40.
20:38
Fazit: Wir sahen auch im dritten Spiel der Halbfinalserie ein unglaublich spannendes Duell zwischen den Albatrossen und den Dragons. Beide Teams kämpften bis zum Schluss und lieferten sich mit viel Speed, Einsatz und spielerischen Höhepunkten einen Kampf, den Alba dank ihrer etwas höheren individuellen Klasse für sich entschied. Mit sechs Punkte Vorsprung holte sich Berlin schlussendlich den im Endeffekt verdienten 74:68-Sieg und geht damit mit 2:1 in Führung. Die höhere Präzision (19:9 Ballverluste zu Ungunsten der Gäste) und eine weitaus höhere Anzahl an Würfen (bei leichten Quotenvorteilen für Artland) gab schlussendlich den Ausschlag für die Gelben Vögel von der Spree. Schon am Dienstag hat aber Quakenbrück die Chance auf die Revanche – den spieleröffnenden Sprungball können wir schon jetzt kaum mehr erwarten.
40.
20:31
Schluss, aus und vorbei - Alba holt sich den Sieg!
40.
20:29
Unglaublich! Nachdem sich der Dreier von Thomas wieder In-and-Out rausdreht und Logan ein dragonisches Fastbreak mit einem traumhaften Steal vorzeitig unterbindet, trifft Radosevic 30 Sekunden vor Schluss einen seiner beiden Freiwürfe. Sechs Punkte Vorsprung für Alba!
38.
20:24
Unglaublich, Alba gerät nach einem zwischenzeitlichen Zwölf-Punkte-Vorsprung wieder ins Wanken! Berlin hat fünf Mannschaftsfouls zu Buche stehen, die Dragons wissen das geschickt aus zu nutzen und bekommen Freiwurf um Freiwurf zu gesprochen. Lawrence Hill behält die Nerven und bringt die Artländer auf fünf Zähler heran. Wahnsinn!
37.
20:21
Mit einem Dreipunktespiel eröffnet Holston knapp vier Minuten vor Schluss seiner Mannschaft die Möglichkeit, das Ding tatsächlich noch zu drehen. Kaum mehr jemanden hält es auf den Plätzen, auch die beiden Trainer wirken unglaublich angespannt.
35.
20:19
Perfekte Momente auch für Schultze. Gerade erst eingewechselt macht der Deutsche zwei Würfe, die den Albatrossen insgesamt fünf Punkte bringen.
34.
20:13
Dave Logan ist der Mann dieser Minuten. Im gesamten vorherigen Spielverlauf gelangen dem Berliner lediglich vier magere Punkte, nun macht er aber stolze sieben Zähler in Folge. Damit sind es zwölf Punkte, die Alba vorne liegt. Kommen die Dragons da nochmal ran?
33.
20:11
Nach schnell einem vorgetragenen Fastbreak, das gekonnt von Thomas abgeschlossen wird, sind es wieder nur mehr fünf Punkte, die die beiden Teams voneinander trennen. Die Spannung steigt mit jeder Sekunde, die O2-World kocht, der Lärmpegel für gesunde Ohren kaum mehr erträglich.
31.
20:08
Schlitzohr Holston bleibt nach einem Rettungsversuch unter dem gegnerischen Korb liegen, als das Spiel dann bereits in der Dragonshälfte ist, spritzt der Playmaker dazwischen und holt den Steal.
30.
20:04
Fazit des dritten Viertels: Kurz sah es danach aus, als würden sich die Dragons auf die Überholspur begeben. Die Albatrosse nahmen es aber als Weckruf und zogen durch eine Top-Leistung in den letzten Minuten des Viertels auf neun Punkte davon. Redding und Hammonds sind jetzt voll im Saft, die Gäste tun sich ihrerseits immer schwerer, zusammenhängende Spielsysteme auf das Parkett zu bringen.
29.
20:00
Die Dragons spielen ihre Aktionen nun etwas zu ungenau zu Ende und fallen etwas ab. Neun Punkte sind die Albatrosse jetzt vorne, der ein oder andere Zähler sollte da noch hinzu kommen, um den Dragons hier kein Wunder mehr ab zu verlangen, um den Sieg ein zu fahren. Die Hausherren sind derzeit in jedem Fall im klaren Vorteil.
28.
19:57
...und mit drei Punkten aus einem Freiwurf und einem darauffolgenden Korbleger ist Alba auch schon wieder auf sechs Punkte vorne. Es geht auf und ab in der O2-World.
27.
19:56
Schöne Aktion der Albatrosse! Hammonds tanzt sich von rechts kommend unterm Brett durch und steckt dann rücklings auf Radosevic zurück. Mit dem Hookshot ist dieser dann auch erfolgreich. Ein Klasse-Ding!
27.
19:53
Reggie Redding zaubert aber jetzt mal zur rechten Zeit ein super Ding aus den Handgelenken. Attackiert von zwei Drachen verschafft sich der Berliner mit einem sehenswerten und vor allem zielgenauen Jumpshot Respekt und seiner Mannschaft wieder etwas Luft. Das war jetzt auch schon bitte nötig.
26.
19:50
Ein verwerteter Freiwurf von Kendall, aber zwei von Holston bringen die Quakenbrücker auf ein einziges Pünktchen heran. Holston spielt sich in einen Lauf, Alba ist im Wanken begriffen.
24.
19:46
Genau zu einem für die Gäste äußerst wichtigen Zeitpunkt ist Holston hellwach und macht mit einem schönen Dreipunkter seine ersten Punkte. Der Vorsprung der Albatrosse schmilzt langsam aber sicher dahin. Nicht nur Obradovic, sondern auch die Fans werden schön langsam aber sicher nervös.
23.
19:43
Nach gut eineinhalb Minuten sehen wir wieder Zählbares, David Logan eröffnet den Reigen von der Freiwurflinie, ehe der groß aufspielende Lawrence Hill den Dreier reinhaut, als täte er nie etwas anderes.
21.
19:41
Weiter geht es mit Halbzeit zwei. Die erste Minute bleibt aber punktelos. Beide Mannschaften lassen erstmal Vorsicht walten.
20.
19:31
Halbzeitfazit: Die Hausherren gaben in der ersten Spielhälfte über weite Phasen den Ton an. Die etwas höhere individuelle Qualität der Spreestädter war zwar ersichtlich, hinderte die Dragons aber nicht daran, durch einen imposante mannschaftliche Kompaktheit dort weiter zu machen, wo sie in den ersten beiden Spielen der Best-of-Five-Serie aufgehört hatten. Lawrence Hill und Antonio Graves sorgten für die Punkte, im Kollektiv kümmerten sich die Quakenbrücker darum, dass die gut gelaunte Offensivabteilung der Berliner deutlich abgebremst wurde. Der Rückstand von sechs Punkten hat zu diesem Zeitpunkt ob der ausgeglichenen Spielanteile wenig Aussagekraft, es wird sicherlich bis in die allerletzten Minuten spannend bleiben. Vor allem dann, wenn die Niedersachsen auch bei ihren Distanzwürfen noch an Genauigkeiten dazu gewinnen. Bisher konnten die McCoy-Männer nämlich nur vier von dreizehn Versuchen von außerhalb der Dreierlinie im Korb versenken.
20.
19:24
Sechs Punkte sind die Hausherren vorne, als Holston zum Angriff bläst. Doch das Zuspiel auf Thomas wird gut von Redding antizipiert. Holston muss aus der Bedrängnis werfen, was nicht zum Erfolg führt. Es bleibt beim Zwischenstand von 41:35, mit dem die Teams in die wohlverdiente Halbzeitpause gehen.
19.
19:20
Durch einen kraftvollen Sprung kommt Kendall einen Meter zentral vor dem Korb zum Wurf. Lange hält er den Ball in der Hand und lässt dadurch seinen Gegenspieler ins Leere segeln. Die zwei Punkte gehören Alba.
17.
19:17
Die Dragons kommen nichtsdestotrotz immer wieder mal durch die aggresive Defense der Obradovic-Truppe hindurch und verhindern daher den Abflug der Albatrosse. Anthony King trifft aus wenigen Metern zum 31:35.
16.
19:15
Jetzt sind es schon sechs Punkte, die Alba vorne liegt. Viel Druck schon beim Einwurf ergibt einige Ballgewinne, die, wie in dieser Situation, durch schnelle Aktionen von Jagla und Vargas in Punkte umgemünzt werden.
15.
19:11
Die Gastgeber haben den zwischenzeitlich schon verloren geglaubten Rhythmus wieder gefunden und liegen nach guten Aktionen vor allem von Kendall ein paar Zähler voran. Auch die Defense der Hauptstädter scheint in diesen Minuten stabiler zu sein.
14.
19:08
Und wieder ist der Kanadier da, wo er sein soll! Kendall steht nach 15 Minuten Spielzeit jetzt als einziger Akteur bei einem zweistelligen Punktebetrag, bei den Dragons hat Lawrence Hill als bester Werfer neun Punkte erzielt.
12.
19:05
Kendall macht innerhalb von 40 Sekunden vier Punkte. Zuerst sind beide Freiwürfe drin, dann macht er ein Tip-In zum Dunking und erntet dafür viel Applaus.
11.
19:04
Da ist auch schon der Ausgleich. Lawrence Hill trifft für drei. Auch hier war der verteidigende Spieler zu weit von Hill entfernt. Die etwas schlampige Defensivleistung ist das einzige, wenn auch schwerwiegende Manko im Berliner Spiel.
10.
19:02
Fazit des ersten Viertels: Die Berliner begannen mit viel Druck und konnten sich schnell einen kleinen Vorsprung erarbeiten. Doch die Dragons sind mitten in dieser attraktiven Partie und spielen einen sehr engagierten Basketball. Auch heute wird das eine knappe Geschichte werden, so weit kann man schon jetzt blicken. Denn beide Mannschaften agieren auf Augenhöhe und sind bis in die Fingerspitzen motiviert.
9.
18:59
Holston und Vargas liefern sich zum wiederholten Male ein Privatduell. Holston kassiert das Foul, Vargas gibt ihm einen Rempler mit auf den Weg. Auch Stojanovski schließt sich der Hektik an. Schon jetzt liegen die Nerven beim ein oder anderen Akteur ziemlich blank. Das kann ja was werden...
8.
18:56
Nun macht auch endlich Reggie Redding seine ersten Punkte und verwertet seine beiden Freiwürfe äußerst punktgenau. Von jenem Mann, der im ersten Spiel noch 19 Punkte fabrizierte, kann man aber deutlich mehr erwarten, als das bisher gezeigte.
7.
18:54
Radosevic und erneut Kendall stellen den vier Punkte starken Vorsprung aber schnell wieder her. Beide treffen aus kurzer Distanz und lassen die Klangkulisse in der O2-World wieder anschwellen. Wir erleben ein echtes Basketballfest, die Augen der Spreestadt sind fiebrig auf Alba gerichtet. Quakenbrück wehrt sich mit allen Mitteln, dem Druck der Berliner stand zu halten. Dies gelingt in diesem Viertel nicht allzu schlecht.
5.
18:51
Aus zwei ähnlichen Situationen scoren Grünheid und Thomas. Beide stehen dicht am Brett und werden von ihren Gegenspielern sträflich vernachlässigt. Sasa Obradovic steht wild gestikulierend an der Linie und fordert mehr Konzentration von seinen Spielern.
4.
18:49
Doch die Artländer bleiben dran und machen durch ein Dreipunktspiel von Lawrence Hill die acht Punkte voll. Levon Kendall schlägt beim Korbleger des Wahl-Niedersachsen unfairerweise auf dessen Hand, macht dies gleich darauf aber wett. Er trifft nach umsichtigen Zuspiel von Logan aus halbrechter Distanz zur 12:8-Führung der Hausherren.
3.
18:45
Die Berliner kommt gut aus den Startlöchern, Jagla und King treffen jeweils für drei, Logan macht aus kurzer Distanz das 10:5. Die Halle steht Kopf, die Heimmannschaft dominiert die Dragons bisweilen mit viel Elan und Nachdruck.
1.
18:42
Auf geht's, die Partie ist gestartet. Die ersten beiden Punkten gehören Berlin, Hammonds legt den Ball relativ ungestört rein. Dragons-Captain King gleicht mit zwei Freiwürfen postwendend aus.
18:31
In wenigen Minuten geht es aber endlich los, Spiel drei des Halbfinales der Albatrosse von der Spree gegen die Drachen aus dem Artland scharrt in den Startlöchern. Wir wünschen allerbestes Basketballvergnügen!
18:29
Für die Berliner kommt ein weiterer Faktor hinzu, der an diesem Abend gegen zumindest nicht zu ihrem Nachteil gestaltet werden soll: die nach dem Spiel in Quakenbrück kritisierte Schiedsrichterleistung. Dort wurden nämlich 61 Freiwürfe gegeben - 41 davon für die Dragons, die 35 davon auch verwerteten. Eine Tatsache, die vor allem Sasa Obradovic etwas unrund vorkam. Und auch Geschäftsführer Marco Baldi ließ sich ein „So, wie es ausgegangen ist, hat man ein komisches Gefühl“ entlocken, obwohl er sich der gesamte Verein hinsichtlich der Schiedsrichterkritik selbst einen Maulkorb verpasste.
18:11
Ober-Albatross Sasa Obradovic nimmt seine Spieler in die Pflicht: "Beim Stand von 1:1 liegt jetzt im dritten Spiel wieder der Druck bei uns und wir müssen uns diesem Druck stellen. Unser Gegner befindet sich in einer sehr guten Verfassung und hat am Sonntag nichts zu verlieren, kann aber sehr viel gewinnen. Mit dieser Situation müssen wir umgehen, müssen ruhig bleiben, dürfen darüber aber nicht unsere Aggressivität verlieren. Das alles nicht nur drei, sondern vier Viertel lang.“, weiß der Berliner Coach seine Mannschaft in der nicht ungefährlichen Favoritenrolle.
18:08
Die Abpraller vom Brett zu pflücken und die Schlüsselspieler aus dem Spiel zu nehmen soll demnach auch heute der Schlüssel zum Erfolg der Artländer sein. „Wir müssen so gut rebounden, wie am Mittwoch und die Ballverluste niedrig halten. Und außerdem Logan besser kontrollieren. Das ist sehr schwer, weil er ein Spieler mit überragenden Fähigkeiten ist und eine große Herausforderung für uns.“, gibt etwa Co-Trainer Martin Schiller seinen Mannen mit auf den steinigen Weg.
18:03
Dave Holston, Brandon Thomas und Antonio Graves sind auch heute die Hoffnungsträger der Gastmannschaft, mit deren Hilfe der Auswärtserfolg an der Spree gelingen soll. Alba muss sich in Acht nehmen und sich darauf verlassen, dass die Stars Reggie Redding, Leon Radosevic und Dave Logan ihre Normalform finden.
18:01
Dieser Umstand eröffnete den in diesem Halbfinale nicht gerade favorisierten Dragons die Chance, mit Hilfe einer geschlossenen Mannschaftsleistung bisher näher dran zu sein am Aufstieg ins Finale.
17:58
Dabei wurde augenscheinlich, das einige Herren der Albatrosse nicht viel von der nicht nur im Basketball so essentiellen Tugend namens Konstanz halten. So kam etwa Reggie Redding nach stolzen 19 Punkten im Hinspiel nur auf deren zehn in der zweiten Partie, Superstar Dave Logan kam dagegen im Auswärtsspiel auf 18 Punkte, während ihm im ersten Aufeinandertreffen nur peinliche zwei Zähler zu Buche standen.
17:53
Es könnte knapper nicht zugehen in den Duellen der Hauptstädter gegen die Männer aus dem idyllischen Quakenbrück. Denn nachdem Alba das erste Spiel nach Overtime mit 81:79 für sich entschied, stellten die Niedersachsen in Spiel zwei auf 1:1. Als das letzte Viertel eingeläutet wurde, waren die Berliner noch mit komfortablen sechs Punkten in Front gelegen. Doch ein wahrer Kraftakt der Heimmannschaft im Finish resultierte in einem Viertelscore von schier wahnsinnigen 32:19 Zählern für die Dragons und führten folglich zum Sieg der McCoy-Truppe.
17:46
Herzlich Willkommen zum dritten Spiel der Best-of-Five-Serie der Halbfinalpaarung Alba Berlin gegen die Artland Dragons. Es steht 1:1, womit ein heutiger Sieg der jeweiligen Gewinnermannschaft einen Matchball für das nächste Spiel einbringen wird. Wir freuen uns auf eine absolute Super-Partie, die um 18:35 Uhr gestartet wird. Viel Spaß!