Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
15.05.2014 20:00
Beendet
ALBA
ALBA BERLIN
64:71
Ratiopharm Ulm
Ulm
15:1718:2215:1816:14

Liveticker

40.
21:57
Fazit: Ratiopharm Ulm gewinnt Spiel drei in der Playoff-Serie gegen Alba Berlin mit 71:67 und erzwingt ein viertes Spiel am Samstag in Ulm. Der Sieg in einer von vielen Fouls begleiteten Partie ist verdient. Die Ulmer lagen das ganze Spiel über in Führung und waren besonders bei den Rebounds die bessere Mannschaft. Aber trotzdem musste im Schlussviertel wieder gezittert werden. Die Berliner, die heute besonders von der Dreierlinie schwächelten, kamen wieder bis auf einen Punkt ran. Mit viel Willen entschieden die Ulmer die Partie dann aber trotzdem noch für sich. Topscorer des Spiels war Daniel Theis mit 20 Punkten. Bei den Albatrossen punkteten nur Kendall und Redding zweistellig. Damit verabschieden wir uns für heute. Bis Samstag!
40.
21:52
Die letzten Dreierversuche der Berliner finden nicht den Weg in den Korb. Ulm gewinnt!
40.
21:50
Redding verkürzt für Berlin. Es sind aber nur noch 25 Sekunden auf der Uhr. Günther wird gefoult und trifft beide Würfe. Das sollte es fast schon gewesen sein.
40.
21:49
Die Berliner müssen jetzt foulen, um die Uhr zu stoppen. Das wird für die Ulmer nochmal ein Nervenspiel. Sosa, der gefeierte Held des letzten Dreiers, verwirft beide Freiwürfe.
40.
21:48
Auf der anderen Seite steigt Sosa hinter der Dreierlinie hoch und trifft!!! Jetzt wird es ganz schwer für die Berliner, die nochmal eine Auszeit nehmen.
39.
21:47
Auf die Freiwürfe kommt es jetzt an. Auch Redding lässt einen Punkt liegen. Kendall schnappt sich dann sogar den Rebound. Aber Hammonds setzt den anschließenden Dreier daneben.
39.
21:45
Im nächsten Anlauf macht es Theis besser. Er wird erneut gefoult und legt diesmal beide in den Korb. Ulm führt mit fünf.
38.
21:44
Auch auf der anderen Seite gibt es Freiwürfe. Daniel Theis zeigt Nerven und trifft nur einmal. Dabei ist Theis heute mit 18 Punkten eigentlich der Treffsicherste in seinem Team.
38.
21:43
Aber die Turnovers bekommen die Ulmer momentan nicht mehr in den Griff. Nankivil schenkt die Kugel her und Redding geht nach einem Foul an die Linie. Er trifft beide Würfe.
38.
21:42
Das war wichtig! Sosa trifft einen Dreier und Ulm liegt nun wieder mit vier Punkten vorne.
37.
21:39
Das Schlussviertel ist bisher fast eine Kopie des vierten Abschnitts der letzten Partie. Ulm ist nervös und es klappt nichts mehr. Dreht Berlin jetzt die Partie? Nach einem getroffenen Freiwurf von Jagla ist es nur noch ein Punkt Vorsprung.
36.
21:37
Die Partie ist jetzt ziemlich zerfahren. Es gibt Ballverluste auf beiden Seiten. Aber Alba ist jetzt dran. Jagla lässt den Vorsprung auf nur noch zwei Pünktchen schmilzen.
35.
21:34
Jetzt trifft Ulm auf einmal nichts mehr und muss nun sogar ohne Matt Howard auskommen. Er bekommt sein fünftes Foul und kann seinem Team nicht mehr helfen. Torsten Leibenath nimmt eine Auszeit.
34.
21:33
Jetzt klappen die Dreier! Reggie Redding gibt den Fans hier in der Halle wieder Hoffnung und trifft aus der Distanz. 56:60!
32.
21:29
Noch ist hier nichts entschieden. Berlin war wieder bis auf vier Punkte dran. Dann trifft Theis einen ganz wichtigen Dreier für die Ulmer.
30.
21:25
Viertelfazit: Ulm liegt in Berlin weiterhin vorne und führt mit neun Punkten. War im letzten Spiel lange Zeit die Defense das Problem der Berliner, ist es heute der eigene Angriff. Die Trefferquoten liegen deutlich unter 40%. Von der Dreierlinie haben die Albatrosse nur zwei von zwölf Würfen getroffen. Ulm spielt das hingegen bisher sehr souverän. Aber jetzt gilt es. Einen ähnlichen Einbruch im Schlussviertel wie in der letzten Partie dürfen sich die Gäste nicht erlauben.
29.
21:21
Bei Alba wird die hohe Foulbelastung so langsam zum Problem. Kapitän Sven Schultze hat bereits vier Fouls gesammelt, Jagla und Hammonds stehen auch schon bei drei.
28.
21:18
Sasa Obradovic nimmt die nächste Auszeit. Nankivil hatte den Vorsprung zuvor auf 14 Punkte erhöht. Die Berliner kommen in diesem Viertel bisher erst auf sechs Zähler.
27.
21:15
Ulm zieht davon. Nach erfolgreichen Würfen von Nankivil und Theis liegen die Gäste hier jetzt mit zwölf Punkten vorne. Jetzt müssen die Albatrosse eine Reaktion zeigen.
25.
21:12
Sasa Obradovic kann mit dem Auftritt seines Teams wieder nicht zufrieden sein. Im Angriff klappt derzeit fast gar nichts und in der Defense überlässt man den Ulmern zuviele Rebounds. Auszeit Alba!
25.
21:11
Endlich! Sosa trifft den ersten Wurf aus dem Feld im dritten Viertel. Damit hat er auch schon elf Punkte auf seinem Konto.
24.
21:10
Radosevic zum Dritten! Diesmal verwirft er beide Freiwürfe. Die Quote der Berliner liegt jetzt nur noch bei 57%. Das ist zu wenig.
24.
21:08
Vier Minuten sind in der zweiten Hälfte jetzt rum und beide Teams haben jetzt große Probleme beim Abschluss. Das einzig Zählbare sind die Freiwürfe von Radosevic und jetzt von Theis, der zweimal trifft. Aus dem Feld fand dagegen noch kein Wurf den Weg in den Korb.
22.
21:05
Man scheint nur noch mit Freiwürfen punkten zu können. Wieder geht Radosevic an die Linie. Er bleibt seinem Muster treu und trifft wieder nur einen.
21.
21:02
Die zweite Hälfte beginnt natürlich wieder mit Freiwürfen. Radosevic lässt einen Punkt liegen. Die Freiwurfquote liegt damit bei beiden Teams jetzt bei 70%.
20.
20:50
Halbzeitfazit: Ulm führt zur Pause mit 39:33 gegen Alba Berlin und darf weiter auf ein viertes Spiel hoffen. Durch gute Reboundarbeit und immerhin fünf verwandelte Dreier haben sich die Gäste die Führung auch verdient. Die Berliner lassen dagegen noch zuviele Chancen liegen. Auffallend ist auch die hohe Foulbelastung, die dafür sorgte, das wir hier bereits 22 Freiwürfe gesehen haben. Traditionell sicher von der Linie ist Per Günther, der dank des Vierpunktspiels kurz vor der Halbzeit mit elf Punkten auch bester Werfer der Partie ist.
20.
20:45
Wahnsinn! Was für ein Kracher zum Abschluss der ersten Hälfte! Mit dem Buzzer trifft Günther aus der Distanz und wird dabei sogar noch von Logan gefoult. Diese Chance lässt sich der deutsche Nationalspieler nicht nehmen und sorgt mit dem Bonusfreiwurf für ein Vierpunktspiel.
19.
20:41
Im letzten Spiel trafen die Berliner insgesamt 13 Dreier. Jetzt haben sie aus fünf Versuchen erst einen getroffen. Gerade setzte Redding seinen Wurf nur auf den Ring.
17.
20:38
Nach langer Zeit treffen die Ulmer mal wieder einen Dreier. Theis bringt sein Team wieder in Führung.
16.
20:36
Jetzt dürfen auch die Berliner mal an die Linie. Stojanovski trifft zweimal und gleicht die Partie aus. 28:28!
15.
20:34
Das muntere Freiwurfwerfen der Ulmer geht weiter. Auch Theis wird gefoult und geht an die Linie. Er sorgt für zwei Punkte.
14.
20:30
Die Foulbelastung bei den Berlinern ist schon ziemlich hoch. Die Albatrosse stehen bei zehn Vergehen. Die Ulmer haben erst drei Fouls begangen. So werden die Gäste immer wieder an die Linie geschickt. Plaisted lässt allerdings beide Punkte liegen.
13.
20:27
Edgar Sosa wird gefoult und geht an die Linie. Auch Freiwürfe sind in solch engen Partien enorm wichtig. Sosa beweist sicheres Händchen und trifft beide Versuche.
11.
20:22
Die Ulmer arbeiten gut bei den Rebounds und liegen in dieser Statistik bisher deutlich vorne. Schwethelm schnappt sich den Ball und ermöglicht seinem Team so eine zweite Chance, die Long für zwei Punkte nutzt.
10.
20:19
Viertelfazit: Nach dem ersten Viertel führt Ulm knapp mit 17:15. Die Gastgeber brauchten ein wenig um in die Partie zu finden. Die Trefferquote der Albatrosse aus dem Feld ist auch weiterhin ausbaufähig. Dafür läuft es hinten jetzt besser als in den ersten Minuten. Der Druck auf die Ulmer wurde erhöht und das resultierte bereits in sechs Ballverluste der Gäste.
8.
20:14
Den Gästen ist die Nervösität anzumerken. Sie haben sich bereits fünf Turnovers geleistet. Kendall nutzt das und gleicht zum 15:15 aus.
8.
20:13
So langsam kommen auch die Berliner in Fahrt. Kendall verkürzt per Sprungwurf auf 13:15 und blockt wenig später einen Dreierversuch von Nankivil. Ganz starke Aktion!
6.
20:09
Die Dreierquote könnte heute eine ganz entscheidende Rolle spielen. Allein die Ulmer haben in diesen ersten Minuten bereits sechsmal aus der Distanz geworfen und immerhin dreimal auch getroffen.
5.
20:06
Und Clyburn nagelt gleich den nächsten Dreier rein. Das ist verdammt wichtig für die Ulmer, dass sie ihre Distanzschützen in Stellung bringen. Auf der anderen Seite liefert King aber sofort die richtige Antwort.
3.
20:04
Die Gäste sind hier gleich gut im Spiel und zeigen sich auch aus der Distanz treffsicher. Howard legt raus auf Clyburn, der den ersten Dreier der Partie trifft.
2.
20:03
Die Ulmer sorgen auch für die ersten Punkte in dieser Partie. Günther schnappt sich einen Rebound in der Defense, schaltet blitzschnell um und trifft vorne aus der Halbdistanz.
1.
20:01
Los gehts! Theis springt höher als Radosevic und angelt sich den Sprungball.
19:58
Die Spannung in der vollen O2-Arena steigt. Es ist das erste richtige Playoff-Heimspiel für die Berliner, nachdem man im ersten Spiel in die Max-Schmeling-Halle ausweichen musste. Für die Gastgeber beginnen heute Logan, King, Jagla, Hammonds und Radosevic. Bei Ulm spielen Günther, Theis, Clyburn, Howard und Schwethelm.
19:53
Alba-Trainer Sasa Obradovic war mit dem Auftritt seiner Mannschaft in Ulm gar nicht zufrieden. Ausgerechnet die Defense war seiner Meinung "nicht playoff-würdig". Dabei war Berlin mit nur 69,9 zugelassenen Punkten im Schnitt das defensivstärkste Team der Hauptrunde. Aber gegen Ulm lief lange Zeit wenig zusammen und die Hauptstädter kassierten 89 Punkte. So war es am Ende die Dreierquote, die Berlin doch noch den Sieg brachte. 13mal trafen die Albatrosse aus der Distanz.
19:47
Für die Ulmer wäre ein so deutliches Aus gegen Berlin eine große Enttäuschung. In den beiden letzten Spielzeiten erreichte das Team von Trainer Torsten Leibenath jeweils mindestens das Halbfinale in den Playoffs. Aber die Berliner scheinen der Mannschaft einfach nicht zu liegen. Mit Liga, Pokal und Playoffs traf man in dieser Saison bereits fünfmal auf Alba und hat bisher alle Spiele verloren. Heute muss ein Sieg her. Ansonsten geht es für das Team in den Urlaub.
19:42
Die erste Partie in Berlin am letzten Samstag war eine klare Angelegenheit. Die Gastgeber siegten mit 86:66. Äußerst knapp verlief dagegen das Spiel vor zwei Tagen in Ulm. Die Ulmer lagen lange Zeit vorne, brachen dann aber im Schlussviertel ein und leisteten sich zuviele Turnovers. Am Ende siegten die Hauptstädter mit 90:89 und haben damit heute ihren ersten Matchball in der Best-of-Five-Serie.
19:37
Herzlich Willkommen zu Spiel drei in der Playoff-Serie zwischen Alba Berlin und ratiopharm Ulm! Die Albatrosse haben die beiden bisherigen Spiele gewonnen und können somit bereits heute das Halbfinale klar machen. Die Ulmer wollen dagegen ein viertes Spiel erzwingen.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.