Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
05.06.2014 19:30
Beendet
München
FC Bayern München
88:63
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
23:1918:1426:1121:19

Liveticker

40.
21:24
Fazit: Ähnlich wie im letzten Spiel des Viertelfinales ließen die Bayern nichts anbrennen und schicken Oldenburg deutlich nach Hause! Bereits in der ersten Halbzeit konnten sich die Münchener leichte Vorteile erarbeiten und zogen dann im dritten Viertel entscheidend davon. Für ein weiteres Comeback fehlte den Nordlichtern nach der schon langen Serie gegen Bonn schlichtweg die Kraft und man ergab sich im Verlauf in sein Schicksal. Die Meisterschaft 2014 spielen damit ALBA Berlin und Bayern München aus und darauf können wir uns freuen. Bis dahin!
39.
21:20
Machen wir es offiziell und beglückwünschen die Bayern zum ersten Finale seit der Neustrukturierung und dem Wiederaufstieg 2011!
37.
21:15
Mittlerweile bekommt zum Beispiel Troutman Minuten, Pesic schon also so langsam die Beine seiner ersten Garde fürs Finale.
36.
21:15
Und auch die mitgereisten Oldenburgen sollten sich nicht allzu grämen, denn ihr Team hat eine super Einstellung gezeigt, am Ende fehlte dann aber nach der schon intensiven Serie gegen Bonn die Luft.
35.
21:12
Die Feier auf den Rängen geht los, man besingt die "Super-Bayern" und freut sich aufs Finale.
35.
21:11
Unter dem Korb geht es weiterhin zur Sache: Chubb räumt Idbihi zur Seite und der Bayern-Center geht an die Linie.
34.
21:08
Also bitte: Pesic greift noch einmal mit einer Auszeit ein, weil Oldenburg über den Gegenstoß sehenswert abschließt. Von einem echten Lauf zu sprechen wäre noch verfrüht, aber die Hausherren sind gewarnt.
34.
21:07
Delaney setzt sich mit seinem fünften Foul auf die Bank, das dürfte man jetzt aber verschmerzen können.
33.
21:05
Das alles soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass für Oldenburg die Lichter ausgehen. Die Führung geht auf die 30 zu und so langsam aber sicher wird Pesic dann wohl auch seine Bank leeren.
32.
21:04
Aleksandrov lässt in sportlicher Art und Weise seinem Frust freien Lauf und blockt resolut Idbihi weg.
30.
20:58
Viertelfazit: Ähnlich wie gegen Ludwigsburg scheinen die Bayern im entscheidenden Spiel wenig anbrennen zu lassen und spielten Oldenburg im dritten Viertel teilweise an die Wand. 23 Punkte und zehn Minuten ist der Dino nun noch vom Finale entfernt!
30.
20:57
Aber nicht mit den Bayern heute! Fast hätten die Gäste einen 8:2-Lauf mit ins letzte Viertel genommen, aber Schaffartzik ballert vor Ablauf der Vierteluhr den Dreier rein.
29.
20:56
Allerdings könnten die Oldenburger mit einem guten Schlussspurt immerhin noch einmal ein wenig Selbstvertrauen zurückbekommen.
28.
20:55
Joyce sorgt mit einem Dreier für die Punkte vier, fünf und sechs in diesem Viertel, aber das dürfte fast nur noch der Tropfen auf den berühmten heißen Stein sein.
28.
20:53
Man würde gerne mehr Spannung transportieren, aber es sieht für Oldenburg wirklich alles andere als gut aus. Die Nordlichter treten nun verunsichert auf und laufen ständig Gefahr die Bälle wegzuschmeißen.
27.
20:51
Was kann man den Gästen nun raten? Es ist wieder der dritte Abschnitt, aber anders als in Spiel vier läuft alles für die Roten! Schaffartzik legt den nächsten Dreier nach und baut den Viertelstand auf 19:3 aus.
27.
20:50
Eieiei, Oldenburg bricht weg! Endlich einmal verteidigen die Nordlichter gut, doch dann wird Delaney beim absoluten Notwurf hinter der Dreierlinie gefoult und geht an die Linie.
26.
20:49
Übrigens: Schlechter als der Gegner wirft Oldenburg nicht, aber viele Ballverluste machen den Gästen zu schaffen und die Münchener haben mittlerweile satte 13 Offensivrebounds angesammelt und schnappen sich so in etwa die Hälfte ihrer Fehlwürfe. Wahnsinn!
26.
20:46
Geht den Gästen jetzt vielleicht doch nach einer super Aufholjagd über drei Spieler hinten raus die Luft aus? Aktuell können sie vor allem in der Defensive nicht mehr mithalten.
25.
20:46
In der Offensive rollt der Münchener Express in Richtung Finale und die Baskets aus Oldenburg nehmen die Auszeit, nachdem Delaney einen Dreier trifft.
24.
20:44
Da haben die Gäste ja mal schön gepennt, die immerhin jetzt über Smeulders endlich zu den nächsten Punkten kommen.
24.
20:44
Wenn von draußen wenig fällt, sind Freiwürfe das Mittel zum Zweck. Thompson splittet zwar ein Pärchen, schnappt sich aber den eigenen Rebound und legt das Leder zum unkonventionellen Dreipunktspiel rein.
23.
20:41
Vor allem fehlt den Gästen die Bewegung im Angriff, viel geht über Einzelaktionen und dagegen steht der Favorit gut.
23.
20:41
Beide Teams tun sich in dieser Anfangsphase schwer, mit einem kleinen Polster im Rücken können damit die Bayern aber besser leben.
22.
20:40
So stellt Taylor auf der Gegenseite die erste zweistellige Führung der Hausherren her.
21.
20:39
Oldenburg könnte derweil einen guten Start in diesen Durchgang gebrauchen, Joyce muss aber nach einem lahmen Aufbau den Notwurf nehmen und verzieht deutlich.
21.
20:38
Weiter geht es in München, wo sich übrigens unter anderem Matthias Sammer die Begegnung ansieht. Die Fußballsparte ist also auch vertreten.
20.
20:22
Halbzeitfazit: Wie schon zum Ende des ersten Viertels erarbeiteten sich die Bayern getragen von einer besseren Defensivarbeit den Vorteil und beenden die Halbzeit mit einem 14:2-Lauf. Oldenburg verlor im Verlauf der Partie immer mehr den Faden und muss sich nun in der Pause neu finden. Bis gleich!
20.
20:21
Bei Oldenburg geht zum Ende der Halbzeit nichts mehr und auch den letzten Wurf vergibt Joyce. Die Gäste werden froh sein, dass jetzt erstmal ein wenig Erholung angesagt ist.
18.
20:16
Die kleine Serie der Bayern wurde unter anderem dadurch begünstigt, dass Oldenburg bedingt durch Foulprobleme relativ klein auftrat. Nun kommt Forward Aleksandrov zurück, der früh im ersten Viertel auf die Bank musste.
18.
20:14
Nach dem nächsten Ballverlust zieht Machowski die Auszeit, sein Team kämpft momentan etwas um Anschluss.
17.
20:13
Bereits jetzt ist viel Kampf im Spiel und natürlich kann es heute nur über den Willen gehen. Wie hier bei Thompson, der zwei, dreimal seinem eigenen Fehlversuch nachgeht und belohnt wird.
17.
20:12
Der Gastgeber schafft es in dieser Phase wieder besser, die Defensive zuzuziehen und kommt so auch dank eines Fastbreaks wieder in Führung.
16.
20:11
Übrigens werden die Albatrosse wohl auf einen Sieg des Underdogs hoffen. Einerseits wegen der Kaderstärke auf dem Papier und zusätzlich hätte man gegen Oldenburg Heimrecht im Finale.
15.
20:08
Auf der Gegenseite sind jedoch auch die Bayern präsent, Thompson tippt das Leder nach Fehlversuch zurück auf Schaffartzik und der Guard versenkt ebenfalls einen Dreier.
15.
20:07
Jetzt heißt es für die Roten dagegenzuhalten, Chubb sichert den Offensivrebound für die Gäste und Jenkins ballert den Dreier ins Glück.
14.
20:06
Kurz war es richtig still im Audi-Dome, aber nach der Schockstarre stehen die Fans auf und feuern ihre Truppe an. Oldenburg hat aber den ersten Wirkungstreffer in Richtung der Hausherren gelandet.
14.
20:04
Unter anderem deshalb sorgt Paulding von der Dreierlinie für die Führung der Gäste! Pesic nimmt sofort die Auszeit.
13.
20:03
Bryant hat derweil seine gute Wurfhand in der Viertelpause gelassen und trifft die Würfe in diesem Abschnitt bislang noch nicht.
12.
20:00
Obwohl Bayern das erste Viertel gefühlt im Griff hatte, kann Oldenburg plötzlich die Führung übernehmen, Bahiense de Mello vergibt allerdings.
11.
19:59
Das zweite Viertel beginnt wie das erste aufgehört hat: Smeulders setzt sich durch, verwandelt den Wurf und den Bonusfreiwurf.
10.
19:55
Viertelfazit: Zum Ende der ersten zehn Minuten findet Bayern das Händchen von draußen und mit drei Dreiern in Serie erarbeitet man sich einen kleinen Vorsprung.
10.
19:54
Bums! Der Center setzt gleich noch einen drauf und legt den Dreier nach. Oldenburg muss aufpassen, denn der Favorit setzt zu einem Lauf an. Joyce hat etwas dagegen und setzt kurz vor Ablauf des Viertels noch Smeulders, der ein Dreipunktspiel unterbringt.
9.
19:53
Das Bein ist bandagiert, die Hände aber topfit: Bryant netzt den Dreier ein und feiert mit sieben frühen Zählern einen respektablen Einstand.
8.
19:51
Klasse Aktion von Paulding, der Bryant den Ball auf der Hand schlägt und Smeulders damit den Fastbreak eröffnet. Einfache Punkte für die Gäste!
7.
19:50
Die Bayern suchen Bryant gleich mal unterm Korb und im Nachfassen bekommt der Center das Leder im Netz untergebracht.
6.
19:48
Den Big Man werden wir mal im Auge behalten, der hier wie erwähnt nicht ganz fit und mit bandagiertem Bein auftritt.
6.
19:47
Mit Aleksandrov muss der erste Akteur mit Foulproblemen auf die Bank und bei den Bayern kommt MVP Bryant aufs Parkett.
5.
19:42
Aber auch die Oldenburger nutzen ihre Chancen: Nach einem Rebound schalten die Gäste schnell um und Kramer hat vorne freie Bahn.
4.
19:41
Der Gastgeber startet in der Offensive mit einem guten Rhythmus und kommt leicht besser in die Partie.
2.
19:39
Die Hausherren starten also relativ klein, kommen über Thompson aber gleich mal zu den ersten Punkten.
1.
19:39
Damit rein in die Partie und in der Starting Five gibt es eine Überraschung: Idbihi startet als Center und MVP Bryant sitzt leicht angeschlagen zunächst nur auf der Bank.
19:29
Wir dürfen also gespannt sein, ob die Gäste im Audi-Dome tatsächlich den Favoriten stürzen oder ob Bayern den Schritt ins Finale macht. Immerhin kennen sich die Münchener mit Rückschlägen in den Playoffs aus: Im Viertelfinale wähnte man sich nach dem Sieg in Spiel vier ebenfalls schon durch, musste dann aber wegen eines Schiedsrichterfehlers zum Wiederholungsspiel gegen Ludwigsburg antreten. Dieses gewann man bekanntermaßen deutlich und souverän und eventuell kann das als gutes Omen dienen.
19:10
Psychologisch sind die Gäste obenauf, denn man hat mit Sicherheit weniger zu verlieren als der Gegner. Man könne jetzt schon sehr stolz auf das Geleistete sein und Hoffnung daraus ziehen, dass man sich von Spiel zu Spiel in der Serie gesteigert habe. Vor allem der Auftritt in Spiel drei in München sei bemerkenswert gewesen, äußerte sich Baskets-Geschäftsführer Hermann Schüller im Vorfeld, der auch mit vielen mitgereisten Unterstützern rechnet und die eigenen Fans ausdrücklich lobte. Außerdem kann man auf die Historie setzen, denn unter Machowski gingen drei Serien über die komplette Distanz von fünf Spielen und dreimal hieß der Sieger Oldenburg.
19:10
Der Favorit gab sich nach der Pleite am Dienstag schmallippig, der Subtext von Coach Pesic und Co. war allerdings deutlich. Man fühlte sich vor allem im dritten Viertel, in dem Oldenburg einen 21:0-Lauf aufs Parkett zauberte, von den Unparteiischen benachteiligt und die nüchterne Statistik von 29:18 Fouls zu Ungunsten der Bayern lässt zumindest aufhorchen. Davon dürfen sich die Süddeutschen heute natürlich nicht beeinflussen lassen, wenn es im alles entscheidenden Duell um das Finale geht.
19:04
Während die Albatrosse zu Hause von der Couch aus das Geschehen beobachten können, schieben die Bayern bei ihrer Titelmission Überstunden. Die Serie war eigentlich nach der 2:0-Führung des besten Teams der regulären Saison durch, dachten jedenfalls viele. Doch dann schlug Oldenburg mit einem Wahnsinns-Sieg in der Verlängerung von Spiel drei zurück und nachdem man auch Spiel vier für sich gestalten konnte, steht das Team von Sebastian Machowski plötzlich kurz vor dem Comeback und der ganz großen Sensation.
19:01
Hallo und herzlich willkommen zur Entscheidung der zweiten Halbfinalserie zwischen Bayern München und den Baskets aus Oldenburg! Ab 19:30 kämpfen die Mannschaften um das zweite Finalticket!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.