50.
20:04
Fazit: Der FC Bayern München und die Baskets Oldenburg liefern sich über ganze fünfzig Spielminuten einen offenen Schlagabtausch par exzellence. Agierten die Oldenburger im zweiten Spiel in den entscheidenden Minuten noch recht unglücklich, war ihnen Fortuna heuer holt. Mit einher ging heute auch eine verbesserte Wurfquote und eine bockstarke Arbeit beim Rebound. Wir haben ein richtig gutes und vor allem spannedes Basketballspiel genießen dürfen. Die Topscorer der beiden Mannschaften waren heute Rickey Paulding mit 25 bzw. Deon Thompson mit 20 Punkten. Am Dienstag kommt es dann zum vierten Spiel in Oldenburg - bis dann!
50.
20:00
Deon Thompson vergibt den Korbleger, Bayern bleibt aber in Ballbesitz. Sechs Sekunden noch...
50.
19:58
Wow! Nemanja Aleksandrov scheint richtig starke Nerven zu haben und versenkt den Dreipunktwurf zur Führung für seine Farben. 103:105 - Playoffs Baby!
50.
19:57
Ein wilder Dreier von Jenkins bringt die Donnervögel wieder bis auf einen Punkt heran und der nächste Angriff läuft schon...
50.
19:56
Eine Minute vor dem Ende der zweiten Hälfte führen die Bayern mit fünf Punkten und sind mit anderthalb Füßen im Finale! Die Baskets geben sich aber noch lange nicht geschlagen!
49.
19:54
Den erfolgreichen Dreipunktwurf von Schaffartzik zahlt Aleksandrov auf der Gegenseite mit gleicher Münze zurück. Das Ding hier ist noch lange nicht gegessen!
48.
19:52
Noch sind aber weit mehr als zwei Minuten zu spielen - im Basketball kann das eine Ewigkeit sein!
47.
19:51
Die Bayern hauen in den ersten Minuten der zweiten Verlängerung einen 5:0-Lauf heraus und Philipp Neumann geht auf der Gegenseite der Ball flöten. Gehts jetzt dahin bei den Baskets?
45.
19:47
Die Halle erwartet gespannt die letzte Aktion der Bayern in der ersten Verlängerung. Der Ball kommt zu John Bryant. Dessen Wurf schaut kurz rein und kullert dann wieder raus! Wahnsinn... Verlängerung, die Zwote bitte!
45.
19:45
Rickey Paulding besorgt zwei Sekunden vor Spielende den Ausgleich!
45.
19:43
Zwanzig Sekunden sind es noch auf der Uhr! Zeit genug für die Norddeutschen...
45.
19:43
Ein Ballverlust von Heiko Schaffartzik eröffnet den Gästen nun erneut die Möglichkeit zum Ausgleich. Zuvor ging ihnen etwas das Glück ab - der später treffende Bryce Taylor begeht bei der Balleroberung ein nicht geahndetes, aber klares, Foul!
45.
19:41
Neunzig Sekunden egalisiert Bryce Taylor den Spielstand mit einem eiskalten Abschluss aus der Distanz. In der Folge bringen die Baskets den Ball in zwei Anläufen nicht im gegnerischen Korb unter. Daher kann Deon Thompson seine Bayern nun in Front bringen!
41.
19:38
Vier Punkte in Folge zu Beginn der Verlängerung durch die Baskets. Legen sie den Grundstein für den Anschlusssieg in der Serie? Ohne ihren General Malcolm Delaney tun sich die Bayern schwer.
40.
19:36
Chris Kramer und Malcolm Delaney haben fünf Fouls und müssen zusehen. Mit jeweils vier Vergehen warten Bayerns Taylor sowie Oldenburgs Adam Chubb auf. Gleich geht es hier weiter mit den zusätzlichen fünf Minuten - mindestens!
40.
19:34
Der letzte Wurf von Paulding findet sein Ziel nicht - Verlängerung!
40.
19:34
Heiko Schaffartzik mit der nächsten unglücklichen Aktion: Gegen Adam Chubb leistet er sich ein Offensivfoul!
40.
19:33
Die Gäste profitieren von einem Ballverlust von Schaffartzik und besorgen durch Chubb den Ausgleich! 28 Sekunden sind noch zu gehen...
40.
19:32
Chris Kramer geht mit fünf Fouls. 53 Sekunden vor dem Ende führen die Bayern mit zwei Zählern.
39.
19:31
Autsch. Das Momentum der Aufholjagd geht den Oldenburger nun wieder ab. Taylor nutzt das aus und netzt für zwei ein.
39.
19:29
Die Norddeutschen überzeugen hier mit einer starken Moral! Nach einem 6:0 über die letzten vierzig Sekunden sind es nur noch zwei Punkte Rückstand.
38.
19:28
Chris Kramer is keeping the dream alive! Mit vier Punkten in Folge bringt er die Baskets wieder zurück ins Geschäft!
38.
19:27
Malcolm Delaney kann in der entscheidenden Phase nicht mehr wirbeln. Der Grund dafür ist sein fünftes Foul. Seine Mannschaft hat aber weiter ein Polster von acht Punkten und immerhin noch einen ebenso ausgebufften Heiko Schaffartzik in ihren Reihen.
37.
19:25
Das wird nun eine richtig interessante Aufgabe! Oldenburg liegt vier Minuten vor Spielende mit acht Zählern hinten. Endet heute die Saison des deutschen Meisters von 2009?
36.
19:23
Svetislav Pesic fordert eine Auszeit. Seine Mannschaft führt aktuell mit sechs Punkten. Dem Übungsleiter ist wohl daran gelegen, dass weiter konzentriert gespielt wird.
35.
19:21
Die Baskets agieren nun doch sehr unglücklich. Derweil legen die Bayern einen 7:0-Lauf auf das Parkett.
32.
19:16
Mit je vier Fouls sind aktuell Chris Kramer von den Gästen und Bryce Taylor von den Hausherren vorbelastet. Taylor steht noch auf dem Parkett und ist also noch am ehesten vom Ausschluss bedroht.
30.
19:13
Viertelfazit: In der hitzigen Schlussphase des dritten Viertels behalten die Bayern kühlen Kopf und gehen mit einem 65:60 in das vierte. Einmal mehr haben sie in Malcolm Delaney (14) und Deon Thompson (12) die erfolgreichsten Korbjäger. Auf stolze siebzehn Punkte bringt es indes gar Oldenburgs Kapitän Rickey Paulding. Sein Team muss nun aber aufpassen! Offensiv war das in den letzten Minuten nix!
30.
19:08
In der Verteidigung agieren sowohl die Bayern als auch die Oldenburger richtig aufmerksam. Daher nehmen nun natürlich die etwas wilderen Aktionen in der Offensive zu!
28.
19:06
Es bleibt weiter ungemein spannend. Es kann nun keiner mal einen Lauf auf das Parkett legen. Uns soll es natürlich mehr als recht sein!
26.
19:03
Rickey Paulding hat richtig Spaß am Scoren entwickelt und nun die neuerliche Führung seiner Farben besorgen können.
25.
19:00
Julius Jenkins hat nach einem Foul an ihm beim Dreipunktwurf nun die Aussicht auf ein Vierpunktspiel und lässt sich diese Chance auch nicht entgehen! Der Scharfschütze scheint sich nach dem zweiten Treffer in kurzer Zeit nun eingeworfen zu haben.
24.
18:57
Die Hausherren führen nun mit fünf Punkten. Der krachende Dunk von Deon Thompson lässt die Halle jubeln und Sebastian Machowski eine Auszeit fordern.
23.
18:56
Der offene Schlagabtausch zwischen den beiden Teams geht auch im dritten Viertel weiter. Topscorer ist bislang Oldenburgs Rickey Paulding mit vierzehn Punkten. Damit hat er jetzt schon mehr getroffen als in den zwei Spielen zuvor zusammengerechnet!
21.
18:51
Lucca Staiger eröffnet den Reigen der zweiten Hälfte mit einem Treffer von Downtown.
20.
18:34
Halbzeitfazit: Die Baskets Oldenburg können das Viertel deutlich für sich entscheiden und gehen mit einem Remis in die Halbzeitpause. Schlüssel zum Erfolg war sicherlich, dass sie guten Teambasketball anbieten und die Wurfquoten steigern konnten. Sicherlich haben sie andererseits aber auch von der phasenweise pomadigen Vorstellung der Bayern profitieren können.
18.
18:26
Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis Svetislav Pesic hier der Kragen platzt! Seine Mannschaft lässt einige Oldenburger Offensivrebounds zu und trifft darüber hinaus im Angriff unglückliche Entscheidungen. In der Auszeit kann er nun Dampf ablassen...
17.
18:23
Mit einer klaffenden Platzwunde am Auge verlässt Robin Benzing das Spielfeld. Der deutsche Nationalspieler hat unter dem eigenen Korb einen unbeabsichtigten Schlag von Adam Chubb abgekommen.
16.
18:21
Bitter! Dru Joyce hat just einige Dinger getroffen und muss jetzt das Parkett mit drei Fouls verlassen. Werden die Gäste den kurzzeitigen Ausfall ihres Aufbauspielers kompensieren können?
14.
18:18
Wir haben wieder ein richtiges Basketballspiel! Die Donnervögel sind wieder bis auf einen Punkt ran und scheinen den Bayern nun eindeutig besser beikommen zu können.
13.
18:15
Rickey Paulding übernimmt die Verantwortung und kann vier Punkte in Serie machen. Beim 23:19 für den FC Bayern nimmt Svetislav Pesic die Auszeit.
12.
18:11
Die ersten Punkte des zweiten Viertels gehen auf das Konto von Boris Savovic. Er wird unter dem Korb spitzenmäßig von Heiko Schaffartzik in Szene gesetzt. Auf der Gegenseite wird indes Dru Joyce von Yassin Idbihi abgeräumt.
10.
18:07
Viertelfazit: Die Bayern haben sich in den letzten Minuten steigern und das erste Viertel mit 19:15 entscheiden können. Auch in diesem Spiel treffen die Oldenburger erschreckend schwach aus der Distanz - da müssen sie deutlich zulegen. Oder aber sie werden sich ihrer Schwäche bewusst und attackieren konsequenter den gegnerischen Korb. Es kann aber kein Rezept sein hier Fehlwürfe in Serie zu produzieren. Ansonsten reicht den Bayern nämlich auch eine recht solide, aber keinesfalls starke Leistung wie heute!
9.
18:02
Die Bayern sind bislang noch ohne Treffer aus der Distanz. Deon Thompson hält sie hier im Spiel mit starken sieben Punkten.
7.
17:58
Die Bayern haben nun schon fünf Teamfouls. Für Oldenburg kann das nur eines bedeuten: Den gegnerischen Korb zu attackieren und weitere Fouls zu provozieren - sie dürfen schließlich nach jedem weiteren an die Freiwurflinie...
5.
17:54
Bei den Bayern fällt noch herzlich wenig. John Bryant bekommt nun sein zweites Foul und wird wohl in wenigen Augenblicken ausgewechselt!
3.
17:52
Jetzt geht es wohl so richtig los! Der vierte Angriff in Folge kann nun erfolgreich abgeschlossen werden.
2.
17:51
Rickey Paudling versenkt den Dreier und besorgt damit die ersten Punkte der Partie. Die Antwort der Bayern fällt aber entsprechend aus: Deon Thompson setzt zu einer schönen Bewegung am Korb an und netzt ein.
1.
17:49
Adam Chubb gewinnt den Sprungball gegen John Bryant, sein Teamkollege wirft den ersten Wurf aber daneben. Die Oldenburger bleiben aber immerhin in Ballbesitz bis Kramer den zweiten Versuch auch danebensetzt.
17:46
Die Startaufstellungen der beiden Mannschaften bergen keine Überraschung: Svetislav Pesic lässt zu Beginn Delaney, Staiger, Taylor, Thompson und Bryant ran. Sebastian Machowski setzt derweil auf Joyce, Kramer, Paulding, Aleksandrov und Chubb. Gleich kann es losgehen!
17:40
Mit voller Kaderstärke sind unterdessen die Baskets nach München gereist. Adam Chubb, der zwar zweistellig punkten konnte im zweiten Spiel, müsste dennoch seine Wurfqoute verbessern. Gleiches gilt für die Kollegen wenn sie von jenseits des Perimeters werfen. Die Dreierquote ist im Vergleich zur regulären Saison um satte zehn Prozent gefallen!
17:38
Matchwinner war am Mittwoch in Oldenburger der Münchener Aufbauspieler Malcolm Delaney. Der MVP der regulären Saison ist in den entscheidenden Momenten nicht zu stoppen und wird massiv vom mindestens ebenso kaltschnäuzigen Heiko Schaffartzik unterstützt. Dennoch sollte sich der Gegner nicht nur auf die beiden Leistungsträger einschießen. Im Kader der Bayern stehen viele Hochkaräter - auch wenn der Bosnier Nihad Djedovic und das junge Talent Paul Zipser weiter ausfallen.
17:31
Vor allem im ersten Viertel der letzten Partie konnten die Oldenburger aufzeigen, wie den Bayern heute beizukommen ist. Sie verteidigten solide, legten eine gute Wurfquote an den Tag und, was besonders wichtig sein dürfte, die Offensivlast wurde auf diverse Schultern verteilt. Im ersten Spiel waren sie noch chancenlos - vor einer Woche präsentierte sich auch nur Julius Jenkins in Normalform und erhielt zuwenig Unterstützung von den Teamkollegen.
17:29
Im anderen Halbfinale deutet sich schon eher eine spannende Serie ab. Zwischen den Artland Dragons und Alba Berlin steht es aktuell 1:1. Gewännen die Bayern also heute, könnte ihnen eine Verschnaufpause ins Haus stehen ehe die Finalserie anstehen würde. Die Mannschaft von Sebastian Machowski ist natürlich nicht gewillt dem Tabellenführer der regulären Saison mehr Freizeit als nötig zu gewähren.
17:27
Während das erste Spiel doch relativ deutlich von den Bayern für sich entschieden wurde, hatten sie im zweiten doch viel mehr Mühe. Oldenburg hielt lange richtig gut mit und führte lange Zeit. In der Crunchtime war das Team von Svetislav Pesic dann aber voll da und fuhr den Sieg zum 2:0 ein. Für die Norddeutschen gilt also heute: Siegen oder fliegen!
17:25
Hallo und Herzlich Willkommen zum dritten Spiel der Serie zwischen dem FC Bayern München und den EWE Baskets Oldenburg!