40.
20:15
Fazit: Der geile Buzzerbeater von Coby Karl bildet den Schlusspunkt eines spannenden Basketballspiels. Die Ludwigsburger erzwingen mit dem 85:83 das vierte Spiel. Vor heimischer Kulisse konnten sie heute vollends überzeugen. In der ersten Hälfte mit exzellentem Teambasketball, in der zweiten mit starken Nerven und natürlich dem Glück des Tüchtigen. Die Bayern konnten sich nach dem Pausentee steigern, stehen am Ende aber trotzdem mit leeren Händen da. Für Ludwigsburg können Michael Stockton und Coby Karl mit jeweils zwanzig Punkten überzeugen. Auf einen Zähler weniger bringt es am Ende CJ Harris. 23 Punkte von Nihad Djedovic nutzen den Bayern am Ende herzlich wenig. Ihnen bleibt nun das dritte Spiel in eigener Halle zur Wiedergutmachung. Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit - Tschüss!
40.
20:03
Fünf Sekunden bleiben noch. Coby Karl tankt sich nach vorn und drückt ab. Sein Sprungwurf aus sechs Metern fliegt zum Korb... und passt! Wahnsinn! Sieg Ludwigsburg!
40.
20:01
Der deutsche Nationalspieler macht sie beide rein - Ausgleich!
40.
20:00
Nihad Djedovic wird gefoult. Er hat sich wohl an der Hand verletzt. Lucca Staiger übernimmt seinen Job als Freiwerfer...
40.
19:59
Der finnische Nationalspieler kann nur einen seiner Versuche versenken!
40.
19:59
Shawn Huff wird natürlich von den Bayern gefoult. Er muss nun nervenstark sein und die Freiwürfe versenken...
40.
19:58
Sechzehn Sekunden noch und Nihad Djedovic bringt Bayern mit einem eiskalten Dreier bis auf einen Punkt heran. Jetzt wird es nochmal richtig spannend! Erstmal gibt es aber eine Auszeit.
40.
19:55
Coby Karl kann den Korbleger nicht im Korb unterbringen, Patrick Flomo geht dem Fehlwurf aber nach und besorgt den Vorsprung von vier Punkten! Die Halle steht einmal mehr Kopf.
39.
19:55
Coby Karl zeigt keine Nerven und bringt seine Farben wieder mit zwei Freiwürfen in Führung. Auf der Gegenseite verfehlt Nihad Djedovic diesmal!
39.
19:53
Der nächste Angriff der Bayern muss erfolgreich beendet werden und wird es auch von Djedovic! Der Bosnier nagelt den Dreier rein und es steht 78:78.
39.
19:51
Ein doppeltes "Swisch" sorgt für neuerliche Glücksgefühle beim Anhang!
38.
19:50
Die beiden Würfe sitzen! Die Fans hoffen nun, dass Coby Karl es genauso gut macht...
38.
19:48
Auf der einen versenkt Djedovic den Jumpshot, auf der anderen Seite tritt nun Flomo an die Freiwurflinie. Kann der Center den Ausgleich besorgen?
37.
19:45
Sechs Punkte in Folge der Schwaben sorgen für den neuerlichen Gleichstand! Svetislav Pesic nimmt vier Minuten vor Spielende die Auszeit.
36.
19:44
Ludwigsburg sendet in Form von Calvin Harris wieder ein Lebenszeichen! Aus der Distanz lässt er das Netz wieder glühen.
36.
19:42
Michael Stockton muss sich nun mit fünf Fouls vom Parkett verabschieden. Ohne etatmäßigen Point Guard wird es jetzt richtig schwer werden für die Riesen...
36.
19:42
Sieben Punkte und zwei Assists stehen jetzt schon für Malcolm Delaney auf der Habenseite. In der entscheidenden Phase kann der zuvor über weite Strecken indisponierte Spielmacher sein ganze Repertoire abrufen!
35.
19:40
Malcolm Delaney tankt sich durch, versenkt den Korbleger und besorgt die erstmalige Führung für den Favoriten! Geht es jetzt dahin für die Riesen?
33.
19:36
Jetzt können die Bayern den Spielstand durch einen Dreipunktwurf von Malcolm Delaney egalisieren. Die Auszeit von John Patrick folgt natürlich prompt. Findet er nun die richtigen Worte?
33.
19:34
Boris Savovic hat mit neun Punkten und meist richtigen Entscheidungen maßgeblichen Anteil an der Aufholjagd der Bayern. Derweil fängt sich Michael Stockton das vierte Foul ein - beim nächsten muss er raus!
31.
19:32
Zwei erfolgreiche Freiwürfe von CJ Harris eröffnen das entscheidende letzte Viertel. Jetzt gilt es!
30.
19:28
Viertelfazit: Im dritten Viertel konnten sich die Bayern immer besser auf das wuselige Offensivspiel der Gastgeber einstellen und den Rückstand auf sechs Zähler verkürzen. Das Momentum ist nun auf der Seite des Tabellenführers der regulären Saison! Das wird sicherlich ein spannendes Schlussviertel - Playoffs Baby!
29.
19:26
Das dürfen die Riesen nicht zulassen! Bayern wirft dreimal daneben und holt sich jeweils den Offensivrebound. Der vierte Versuch durch Bryce Taylor sitzt dann und verkürzt den Rückstand der Gäste auf sechs Zähler!
28.
19:21
Die Bayern legen nun einen 7:0-Lauf auf das Parkett. John Patrick wird wohl in Kürze eine Auszeit fordern.
26.
19:18
Die Mannschaft von John Patrick, anders als noch im ersten Spiel der Serie, heute auch aus der Distanz brandgefährlich. Mehr als die Hälfte ihrer Würfe können die Gelbhemden versenken!
24.
19:14
Die Hausherren können ihren Vorsprung in den ersten Minuten des dritten Spielabschnittes verwalten. Hier ist heute sicher was drin für die Schwaben!
22.
19:10
Die Riesen können vier Punkte zu Beginn der zweiten Hälfte erzielen, die Bayern den Ball binnen 24 Sekunden nicht im gegnerischen Korb unterbringen.
21.
19:08
38 von 46 Ludwigsburger Punkten wurden von Calvin Harris, Michael Stockton und Coby Karl erzielt. Das Trio sollten die Bayern nun besser kontrollieren!
20.
18:53
Halbzeitfazit: Die Ludwigsburger können die Vorgaben ihres Trainers exzellent umsetzen und führen zur Halbzeit mit 46:33. Sie geben auf beiden Seiten des Parketts alles. In der Defensive extrem bissig und in der Offensive kaltschnäuzig. Bayern hat seine liebe Mühe mit dem vorzüglichen Teambasketball des Kontrahenten. In circa zehn Minuten geht es weiter in der gelben Hölle - bis gleich!
19.
18:48
Paul Zipser verdreht sich das Knie beim Kampf um den Rebound. Vor Schmerzen wälzt er sich auf dem Parkett. Plötzlich ist es relativ ruhig in der Halle...
18.
18:45
John Patrick nimmt die Auszeit. Er wird wohl weniger Kritik üben wollen als vielmehr weiter motivieren. Und vor allem: Seine Mannen sollen mal kräftig durchschnaufen können!
17.
18:43
Jetzt reißen sie hier die Halle ab! Ludwigsburg kann den dritten Angriff in Folge mit einem erfolgreichen Distanzwurf beenden.
15.
18:39
Die nächste Auszeit wird von Svetislav Pesic angefordert. Seine Mannschaft kann die riesigen Lücken, die von den schnellen Ludwigsburger immer wieder mit Zügen zum Korb genutzt werden, nicht schließen.
14.
18:36
Nach einem erfolgreichen Dreipunktwurf von Coby Karl sind es nun neun Zähler Vorsprung für die Riesen! Die Halle steht Kopf!
12.
18:33
Der Bayernkorb wird konsequent von den schnellen Ludwigsburger attackiert. Die Gäste finden dagegen noch kein Mittel. Ebenso wenig übrigens wie gegen die schnellen Hände der Gastgeber in der Defensive!
10.
18:28
Viertelfazit: Angeführt von einem furios aufspielenden Michael Stockton und dank ebenso guter Defensive wie Wurfquote entscheiden die Ludwigsburger Riesen das erste Viertel mit 24:20 für sich. Spannend wird es aber sicherlich zu beobachten, ob die Schwaben das Tempo und die hohe Intensität auch in den kommenden drei Vierteln beibehalten können.
9.
18:23
Die Schwaben geizen hier nicht mit den richtigen Antworten! Kaum gelingt den Bayern mal was in der Offensive, tun sie es ihnen gleich.
8.
18:22
Es läuft auch ohne Keaton Grant bei den Riesen! Calvin Harris springt heute in die Bresche und konnte schon acht Zählern auflegen.
7.
18:20
Ein Treffer von Nihad Djedovic beendet einen 8:0-Lauf der Gastgeber.
5.
18:17
Svetislav Pesic nimmt die Auszeit. Sicherlich wird nun darüber beraten werden, wie Michael Stockton wieder eingefangen werden könnte. Vor den Augen seines berühmten Vaters konnte der Spielmacher schon sieben Punkte beisteuern.
5.
18:16
Stockton und Huff versenken zwei Dreipunktwürfe in Folge und bringen damit ihre Farben wieder mit sechs Punkten in Front.
3.
18:15
Ups! Nihad Djedovic zieht zum Korb, setzt zum Dunking an und der Ball geht auch durch den Ring, bleibt dann aber im Netz hängen und fliegt oben wieder raus. Die Punkte zählen nicht!
2.
18:12
Taylor und Djedovic können den Spielstand wieder egalisieren. Ludwigsburg versucht schnell zu spielen - ob der Unterlegenheit unter den Körben sicherlich der richtige Ansatz!
1.
18:10
Flomo gewinnt den Sprungball für die Riesen und Stockton attackiert gleich mal das gegnerische Brett. Bei seinem Korbleger wird er aber gefoult und versenkt die fälligen Freiwürfe. Sein Teamkollege Harris legt Sekunden später noch einen Treffer nach.
18:09
Ein Scout der Memphis Grizzlies soll auch in der Halle sein. Er wird sicherlich ein Auge auf Malcolm Delaney werfen. Vielleicht kann aber auch ein anderer Akteur auf sich aufmerksam machen?
18:01
Jetzt wurde es tatsächlich bekannt: Der lädierte Rücken von Keaton Grant macht einen Einsatz unmöglich. Doch auch bei den Bayern fällt noch jemand kurzfristig aus: John Bryant, zweifacher Liga-MVP, kann heute aufgrund einer Wadenverletzung nicht mitmischen.
18:00
Kurz vor dem Sprungball noch ein Blick auf die Startaufstellungen: Ludwigsburgs Aufbauspieler ist besagter Michael Stockton. Coby Karl komplettiert den Backcourt. Calvin Harris macht den kleinen, Shawn Huff den großen Flügelspieler. Unter dem Korb wird Patrick Flomo wühlen und sich dort mit Bayerns Chevon Troutman messen. Dem US-Amerikaner steht Deon Thompson zur Seite. Nihad Djedovic, Malcolm Delaney und Bryce Taylor sind die fehlenden Drei der Starting-5.
17:56
John Patrick hingegen muss weiter auf den verletzten Adam Waleskowski verzichten. Auch Keaton Grant können wir im vorläufigen Aufgebot nicht entdecken - allerdings ist von einer Verletzung des Topscorers nichts bekannt. Die Fans der Riesen werden hoffen, dass es sich schlicht um einen Fehler handelt und der Shooting Guard auflaufen kann. Ein sehr prominenter Fan wurde darüber hinaus schon in der Arena gesichtet: NBA-Legende John Stockton wird heute seinen Sohn Michael anfeuern.
17:51
Heute werde "es ein ganz anderes Spiel werden", mahnt Svetislav Pesic. In dem heutigen Heimspiel werden die Riesen "alles unternehmen, um sich vor eigenem Publikum besser zu präsentieren." Die Bayern dürften den Gegner also auf keinen Fall unterschätzen und an die bockstarke Vorstellung vom Samstag anknüpfen wollen. Pesic kann personell heute wieder aus dem Vollen schöpfen und auf die volle Kaderstärke zurückgreifen.
17:46
Das Hinspiel konnten die Münchener klar mit 101:57 für sich entscheiden. Am Samstag legte das Team von Svetislav Pesic nicht nur eine starke Wurfquote an den Tag, sondern war seinem Gegner auch beim Rebound und in der Defensive haushoch überlegen. Daher ist es auch klar, woran die Riesen unter Trainer John Patrick in den wenigen Trainingseinheiten vor dem heutigen Spiel gearbeitet hat. Sein Team habe nun erfahren, "was es heißt Playoffs zu spielen" und Patrick hoffe, dass sie seine Vorgaben heute besser umsetzten. Mit den frenetischen Fans im Rücken soll heute der Ausgleich her und ein weiteres Heimspiel erzwungen werden. Gelingt dies nicht, könnte die Serie schon am Donnerstag in München ein Ende nehmen.
17:41
Die Riesen Ludwigsburg empfangen den FC Bayern München und wollen den Ausgleich in der Serie vor heimischer Kulisse schaffen. Herzlich Willkommen!