40.
18:50
Fazit: Alba Berlin feiert zu Hause einen verdienten 85:74-Pflichtsieg gegen die s.Oliver Baskets, die weiter um den Klassenerhalt bangen müssen. Nachdem die ersten beiden Abschnitte noch relativ ausgeglichen waren, drehten die Albatrose im dritten Viertel mächtig auf und nahmen den Gästen 15 Punkte ab. Seite der Pause leisteten sich die Würzburger einfach zuviele Ballverluste und ließen die Berlin zu oft aus der Nahdistanz zum ABschluss kommen. Dadurch hatten die Hausherren am Ende leichtes Spiel und haben sich damit wohl endgültig den dritten Rang gesichert. Bester Schütze war Nationalspieler Jan-Hendrik Jagla mit 17 Punkten. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
38.
18:45
Und Marcellus Sommerville kann für Wurzburg nochmal aus der Nahdistanz verkürzen. Doch mehr als Ergebniskostmetik wird das heute Abend nicht mehr sein. Die Gäste müssen jetzt nurn hoffen, dass Tübingen den knappen Rückstand in Oldenburg nicht mehr dreht. Damit würde es dann am letzten Spieltag zum entscheidenen Showdown kommen.
36.
18:38
Maximillian Ugrai trifft innerhalb weniger Sekunden doppelt aus der Nahdistanz und die Albatrose sind gewarnt, die letzten Minuten nich zu fahrlässing anzugehen. Der Vorsprung bleibt vorerst jedoch bei 15 Zählern, was angesichts der Zeit eigentlich reichen müsste.
34.
18:33
Von den s.Oliver Baskets kommt zu wenig. Nationalspieler Jan-Hendrik Jagla kann trocken aus der Nahdistanz für die Hausherren nachlegen. Und nach einem Fehlwurf von Marcellus Sommerville leggt auch Reggie Redding nochmal nach. Damit spricht momentan alles gegen Würzburg.
32.
18:30
Gibt es nochmal kleine Hoffnung? Chris McNaughton kann mit seinen beiden Punkten von der Freiwurflinie für die Gäste aus Würzburg verkürzen. Doch die Uhr tickt und der Rückstand beträgt noch stolze 14 Punkte.
30.
18:27
Viertelfazit: Vor dem letzten Abschnitt führen die favorisierten Albatrose verdient, aber nicht immer überzeugend, mit 70:54 gegen die s.Oliver Baskets. Dabei war es bis zur Mitte des dritten Durchgangs eine knappe Partie mit maximal sechs Punkten Vorsprung für die Hausherre. Doch zu Ende des letzten Viertels haben sich die Gäste zuviele Fehlwürfe und Ballverluste geleistet und sind ein zu großes Risiko in ihren Aktion gegangen.
28.
18:19
Und die Gäste kommen eindrucksvoll zurück! Jimmy McKinney markiert einen wichtigen Dreier, ehe John Little zweifach von der Freiwurflinie nachlegt. Wenn das so weiter geht, erwartet uns zum Ende noch ein spannender Krimi.
26.
18:15
Der war richtig wichtig! Nach Sekunden des Stillstands auf dem Parkett, geht Sven Schultze volles Risiko und trifft für drei. Damit können sich die Albatrose mal ein kleines Polster erspielen. Würzburg braucht jetzt unbedingt eine schnelle Antwort.
24.
18:10
Und die Gäste sind wieder da! John Little und Jimmy McKinney treffen aus der Nahdistanz und verkürzen damit wieder auf einen Zähler. Berlin bekommt heute Abend einfach nicht den richtigen Zugriff auf die Partie und sind nicht bissig genug.
22.
18:06
Alba meldet sich stark aus der Pause zurück! Levon Kendall eröffnet den Punktereigen aus der Nahdistanz, ehe Jan-Hendrik Jagla überragend aus der Halbdistanz nachlegt. Würzburg braucht jetzt eine schnelle Antwort.
21.
18:02
Weiter geht es in der o2 World, der Ball ist wieder im Spiel!
20.
17:56
Halbzeitfazit: Alba Berlin führt zur Pause nur knapp mit 41:40 gegen die s.Oliver Baskets. Die Albatrose konnten sich zwar im Laufe des zweiten Durchgangs zeitweise mit acht Punkten absetzen, lieferten sich aber gerade vor der Pause zuviele Fehlwürfe, vor allem aus der Dreierdistanz. Dadurch konnten die Würzburger mit einem simplen und einfachen Basketball wieder stark zurück kommen. Hier ist noch alles drin. Bester Schütze ist bislang Dominic Waters mit zwölf Punkten. Bis gleich!
18.
17:40
Die Albatrose leisten sich in den letzen Minuten einfach zu viele Fehler im Abschluss und Aufbau und schaffen es nicht sich mal mit mehreren Punkten abzusetzen. Dominig Waters kann aus der Nahdistanz vorerst für die Gäste ausgleichen.
16.
17:33
So langsam begibt sich der Gast aus Würzburg auf die Überholspur. Nachdem Leon Radosevic aus der Halbdistanz vergibt, legt Ruben Spoden aus der Nahdistanz nach und verkürzt auf zwei. Berlin geht zu fahrlässig mit seinen Möglichkeiten um.
14.
17:30
Die Baskets zeigen eine starke Moral und kämpfen sich wieder heran. Topscorer Dominic Waters und John Littl verkürzen innerhalb weniger Sekunden auf vier Punkte. Sasa Obradovic reagiert mit seiner zweiten Auszeit.
12.
17:27
Und Alba erwischt einen guten Start ins zweite Viertel. Reggie Redding trifft einfach und doppelt aus der Nahdistanz. Damit brauchen die Gäste schon eine schnelle Antwort. Denn Tübingen führt derzeit deutlich in Oldenburg.
10.
17:22
Viertelfazit: Alba Berlin führt nach zehn Minuten mit 29:25 gegen die s.Oliver Baskets. Beider Mannschaften haben sich im ersten Durchgang eine ausgeglichene und offensive Partie geliefert. Würzburg konnte sich dank einer guten Defense früh mit sechs Punkten absetzen, doch nachdem die Berliner aufgedreht haben, ging die Ordnung bei den Gästen etwas verloren, womit die knappe Führung in Ordnung geht.
8.
17:15
Alba hat bislang große Probleme mit der konzentrierten Defense-Arbeit der abstiegsbedrohten Gäste. Marcellus Sommerville bringt die Würzburger aus der Nahdistanz wieder in Führung und weckt die Hoffnung auf einen überraschen und wichtigen Coup.
6.
17:11
Momentan ist das hier ein offener Schlagabtausch. Nachdem Reggie Redding die Hausherren kurzzeitig in Front gebracht hat, legen Maurice Stuckey und Jimm McKinney eine 5:0-Serie für die Baskets nach. Damit liegen die Würzburger wieder vorne.
4.
17:08
Nach vier Minuten sind die Albatrose endlich wach! Erst trifft Jan-Hendrik Jagla aus der Nahdistanz und für drei, dann legt Leon Radosevis nochmal aus der Nahdistanz nach. So schell kann im Basketball aus einem 2:8 ein 9:12 werden. Würzburg verliert ein wenig den Roten Faden.
2.
17:04
Und die Gäste erwischen einen Traumstart. Maurice Stuckey eröffnet den Punktereigen von der Dreierlinie, dann verkürzt Clifford Hammond mit einem eleganten Halbdistanzwurf, ehe Dominic Walters den nächsten Dreier für Baskets nachlegt. Sasa Obradovic nimmt die schnelle Auszeit.
1.
17:01
Auf geht`s in der o2 World, der Ball ist im Spiel!
16:55
Im Hinspiel haben sich die Berliner hoch verdient mit 75:67 in Würzburg durchgesetzt und gehen auch heute als Favorit in das Spielgeschehen. In wenigen Augenblicken gehen es in der gut gefüllten o2 World los. Bis gleich und viel Spaß!
16:53
Das Meeks-Team konnte zwar am letzten Spieltag mit 75:72 gegen Bremerhaven gewinnen, hat zuvor aber vier Mal verloren und damit den Abstiegsrang von den punktgleichen Tübingern übernommen. Am vorletzten Spieltag kann für die Bayern also nur ein Sieg in der Hauptstadt zählen, um den Klassenverbleib zu sichern.
16:51
Die Bundeshauptstädter sind wohl die Mannschaft der Stunde in der BBL. Die Mannschaft von Coach Sasa Obradovic konnte am vergangenen Spieltag deutlich mit 81:61 gegen Trier gewinnen und hat damit bereits sieben Siege in Folge eingefahren. Um den dritten Platz gege Oldenburg zu verteidigen, brauchen die Albatrose aber heute einen Sieg gegen den Abstiegskandidaten aus Würzburg.
16:41
Servus und ein herzliches Willkommen zum 33. Spieltag in der Beko Basketball Bundesliga. Um 17.00 Uhr trifft Alba Berlin in der heimischen o2 World auf die s.Oliver Baskets Würzburg.