40.
21:17
Fazit: Dank eines starken Schlussviertels gewinnen die Artland Dragons auch ihr zweites Spiel in Bamberg gegen die Baskets. Der deutsche Meister muss sich knapp mit 75:77 geschlagen geben und wird mit der im Spielverlauf schwindenden Trefferquote und Souveränität hadern. Über weite Strecken hatten sie ihren Gegner eigentlich im Griff. Nun folgt am Wochenende das vierte Spiel in Niedersachsen. Dort muss die Mannschaft von Chris Fleming gewinnen, soll der Traum von der Titelverteidigung nicht schon dann ausgeträumt sein. Vor heimischen Publikum können die Niedersachsen indes die Sensation schaffen. Die Dragons hatten heute in David Holston (16) ihren besten Punktesammler, Bamberg in Sharrod Ford (14). Wir freuen uns auf das vierte Spiel der Serie und wünschen Euch einen schönen Abend! Bis bald!
40.
21:12
Anton Gavel spielt den schlechten Pass. Damit haben nun die Gäste alle Trümpfe in der Hand. Wie diese zu verwalten sind, wird nun in einer Auszeit beraten...
40.
21:09
Fünfzehn Sekunden vor dem Ende gehen die Artland Dragons nun durch zwei Freiwürfe von Anthony King erstmals in Führung. Wir erwarten die Reaktion der Gastgeber...
40.
21:06
Tiny Player - BIG PLAY! Der Dreikäsehoch David Holston nagelt den Dreipunktwurf zum Ausgleich rein! In einer Bamberger Auszeit herrscht nun Redebedarf.
38.
21:03
Die letzten drei Minuten laufen und Elias Harris präsentiert sich nervenstark an der Freiwurflinie. Mit zwei Punkten bringt der deutsche Nationalspieler seine Farben wieder mit fünf in Front. David Holston kontert auf der Gegenseite aber mit einem erfolgreichen Korbleger.
36.
20:57
Die Baskets sind weiter ungewöhnlich schwach von der Freiwurflinie. Bei neun Versuchen stehen bislang nur drei Treffer zubuche!
34.
20:55
Der Meister scheint das Ding hier ohne Glanz über die Zeit schaukeln zu können. Die Niedersachsen versuchen aber alles und kommen bis auf sechs Punkte heran.
30.
20:50
Viertelfazit: Die Artland Dragons können das dritte Viertel gegen die Brose Baskets Bamberg zwar ausgeglichen gestalten, den Vorsprung des Gegners zwangsläufig aber auch nicht reduzieren. Über die gesamte Spielzeit hinweg laufen sie jetzt schon einem Rückstand hinterher, sind aber weiter in Schlagdistanz. Wenn sie wie zu Beginn des ersten Viertels wieder die Dreipunktwürfe in Serie fallen, könnte hier noch was gehen!
28.
20:40
Rakim Sanders ist die erste Option bei den Angriffen der Baskets in diesem Viertel! Er dankt es mit bislang neun Punkten in knapp siebeneinhalb Minuten.
26.
20:36
Beide Mannschaften kommen mit überraschend wenig Fouls aus - Bamberg durfte erst zweimal an die Freiwurflinie, traf aber noch nichts. Die Dragons haben von drei Würfen aber auch erst einen versenken können. Derweil wächst der Bamberger Vorsprung nach fünf schnellen Punkten wieder auf zehn Zähler an.
23.
20:31
Bamberg kann unter dem Korb Quakenbrücks in dieser Halbzeit gleich viermal erfolgreich abschließen. Das gefällt Trainer Tyron McCoy überhaupt nicht - Auszeit.
21.
20:26
Rakim Sanders eröffnet mit seinem Korbleger die zweite Halbzeit. Die Reaktion der Dragons fällt bescheiden aus - Brandon Thomas verliert das Leder an besagten Bamberger.
20.
20:13
Halbzeitfazit: Die Dragons haben fünfzehn, die Baskets dagegen neunzehn Würfe abgegeben. Beide Mannschaften legen in etwa die gleichen Quoten an den Tag. Der eine oder andere Ballverlust weniger aus Seiten der Franken bedingt ihre Führung zur Halbzeit von sechs Punkten. Bester Spieler auf dem Parkett ist bislang D'Or Fischer mit zehn Punkten und drei Rebounds. In circa zehn Minuten geht es weiter in der Freak-City - bis gleich!
17.
20:03
Quakenbrück kann nun den 6:0-Lauf der Bamberger mit einer eigenen Serie von sieben Punkten in Folge kontern. Die Niedersachsen lassen sich von einer schwächeren Phase nicht aus der Ruhe bringen und stechen wieder zu!
15.
19:59
Nun wird es aber langsam unheimlich! Die Spieler sind weiter auf der Suche nach dem sicheren Händchen des ersten Viertels. Vor allem bei den Artland Dragons läuft nicht allzu viel zusammen.
13.
19:55
Leider mehren sich nun die Fehlwürfe. Der einzig erfolgreiche Abschluss in den ersten zweieinhalb Minuten geht bislang auf das Konto des Bambergers Elias Harris.
10.
19:50
Viertelfazit: Bislang ist es ein Duell auf Augenhöhe zwischen den Brose Baskets Bamberg und den Artland Dragons. Kurz vor Ende des ersten Viertels besorgt Casey Jacobsen das 27:25 für die Hausherren. Die beiden Mannschaften treffen bislang hochprozentig und sorgen damit für ein richtig ansehnliches Basketballspiel. In wenigen Augenblicken geht es weiter mit dem zweiten Spielabschnitt - bis gleich!
7.
19:43
Die Dragons nehmen die Auszeit und erzielen in der Folge sieben Punkte in Serie. Sie wieder bis auf zwei Zähler herangekommen und nötigen Chris Fleming seinerseits nun dazu ein Timeout zu fordern.
5.
19:37
Die Baskets können weiterhin mit hundertprozentiger Trefferquote aufwarten und führen aktuell mit fünf Punkten Vorsprung. Die Dragons machen ihren Job in der Offensive aber nicht minder schlecht und haben sich auch erst einen Fehlwurf erlaubt.
2.
19:34
So kann es jetzt gern weitergehen! Beide Mannschaften konnten ihre jeweiligen Angriffe bislang erfolgreich abschließen.
19:25
Die Karten wurden also neu gemischt und die Serie ist wieder richtig offen. "Beide Mannschaften kennen sich nun in- und auswendig" hat Artlands Co-Trainer vor dem heutigen Vergleich festgestellt. Daher käme es nun "darauf an, das was man macht, besonders exakt auszuführen und Fehler zu reduzieren". Die Dragons wollen an ihre starken Leistungen aus Spiel drei und, abgesehen von der Schlupphase, vier anknüpfen. Chris Fleming freute sich indes, dass seine Mannen im zweiten Spiel "die Big Plays" auf ihrer Seite hatten. Nun solle vor heimischer Kulisse Heimvorteil verteidigt werden.
19:15
Nach dem Sieg im ersten hatten die Quakenbrücker den Favoriten auch im zweiten Spiel am Rande einer Niederlage, musste sich nach einem schwachen Schlussviertel aber noch geschlagen geben. Also haben sich die Franken ihren Heimvorteil zurückerobert.
19:13
In Bamberg kommt es heute zum dritten Spiel der Serie zwischen den heimischen Baskets und den Artland Dragons. Herzlich Willkommen!