Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
25.05.2014 15:45
Beendet
ALBA
ALBA BERLIN
81:79
Artland Dragons
Artland
15:1329:2116:1712:219:7n.V.
n.V.

Liveticker

45.
18:04
Fazit: Alba Berlin gewinnt eine dramatische Partie gegen die Artland Dragons mit 81:79 nach Verlängerung. Quakenbrück hat den Auswärtssieg in den letzten Sekunden der regulären Spielzeit hergeschenkt. Lange Zeit liefen die Dragons einem Rückstand hinterher und Alba schien das Spiel im Griff zu haben. Aber im Schlussviertel gelang Quakenbrück die Wende, weil Alba fast sechs Minuten ohne Korb blieb. Neun Sekunden vor dem Ende lagen die Dragons noch mit drei Punkten vorne, verpassten aber den richtigen Zeitpunkt zum Foul und mussten dann doch noch den Ausgleich hinnehmen. In der Verlängerung hatten die Berliner dann das bessere Ende für sich. Topscorer David Holston wird sich über seine 20 Punkte nicht freuen können. Alba liegt in der Serie damit nun 1:0 vorne. Am Mittwoch findet dann Spiel zwei in Quakenbrück statt. Bis dahin! Auf Wiedersehen!
45.
17:57
Alba gewinnt! Keiner will so richtig werfen und so muss Hill schließlich einen Notwurf nehmen, der nur auf den Ring klatscht. Danach ist die Zeit abgelaufen.
45.
17:56
Die Berliner schnappen sich mal wieder einen Offensivrebound und Redding bringt Alba wieder in Führung. Quakenbrück muss jetzt treffen.
45.
17:55
King vergibt die nächste Chance aus dem Feld, wird aber gefoult und bekommt die nächsten Freiwürfe. Wieder bleibt er sicher und gleicht das Spiel erneut aus.
44.
17:53
Für Graves ist die Partie beendet. Er bekommt sein fünftes Foul und muss jetzt zuschauen. Die folgenden Freiwürfe von Stojanovski sind beide drin. Noch 68 Sekunden!
44.
17:52
Auch King geht an die Linie. Aus dem Feld hat er in dieser Partie nix getroffen. Seine beiden Freiwürfe sind aber drin. 77:77!
44.
17:50
Schon wieder Freiwürfe! Radosevic steht im Blickpunkt und nur einer der beiden Würfe von der Linie sitzt. Jetzt muss Quakenbrück mal wieder punkten.
43.
17:48
Auf beiden Seiten wackelt jetzt das Händchen. Die Würfe fallen nicht mehr. Die Berliner erzielen ihre Punkte nur noch über Freiwürfe. Hammonds bringt Alba wieder in Front.
41.
17:46
Graves trifft den ersten Wurf in der Verlängerung. Auf der anderen Seite lässt Radosevic einen Freiwurf liegen. Das ist jetzt reine Nervensache hier.
40.
17:45
Viertelfazit: Trotz eines Katastropen-Viertels hat Alba Berlin weiterhin die Chance auf den Heimsieg. Über sechs Minuten blieben sie im Schlussabschnitt ohne Punkte und ließen dabei viele, einfache Würfe liegen. Quakenbrück drehte die Partie und sah schon fast wie der Sieger aus. Aber ein taktischer Fehler der Gäste rettet Alba die Verlängerung. Wer kann jetzt die letzten Körner mobilisieren?
40.
17:42
Holston setzt den letzten Wurf auf den Ring. Damit gehen wir in eine Verlängerung, die aus Sicht von Quakenbrück völlig unnötig ist. Warum haben sie denn da nicht sofort gefoult?
40.
17:40
Das darf nicht wahr sein! Quakenbrück hätte foulen können, damit Berlin nur zwei Punkte erzielen kann. Stattdessen foulen sie Redding beim Dreierversuch und der Berliner verwandelt alle drei Freiwürfe. Das war ein Geschenk der Gäste. So riecht es drei Sekunden vor dem Ende nach einer Verlängerung.
40.
17:38
Unglaublich! Holston-Wahnsinn in Berlin! Der Ball geht natürlich zum Zauberzwerg. Er wartet lange und steigt plötzlich an der Dreierlinie hoch. Der Wurf ist drin. Auszeit Berlin! Noch sind neun Sekunden zu spielen.
40.
17:35
Die Quakenbrücker foulen und schicken Redding wieder an die Linie. Diesmal behält er die Nerven und trifft zweimal. 69:69! Auszeit Dragons! 30 Sekunden sind noch auf der Uhr.
40.
17:33
Ein eher ungenaues Zuspiel von Holston findet Graves, der mit schnellen Schritten in die Mitte zieht und aus der Drehung den Sprungwurf trifft. Quakenbrück führt mit zwei Punkten und 34 Sekunden vor dem Ende gibt es eine Auszeit.
40.
17:32
Die letzte Spielminute läuft. Reggie Redding wird gefoult und geht an die Linie. Jetzt zittern die Hände und er trifft nur einen der beiden Freiwürfe. 67:67!
39.
17:30
Graves trifft für drei Punkte. Die Dragons liegen wieder mit einem Punkt vorne. Pure Spannung in Berlin!
38.
17:29
Unglaublich, aber wahr! David Holston schnappt sich in der 38. Spielminute den ersten Offensivrebound der Quakenbrücker in dieser Partie. Mit der zweiten Chance kann er das Spiel wieder ausgleichen.
38.
17:28
Alba liegt nach zwei Freiwürfen von Radosevic wieder vorne. Aber Quakenbrück hat hier alle Chancen die Partie zu klauen. Wer hätte das nach dem dritten Viertel gedacht?
37.
17:26
Großes Aufatmen in der O2-World! Nach sechs Minuten und zwanzig Sekunden beendet Stojanovski die Flaute der Berliner und gleicht wieder aus.
37.
17:25
Was für eine Wende in diesem Spiel! Die Berliner sind auch nach sechs Minuten in diesem Schlussviertel ohne Punkte. King bringt die Dragons mit zwei weiteren Freiwürfen in Führung.
36.
17:24
Ausgleich! Auch King geht an die Freiwurflinie, trifft allerdings nur einmal. Bei Alba fällt dagegen gar nichts mehr.
35.
17:22
Alba hat die Teamfoulgrenze bereits erreicht. So darf Graves an die Linie gehen und lässt den Berliner Vorsprung auf ein Pünktchen schmilzen. Wo bleibt die Antwort von Alba?
35.
17:21
Schon vier Minuten sind rum und die Berliner sind noch ohne Punkte in diesem Viertel. Aber Quakenbrück schafft es nicht dieses Spiel zu drehen. Die Chancen sind da.
33.
17:17
Die Berliner wirken jetzt nervös und lassen einfache Würfe liegen. Holston hat wieder die Chance zum Ausgleich, vergibt aber erneut. Diese Fehlwürfe werden ihn ärgern.
32.
17:16
Puh! Da müssen die Berliner durchatmen. Holston hat von der Dreierlinie die Chance zum Ausgleich. Der Ball guckt rein, fällt aber nicht. Alba braucht jetzt dringend Punkte.
31.
17:13
Und plötzlich läuft es bei den Niedersachsen. Thomas nagelt den nächsten Dreier rein und bringt sein Team bis auf drei Punkte ran. Jetzt wird es wieder spannend.
31.
17:12
So muss es laufen. Topper wird beim Dreier gefoult und trifft alle drei Freiwürfe. Der Rückstand beträgt nur noch sechs Punkte. Jetzt müssen die Dragons konstant bleiben.
30.
17:11
Viertelfazit: Alba Berlin liegt gegen die Artland Dragons weiterhin vorne. Die Quakenbrücker kommen nicht richtig ran. Auch wenn sie in Sachen Rebounds jetzt deutlich besser arbeiten, bekommen sie gegen die Berliner Defense kaum einfache Würfe und lassen so viele Chancen aus. Die Dragons bräuchten mal einen Lauf, um die Partie wieder offener gestalten zu können.
30.
17:08
Aber wenn es darauf ankommt, ist Holston da. Drei Sekunden vor der Sirene zieht er zum Korb und verkürzt er den Rückstand auf neun Punkte.
29.
17:06
Kendall blockt einen Wurfversuch von Holston. Der Zauberzwerg ist weiterhin noch nicht richtig drin im Spiel und hat in der zweiten Hälfte erst einen Punkt erzielt.
28.
17:03
Jetzt geht es turbulent zu. Chad Topper trifft von der Dreierlinie. Auf der anderen Seite liefert Stojanovski aber gleich die richtige Antwort und stellt den Vorsprung wieder her.
27.
17:00
Aber die Dragons sind weiterhin im Spiel. Besonders in der Defense läuft es jetzt deutlich besser. Die Berliner stehen erst bei sechs Punkten in diesem Viertel.
25.
16:56
Bei Quakenbrück ist Anthony King heute ein großes Fragezeichen. Er ist noch ohne Punkte und humpelt übers Feld. Ganz fit scheint er nicht zu sein.
24.
16:53
Solche Fehler darfst du dir nicht erlauben. Ein ganz schwacher Einwurf der Gäste landet in den Händen von Hammonds, der freie Bahn zum Korb hat und sich diese Chance nicht nehmen lässt.
23.
16:51
Wegen Flopping bekommt Kendall ein technisches Foul. Da hat er etwas zuviel aus einem Schlag Richtung Gesicht gemacht. David Holston lässt an der Linie allerdings einen Punkt liegen.
21.
16:48
Mit sehr viel Dusel trifft Brandon Thomas den ersten Wurf in der zweiten Hälfte trifft. Der Ball klatscht gleich zweimal auf den Ring, bevor er sich dann doch entscheidet, reinzugehen.
20.
16:36
Halbzeitfazit: Alba Berlin führt gegen die Artland Dragons zur Pause mit 44:34. Die Hauptstädter haben die Dragons nie in ihren Rhytmus kommen lassen und sind besonders bei den Rebounds (17:6) deutlich überlegen. Quakenbrück konnte den Rückstand aber noch halbwegs in Grenzen halten, weil die Gäste trotz der starken Alba-Defense immer noch fast jeden zweiten Wurf von der Dreierlinie treffen. David Holston war fast 17 Minuten lang gar nicht im Spiel, ist aber mit zwölf Punkten trotzdem Topscorer der Partie. Wenn er in der zweiten Hälfte richtig aufdreht, ist für die Dragons sicherlich noch alles drin.
20.
16:30
Holston übernimmt jetzt die Verantwortung für die Quakenbrücker. Er zieht jetzt vermehrt zum Korb und wird gefoult. Von der Linie bringt er sein Team wieder ran.
19.
16:29
Publikumsliebling Sven Schultze lässt die Halle erneut jubeln. Auch sein zweiter Wurf von der Dreierlinie sitzt.
19.
16:27
David Holston war bisher kaum ein Faktor in dieser Partie. Jetzt verschafft er sich an der Dreierlinie mal etwas Platz, nutzt einen Block von Frease und trifft einen Dreier. Sasa Obradovic nimmt sofort eine Auszeit.
18.
16:26
Aber so richtig kommen die Quakenbrücker nicht in Fahrt. Alba-Kapitän Sven Schultze kommt von der Bank und trifft gleich seinen ersten Wurf. Damit ist der Vorsprung der Berliner jetzt zweistellig.
17.
16:24
Kenneth Frease hält Quakenbrück im Spiel. Nach zwei getroffenen Freiwürfen schließt er einen schnellen Angriff der Gäste erfolgreich ab. Die Dragons müssen das Tempo hochhalten, um gegen die Alba-Defense eine Chance zu haben.
15.
16:20
Quakenbrück kommt kaum in gute Wurfpositionen. Die Berliner lassen hinten fast nichts zu. Vorne hingegen trifft Logan einen ganz freien Wurf und Alba liegt mit neun Punkten vorne.
14.
16:17
Jagla läuft heiß. Auch der dritte Wurf hintereinander sitzt. Zusammen mit Redding ist er mit sieben Punkten Topscorer der Partie. Auf der anderen Seite hält Njei sein Team im Spiel.
13.
16:15
Die Rebounds sind in der Partie bisher der Schlüssel. Die Statistik spricht mit 13:3 eindeutig für Berlin. Da muss sich aus Sicht der Gäste dringend etwas ändern.
12.
16:14
Blitzstart von Berlin! Mit starker Reboundarbeit erarbeiten sie sich zweite Chancen und nutzen dann ihre Gelegenheiten. Jagla sorgt für fünf Punkte in Folge und zwingt Tyron McCoy zur nächsten Auszeit.
10.
16:11
Viertelfazit: In einer intensiven Partie liegt Alba Berlin nach dem ersten Viertel mit 15:13 gegen die Artland Dragons vorne. Zeitweise sah es so aus, als ob die Berliner ein wenig wegziehen könnten. Aber Quakenbrück hat sich auf die starke Alba-Defense eingestellt und ist drangeblieben.
10.
16:09
In den letzten Sekunden des ersten Viertels nimmt die Partie nochmal Fahrt auf. Zunächst bringt sich Holston mit einem Dreier aufs Scoreboard und sein Team sogar wieder in Führung. Aber mit der Sirene stellt Redding den knappen Vorsprung der Berliner wieder her.
9.
16:08
Zum ersten Mal schalten sich die Zuschauer hier ein. Frease arbeitet mit harten Mitteln unterm Korb gegen Kendall und trifft den Korbleger. Die Alba-Fans haben da natürlich ein Foul gesehen. Aber die Schiedsrichter lassen weiterspielen.
8.
16:04
Auf ihre Distanzwürfe können sich die Gäste aber noch verlassen. Doreth trifft einen Dreier und sorgt damit für wichtige Punkte. Quakenbrück bleibt dran.
8.
16:02
Die Dragons kommen vorne nicht in Fahrt und scheitern erneut an der Berliner Verteidigung. Wohlfarth-Bottermann fängt einen Einwurf ab und sorgt per Fast-Break für die nächsten Punkte. Auszeit Quakenbrück!
6.
16:00
Nächster Beleg für die starke Alba-Defense: Hammonds klaut hinten die Kugel und sorgt blitzschnell auf der anderen Seite für den Führungswechsel.
5.
15:58
Die Defense der Berliner beginnt schon in der Hälfte der Gäste. Gleich nach dem Einwurf wird gepresst und so brauchen die Dragons zu lange, um den Ball aus der eigenen Hälfte zu bringen. Ballbesitz Alba!
4.
15:56
Während die Berliner vorne noch etwas schwächeln, zieht Hill zum Korb und erhöht die Führung der Dragons.
2.
15:53
Auf der anderen Seite kommt die Dreiermaschine der Quakenbrücker gleich wieder ins Laufen. Thomas trifft für drei und bringt die Gäste in Führung.
2.
15:52
Die Berliner sorgen auch für die ersten Punkte. Ein Dreierversuch von Logan landet nur auf dem Ring. Aber Radosevic arbeitet stark unterm Korb, holt sich den Rebound und legt den Ball durch den Ring.
1.
15:50
Schiedsrichter Robert Lottermoser bringt den Ball ins Spiel und Radosevic sichert sich den Sprungball.
15:43
David Logan, Alex King, Jan-Hendrik Jagla, Cliff Hammonds und Leon Radosevic werden für die Gastgeber beginnen. Die Dragons starten mit Anthony King, David Holston, Brandon Thomas, Antonio Graves und Lawrence Hill.
15:40
Trotzdem sind die Berliner in dieser Serie natürlich favorisiert. Auf dem Parkett erwarten die Albatrosse allerdings einige heiße Duelle. Topscorer David Logan bekommt es mit Antonio Graves, dem besten Verteidiger der Dragons zu tun und besonders interessant dürfte es zwischen David Holston und Cliff Hammonds werden. Der Berliner hat die besten Defense-Werte der gesamten Liga und soll den Zauberzwerg heute stoppen.
15:36
Auch Alba Berlin hat vom Sieg der Dragons gegen Bamberg profitiert. Denn so behalten die Hauptstädter auch im Halbfinale ihren Heimvorteil. Das Viertelfinale gegen Ulm wurde mit drei Siegen und einer Niederlage relativ souverän gewonnen. Allerdings waren einige Partien sehr eng und die beste Defense der Liga schwächelte gegen die offensivstarken Ulmer teilweise etwas.
15:33
Die Mannschaft von Trainer Tyron McCoy glänzte in der Serie gegen Bamberg besonders mit ihrer Treffsicherheit aus der Distanz. Die Dreierquote lag bei 42,7%, was den besten Wert aller Playoffteams darstellt. Wichtigster Spieler der Mannschaft dürfte auch heute David Holston sein, der gegen Bamberg im Schnitt auf 15 Punkte kam und jeden zweiten Wurf von jenseits der Dreipunktelinie versenkte.
15:27
Eins ist sicher: Zum ersten Mal seit vier Jahren wird der Meister nicht Bamberg heißen. Zu verdanken ist das den Drachen aus Quakenbrück, die sich im Viertelfinale überraschend mit 3:1 gegen den Seriensieger durchsetzten. Jetzt soll mit Alba der nächste Favorit gestürzt werden. Mit Playoff-Siegen gegen Berlin kennt man sich im Artland auch bereits gut aus. Im Viertelfinale 2007 gewann Quakenbrück sensationell mit 3:0 gegen den damaligen Hauptrundenseiger.
15:21
Herzlich Willkommen zum Auftakt der Playoff-Serie zwischen Alba Berlin und den Artland Dragons im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft! Der Hauptrundendritte aus der Hauptstadt trifft auf den Bamberg-Bezwinger aus Quakenbrück. Wir sind ab 15.45 Uhr live dabei.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.