40.
18:45
Fazit: Durch das 77:75 erobert Ulm den sechsten Tabellenplatz des direkten Konkurrenten Artland. Die Offensive wurde heute von einem sehr treffsicheren Quartett geschultert. Clyburn (17), Hess (14), Theis und Howard (je 15) besorgten heute mehr als 80 Prozent der Punkte ihres Teams. Die Dragons waren heute stark aus der Distanz, leisteten sich aber mehr Ballverluste als der Gegner und gestatteten diesem auch viel zu viele Offensivrebounds. Ihren besten Punktesammler hatten die Niedersachsen heute in Antonio Graves mit achtzehn Zählern. Wir verabschieden uns aus Ulm und wünschen Euch einen schönen Sonntag! Bis bald!
40.
18:36
Ein bißchen Zeit gibt die Uhr scheinbar doch noch her. Gelingt doch der Luckypunch?
40.
18:35
Elf Sekunden vor dem Ende geht Per Günther an die Freiwurflinie und trifft nur einmal bei zwei Versuchen. In der Folge können die Quakenbrücker aber keinen vernünftigen Wurf mehr absetzen und verlieren das Spiel.
40.
18:31
Antonio Graves versenkt einen Dreier für die Gäste nach Ballverlust von Daniel Theis. Letzterer entwickelt sich zum tragischen Helden der Schlussphase, legt nun einen Mitteldistanzwurf daneben. Graves geht wiederum voran und macht seinen fünften Punkt in Serie. Die Schwaben haben nur noch einen Zähler Vorsprung und nehmen nun die Auszeit. Knapp 50 Sekunden noch!
38.
18:29
Lawrence Hill gelingt der Treffer! Findet Ulm die passende Antwort oder kann Artland nochmal richtig herankommen?
38.
18:28
140 Sekunden vor dem Spielende steht es 74:66 für Ulm. Ihren nächsten Angriff sollten die Dragons also tunlichst erfolgreich abschließen.
36.
18:23
Will Clyburn kann heute aufzeigen, was er zu leisten im Stande ist! Zu seinen sechzehn Punkten gesellen sich starke neun Rebounds und zwei Assists. Mit siebzehn Zählern und ohne Fehlwurf aus der Distanz hält der Drache Chad Topper dagegen.
33.
18:17
Durch den Treffer von Daniel Theis kann sich Ulm nun wieder auf sieben Punkte absetzen. Quakenbrück nimmt die Auszeit und berät, wie diese Scharte auszuwetzen ist.
30.
18:14
Viertelfazit: Das Ulmer Trio Howard, Theis und Clyburn hat mehr als siebzig Prozent der Punkte seines Teams erzielt und damit maßgeblichen Anteil am 55:50 für die Hausherren nach dreißig Minuten. Entschieden ist hier aber noch lange nichts! Die Dragons legen aus der Distanz eine starke Trefferquote an den Tag und scheinen immer in der Lage zu sein, das Spiel zu drehen.
28.
18:05
Die Niedersachsen versenken ihren elften Dreipunkwurf im sechzehnte Versuch und haben nicht zuletzt wegen dieser starken Ausbeute weiter alle Chancen auf einen Auswärtssieg.
25.
18:02
Wie schon in der ersten verschlafen die Dragons auch den Start in der zweiten Halbzeit. Chad Topper bringt seine Farben aber wieder bis auf einen Punkt ran und ist der einzige Akteure der Gäste mit mehr als zehn Zählern.
22.
17:58
Zu Beginn des dritten Viertels sehen wir jeweils einen erfolgreichen Dreipunktwurf für Ulm und Quakenbrück. Schwethelm und Hill zeichnen für die Treffer verantwortlich.
20.
17:42
Halbzeitfazit: Es ist weiter ein Duell auf Augenhöhe zwischen Ulm und den Artland Dragons. Während die Hausherren eher aus naher Distanz erfolgreich abschließen, nutzen die Gäste ihre Chancen aus der Distanz. Daniel Theis ist der Topscorer der ersten Halbzeit mit elf Punkten.
18.
17:35
Daniel Theis bekommt nun eine Pause. Der "Nachwuchsspieler des Jahres" hat in knapp acht Minuten heute schon elf Punkte auflegen und sich drei Rebounds greifen können.
16.
17:31
Weniger hochklassig, dafür aber sehr abwechslungsreich ist dieser Vergleich in der Arena bislang! Durch Treffer von Daniel Theis und Adam Hess haben nun wieder die Ulmer die Führung inne.
13.
17:24
Die Artland Dragons haben das Spiel mittlerweile gedreht und können ihren Vorsprung peu a peu ausbauen. Sie profitieren vor allem davon, dass dem Gegner in dieser Phase gar nichts mehr zu gelingen scheint.
10.
17:18
Viertelfazit: Die Trefferquoten beider Mannschaften sind stark ausbaufähig! Immerhin konnten es die Dragons nach dem starken Ulmer Start in die Partie im weiteren Verlauf spannend machen.
9.
17:15
Edgar Sosa macht nun als dritter Spieler der Ulmer Punkte. Zuvor wurden alle von dem Duo Clyburn/ Howard besorgt.
7.
17:13
Nach über drei Minuten kann Ulm den Ball wieder einmal im gegnerischen Korb unterbringen. Die Gäste konnten von dieser kurzen Durststrecke nur halbwegs profitieren und liegen aktuell mit vier Zählern hinten.
5.
17:09
Die Dragons schlampen heute bei der Reboundarbeit. Ulm hat sich zu diesem frühen Zeitpunkt schon sechs Offensivrebounds greifen können! Besonders auffällig hierbei die Sportsfreunde Howard und Clyburn.
3.
17:06
Ulm macht gleich zu Beginn der Partie klar, dass man die Partie heute unbedingt gewinnen will. Sie legen einen 9:2-Lauf auf das Parkett und Dragons-Trainer McCoy nimmt die Auszeit.
1.
17:03
Keaton Nankivil gewinnt den Sprungball gegen Lawrence Hill und besorgt wenig später dann auch die erste Punkte der Partie. In einer für ihn so typischen Aktion! Er fischt nach Fehlwurf von Will Clyburn den Offensivrebound und legt den Ball in den gegnerischen Korb.
16:56
Kurz vor dem Sprungball wollen wir noch einen Blick auf die Startaufstellungen werfen. Ulms Trainer Torsten Leibenath bietet heute Per Günther, Will Clyburn, Philipp Schwethelm, Keaton Nankivil und Matt Howard auf, Tyron McCoy indes David Holston, Antonio Graves, Lawrence Hill, Chad Topper und Anthony King.
16:53
Bei den Dragons fällt Bradon Thomas weiter aus. Dafür steht aber der zuletzt angeschagene Kenneth Frease wieder im Kader. Ulm tritt dagegen heute ohne Cameron Long an.
16:52
Der Siebte Ulm hat heute die große Chancen den Sechsten Artland mit einem Sieg im direkten Duell in der Tabellen zu übertrumpfen. Daraus ergibt sich natürlich, dass sich die Niedersachsen ihrerseits eines hartnäckigen Verfolgers entledigen könnten. Es ist also eine ganze Menge Brisanz in dieser Partie! Herzlich Willkommen!