Schützen sind bislang Robin Smeulders und Rickey Paulding mit je zehn Punkten. Bis gleich!
18.
20:55
Und das Spiel steht auf der Kippe! Sharrod Ford kommt erneut unter dem Korb zu einfachen Punkten, ehe Karsten Tadda aus der Halbdistanz nochmal nachlegt und die Hausherren erstmalig mit vier Punkten in Front bringt. Die EWE Baskets brauchen jetzt eine Reaktion. Sebastian Machowski nimmt erstmal die Auszeit.
16.
20:54
So langsam drehen die Hausherren mächtig auf. Ellias Harris und D`Or Fisher treffen jeweils mit schnellen Korblegern und holen den umjubelten Ausgleich für den Meister heraus. Oldenburg hat ein wenig den Roten Faden verloren.
14.
20:46
Die Bamberger schaffen es einfach nicht in Führung zu gehen. Jedes Mal, wenn die Hausherren kurz davor stehen, gelingt den Niedersachsen der Treffer. Julius Jenkins baut die Führung der Hausherren der Gäste wieder auf drei Punkte aus.
12.
20:42
Mittlerweile hat sich hier ein offener Schlagabtausch entwickelt. Zunächst treffen Smeulders und Harris jeweils mit einem Korbleger. Im Gegenzug gelingt denn Paulding ein feiner Dreier für EWE, ehe auch die Bamberger zaubern und Harris einen schönen Dunking verwandelt. Machowski nimmt die schnelle Auszeit.
10.
20:38
Viertelfazit: Nach dem ersten Durchgang steht es zwischen den Brose Baskets und EWE Baskets 16:16. Die Niedersachen begannen besser und setzten sich früh mit vier Zählern ab, da sich bei den Hausherren einige Ballverluste einschlichten. Doch zum Ende des Viertel kam der amtierende Meister mit wichtigen Treffern von der Dreierlinie zurück.
8.
20:31
Die EWE Baskets machen bisweilen mehr für das Spielgeschehen. Robin Smeulders legt den nächsten Dreier für die Niedersachen nach. Doch im Gegenzug wird auch John Goldsberry auf Seiten der Hausherren aus gleicher Distanz belohnt.
6.
20:27
Jetzt mal die Gäste! Robin Smeulder markiert einen schnellen Korbleger und praktisch im Gegenzug gelingt Chris Kramer ebenfalls ein einfach Treffer unter dem Korb. Chris Fleming nimmt seine erste Auszeit.
4.
20:26
Beide Mannschaften leisten sich in den ersten Minuten ein paar Fehlwürfe. So kann lediglich Sharrod Ford mit einem Korbleger die Brose Baskets die Führung minimal ausbauen. Im Aufbauspiel besteht auf jeden Fall Steigerungspotential.
2.
20:20
Und Ricky Paulding eröffnet den Punktereigen für die Gäste aus Niedersachsen von der Dreierlinie. Im direkten Gegenzug kann Anton Gavel mit einem Treffer aus der Nahdistanz für Bamberger Baskets verkürzen.
1.
20:17
Los geht es, der Ball ist im Spiel!
20:03
Im Hinspiel haben sich die Baskets aus Bamberg klar und verdient mit 73:59 gegen die Niedersachsen durchgesetzt und dürften auch heute die Favoritenrolle inne haben. In wenigen Minuten geht es hier los. Viel Spaß und bis gleich!
20:01
Oldenburg hat sich bereits für die Playoffs qualifiziert und hofft derzeit noch auf den dritten Rang der Albatrose aus Berlin. Doch dafür müssten wohl schon drei Siege her. Zuletzt hat das Machowski-Team mit 92:71 gegen Hagen gewonnen und braucht nun die kleine Serie.
19:58
Die Bamberger Serienmeister konnten sich in den letzten Wochen von der knappen Pleite gegen die Bayern erholen und gewannen zuletzt gegen Vechta (88:78) und Trier (69:63). Damit haben die Mannen von Chris Flemming ein wenig Wiedergutmachung bei den Fans betrieben, nachdem man auch im Final Four des Pokals nicht ins Finale kommen konnte.
19:48
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum 32. Spieltag in der Beko Basketball Bundesliga. Um 20.15 Uhr treffen trifft Bamberg in der heimischen brose Arena auf die EWE Baskets Oldenburg.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.