40.
21:24
Fazit: Durchatmen! Die Würzburger gewinnen nach einer hochdramatischen Schlussphase in Bremerhaven und sichern sich unglaublich wichtige Punkte im Abstiegskampf. Am Ende behielten die Unterfranken die Nerven und erzielten die nötigen Punkte. Insgesamt gewinnen die Gäste die Partie dank einer starken Performance aus der Distanz. Die Hausherren hatten zwar Vorteile unter den Brettern nutzt aber in den entscheidenden Sekunden ihre Chancen nicht. Damit ist Bremerhaven immer noch nicht endgültig gerettet, Würzburg macht einen riesen Schritt nach vorne! Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
40.
21:17
Wer hat jetzt die besseren Nerven? Waters ist ganz vorne und bleibt stabil an der Linie - Bremerhaven braucht den Dreier...
40.
21:16
Für die Schlussphase gehen einem die Superlative aus! Juskevicius ist erneut zweimal von der Linie zur Stelle und Bremerhaven verkürzt auf einen Punkt. Auszeit Würzburg. Noch neun Sekunden...
40.
21:13
Auch Waters trifft zweimal von der Linie! Noch zehn Sekunden und die Eisbären nehmen die nächste Auszeit. Ist das spannend!
40.
21:10
Juskevicius hat Nerven wie Stahlseile und trifft zweimal von der Linie! Würzburg nimmt sofort die Auszeit. Noch elf Sekunden...
40.
21:07
Stuckeeeeyyy!!!! Der Würzburger hat keine Nerven und hämmert den Dreier rein! Noch 14 Sekunden und die Eisbären nehmen die Auszeit.
40.
21:05
Juskevicius verpasst aus der Nahdistanz, im Gegenzug trifft Little zum Ausgleich! Noch 40 Sekunden...
39.
21:04
Herzinfarkt-Alarm in Bremerhaven! Stuckey nagelt den Dreier rein und Würzburg ist wieder auf Zwei dran. 1o4 Sekunden vor Schluss nehmen die Hausherren die Auszeit.
37.
21:01
Searcy gegen alle! Gegen Boone behauptet sich der Bremerhavener und legt ab zu Allen, der die nächsten Punkte besorgt. Die Hausherren können sich minimal absetzen.
35.
20:55
Adams mit den Freiwürfen und El Domiaty mit dem Dreier bringen Bremerhaven wieder nach vorne! Es geht hin und her!
33.
20:53
Puuuh ist das spannend! Heute zählt jeder Korb und die fallen noch spärlich im letzten Durchgang. McNaughton bringt die Baskets zunächst wieder in Führung.
31.
20:49
Sommerville kann nur einen Freiwurf verwerten, auf der Gegenseite bringt Zwiener die Eisbären wieder in Front.
31.
20:47
Das finale Viertel läuft!
30.
20:47
Viertelfazit: Mehr Spannung geht nicht im Abstiegskampf! Nach der Pause zeigten die Teams ein Spiel auf Augenhöhe und kämpfen um jeden Zentimeter. Das Spiel ist nervös, aber den Unterfranken gelang es den Faden wieder aufzunehmen. Es bahnt sich ein Krimi an!
29.
20:41
McKinney belohnt Würzburgs Kampf mit dem Dreier! Die Gäste holen sich die Führung zurück. Aber die wehrt nur wenige Sekunden, denn Smith gleicht aus der Nahdistanz aus.
28.
20:38
Die Nervosität auf beiden Seiten wächst und die Ballverluste häufen sich. Es geht um vieles und das merkt man momentan den Spielern auch an!
26.
20:36
Waters und Boone bringen die Baskets wieder ran! Die Unterfranken kämpfen mit allem was sie haben um den Klassenerhalt!
24.
20:33
Die Baskets lassen sich nicht abschütteln! McKinney trifft für drei, Adams trifft im Gegenzug aus der Nahdistanz.
24.
20:33
Juskevicius behautet sich mehrfach gegen die gesamte Hintermannschaft der Gäste, bekommt aber die Kugel nicht ins Ziel. Auszeit Würzburg.
22.
20:29
Harper legt mit dem Dreier nach, im Gegenzug besorgt Spoden die ersten Punkte für die Baskets.
21.
20:28
Der erste Punkt nach der Pause geht auf das Konto von Allen, der von der Freiwurflinie trifft.
21.
20:26
Das 3. Viertel läuft.
20.
20:18
Halbzeitfazit: Mit 42:39 zugunsten der Hausherren geht es in die Pause. Die Zuschauer sahen zwei total unterschiedliche Viertel: Die Baskets fanden viel besser in die Partie und trafen zunächst fast jeden Wurf. Aber nach der Pause gab es den Bruch. Die Unterfranken kamen kaum noch zum Abschluss und die Eisbären trafen plötzlich sehr konstant. Das kann hier noch ein ganz heißes Duell werden!
20.
20:14
Mit dem Treffer in letzter Sekunde sorgt Smith für die nächsten beiden Punkte für die Gastgeber und dann ertönt die Sirene zum Pausentee.
20.
20:11
22 Sekunden sind noch auf der Uhr. Bremerhaven nimmt die Auszeit, um den letzten Angriff zu besprechen.
19.
20:09
Juskevicius trifft aus der Halbdistanz und Seary legt nach. Bremerhaven hat das Spiel gedreht!
18.
20:06
Searcy ist aktuell nicht zu halten und stellt den ausgleich her! Stuckey hat etwas dagegen und kontert mit dem Dreier.
17.
20:02
So schnell kann es gehen! Die Eisbären haben einen Lauf und in den letzten Sekunden ist es Searcy, der zweimal aus der Nahdistanz netzt und dann auch noch einen Bonusfreiwurf verwertet. Bremerhaven ist zurück!
15.
20:00
Die Quote bei den Nordlichtern geht sichtlich nach oben, während sich die Würzburger weiterhin schwer tun zu scoren in diesem Viertel.
14.
19:56
Die kleine Pause hat den Hausherren sichtlich gut getan denn wie aus dem Nichts fallen jetzt die Würfe, Würzburg scheint indes etwas den Faden verloren zu haben.
12.
19:52
Harper trifft zweimal in Folge aus der Nahdistanz und erzielt wichtige Punkte aus Sicht der Eisbären, denn man darf die Baskets eigentlich nicht weiter davon ziehen lassen...
11.
19:50
Der zweite Durchgang läuft.
10.
19:50
Viertelfazit: Die Würzburger zeigen ein ganz starkes erstes Viertel und führen mit 14 Punkten in Bremerhaven. Von außen sind die Unterfranken bisher sehr gut mit 63% Trefferquote, dazu arbeitet man konsequent unter dem eigenen Korb. Die Hausherren bekommen bis dato hier keinen Fuß auf den Boden.
9.
19:46
Würzburg scort bisher im ersten Durchgang ungemein stark und arbeitet gut unter dem eigenen Brett. Bremerhaven tut sich in der Offensive schwer.
6.
19:42
Die Auszeit scheint gefruchtet zu haben, denn plötzlich fallen die Würfe bei den Eisbären. Adams und Juskevicius verkürzen zunächst, aber auch die Unterfranken haben ihre Treff-Sicherheit nicht verloren.
4.
19:38
Spooden für Drei! Die Gäste liegen schon mit zehn Punkten vorne, während bei den Eisbären weiterhin wenig zusammenläuft. Die Hausherren nehmen die Auszeit.
3.
19:36
Nach über zwei Minuten gibt es auch die ersten Punkte für die Eisbären zu vermelden: Zwiener ist aus der Nahdistanz erfolgreich.
2.
19:34
Die Unterfranken kommen besser in die Gänge: Stuckey nietet den Dreier durch den Ring. Bei den Eisbären vergeben Adams, Allen und Harper die ersten Chancen.
1.
19:32
Der erste Punkt des Abends geht auf das Konto von Boone, der einen von zwei Frewürfen verwandelt.
1.
19:30
Das 1. Viertel läuft.
19:14
Das Hinspiel in Würzburg gewannen die Unterfranken mit 77:63.
19:13
Auch die Unterfranken warten nun schon seit einiger Zeit auf einen Sieg. Die letzten drei Partien gegen Oldenburg, Weißenfels und Ludwigsburg gingen verloren. Wenig Hoffnung dürfte man sich in Würzburg auch machen, da man zwei der letzten drei Spiele auswärts bestreiten muss. Die letzten sechs Spiele in der Fremde wurden ebenfalls allesamt verloren.
19:09
Die Eisbären brauchen also noch theoretisch einen Sieg, aber zuletzt klappte es nicht mit dem Gewinnen: Bremerhaven verlor die letzten fünf Partien. Auch die letzten drei Heimspiele gegen Berlin, Ludwigsburg und am letzten Spieltag gegen Tübingen gingen verloren. Insgesamt konnten die Eisbären mehr Spiele in der Fremde gewinnen als in der eigenen Arena.
19:05
Bei den Norddeutschen ist die Situation hingegen deutlich entspannter. Sechs Punkte Vorsprung haben die Eisbären vor einem Abstiegsplatz und können höchstens noch theoretisch absteigen. Mit einem Heimsieg am heutigen Abend könnte man auch die letzten mini Zweifel am Klassenverbleib ausräumen.
19:04
Noch sechs Punkte sind im Endspurt der Hauptrunde noch zu vergeben und beide Kontrahenten könnten diese bestens gebrauchen. Vor allem die Würzburger müssen dringend punkten, um den drohenden Abstieg zu vermeiden. Die s.Oliver Baskets stehen auf dem vorletzten Rang und damit auf dem ersten Abstiegsplatz. Die Würzburger sind punktgleich mit den Tübingern, die einen Platz über dem Strich stehen. Besonders bitter ist für die Würzburger, dass man den direkten Vergleich nur mit zwei Punkten verloren hat. So oder so brauchen die Unterfranken Siege!
19:04
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 32. Spieltag in der Beko-BBL! Die Eisbären Bremerhaven empfangen die s.Oliver Baskets aus Würzburg. Um 19:30 Uhr geht’s los.