Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
13.05.2014 19:30
Beendet
Ulm
Ratiopharm Ulm
89:90
ALBA BERLIN
ALBA
21:1823:2225:3020:20

Liveticker

40.
21:30
Fazit: Was ein Drama in Ulm! Mit dem kleinst möglichen Abstand gewinnt Berlin auch das zweite Spiel in dieser Serie und hat nun im kommenden Heimspiel die Chance den Einzug ins Halbfinale perfekt zu machen! Ulm lässt die Köpfe hängen, denn sie waren so nah dran, am Sieg. Bis kurz vor Schluss führte Ulm, aber dann hatte Berlin einfach die Klasse und die Nerven das Ding noch zu drehen. Die Gastgeber weisen zwar insgesamt die bessere Trefferquote auf, aber Berlin traf einfach mehr Dreier und konnte sich die entscheidenden Rebounds sichern. Am Ende ist dieser Sieg sicherlich glücklich für Berlin und ist vor allem Kendall zu verdanken, der mit 23 Punkten der Top-Scorer dieses Spiels ist. Am Donnerstag hat ALBA nun die Chance alles klar zu machen, für Ulm heißt es dann: Alles oder Nichts! Das war es von hier, wir wünschen noch einen schönen Abend!
40.
21:24
...Aber die Zeit reicht nicht mehr für eine Aktion! Berlin gewinnt auch Spiel zwei!
40.
21:22
Waaahhnnnnsssinnnn!!!! Hess, der spielt heute zwar kaum, aber jetzt nietet er den Dreier rein!!! Und Ulm hat immer noch Zeit...
40.
21:21
Es riecht nach der Entscheidung! Hammonds trifft zwei Freiwürfe und dann verliert Howard den Ball! Nankivil begeht sofort das Foul und hat Glück, dass Redding nur einen Freiwurf verwerten kann. Berlin ist mit vier Punkte vorne und es sind nur noch fünf Sekunden, Ulm nimmt die Auszeit!
40.
21:18
Fingernägel kauen in Ulm! Redding kann nur einen Freiwurf verwandeln und auf der Gegenseite ist es wieder Howard, der aus der Nahdistanz netzt. Noch 17 Sekunden und Berlin ist nur mit einem Punkt vorne...
39.
21:15
Wichtiger Treffer für Ulm durch Howard! 61 Sekunden vor Schluss liegen die Gastgeber nur noch zwei Punkte hinten.
39.
21:14
Hammmoooonndddss!!! Der Berliner schweißt den Dreier durch den Ring und zum ersten Mal überhaupt liegt ALBA mit vier Punkten vorne. Das kommt natürlich zum ungünstigsten Zeitpunkt überhaupt für Ulm - Auszeit!
38.
21:12
Was macht der Levon Kendall für ein Spiel?! Theis kann ihn wieder nur mit dem Foul stoppen und die beiden Freiwürfe sitzen. Nach Ballverlust von Howard legt dann Redding nach. Berlin liegt 2:41 Minuten vor Schluss mit einem Punkt vorne!
37.
21:08
Kendall ist kaum zu stoppen und bringt Berlin wieder auf drei Punkte ran. Das ist jetzt richtig spannend! Vor allem für die Gastgeber ist es so wichtig dieses Spiel zu gewinnen, um den Druck in dieser Serie nicht noch größer werden zu lassen...
35.
21:05
So langsam aber sicher geht es in die entscheidende Phase dieses Spiels und jetzt wird es auch eine Frage der Nerven! Daniel Theis hat offenbar keine, denn er trifft souverän aus der Halbdistanz, nach dem Hammonds Berlin wieder heran gebracht hat.
34.
21:03
Starker Lauf von Ulm! Schwethelm mit dem Dreier und in der Folge Theis und Sosa aus der Zone bringen die Hausherren wieder mit fünf in Front. Auszeit Berlin.
33.
21:00
Sosa saß jetzt lange auf der Bank, meldet sich aber mit vier Punkten zurück. Aber seine Punkte reichen nicht gegen den nächsten Dreier von Redding!
32.
20:58
Nach einer knappen Minute in diesem letzten Durchgang besorgt Schulze die ersten Punkte für ALBA. Sosa kontert auf der Gegenseite nach Anspiel von Clyburn.
31.
20:56
Das finale Viertel läuft!
30.
20:56
Viertelfazit: Hier ist was los! Der Kampf regiert hier nach der Pause das Spiel und es sind die Berliner, die damit besser zurecht kommen, Die Dreierquote der Hauptstädter ist deutlich besser geworden und sie sichern weiter mehr Offensiv Rebounds. Ulm hat sich so ein wenig von der Hektik anstecken lassen, aber was bedeutet schon ein Punkt Vorsprung im Basketball?
30.
20:53
Es bahnt sich ein Krimi an! Jagla trifft für Drei, aber mit zwei Freiwürfen holt Howard die Ulmer Führung zurück. Die besteht zehn Sekunden, denn Logan trifft wieder aus der Distanz!
28.
20:50
Nach den ganzen Fouls und Disputen sortiern wir doch schnell mal die Lage: Bei den Hausherren musste Plaisted vorsorglich auf die Bank mit vier Fouls, Howard hat drei Vergehen auf dem Konto. Bei den Gästen hat Top-Scorer Kendall mit drei Fouls die meisten gesammelt. Auch King ist mit drei Fouls bedacht.
27.
20:46
Das ist momentan eine sehr hitzige Phase mit vielen Diskussionen und Unterbrechungen. Logan hämmert den nächsten Dreier rein und Ulm nimmt die Auszeit. Wohl auch um die Gemüter etwas zu beruhigen...
27.
20:46
Und schon ist ALBA wieder vorne! Levon Kendall kennt keine Nerven und trifft nun insgesamt sieben Mal in Folge von der Linie!
27.
20:44
So schnell kann es gehen! Kendall ist nicht zu stoppen und trifft aus der Nahdistanz und drei Mal in Folge von der Linie. Berlin bleibt dran!
26.
20:40
Und der nächste junge Deutsche bei den Gastgebern trumpht auf: Theis trifft zweimal von der Linie und so haben die Hausherren in wenigen Minuten aus einem kleinen Rückstand wieder eine sechs-Punkte-Führung gemacht!
25.
20:39
Jetzt geht's los! Und vor allem Per Günther läuft in dieser Phase heiß: Erst trifft der Spielmacher aus der Halbdistanz, King nietet im Gegenzug den Dreier rein. Clyburn und erneut King treffen, ehe Günther wieder den Dreier versenkt!
23.
20:37
Die Freude über die Führung dauert nur wenige Sekunden, denn Günther trifft auf der Gegenseite ebenfalls aus der Distanz. Damit ist der Spielmacher jetzt mit zwölf Punkten auch der Topscorer seiner Mannschaft. Nur Logan bei den Berlinern hat noch einen Punkt mehr sammeln können.
23.
20:35
Allerdings begeht Howard in der nächsten Szene sein drittes Foul und verlässt das Feld sofort wieder. Es folgt der Auftritt von Logan, der den Dreier versenkt und dabei noch das Foul von Clyburn zieht. Auch der Bonus-Freiwurf sitzt und nach einer Ewigkeit liegt Berlin wieder vorne!
22.
20:34
Für die Hausherren besorgt Matt Howard die ersten Zähler nach der Pause aus der Nahdistanz.
22.
20:33
Hammonds vergibt zunächst aus der Distanz kann sich aber den Rebound sichern und legt raus zu Logan. Der macht es besser und nietet den Dreier rein.
21.
20:30
Weiter geht's in Ulm.
20.
20:20
Halbzeitfazit: Ulm nimmt vier Punkte Vorsprung mit in die Pause und das ist schon etwas erstaunlich, denn die Hausherren weisen die deutlich bessere Trefferquote aus dem Feld und auch bei den Freiwürfen auf. Berlin erarbeitet sich allerdings mehr Chancen, kann sie aber häufig nicht verwerten. Dazu begehen die Gäste deutlich mehr Fouls und lassen Ulm immer wieder an die Linie. Dank mehr gewonnener Offensiv Rebounds und weniger Fehlern sind die Berliner aber trotzdem noch im Spiel. Das kann hier noch richtig spannend werden und das wünscht man sich ja auch in den Playoffs! Bis gleich.
20.
20:16
Der Plan geht nicht auf! Nankivil verpasst den Dreier und dann ertönt die Sirene!
20.
20:15
Schulze hämmert den Dreier rein und Berlin liegt nur noch mit vier Punkten hinten. Sieben Sekunden vor Schluss nehmen die Hausherren die Auszeit und besprechen den letzten Angriff.
19.
20:13
Nach einer längeren Durststrecke ohne Punkte bricht Wohlfarth-Bottermann den Bann und bringt ALBA wieder auf fünf Punkte heran.
18.
20:11
Berlin hat erneut die Foulgrenze erreicht. Die Hauptstädter haben zu diesem Zeitpunkt doppelt soviel Fouls begangen als die Ulmer.
17.
20:08
Nach den frühen Fouls bekommt nun bei Ulm auch Howard wieder Einsatzzeit und trifft aus der Nahdistanz. Redding hält im Gegenzug den Abstand konstant.
16.
20:05
King und Wohlfarth-Bottermann verkürzen den Abstand, aber dann kommt der Auftritt des deutschen Duos Günther-Theis: Ersterer sichert sich den Assist, Theis haut den Dreier rein. Auf der Gegenseite trifft Logan ebenfalls für Drei. Interessanterweise sind bei beiden Mannschaften die Dreierquoten momentan besser als die der 2-Punkte-Würfe. Das sieht man auch nicht alle Tage...
14.
20:02
Wenn das so weiter geht, werden diese beiden Namen heute noch öffter fallen: Sosa nietet den Dreier durch den Ring, auf der Gegenseite kann Kendall seine Punkte neun und zehn aus der Halbdistanz sammeln.
13.
20:00
Bei den Gästen ist es Kendall, der jetzt deutlich stärker wird und nach Anspiel von Redding auf vier Punkte verkürzt. Ulm nimmt die Auszeit.
13.
19:59
Die zwei Turnovers kurz vor der Pause haben Edgar Sosa wohl noch zusätzlich angespornt! Er ist bisher der Mann des Viertels und hat sieben der neun Punkte in diesem Durchgang für Ulm markiert.
12.
19:56
ALBA nimmt die frühe Auszeit in diesem Viertel, denn in der Defensive offenbaren sie gerade einige Lücken. Sosa und Long haben Ulms Vorsprung wieder leicht ausgebaut.
12.
19:54
Die ersten Punkte in diesem Viertel besorgt der gerade noch indisponierte Sosa aus der Nahdistanz. ALBA kontert mit dem Dreier von Jagla.
11.
19:52
Weiter geht's.
10.
19:52
Viertelfazit: Nach dem ersten Viertel führt Ulm gegen den Favoriten mit drei Zählern. Die Gastgeber sind insgesamt etwas treffsicherer und hätten auch schon etwas höher führen können. Bei Berlin wollte zu Beginn kaum ein Wurf fallen, aber nach und nach fanden die Albatrosse besser in die Partie. Es ist, wie im ersten Spiel der Serie, ein erster Durchgang auf Augenhöhe!
10.
19:50
Ulms Sosa hat gerade nicht die beste Phase erwischt. Zweimal in Folge verliert er den Ball und schon ist Berlin wieder mitten drin statt nur dabei!
10.
19:49
Wichtige Punkte aus Berliner Sicht: Jagla bedient Kendall, der aus der Nahdistanz trifft. Dann wird der Deutsche selbst unter dem Korb von Hammonds angespielt und verkürzt den Abstand der Gäste auf drei Punkte.
8.
19:46
Theis blockt Radosevic, sichert den Rebound und schickt Long auf die Reise, der nietet den Dreier durch den Ring. Berlin nimmt die Auszeit.
7.
19:42
Berlin versucht auch über das Körperspiel in diese Partie zu finden und hat nun die Mannschaftsfoul-Grenze erreicht. Plaisted verwandelt die fälligen Freiwürfe und Ulm liegt erstmals mit vier Zählern vorne.
5.
19:39
Aus der Nahdistanz verkürzt Per Günther den Rückstand der Gastgeber wieder auf einen Punkt, Theis legt kurz darauf zur Führung nach. Bei Ulm hat Matt Howard übrigens schon früh zwei Fouls kassiert und sitzt zunächst draußen.
4.
19:38
Reggie Redding sichert den Defensiv Rebound und treibt die Kugel nach vorne. Er legt ab zu Alex King, der den zweiten Dreier für die Albatrosse versenkt.
3.
19:36
Das ist insgesamt ein eher nervöser Beginn in dieses Spiel. Beide Teams haben noch arge Schwieirgkeiten aus dem Feld zu scoren, da wundert es nicht, dass die nächsten Punkte von der Freiwurflinie fallen. Kendall ist zweimal erfolgreich.
2.
19:34
Auch ALBA erzielt die ersten Zähler aus der Distanz: Der Offensiv Rebound landet bei den Hauptstädtern, Logan schweißt den Dreier durch den Ring.
1.
19:33
Radosevic vergibt die erste Chance für die Albatrosse, auf der Gegenseite versenkt Hammonds den ersten Dreier des Abends.
1.
19:19
Spiel zwei läuft! Kann Ulm zurück schlagen oder erspielt sich Berlin den ersten Matchball?
19:19
Heute wollen sich die Ulmer unbedingt den so wichtigen Ausgleich in der „best-of-five“ Serie sichern. Der Tabellensechste war in der Hauptrunde schon deutlich stärker in der eigenen Halle als auswärts und muss seine Heimspiele gewinnen. Allerdings war ALBA nicht unbedingt der Lieblingsgegner der Leibenath-Truppe: In der Hauptrunde siegte Berlin in beiden Spielen und konnte auch Punkte von der Schwäbischen Alb entführen. Dazu siegten die Albatrosse im Pokalfinale gegen Ulm und schnappten sich den ersten Titel der Saison.
19:14
Wenig überraschend war Obradovics Gegenüber, Thorsten Leibenath, nicht unbedingt so zufrieden mit der ersten Playoff-Partie seiner Truppe: „Wir haben heute ein sehr abwechslungsreiches Spiel gesehen. Leider auch in der Hinsicht, dass wir nach 25 guten Minuten nahezu komplett unseren Faden verloren haben. Das hat ALBA im Stile einer Spitzenmannschaft ausgenutzt. Leider haben wir wieder das Reboundduell gegen ALBA verloren, wobei uns insbesondere die Offensivrebounds von Jan Jagla sehr weh getan haben. In der ersten Halbzeit hatten wir eine sehr geringe Fehlerquote, dann aber unsere defensive Ordnung verloren. ALBA hat schwere Würfe getroffen, aber wir müssen uns von solchen Runs schneller erholen.“
19:11
Berlins Coach Sasa Obradovic analysierte nach der Partei: „Wir waren anfangs zu nervös und haben viele taktische und individuelle Fehler begangen. Aber am Ende haben wir es wieder geschafft, den Widerstand unseres Gegners im dritten Viertel zu brechen wie schon so oft in dieser Saison. Ich denke, wir haben gezeigt, dass wir das beste defensive Team der Liga sind.“
19:04
Es ist die spannendste Zeit des Jahres im BBL-Kalender angebrochen und es geht in die zweite Runde im Viertelfinale. Die erste Partie konnten die Hauptstädter am Ende deutlich mit 86:66 für sich entscheiden. Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte konnte Berlin sich dann im dritten Viertel entscheidend absetzen. Auch im letzten Durchgang fanden die Ulmer kaum noch Mittel gegen die Berliner Defense. Mit 20 Punkten war Jan-Hendrik Jagla der erfolgreichste Werfer bei den Albatrossen. Auf der Gegenseite erzielte Per Günther mit 14 Punkten die meisten für seine Farben.
19:01
Guten Abend und Herzlich Willkommen zu den Playoffs in Deutschlands höchster Basketball-Spielklasse. Im zweiten Spiel der Viertelfinale-Serie zwischen ratiopharm Ulm und ALBA Berlin haben heute die Ulmer das Heimrecht auf ihrer Seite. Um 19:30 Uhr geht’s los!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.