Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
03.06.2014 19:30
Beendet
Artland
Artland Dragons
61:69
ALBA BERLIN
ALBA
12:1217:2415:1617:17

Liveticker

40.
21:32
Fazit: Die Albatrosse lassen es nicht auf ein Spiel fünf ankommen und ziehen mit einem 3:1-Erfolg in der Serie in das erste Finale seit der Meisterschaft 2008 ein! Unterm Strich war Berlin heute über den gesamten Verlauf die etwas stabilere Mannschaft und gab einen zwar nur kleinen Vorsprung ab dem zweiten Viertel dank der guten Defensive zu keiner Zeit mehr aus der Hand. Nun können sich die Hauptstädter zurücklehnen und auf den Gegner warten, Oldenburg und die Bayern fechten den zweiten Finalteilnehmer zur Stunde noch aus. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40.
21:27
Das Publikum verabschiedet sein Team sensationell mit lauten Anfeuerungen und dankt für eine schöne Saison.
40.
21:26
Der Ball ist bei Topscorer Thomas gut aufgehoben, doch der Forward kann diesmal nicht punkten. Radosevic erhöht in der Folge mit Freiwürfen und die Köpfe der Quakenbrücker gehen langsam aber sicher nach unten.
40.
21:25
McCoy nimmt noch einmal eine Auszeit, aber die Lichter im Artland gehen so langsam die Lichter aus. Man braucht schnelle Punkte und muss hoffen, dass der Gegner keine ruhige Hand an der Freiwurflinie hat.
40.
21:23
Graves antwortet mit einem schnellen Korbleger für die Hausherren, aber Berlin muss jetzt nur noch ihre Freiwürfe treffen. 27 Sekunden sind es noch.
40.
21:22
Was für ein Riesenwurf! Redding verliert beim Dribbling fast den Ball, setzt einen echten Notwurf an und ballert das Leder durch die Maschen. Das kann man mal so machen!
39.
21:22
Sechs Punkte sind die Berliner weg, aber das Artland längst nicht geschlagen! Eben hatte er Pech, jetzt trifft Hill den Dreier!
39.
21:21
Das könnten die entscheidenden Szenen sein: Radosevic kämpft unterm Korb für seine Berliner, holt den nächsten Offensivrebound und trifft die resultierenden Freiwürfe.
39.
21:20
Auf der Gegenseite rollt der Dreier von Hill denkbar knapp wieder raus.
38.
21:19
Die Hausherren erzwingen den Fehlwurf, sichern dann aber den Rebound nicht. Radosevic mit dem zweiten Versuch, doch der fällt auch nicht rein. Die Hausherren können durchatmen!
38.
21:18
Jetzt wird es ganz schwer für Quakenbrück, die sich gegen das Saisonaus stemmen müssen.
38.
21:18
Hammonds trifft von der Freiwurflinie und zieht nach einem misslungenen Korbleger von Greaves das nächste Foul für die Albatrosse.
36.
21:16
Was hat die Partie mit uns in diesen letzten Minuten vor? Noch kann Berlin die Führung verteidigen, aber die Dragons sind dran!
34.
21:09
Im Gegensatz zu seinem Aufbauspieler hat Forward Thomas einen Sahnetag erwischt, legt einen Dreier nach und stockt sein Punktekonto auf 24 auf. Auszeit ALBA!
33.
21:08
Holsten, ansonsten heute auch eher ruhig, sorgt mit einem Dreier für laute Ränge! Das haben die Hausherren gebraucht.
32.
21:06
Die Dragons brächten jetzt eine schnelle Aufholjagd, aber Berlin lässt bis hierhin nichts zu.
30.
21:02
Viertelfazit: In einem intensiven Viertel konnte ALBA seine Führung behaupten und hat es im letzten Abschnitt nun selbst in der Hand. In vielen Phasen schien es so, als könnten die Hausherren aufschließen, aber zu den richtigen Zeitpunkten packte die gute Berliner Defensive zu.
30.
20:59
Berlin geht mit dem Vorteil ins Schlussviertel! Hammonds und Logan sorgen mit einem kleinen Endspurt für eine kleinere Führung und daran kann auch ein schöner Dunk von Thomas auf der Gegenseite nichts ändern.
28.
20:56
Trotz allem kommen die Hausherren nicht über den Berg und können die Führung der Albatrosse nicht gefährden.
27.
20:53
Meine Herren, Defensiv-Enthusiasten kommen auf ihre Kosten! Topper beendet eine minutenlange Dürrephase mit einem Korbleger und bringt seine Dragons wieder auf zwei heran.
25.
20:48
Die Intensität ist noch einmal ein Stück nach oben geschnellt, auf beiden Seiten geht aktuell offensiv wenig.
23.
20:44
Auch die Defensive des Gastgebers stimmt und Berlin schafft es nicht, den Angriff innerhalb der 24 Sekunden abzuschließen, reagiert dann jedoch in der Defensive und macht hinten die Schotten dicht.
22.
20:41
Die Hausherren kommen sehr fokussiert aus der Kabine und kommen schnell auf zwei an die Berliner heran.
21.
20:38
Weiter geht es mit dem zweiten Durchgang im Artland!
20:25
Halbzeitfazit: Die Berliner kontrollierten die Partie dank ihrer Defensive über weite Teile des zweiten Abschnittes, konnten allerdings das schnelle Umschalten der Hausherren nicht gänzlich verhindern und weiter davonziehen. Trotzdem spricht der Verlauf eher für die Hauptstädter, die das Finale vor Augen haben. Bis gleich!
20.
20:21
Setzen die Hausherren zu einem kleinen Endspurt an? Zunächst trifft Thomas von der Freiwurflinie und wird dann von Holston an der Dreierlinie in Szene gesetzt.
18.
20:18
Bulldozer Bottermann! Der deutsche Center geht unterm Korb seinem eigenen Fehlversuch energisch nach, tankt sich durch und sorgt im zweiten Versuch für die erste zweistellige Führung für Berlin.
17.
20:15
Auszeit Dragons!
17.
20:15
Die Halle steht, weil die Hausherren getragen von ihrem Umschaltspiel jetzt mal zu einem Lauf ansetzen könnte. Aber Topper verliert den Ball, King räumt letztlich einen Fehlversuch auf und erzielt die Punkte auf der Gegenseite.
16.
20:13
Quakenbrück versucht es mal mit der Raumverteidigung, aber auch damit haben die Berliner keine Probleme und netzen durch Kendall ein.
15.
20:12
Einzig über ihre Tempogegenstöße können die Dragons in dieser Phase gegen die beste Defensive der regulären Saison punkten und verlieren dadurch nicht den Anschluss.
15.
20:11
Vor allem in der Offensive haben die Gäste mittlerweile einen guten Fluss gefunden.
14.
20:09
Insgesamt kann der Cheftrainer der Hauptstädter aber zufrieden sein, denn die Berliner kontrollieren die Partie immer besser und erarbeiten sich einen kleineren Vorsprung.
13.
20:06
Allerdings melden sich die Hausherren schnell zurück und fahren einige Tempogegenstöße. Dieses schnelle Spiel wollten die Berliner eigentlich verhindern und so ruft nun auch Obradovic seine Männer an die Seitenlinie.
12.
20:02
Da auch Jagla einen Distanzwurf nachlegt, nimmt McCoy eine frühe Auszeit.
11.
20:01
Die Mikrowelle sticht! Routinier Sven Schultze macht seinem Spitznamen alle Ehre, ist von der Bank sofort warm und versenkt den Dreier.
10.
20:00
Viertelfazit: In einem intensiven Abschnitt ohne viele Punkte konnte sich kein Team einen Vorteil erarbeiten und so geht es auf Augenhöhe ins zweite Viertel. Die Berliner waren bislang etwas treffsicherer, zogen aber unter dem Korb in der Reboundarbeit ein ums andere Mal den Kürzeren und eröffneten den Hausherren so viele zweite Chancen.
10.
19:58
Der Topscorer aus Spiel 3, Redding, schickt die Partie ausgeglichen in die Viertelpause und trifft den letzten Wurf.
10.
19:57
Auf der Gegenseite ist Hill links völlig frei und das Leder springt mit etwas Glück noch durch die Maschen. Artland führt wieder!
9.
19:56
Radosevic tut es den Dragons gleich und lässt ein Pärchen an der Linie liegen.
8.
19:55
Aber der Gastgeber ist sowas von präsent unter den Körben, wo ja eigentlich Berlin den Größenvorteil haben sollte! Sieben Offensivrebounds stehen mittlerweile zu Buche und das kann Gäste-Coach Obradovic nicht gefallen.
8.
19:54
In so einem Spiel zählen die Kleinigkeiten und da fällt früh auf, dass die Hausherren nur einen ihrer vier Versuche von der Linie verwerten konnten.
7.
19:50
Die Partie hat sich mittlerweile gefunden, die Defensivreihen agieren aber weiterhin aggressiv und lassen wenig zu.
5.
19:48
Plötzlich flutscht es, Berlin antwortet ebenfalls mit einem Dreier und auf der Gegenseite ist dann Thomas zur Stelle.
5.
19:47
Und dann versenkt Graves endlich die ersten Zähler von der Dreierlinie, nachdem Hill einen Fehlwurf unter dem Korb sichert und zum Guard passt.
4.
19:46
Radosevic, der heute überraschend von der Bank aus startet, kommt bei den Albatrossen früh für Ersatz Jagla herein, wird allerdings beim ersten Abschluss von King geblockt.
3.
19:44
So warten wir auch drei Minuten in die Partie noch auf die ersten Punkte.
3.
19:43
Die Teams starten nervös und suchen den Rhythmus in der Offensive. Bislang sind die Wurfversuche beiderseits nichtmal nahe dran. Hill fabriziert aktuell gar den Airball.
2.
19:42
Die Dragons legen gleich mal sehr entschlossen los, schnappen sich Offensivrebounds in Serie, aber können daraus kein Kapital schlagen.
1.
19:41
Und damit geht es rein in die Partie! Die Stimmung in der ausverkauften Halle ist riesig und die Zuschauer sind dem Motto "Wird es heiß, trag' ich weiß" gefolgt.
19:23
Wird Berlin also nach fünf erfolglosen Anläufen wieder in das Finale der BBL zurückkehren oder kann das Artland ein weiteres Spiel in Berlin forcieren? Die nächsten knapp zwei Stunden werden es zeigen.
19:22
Die Gäste hingegen würden natürlich lieber heute als in einem Spiel fünf den Sack zumachen. Die Berliner gehen mit viel Selbstvertrauen in die Partie und wollen den Druck und die Intensität auf den Gegner hochhalten. Vor allem in der Tiefe sieht sich der Meister von 2008 im Vorteil, der es auch dank der Bank zum Beispiel bisher geschafft hat, die Kreise von Aufbauspieler Holston entscheidend einzugrenzen.
19:18
Aus der Niederlage am Sonntag wollen die Hausherren die positiven Aspekte mitnehmen, denn trotz vieler Ballverluste und wenig Assists war das Team von Tyron McCoy nicht abzuschütteln und musste sich letztlich nur knapp geschlagen geben. Vor allem die Größenvorteile der Berliner will man versuchen besser aufzulösen und so vor heimischen Publikum noch nicht die Segeln zu streichen.
19:16
Wenn es nach den Hausherren geht, darf der bisherige Trend der Serie heute weitergehen. Denn in den ersten drei Partien setzte sich jeweils das Heimteam durch und sofern der Siebte der regulären Saison ein entscheidendes fünftes Spiel in Berlin erzwingen will, muss das heute auch so bleiben.
19:05
Herzlich willkommen zur Halbfinalserie zwischen den Artland Dragons und ALBA Berlin. Ab 19:30 werden die Haustädter versuchen das Finale zu buchen.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.