40.
20:58
Fazit: Die Baskets Oldenburg müssen sich dem FC Bayern München mit 72:74 geschlagen geben und stehen nach der zweiten Niederlage in der Serie vor dem Ausscheiden aus den Playoffs. Am Ende gaben Nuancen den Ausschlag zugunsten der Gäste. So konnten sie sich zum Beispiel zehn, die Hausherren nur drei Offensivrebounds greifen. Auch die Quote bei den Dreipunktwürfen war stärker. In Malcolm Delaney hatten sie heute darüber hinaus den entscheidenden Mann in ihren Reihen. Der Guard kann letztlich sechszehn Punkte, vier Assists und drei Rebounds verbuchen. Der Oldenburger Center Adam Chubb kommt trotz schwacher Wurfquote auf sechs Zehn Punkte und fünf Rebounds. Am Samstag können die Bayern den Sweep dann perfekt machen - bis dann!
40.
20:53
Der letzte Wurf von Chris Kramer geht daneben und das Spiel daher an die Bayern!
40.
20:52
John Bryant blockt einen Wurf von Adam Chubb, auf der Gegenseite wird Heiko Schaffartzik gefoult und macht zwei Freiwürfe rein zur Führung für die Bayern.
40.
20:50
Natürlich läuft es in der Offensive über Malcolm Delaney und der Guard gibt sich keine Blöße. Beim Stand von 72:72 beraten die Teams in einer weiteren Auszeit über das weitere Vorgehen. Der Ballbesitz ist bei Oldenburg.
40.
20:48
Der FC Bayern München liegt dreißig Sekunden vor Ende mit zwei Punkten hinten, hat aber nach einer weiteren Auszeit noch die Chance auf den Ausgleich. Der folgende Angriff sollte aber tunlichst erfolgreich abgeschlossen werden!
39.
20:44
Pünktlich zur Crunchtime haben die Schützen ihren Dienst wieder aufgenommen und treffen Wurf um Wurf. Momentan führen die bayern mit einem Zähler.
37.
20:39
Dreieinhalb Minuten steht es 64:65 aus Sicht der Hausherren. Sie sollten vielleicht Nemanja Aleksandrov zurück aufs Parkett schicken. Der Forward trifft heute hochprozentig aus allen Lagen!
37.
20:37
Malcolm Delaney bekommt sein viertes Foul! Derart vorbelastet muss der MVP nun natürlich vorsichtiger agieren - Vorteil Oldenburg!
36.
20:37
Die Baskets mühen sich nun darum den Anschluss nicht zu verlieren. Dazu sollten sie aber auch die leichten Punkten von der Freiwurflinie machen und dort nichts liegen lassen!
35.
20:34
Malcolm Delaney übernimmt im entscheidenden Viertel die Verantwortung und hat schon sieben Punkte binnen kurzer Zeit erzielt. Jetzt sind die Baskets gefragt - sonst ist die Serie wohl futsch!
33.
20:27
Gewinnbringend könnte sich eine Verbesserung der Dreierquote für die Baskets auswirken. Bislang haben sie nur magere 29 Prozent ihrer Würfe versenken können und ihr Vorsprung ist wieder auf zwei Punkte geschmolzen.
32.
20:23
Die ersten Punkte des letzten Viertels gehen auf das Konto von Julius Jenkins. Angesichts von sechs Zählern Rückstand für die Bayern sieht Trainer Svetislav Pesic Redebedarf und nimmt die Auszeit.
30.
20:19
Viertelfazit: Nach dreißig von vierzig Minuten der regulären Spielzeit steht es 54:50 für die Baskets Oldenburg! Anders als das erste können sie das zweite Spiel absolut offen gestalten und haben weiter alle Chancen auf den Ausgleich der Serie. Als Manko könnte sich herausstellen, dass die beiden Guards Kramer und Joyce mit jeweils drei Fouls vorbelastet sind.
28.
20:14
Die Führung wechselt nun mit fast jedem Angriff! Momentan hat sie Bayern inne. Uns könnte ein sehr spannendes Schlussviertel ins Haus stehen!
26.
20:09
Bei den Baskets läuft ziemlich viel über die großen Jungs. Adam Chubb und Nemanja Aleksandrov kommen auf zusammen 23 Punkte. Damit zeichnen sie für mehr als die Hälfte der Ausbeute ihres Teams verantwortlich.
24.
20:07
Die Hausherren sind in der zweiten Halbzeit über dreieinhalb Minuten ohne erfolgreich Abschluss, ehe Adam Chubb mal wieder einen Wurf im gegnerischen Korb unterbringen kann. Aus Sicht der Donnervögel ist aber nicht viel passiert, steht es doch weiter unentschieden.
22.
20:02
Deon Thompson eröffnet die zweite Hälfte mit einem erfolgreichen Halbdistanzwurf und besorgt damit den Ausgleich.
20.
19:48
Halbzeitfazit: Die erste Halbzeit können die Baskets Oldenburg denkbar knapp mit 37:35 gegen den FC Bayern München für sich entscheiden. Die Donnervögel profitieren von einer guten Quote bei den Zweipunktwürfen, die Gäste von ihrer Ausbeute aus der Distanz. Die Mannschaft von Svetislav Pesic lief bis jetzt stets einem Rückstand hinter her - zwischenzeitlich betrug dieser gar dreizehn Zähler! Mit zehn bzw acht Punkten sind die Centerspieler der Mannschaften, Adam Chubb und John Bryant, die bislang erfolgreichsten Korbjäger.
19.
19:40
Den 5:0-Lauf der Oldenburger zahlen die Bayern durch Thompson und Delaney schließlich mit gleicher Münze zurück. Es hat sich nun ein offener Schlagabtausch zwischen den beiden Teams entwickelt!
17.
19:37
Fast drei Minuten konnten die Zuschauer keinen Treffer ihrer Lieblinge mehr bejubeln, ehe Nemanja Aleksandrov aus der Distanz trifft und Adam Chubb von der Freiwurflinie nachlegen kann. Voila - schon sind es wieder acht Punkte Vorsprung für die Hausherren!
15.
19:33
Der Spielfluss leidet nun ziemlich unter doch einigen Fouls. Wir haben in dieser Saison schon sehenswertere Spiele gesehen - immerhin bleibt es weiter spannend!
13.
19:27
Bester Punktesammler auf dem Parkett ist bislang John Bryant mit acht Zählern. Etwas überraschender ist aber, dass sich der hünenhafte Center noch keinen Rebound hat greifen können.
11.
19:22
Nun fünf Punkten in Serie von John Bryant nimmt Oldenburgs Trainer Machowski erstmal eine Auszeit. Der einst so komfortable Vorsprung seiner Mannschaft ist auf mickrige zwei Zähler geschrumpft!
10.
19:19
Viertelfazit: Der zweite Anzug zwickt noch ein wenig bei den Donnervögeln. Mit den Spielern aus der Startaufstellung auf dem Parkett konnten sie die Bayern regelrecht auseinandernehmen, diese sich nach den ersten Wechseln aber peu a peu wieder in Schlagdistanz zurückkämpfen. Aktuell führen die Oldenburger hier mit 21:14 gegen die Münchener - vor allem dank der starken Wurfquoten.
9.
19:17
Die Bayern können nun immerhin vier Punkte gut machen, haben aber weiter einen Rückstand von acht. Es läuft also weiter alles nach dem Geschmack des Gros der Fans!
7.
19:14
Wichtig! Der beste sechste Mann der Liga, Julius Jenkins, kommt von der Bank und bringt seinen ersten Wurf gleich mal im gegnerischen Korb unter. Solche Impulse wünscht sich doch jeder Trainer von seinen Ersatzspielern! Bei den Bayern kann diese bislang geben.
5.
19:10
Für die Donnervögel steht erst ein Fehlwurf zubuche! Von den Spielern der ersten Fünf konnte auch jeder mindestens einmal einnetzen.
3.
19:06
In den ersten zwei Minuten der Begegnung sind die Bayern nur einmal zum Abschluss gekommen, Bryce Taylor konnte seinen Wurf aus naher Distanz aber nicht treffen. Stattdessen haben die Hausherren einen 10:0-Lauf auf das Parkett gezaubert!
1.
19:04
Adam Chubb gewinnt den Sprungball gegen John Bryant und Teamkollege Chris Kramer besorgt kurz darauf die ersten Punkte der Partie.
18:58
Die Baskets wären aber schlecht beraten, wenn sie heute nur versuchen würden, Malcolm Delaney aus dem Spiel zu nehmen. Der deutsche Nationalspieler Schaffartzik war im ersten Spiel heiß wie Frittenfett und traf seine Würfe hochprozentig. Eine starke Quote wünschen sich die Fans der Donnervögel heute sicherlich auch von Rickey Paulding. Der langjährige Kapitän konnte am Sonntag kaum einen Wurf versenken und blieb unter seinen Möglichkeiten.
18:56
Vor dem Sprungball wollen wir einen kurzen Blick auf die Startaufstellungen werfen. Der Trainer der Heimmannschaft Sebastian Machowski setzt auf Dru Joyce und Chris Kramer im Backcourt. Die ersten Fünf werden durch die Forward Rickey Paulding und Nemanja Aleksandrov sowie Center Adam Chubb komplettiert. Letzterer wird sich unter den Körben sicherlich das ein oder andere Duell mit dem zweifachen Liga-MVP John Bryant liefern. Diesem zur Seite steht mit Deon Thompson ein weiterer effektiver Brettspieler. Für die nötige Feuerkraft und Spielgestaltung sollen im Team von Svetislav Pesic zu Beginn Heiko Schaffartzik, Bryce Taylor und vor allem Malcolm Delaney sorgen.
18:42
Im ersten Spiel setzte sich der Tabellenführer der regulären Saison aus der Landeshauptstadt souverän gegen den Vierten durch. Angeführt von einem starken Malcolm Delaney ließ der FCB kaum einen Zweifel an seiner Überlegenheit zu. Bei den Baskets erreichte allenfalls Scharfschütze Julius Jenkins Normalform - seine Kollegen wussten indes nicht zu überzeugen. Vor heimischer Kulisse wollen es die Norddeutschen nun aber sicherlich besser machen. Ein Sieg würde ihnen nicht nur den Ausgleich, sondern gleich auch ein lukratives zweites Heimspiel in dieser Serie bescheren.
18:38
Hallo und Herzlich Willkommen zum zweiten Spiel der Serie zwischen den Baskets Oldenburg und dem FC Bayern München. Heute melden wir uns aus der norddeutschen Stadt an der Hunte. Viel Spaß!