40.
21:58
Fazit: Mit 79:71 gewinnt Trier gegen Bayreuth und verhagelt dem neuen Bayreuther Coach den Einstand. Die Gäste konnte lange mithalten und verlangten der TBB alles ab. Erst nach der Pause drehten die Trierer auf und erspielten sich vor allem durch gute Abwehr Arbeit den entscheidenden Vorsprung. Die TBB siegt dank einer besseren Korb-Ausbeute und zeigte heute einfach keine Nerven. Bayreuth kämpfte, aber insgesamt reichte es heute nicht zum ersten Auswärtssieg der Saison. Der neue Trainer hat noch eine Menge Arbeit vor sich. Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
40.
21:53
Seiferth kann nur einen Freiwurf versenken, Wyrick trifft im Gegenzug den Korbleger. Das ist aber zu wenig für die Gäste.
39.
21:52
Nach der Auszeit erzielt Hughes die nächsten wichtigen Punkte für die TBB. 90 Sekunden bleiben den Bayreuthern jetzt zehn Punkte aufzuholen. Das dürfte allerdings doch sehr schwer werden...
39.
21:50
Klasse Aktion von Bucknor, der mit einer Bewegung die Bayreuther Defense alt aussehen lässt. Im Gegenzug hämmert Conroy den nächsten Dreier durch den Ring. Die Gäste nehmen die nächste Austeit. 105 Sekunden sind noch zu spielen.
37.
21:45
Das ist jetzt doch wieder eine gute Phase der TBB, die hier den Abstand halten. Koch nimmt die nächste Auszeit.
36.
21:43
Schmitz nagelt den Dreier durch den Ring und damit sind die Oberfranken nur noch sechs Punkte hinten. Lassen sich die Trierer hier noch die Butter vom Brot nehmen?
35.
21:40
Bei Trier klappt in dieser Phase wenig, von daher gibt es die Auszeit.
35.
21:39
Für Bayreuths Simon ist nach dem fünften Foul die Partie gelaufen. Das macht es jetzt nicht leichter für die Oberfranken.
34.
21:36
In der Offensive läuft es bei beiden Teams momentan nicht sonderlich gut. Bayreuth kommt von der Freiwurflinie zu den nächsten beiden Punkten. Hamilton ist erfolgreich.
33.
21:35
Nach dem Seitenwechsel stehen die Bayreuther etwas sicherer in der Defense, aber sie nutzen selbst ihre Würfe nicht. So wird das schwer mit der Aufholjagd...
32.
21:33
Guter Start der Bayreuther durch den Tip In von Heyden. Samenas hat die direkte Antwort parat.
31.
21:30
Der letzte Durchgang läuft.
30.
21:30
Viertelfazit: Das war ein ganz starkes Viertel der Hausherren, die nun zwölf Punkte Vorsprung mit ins letzte Viertel nehmen. Die Trierer wirkten nach der Pause konzentrierter und steigerten sich vor allem in der Defense. Auch die Trefferquote zeigt nach oben. Zudem konnten sich die Gastgeber zunehmend mehr Rebounds sichern. Bayreuth wird sich etwas einfallen lassen müssen!
29.
21:26
Das ist wirklich ein gutes Viertel der TBB, die sich vor allem in der Defense klar gesteigert haben. Bayreuth wirkt momentan etwas ratlos.
27.
21:23
Starker Dreier von Mönninghoff und auch der Bonusfreiwurf sitzt! Die TBB kann sich hier zunehmend absetzen!
26.
21:20
Bei den Gästen läuft jetzt im Angriff alles über Ronald Burrell, der momentan den Alleinunterhalter in der Offensive spielt. Die TBB bekommt ihn auch nicht richtig in den Griff, aber insgesamt ist das Spiel der Oberfranken dadurch sehr stark ausrechenbar.
25.
21:15
Bucknor und Hughes spielen momentan Katz und Maus mit der Bayreuther Defense. Neu-Coach Koch hat genug gesehen und nimmt die Auszeit.
24.
21:12
Sind das wichtige Punkte von Burrell, aus Sicht der Gäste, denn die TBB dreht jetzt mächtig auf und übernimmt hier zunehmend das Kommando.
23.
21:10
Das ist ein starker Start der Trierer nach der Pause, die jetzt in der Defense sehr gut stehen und die Gäste vor arge Probleme stellen.
22.
21:09
Die ersten Punkte nach der Pause gehen an die Hausherren, Hughes ist erfolgreich. Auf der Gegenseite kann Qvale nur einen von zwei Freiwürfen versenken.
21.
21:06
Die Pause ist vorrüber, es geht weiter!
20.
20:52
Halbzeitfazit: Ist das eine enges Rennen in Trier! Die Hausherren liegen aktuell mit einem Punkt vorne. Die TBB trifft deutlich besser aus der Zone, während die Oberfranken die Nase vorne haben bei den Dreiern. Die Bayreuther hatten zunächst klar die Rebound Hoheit, aber die TBB konnte dort aufholen, da man zunehmend den eigenen Kampfgeist entdeckte. Insgesamt ist es ein Spiel auf Augenhöhe. Es scheint alles möglich!
19.
20:48
Direkt nach der Auszeit nagelt Samenas den Dreier durch den Ring und schon ist der Ausgleich da. Ist das eine enge Kiste hier!
18.
20:43
Ein Problem der Trierer ist bisher auch die schwache Freiwurf-Quote mit 53%. erneut kann Bucknor nur einen von Zwei versenken. Aber die TBB bleibt im Ballbesitz und Chikoko verkürzt auf einen Punkte Rückstand.
17.
20:41
Starker Steal der Gäste, den Weems veredelt. Dazu versenkt er noch den Bonusfreiwurf. Die Gäste zeigen sich hier hellwach.
16.
20:38
Auszeit Bayreuth.
16.
20:36
So langsam scheinen sich die Gastgeber wieder etwas gefangen zu haben und packen immerhin mal den Kampfgeist aus. Bayreuth bleibt konstant.
14.
20:34
Bei den Gastgebern läuft wirklich wenig zusammen momentan, Seiferth lässt beide Chancen von der Freiwurflinie liegen. Der Offensiv Rebound landet jetzt zwar mal bei der TBB, aber auch die nächste Möglichkeit wird nicht genutzt.
13.
20:29
Auszeit medi Bayreuth.
13.
20:28
Die Bayreuther machen nach dem Trainerwechsel einen durchaus kämpferischen Eindruck. Die Hausherren wirken in dieser Phase sehr unkonzentriert.
12.
20:26
Die Einstellung bei den Bayreuthern stimmt bisher. Sie schaffen es deutlich mehr Rebounds zu sichern und erarbeiten sich dadurch mehr Chancen.
11.
20:24
Heyden besorgt die ersten Punkte nach dem Seitenwechsel von der Freiwurflinie und bringt damit die Gäste zunächst wieder in Führung.
10.
20:21
Viertelfazit: Nach dem ersten Viertel steht es 19:19 zwischen Trier und Bayreuth. Die Hausherren begannen stark und setzten sich ab, aber Bayreuth kam im Laufe der Zeit besser ins Spiel. Das lag auch daran, dass die Oberfranken bei den Offensiv Rebounds besser nachsetzten und die Trierer zum Teil große Lücken in der Defense offenbarten. Gleich geht's weiter.
9.
20:19
Bei Trier läuft fast alles über Andy Seiferth, der mit acht Zählern am meisten Punkte beigesteuert hat. Sonst ist das Angriffsspiel der Hausherren doch etwas blass.
8.
20:15
Seiferth stellt den Ausgleich her, aber im direkten Gegenzug können die Trierer den Dreier nicht verhindern. Hamilton netzt aus der Distanz ein!
7.
20:13
Nach dem Offensive Rebound von Weems verwandelt Qvale aus der Nahdistanz. Bayreuth liegt erstmals vorne!
5.
20:10
Starker Dreier von Weems und schon sind die Oberfranken wieder dran! Die Trierer agieren momentan etwas lasch in der Defense.
4.
20:09
Anderson nagelt den Dreier rein und die TBB kann sich leicht absetzen. Die Gäste kontern über Burrell.
3.
20:07
Nach leichten Anlaufschwierigkeiten kommen die Bayreuther ezwas besser ins Spiel. Die TBB macht zu Beginn hier einen guten Eindruck und zeigt sich in Spiellaune.
1.
20:04
Seiferth wird direkt bei den Hausherren gesucht und er trifft aus der Nahdistanz. Auch den Bonusfreiwurf kann er verwerten.
19:49
Trier geht mit ordentlich Rückenwind in dieses Spiel, denn am zweiten Weihnachtstag gewann die TBB spektakulär mit 66:86 in Bonn. Es war der sechste Saisonsieg für die Trierer, die jetzt auf Rang 13 in der Tabelle stehen. Zuvor verloren die Trierer aber zu Hause gegen Tabellenführer München. Aber auch dort zeigte die TBB eine starke Leistung und verlor am Ende nur mit 69:76. Es war die vierte Niederlage in der heimischen Arena, dreimal siegte die TBB vor eigenem Publikum.
19:38
Aber muss so eine schlechte Auswärtsserie nicht irgendwann mal reißen? Das fragen sich auch die Fans in Trier. Head Coach Henrik Rödl analysiert: “Ich kann nicht genau beurteilen, was da in Bayreuth schief gelaufen ist. […] Aber Mike Koch ist definitiv einer der besten Trainer in Deutschland, jemand, der eine Mannschaft immer motivieren kann. Ich traue ihm zu, der Mannschaft wieder mehr Selbstvertrauen und einen klareren Plan zu geben. Es ist sehr gefährlich, gegen diese Mannschaft zu spielen, sie besteht aus vielen guten Spielern und tritt sehr motiviert und mit viel Energie auf. Sie können prinzipiell jeden schlagen.”
19:31
Nach der siebten Niederlage in Folge trennten sich die Bayreuther von ihrem bisherigen Coach. Die Oberfranken stehen aktuell mit einer Bilanz von 6:24 auf einem Abstiegsplatz. Sie sind Vorletzter in der Tabelle. Mit dem neunen Trainer will man diese Miesere nun beenden. Zuletzt verlor man zu Hause gegen den Mitteldeutschen BC. Es war die dritte Heimniederlage in Folge. Auswärts haben die Bayreuther bis dato noch keine Partie gewinnen können. Siebenmal ging man in der Fremde als Verlierer vom Feld.
19:26
Die Oberfranken haben die Schlagzeilen zwischen den Jahren beherrscht, nachdem man Trainer Pedrag Kunic kurz nach Weihnachten beurlaubte. Ein Nachfolger stand mit Michael Koch direkt bereit. Der ehemalige Nationalspieler spielte bereits für die Bayreuther und sammelte als langjähriger Trainer der Telekom Baskets Bonn Erfahrungen als Head Coach in der BBL. Heute gibt er sein Debüt auf der Trainerbank der Oberfranken.
19:26
Guten Abend und Herzlich Willkommen zum 16. Spieltag in der Beko-BBL. Die TBB Trier empfängt medi Bayreuth zum ersten Duell des neuen Jahres. Um 20 Uhr geht’s los.