Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
01.05.2014 15:00
Beendet
Artland
Artland Dragons
89:69
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
22:2419:2225:1523:8

Liveticker

40.
16:43
Fazit: Die Artland Dragons gewinnen das letzte Hauptrundenspiel gegen den Mitteldeutschen BC mit 89:69 und sichern damit den siebten Tabellenplatz ab. Das Ergebnis fällt allerdings deutlich zu hoch aus. Drei Viertel lang waren die Gäste mindestens gleichwertig. Im Schlussabschnitt ging den Wölfen dann aber die Puste aus und es lief nichts mehr zusammen. Schlussendlich liegen die Quakenbrücker in allen Statistiken vorne. Topscorer der Partie ist Antonio Graves mit 21 Punkten. Angelo Caloiaro kam auf 19 Zähler. Die Quakenbrücker treffen in den Playoffs damit jetzt aller Voraussicht nach auf Bamberg. Für den MBC ist die Saison dagegen beendet. Damit verabschieden wir uns. Auf Wiedersehen!
40.
16:36
Es kommt knüppeldick für die Gäste. Vorne fällt nichts mehr und die Dragons treffen einen Dreier nach dem anderen. Das Ergebnis fällt jetzt viel zu hoch aus.
39.
16:35
Die Partie ist entschieden. Der MBC hat bereits die zweite Garde auf dem Parkett, die sich jetzt auch noch von der Saison verabschieden kann.
38.
16:33
So langsam tüten die Dragons die Partie jetzt ein. Dem MBC geht die Luft aus und Topper erhöht den Vorsprung mit einem Dreier auf 13 Punkte. Das wird kaum noch aufzuholen sein.
36.
16:30
Die entscheidenden Bälle landen jetzt bei den Dragons. Holston holt sich den Offensivrebound und trifft den Korbleger. Der "Zauberzwerg" hat bisher nur fünf Punkte erzielt.
35.
16:28
Endlich macht auch Caloiaro seine ersten Punkte in der zweiten Hälfte. Aber die Dragons halten ihren Vorsprung bei sechs Punkten.
33.
16:24
Eigentlich schienen die Quakenbrücker die Sache jetzt unter Kontrolle zu haben. Aber dann schenkt Holston den Ball mit einem katastrophalen Pass her und Kovacevic trifft per Korbleger. Auszeit Dragons!
30.
16:20
Viertelfazit: Die Dragons haben die Partie gegen den MBC gedreht und führen nach dem dritten Viertel jetzt mit 66:61. Die Wölfe haben sich jetzt ein paar Unkonzentriertheiten geleistet und Quakenbrück agiert deutlich konsequenter in Angriff und Abwehr. Besonders Graves und Frease überzeugen auf Seiten der Gastgeber. Caloiaro ist nach seiner starken ersten Hälfte dagegen abgetaucht.
29.
16:15
Quakenbrück zieht jetzt etwas weg. Nach einem Fehlwurf von Meiers schnappt sich Grünheid den Rebound und Njei macht das Spiel schnell und trifft per Korbleger.
26.
16:10
Die Partie ist wieder völlig offen. Die Dragons sind jetzt konzentrierter am Brett und angeln sich wichtige Rebounds. Der MBC bleibt aber treffsicher und punktet weiterhin regelmäßig.
24.
16:06
Aber die Wölfe lassen nicht locker. Hrvoje Kovacevic sorgt für drei Punkte aus der Distanz und gleicht zum 51:51 aus.
23.
16:04
Jetzt haben die Drachen ihr Feuer anscheinend gefunden. Hill versenkt den nächsten Dreier und nach diesem 10:0-Lauf der Quakenbrücker nimmt der MBC eine Auszeit.
22.
16:03
Aber so schnell kann es gehen. Holston schließt mit einem erfolgreichen Dreier einen 7:0-Lauf für die Dragons ab und das Spiel ist wieder ausgeglichen. Jetzt sind auch die Zuschauer in der Halle wieder da.
21.
16:00
Die zweite Hälfte beginnt wieder mit einem Erfolgserlebnis für den MBC. Marcus Hatten trifft aus Halbdistanz und die Wölfe führen mit sieben Punkten.
20.
15:49
Halbzeitfazit: Der Mitteldeutsche BC liefert den Artland Dragons einen großen Kampf und führt sogar zur Pause mit 46:41. In der weitgehend ausgeglichenen Partie können die Gäste immer wieder kleine Nadelstiche setzen. Bisher konnten die Dragons das gut wegstecken. Aber besonders von der Dreierlinie müssen die Gastgeber treffsicherer werden. Auch bei den Rebounds liegen die Wölfe knapp vorne. Topscorer der Partie ist Angelo Caloira mit 16 Punkten.
20.
15:43
Mit der Halbzeitsirene setzen die Wölfe ein weiteres Ausrufezeichen. Caloiaro trifft zwei Sekunden vor Viertelende einen Dreier und so gehen die Gäste mit einer Führung von fünf Punkten in die Kabine.
19.
15:42
Der MBC erarbeitet sich immer wieder zweite Chancen. Caloiaro setzt einen Sprungwurf nur auf den Ring. Aber Hatten ist zur Stelle und trifft mit einem Tip In.
17.
15:37
Die Führung wechselt jetzt mit fast jedem Angriff. Graves schraubt sein Punktekonto auf elf Zähler. Aber im Gegenzug bringt Meiers sein Team wieder in Front. Auch er hat jetzt schon elf Punkte erzielt.
15.
15:32
Der MBC hält aber trotz verbesserter Dragons weiter gut mit. Dank zwei verwandelten Freiwürfen von Caloiaro gleichen die Wölfe wieder aus.
13.
15:27
Die Partie ist wieder ausgeglichen. Die Dragons verteidgen jetzt etwas aggressiver und Holston trifft vorne mit einem Korbleger zum 29:29. Auszeit MBC!
12.
15:24
Den Gastgebern ist die Nervösität nach den drei Niederlagen in Serie durchaus anzumerken. Das nutzt der MBC bisher gnadenlos aus. Besonders in der Defense fehlt den Dragons der Zugriff. Die Wölfe sicherten sich so auch schon neun Offensivrebounds.
10.
15:21
Viertelfazit: In einer temporeichen Partie hält der MBC in Quakenbrück erstaunlich gut mit und führt nach dem ersten Viertel mit zwei Punkten. Die Wölfe überzeugen besonders mit ihrer starken Wurfquote. Von den Zweipunktwürfen hat bisher noch jeder Versuch den Weg in den Korb gefunden. Bei den Dragons hält Antonio Graves mit neun Punkten die Fahne hoch.
8.
15:15
Jetzt führt der MBC wieder. Sascha Leutloff bedient Martins Meiers, der trotz Foul den Korbleger trifft. Der Bonusfreiwurf geht allerdings daneben.
6.
15:11
Die Trefferquoten bleiben auf einem sehr hohen Niveau. Die Defensereihen beider Mannschaften finden bisher keinen Zugriff gegen die schnellen Angriffe der Gegenseite. Die Dragons liegen knapp vorne.
4.
15:08
Das ist ein munteres Spielchen in diesen ersten Minuten. Beide Mannschaften präsentieren sich konsequent im Abschluss. Die Weißenfelser haben bisher nur von der Dreierlinie getroffen.
2.
15:05
Dafür sorgt Anthony King für die ersten Punkte der Partie. Aber der MBC liefert im Gegenzug sofort die richtige Antwort. Pantelic trifft aus der Distanz und bringt die Gäste in Führung.
1.
15:04
Die Dragons gewinnen den Sprungball. Den Gastgebern gehört also der erste Angriff, der allerdings durch Holston nicht erfolgreich abgeschlossen werden kann.
14:49
Neben einem Absturz auf Platz acht ist für die Dragons auch noch der Sprung auf Rang sechs möglich. Dazu müsste die Partie gewonnen werden und Ulm gleichzeitig gegen Trier verlieren.
14:41
Für den MBC ist die Saison nach der heutigen Partie vorbei. Bis zum letzten Wochenende hatte man gehofft noch in die Playoffs reinzurutschen. Aber nach der 71:82-Niederlage gegen die Brose Baskets ist Platz acht jetzt nicht mehr zu erreichen. Trotzdem haben die Wölfe eine gute Saison gespielt, wenn man bedenkt, dass sie zu Beginn der Spielzeit als Abstiegskandidat gehandelt wurden.
14:34
Vor vier Wochen schien für die Dragons sogar noch der vierte Tabellenplatz drin zu sein. Nach drei Niederlagen hintereinander gegen Berlin, Bonn und Ulm muss man in Quakenbrück nun aber fürchten, sogar noch auf Platz acht durchgereicht zu werden. Die verletzungsgeplagten Niedersachsen sollten die Partie heute gegen den MBC unbedingt gewinnen, um in der ersten Playoff-Runde Bayern München aus dem Weg zu gehen.
14:29
Herzlich Willkommen zum letzten Spieltag der Hauptrunde in der Basketball-Bundesliga! Die Artland Dragons kämpfen noch um eine gute Ausgangsposition für die Playoffs und empfangen den Mitteldeutschen BC.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.