40.
22:37
Fazit: Dank eines überragenden dritten Viertels, sicherlich begünstigt durch die phänomenale Schwäche des Gegners in diesem Spielabschnitt, entscheiden die EWE Baskets das vierte Spiel der Serie mit 70:60 für sich und erkämpfen sich damit ein fünftes. Die Mehrzahl der Ballverluste und zahlreiche Fouls der Bayern haben den Donnervögeln heute in die Karten gespielt. Topscorer für das Team von Sebastian Machowski war heute einmal mehr Julius Jenkins mit zwanzig gefolgt von Rickey Paulding mit zwölf und Adam Chubb mit zehn Zählern. Auf fünfzehn Punkte brachte es derweil Bryce Taylor, auf je dreizehn Steffen Hamann und Deon Thompson. Wir freuen uns auf ein ebenso ereignisreiches und entscheidendes fünftes Spiel der Serie am Donnerstag in der Münchener Arena! Bis dann!
40.
22:30
Durch einen Distanzwurf von Nemanja Aleksandrov beträgt der Vorsprung der Baskets nun wieder zehn Punkte. Der Drops ist gelutscht!
39.
22:29
1:44 Minuten sind noch zu spielen und München macht es richtig spannend! Immerhin kann Oldenburg nun John Bryant sein fünftes Foul einbrocken und die Halle verabschiedet den Hünen mit hämischen Applaus auf die Bank.
38.
22:26
Der just gescholtene Aleksandrov trifft nun aus der Mitteldistanz. In diesem Spiel sollte man nicht zu früh über die Leistung von Spieler X oder Team Y urteilen!
37.
22:25
Nemanja Aleksandrov ist in diesem Spiel noch kein Faktor für die Hausherren. Nach seinem Fehlwurf können die Gäste nun weiter aufschließen. Steffen Hamann bringt sie wieder auf fünf heran!
36.
22:23
4:51 Minuten vor dem Spielende liegen die Bayern nur noch mit sieben Punkten hinten. Die Schützen der Baskets haben ihren Dienst aber auch wieder aufgenommen und somit entwickelt sich ein offener Schlagabtausch.
34.
22:20
Durch einen 9:0-Lauf können die Gäste nun wieder Hoffnung schöpfen. Stellt dieser nun das Fanal für eine grandiose Aufholjagd dar? Die Auszeit von Sebastian Machowski soll diese nun unterbrechen.
33.
22:19
Die Quote bei den Dreipunktwürfen ist sowohl bei den Bayern als auch bei den Baskets stark ausbaufähig. Sie beträgt jeweils nicht einmal zwanzig Prozent.
32.
22:15
Zahlreiche Münchener Spieler bleiben heute unter ihren Möglichkeiten: John Bryant hat nur zwei, Malcolm Delaney vier und Heiko Schaffartzik drei Punkte erzielt. An diesem Trio sollte man es aber nicht festmachen: Auch die Teamkollegen können kaum beisteuern!
31.
22:13
Robin Benzing verabschiedet sich nach seinem fünften Vergehen nun vom Parkett. Es läuft alles für die Baskets!
31.
22:12
Philipp Neumann zieht nach wenigen Sekunden das nächste Foul eines Bayernspielers. Es trifft John Bryant - zum vierten Mal. Er ist damit in bester Gesellschaft: Deon Thompson, Yassin Idbihi und Robin Benzing hat dieses Schicksal schon ereilt.
30.
22:10
Viertelfazit: Was haben die Bayern denn mit ihrem Pausentee verabreicht bekommen? Sie brechen im dritten Viertel komplett ein und sehen sich nun mit einem Rückstand von sechzehn Zählern zu Beginn des entscheidenden Spielabschnittes ausgesetzt.
29.
22:05
Es klingelt dreimal! Das ändert natürlich nichts an der kärglichen Ausbeute seiner Farben in den letzten acht Minuten - zumal Julius Jenkins jetzt wieder einen anspruchsvollen Wurf versenkt.
28.
22:04
Zweieinhalb Minuten vor dem Ende des dritten Viertels liegen die Hausherren nun mit stolzen neunzehn Punkten vorn! Zur Hälfte hatten sie noch einen Rückstand von zwei Zählern inne. Heiko Schaffartzik kann nun aber zum ersten Mal in diesem Spielabschnitt für die Bayern einnetzen - der Nationalspieler geht an die Freiwurflinie.
28.
22:01
Was ist denn nur mit den Bayern los? Der Tabellenführer der regulären Saison hat nun seit fast sieben Minuten keinen Korb mehr erzielen können. Die Donnervögel werden von ihren Fans bedingungslos unterstützt.
27.
21:56
Svetislav Pesic nimmt nach dem vierten Foul von Yassin Idbihi die nächste Auszeit binnen weniger Minuten. Die langen Kerls plagen überhaupt Foulprobleme. Idbihi wartet wie Thompson mit vier auf, Bryant mit drei.
26.
21:55
John Bryant begeht jetzt das unsportliche Foul. Chris Kramer darf an die Freiwurflinie und nach den Versuchen seines Vertreters Dru Joyce bleiben seine Baskets in Ballbesitz! Der Vorsprung könnte in wenigen Augenblicken zweistellig sein!
25.
21:51
Die Bayern warten nun seit über fünf Minuten auf einen erfolgreichen Abschluss. Die Donnervögel liegen mit sechs Punkten vorn und Svetislav Pesic nimmt die Auszeit!
23.
21:47
Die ersten zwei Minuten der zweiten Halbzeit können durchaus als Blaupause für das ganze Spiel bislang herhalten. Fehlwürfe - garniert mit einigen Ballverlusten und Fouls.
21.
21:44
Chris Kramer wird zu Beginn des dritten Viertels an die Freiwurflinie geschickt, trifft den ersten und den zweiten nicht. Adam Chubb holt sich aber den Offensivrebound und somit bleibt das Leder in den Reihen der Donnervögel!
21.
21:41
Wer kann Alba Berlin in das Finale folgen? Der deutsche Pokalsieger hat just im vierten Spiel gegen die Artland Dragons gewonnen und damit auch die Serie mit 3:1 für sich entscheiden können. Von einer Entscheidung sind wir hier in Oldenburg aber noch weit entfernt - die zweite Halbzeit geht jetzt los!
20.
21:30
Halbzeitfazit: Mit der Sirene schafft Steffen Hamann den Treffer aus naher Distanz und beschert seinen Bayern damit die Führung zur Halbzeit. Diese ist nach der Aufholjagd der Baskets mit zwei Zählern aber denkbar knapp! Wir haben bislang ein Spiel zweier Teams auf Augenhöhe gesehen. Die Bayern haben die besseren Wurfquoten, die Donnervögel profitieren von den Ballverlusten des Gegners. Apropos Turnovers: Schon vier hat Oldenburgs Center Adam Chubb auf dem Konto. Er sollte pfleglicher mit dem Spielgerät umgehen. In einigen Minuten geht es hier an der Hunte weiter - bis gleich!
19.
21:23
Julius Jenkins - für drei! Der Scharfschütze bringt seine Donnervögel wieder bis auf zwei heran und kann insgesamt schon mit zwölf Zählern aufwarten.
18.
21:21
Der ehemalige deutsche Nationalspieler vergibt einen Freiwurf und auch in der Folge bringt Boris Savovic den Ball nicht im Oldenburger Korb unter.
18.
21:20
Jetzt ist Bryce Taylor auch wieder voll auf der Höhe! Nach einigen Fahrkarten zuvor, kann der Small Forward nun mal wieder einen Dreier einstreuen. Darüber hinaus begeht nun Rickey Paudling wohl ein unpsortliches Foul an Steffen Hamann. Damit darf der Aufbauspieler der Bayern gleich zwei Freiwürfe versuchen und der Ballbesitz bleibt bei seiner Mannschaft. Der Vorsprung von aktuell vier Zählern könnte also weiter ausgebaut werden.
16.
21:15
Die Bayern begehen nun schon ihr zwölftes Mannschaftsfoul. Das kann sich natürlich zum Ende der Partie rächen!
15.
21:13
Nach über vier Minuten können nun die Gäste auch wieder punkten! Oldenburg scheint aber seinen Rhythmus gefunden zu haben und steigert seine Wurfquoten!
14.
21:12
Huch - ein Ding mit Seltenheitswert! Rickey Paudling bringt ein Wurf aus der Halbdistanz im gegnerischen Korb unter. Der erst dritte erfolgreiche Feldwurf bringt auch das Publikum wieder ins Spiel.
13.
21:09
Philipp Neumann blockt nun schon seinen zweiten Wurf! Dank starker Defensive bleiben die Baskets weiter im Geschäft, profitieren von der Durststrecke der Bayern und sind wieder bis auf drei Punkte herangekommen. Svetislav Pesic nimmt die Auszeit und gibt seinem Team frische Anweisungen mit auf dem Weg.
12.
21:05
Julius Jenkins eröffnet das zweite Viertel mit zwei erfolgreichen Freiwürfen. Aus dem Spiel heraus läuft indes noch nichts für seine Baskets - es hat bislang erst zu zwei Feldkörben gelangt!
10.
21:00
Viertelfazit: Defensiv können beide Mannschaften durchaus überzeugen, in der Offensive läuft insbesondere bei den Oldenburg Baskets gar nichts zusammen und daher gehen sie mit einem 10:16 in die kurze Pause.
8.
20:55
Robin Smeulder wird wieder gefoult und darf erneut an die Freiwurflinie. Eben noch hat er zwei daneben geworfen, jetzt macht er es wieder nicht besser. Solche Dinger müssen doch sitzen!
7.
20:52
Nun nimmt Sebastian Machowski doch die Auszeit. Der Trainer fordert sein Team auf, den Ball in die Zone zu bringen. Aber bitte mit der nötigen Geduld!
7.
20:50
Der zweite Dreipunktwurf von Bryce Taylor sitzt nun auch. Die Baskets liegen mit acht Zählern hinten, verzichten aber erstmal auf die Auszeit.
6.
20:48
Bryce Taylor versenkt binnen einer Minute zwei Würfe und zeichnet damit für den 5:0-Lauf der Bayern verantwortlich.
4.
20:46
John Bryant bekommt früh sein zweites Foul. Er muss auf die Bank und wird durch seinen Backup Yassin Idbihi ersetzt. Dieser tut es seinem Vorgänger auch sofort gleich und schickt mit seinem Schubser Adam Chubb erstmals an die Freiwurflinie. Der Oldenburger Center besorgt den Ausgleich zum 4:4.
3.
20:43
Die beiden Mannschaften sind noch auf der Suche nach ihrem Rhythmus. Abgesehen von jenem von Deon Thompson haben wir noch keine weiteren Treffer gesehen.
1.
20:40
Deon Thompson besorgt die ersten Punkte der Partie mit einem sicheren Wurf aus der Mitteldistanz. Die Antwort der Baskets lässt noch auf sich warten.
20:30
Etwas überraschend ist die Entscheidung von Svetislav Pesic, Steffen Hamann zu Beginn im Aufbau zu vertrauen. Ihm zur Seite steht MVP Malcolm Delaney. Bryce Taylor spielt auf der 3, Deon Thompson auf der 4 und John Bryant natürlich auf der 5 unter den Körben.
20:29
Mit der gewohnten Starting-5 gehen die Baskets die schwierige Aufgabe an. Chris Kramer und Dru Joyce bilden den Backcourt, die Forwards heißen Rickey Paudling und Nemanja Aleksandrov. Adam Chubb komplettiert das Quintett.
20:22
Für die Baskets ist es heute ein klassisches "Do or die" Spiel. Die Gäste aus dem Süden wollen aber ihrerseits ein fünftes - in dem bekanntlich ja immer alles möglich ist - verhindern. Wir können uns also auf ein ähnlich spannendes Spiel wie am Samstag freuen.
20:18
Während die erste noch relativ souverän von den Bayern gewonnen werden konnte, waren die folgenden beiden Partien umkämpfter. Die Bayern gewann auswärts bei den Oldenburgern, diese taten es ihnen wenig später in der Landeshauptstadt gleich. Das dritte Spiel war ganz besonders spannend, ging es doch gleich zweimal in die Verlängerung - bekanntlich mit dem besseren Ende für die Mannschaft von Trainer Sebastian Machowski.
20:15
Hallo und Herzlich Willkommen zum vierten Spiel der Halbfinalserie zwischen den Baskets Oldenburg und dem FC Bayern München!