Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
15.06.2014 17:00
Beendet
München
FC Bayern München
92:86
ALBA BERLIN
ALBA
20:2019:2827:1826:20

Liveticker

40.
19:10
Fazit: München gewinnt Spiel drei mit 92:86 gegen Berlin und sichert sich das 2:1 in der Serie. Es fehlt nur noch ein Sieg zum Gewinn der deutschen Meisterschaft! Berlin dominierte die erste Hälfte mit beinharter Defensive und einer sehr guten Trefferquote, gerade auch von draußen. Die Bayern kamen aber richtig stark aus der Kabine und steigerten sich in allen Belangen, dabei profitierten sie auch davon, dass die Trefferquote bei den Albatrossen zunehmend nach unten zeigte. In einer hitzigen, intensiven und umkämpften Partie behielten die Bayern am Ende die Nerven und nutzten in der entscheidenden Phase ihre Chance. Sie gewinnen heute auch dank einer deutlichen Rebound-Hoheit. Top-Werfer der Partie war einmal mehr Malcolm Delaney, der 26 Punkte markieren konnte. ALBA muss nun also das nächste Spiel in der eigenen Halle gewinnen, um weiter Chancen auf den Titel zu haben. Am Mittwoch trifft man sich in Berlin und wir sind natürlich wieder live mit dabei. Bis dahin, einen schönen Abend noch!
40.
19:04
Kings Dreier-Versuch klatscht an den Ring und wieder ist der Rebound bei München! Das Ding ist durch - Bayern gewinnt Spiel drei und sichert sich den Matchball!
40.
19:03
Hammonds verpasst den Dreier! Der Rebound landet bei Hamann, der auch gleich den Angriff einleitet. Schulze foult Delaney, der verwandelt nur einen Freiwurf. Noch 21 Sekunden...
40.
19:02
Benzing kassiert wegen Schauspielerei sein fünftes Foul. Logan geht an die Linie und verkürzt wieder auf fünf Punkte. Noch 42 Sekunden! Das ist jetzt ein richtiger Krimi!
40.
19:00
Die letzte Minute ist angebrochen. Schaffartzik versenkt einen Freiwurf und damit ist Bayern mit sieben Punkten vorne.
39.
19:00
Bayern will weiter viel Zeit runter nehmen, aber das klappt nur beginnt. ALBA klaut die Kugel. Im Angriff begeht Redding aber das Offensiv Foul und der Ball ist weg! Dazu ist es Foul Nummer fünf für den Berliner Topscorer.
39.
18:57
Was ist hier los?! Delaney trifft, aber wieder ist Schulze mit dem Dreier zur Stelle! 1:19 vor dem Ende ist Berlin wieder auf sechs Punkte dran! Auszeit München.
38.
18:56
Nicht wenn es nach Heiko Schaffarzik geht, der souverän zwei Freiwürfe versenkt. Aber Berlin rennt an und Schultze ballert den Dreier rein.
38.
18:55
Hammonds drückt den Rückstand von der Linie auf acht Zähler. 2:12 Minuten sind noch auf der Uhr. Kann ALBA doch noch das Wunder schaffen?
38.
18:54
Bayern spielt die Angriff nun sehr lange aus und versucht möglichst viel Zeit von der Uhr zu nehmen. Aber ALBA bekommt nach Ballgewinn wieder die Kugel nicht durch den Ring.
37.
18:53
Bryant kassiert das fünfte Foul und damit ist für ihn Finale Nummer drei beendet.
37.
18:52
Die Würfe fallen nun doch wieder etwas besser bei den Berlinern, aber sie lassen zu viele einfache Würfe in der Defense zu.
37.
18:51
Es riecht nach der Vorentscheidung! Taylor verwandelt die nächsten Freiwürfe und wieder bekommen die Gäste im Gegenzug den Ball nicht rein. Aber da ist ja noch Redding, der den Dreier versenkt...
36.
18:50
Auch der Bonusfreiwurf von Benzing sitzt! Bei ALBA klappt in dieser so, so wichtigen Phase gar nichts mehr!
36.
18:49
Berlin steht neben sich! Nächster Ballverlust bei den Gästen, Benzing läuft den Fastbreak, dunkt ein und zieht auch noch das Foul von King! Das ist Foul Nummer vier von King. ALBA nimmt die Auszeit!
36.
18:47
Taylor blockt in der Defensive Redding und hämmert vorne den Dreier rein!
36.
18:47
Die letzten fünf Minuten laufen! Wer hat in der entscheidenden Phase die besseren Nerven und vielleicht auch das Quäntchen Glück auf seiner Seite? Es geht um nicht weniger, als den Matchball in dieser Serie!
35.
18:45
Die Hauptstädter arbeiten wieder etwas konsequenter in der Defense, aber was hilft das, wenn man vorne einfach nicht trifft? Auszeit Berlin.
34.
18:44
Wichtige Punkte aus Sicht der Berliner, die Hammonds aus der Nahdistanz erzielt. Damit unterbrechen sie zumindest den Lauf der Gastgeber...
34.
18:42
Die Berliner treffen nicht mehr von außen! Stojanovic verpasst den wilden Dreier, der noch an den Ring prallt. Im Gegenzug ist wieder "Big" John Bryant erfolgreich. Der Vorsprung wächst auf acht Punkte!
33.
18:41
Und Hamann lässt die Halle mit zwei verwandelten Freiwürfen jubeln! Berlin muss sich etwas einfallen lassen...
33.
18:39
ALBA scheint beeidruckt. Sie lassen jede Menge gute Chancen aus. Kendall foult Hamann und sieht ebenfalls sein viertes Foul! Bevor der Münchener an die Linie geht, nehmen die Hauptstädter die Auszeit.
32.
18:38
Bryant darf, trotz Foulbelastung, zurück aufs Feld und trifft für seine Münchener aus der Nahdistanz! Erstmals überhaupt führt der FCB mit vier Punkten in dieser Partie!
32.
18:37
Radosevic stellt aus der Nahdistanz den Ausgleich her, aber der sehr präsente Hamann holt umgehend die Führung wieder zurück.
31.
18:37
Redding foult Delaney und kassiert Foul Nummer vier. Das ist jetzt eine herbe Schwächung für ALBA. Delaney ist unfassbar sicher an der Linie und bringt München in Führung.
31.
18:35
Das letzte Viertel läuft.
30.
18:35
Viertelfazit: Was ein Spiel! Mit einem fulminanten Start hat John Bryant den Münchener Rückstand am Anfang dieses Viertels im Alleingang wett gemacht. Allerdings ist der Center nun schon mit vier Fouls belastet. Die Bayern konnten sich unter dem Korb deutlich steigern und haben weiterhin ein Rebound-Übergewicht. ALBAs Trefferquote hingegen zeigt nach unten, anscheinend hat man sich durch die immer hitziger werdenden Atmosphäre etwas außer Tritt bringen lassen. Mit einem Remis geht es ins letzte Viertel - mehr Spannung geht nicht!
30.
18:31
Berlins King kassiert Foul Nummer drei, Staiger verwandelt die fälligen Freiwürfe. Kurz darauf ist Haman zur Stelle und bringt München auf einen Zähler heran, dabei zieht er noch das Foul: Der Wurf sitzt - Ausgleich!
30.
18:29
Kurz vor Ende des dritten Durchgangs kassiert Bryant sein viertes Foul. Er geht sofort vom Feld.
29.
18:27
Die Mannschaftsfoulgrenzen sind auf beiden Seiten schon längst wieder erreicht. Radosevic verwandelt die nächsten Freiwürfe sicher. Möglicherweise wird dieses Spiel heute auch an der Linie entschieden...
29.
18:25
Das Viertel gehört klar den Bayern, die auch ihre Trefferquote aus dem Feld deutlich erhöhen konnten, während diese bei ALBA eher nach unten zeigt.
28.
18:23
Die Halle steht! Auch die rund 300 Berliner Fans feiern ordentlich mit. Das hitzige Spiel wird auch von den Rängen ordentlich befeuert. Radosevic und Delaney besorgen die nächsten Punkte!
27.
18:22
München lässt sich nicht beirren, nach dem Fastbreak haut Staiger den Dreier rein.
27.
18:21
Schiri Lottermoser greift durch und verpasst Delaney das technische Foul wegen Meckerns. Zuvor hat der MVP bereits sein nächstes Foul begangen. Beide Mannschaften suchen immer mehr den Körperkontakt und es wird immer hitziger, die Unparteiischen haben jede Menge zu tun.
26.
18:19
Idbihi findet die schnelle Antwort, nach guter Ablage von Benzing.
26.
18:18
Es wird immer hitziger. Idbihi foult Kendall, Taylor legt nach und kassiert das unsportliche Foul. Kendall trifft beide Freiwürfe, Berlin bleibt in Ballbesitz und legt eiskalt nach! King ballert den Dreier rein!
25.
18:17
Ist das eng! Schaffartzik verwandelt mit dem nächsten Dreier den Audi Dome in ein Tollhaus! München ist auf einen Zähler dran!
24.
18:16
Auch Benzing ist nun mit drei Fouls belastet, bei ALBA muss bisher nur Redding aufpassen, er hat ebenfalls drei Fouls auf den Konto.
24.
18:14
Aber München wirkt jetzt wacher. Sie setzen sich vorne fest, bekommen immer wieder die zweiten Chancen und dann ist Schaffartzik zur Stelle und trifft aus der Nähe.
23.
18:14
ALBA is back! Nach dem verschlafenen Auftakt sind die Berliner wieder im Spiel und es ist Hammonds der den Dreier versenkt.
23.
18:13
Nun gibt es auch die ersten Punkte für die Gäste, Radosevic trifft aus der Halbdistanz.
22.
18:12
Bryant ist heiß wie Frittenfett! Der Center trifft erneut aus der Nahdistanz, zieht das Foul und versenkt auch noch den Bonusfreiwurf! Alle Bayern-Punkte nach der Pause gehen auf sein Konto!
22.
18:11
So hat sich der FCB das vorgestellt! Bryant legt den Dreier nach und schon sind die Hausherren wieder auf vier Punkte dran!
21.
18:09
Die ersten Punkte nach der Pause gehen auf das Konto von John Bryant nach Anspiel von Benzing.
21.
18:09
Die Spieler sind zurück - das 3. Viertel läuft!
20.
17:56
Halbzeitfazit: Nach der ersten Halbzeit führt ALBA mit neun Punkten in München. Die Berliner sind bisher einfach die konstantere Mannschaft und verteidigen beinhart. Dazu gelingt es ihnen die Defense der Hausherren sehr gut zu lesen und kommen immer wieder aus der Distanz zum Abschluss. München sichert zwar deutlich mehr Offensiv Rebounds hat aber gerade bei den 2-Punkte-Würfen eine miese Quote mit nur 26%. Dazu handelten sich gleich zwei wichtige Spieler mit Bryant und Thomposn schon früh drei Fouls ein. Es wartet so oder so eine spannendes zweite Hälfte auf uns, bis gleich!
20.
17:50
36 Sekunden sind noch zu gehen, Berlin bespricht den nächsten Angriff in der Auszeit.
20.
17:49
Wieder muss Delaney Verantwortung übernehmen und zeigt keine Nerven an der Freiwurflinie. Der MVP hält momentan alleine die Fahne im Münchener Angriff hoch.
19.
17:48
Hammonds nimmt Anlauf und versenkt den Korbleger ohne Rücksicht auf Verluste. Er wird von Benzing noch gefoult und versenkt auch noch den Bonusfreiwurf. Berlin führt erstmals mit zehn Punkten!
19.
17:46
Fast jeden Angriff schließen die Albatrosse mit einem Wurf von außen ab: Logan verwandelt im nächsten Anlauf!
18.
17:45
Auch Münchens Thompson kassiert sein drittes Foul und wir sind gerade erst kurz vor Ende des zweiten Viertels... King vergibt übrigens beide folgenden Freiwürfe.
18.
17:42
Bayern versucht sein bekanntes Defensivspiel über das gesamte Feld aufzuziehen, aber die Albatrosse haben immer wieder eine Antwort parat. Schnell fliegt die Pille durch die Reihen und Logan nietet den Dreier rein! Auszeit München.
17.
17:41
Center Bryant handelt sich das nächste Offensiv Foul ein und es ist sein drittes. Langsam wird die Foulbelastung bei ihm zum Problem...
17.
17:40
Die Halle kocht! Der FCB ist zurück und natürlich ist es Delaney, der zweimal von der Linie trifft. Aber die Freude wehrt nur wenige Sekunden, denn auf der Gegenseite ballert Redding den Dreier rein!
16.
17:39
Kendall scheint sich von dem Foul erholt zu haben und trifft aus der Nahdistanz mit einem schwierigen Wurf. Aber Bayern ist wieder zurück! Und wer sonst als Vorrunden MVP Delaney sollte hier den nächsten Dreier versenken?!
15.
17:37
Hartes Foul von Thompson, der Kendall damit an die Linie schickt. Berlin will das Unsportliche Foul, da Thompons Kendall auch im Gesicht trifft. Die Schiris belassen es bei einem "einfachen" Foul. Der Berliner versenkt Einen von Zwei.
15.
17:34
Bryant wird langsam etwas besser und trifft aus der Nahdistanz. München ist wieder auf drei Punkte dran - Obradovic reagiert mit dem Timeout.
15.
17:33
Delaney legt mit zwei Freiwürfen nach, das täuscht aber nicht darüber hinweg, das Berlin momentan einfach die konstantere Mannschaft ist.
14.
17:32
ALBA spielt ein super Viertel bis hierhin! Sie lassen kaum leichte Würfe zu und treffen sehr stark aus der Distanz, King gibt die nächste Kostprobe ab. Bryant kann nun nach knapp vier Minuten in diesem Durchgang immerhin mal punkten für die Bayern.
13.
17:30
Nicht jeder Wurf sitzt bei ALBA und so kann Bryant den Rebound sichern. Aber auch der Münchener Angriff ist nicht von Erfolg gekrönt. Die Bayern hadern mit ihrem Angriff.
12.
17:28
Krawuuummm! Logan schweißt den nächsten Dreier durch den Ring und das kann Pesic alles nicht gefallen. Der Bayern-Coach nimmt die Auszeit.
12.
17:27
ALBA verteidigt beinhart und zerstört damit gekonnt das Münchener Angriffsspiel. Besonders Thompson nehmen sie gut aus dem Spiel, der sich zwei technische Fehler in Folge leistet und erst einmal vom Parkett geht.
11.
17:25
Auftakt nach Maß für die Hauptstädter: King nietet den Dreier rein und geht wieder in Führung.
11.
17:24
Weiter geht's in München. Schnell noch ein Blick auf die Statistiken: Da offenbart sich wirklich eine ganz miese Quote bei den Bayern bei den 2-Punkte-Würfen (15%), sie leben von den Dreiern und den Freiwürfen. Bei ALBA ist die Quote dahingehend besser (67%), aber bei den Offensiv Rebound steht bei den Berlinern noch eine dicke Null. Da gibt es sicherlich Verbesserungsbedarf...
10.
17:22
Viertelfazit: Die Stimmung ist gut und das dritte Finale ist bisher eine hitzige und intensive Angelegenheit. Beide Teams kämpfen hart um jeden Ball und verlangen sich alles ab. Die Defensive steht im Mittelpunkt und so sehen auf beiden Seiten die Angriffe zum Teil etwas wild aus. Spannend ist es allemal und es geht mit 20:20 in den zweiten Durchgang!
9.
17:19
Die Mannschaftsfoulgrenze ist bei beiden Teams erreicht, Redding holt die Führung mit den Freiwürfen zurück. Das ändert sich Sekunden später, denn aus der Halbdistanz trifft Taylor.
8.
17:18
München holt sich die Führung zurück! Thompson schenkt seinen ehemaligen Kollegen zwei Freiwürfe ein. Die Bayern erhöhen in der Defense nun zunehmend den Druck.
8.
17:16
Und schon sieht es wieder rosiger in der Bayern-Welt aus: Aus der Ecke versenkt Delaney den Dreier und schon sind die Münchener wieder dran. ALBA hat moementan einige Schwierigkeiten in der Offensive.
7.
17:15
Idbihi verkürzt den Rückstand auf vier Punkte von der Freiwurflinie.
7.
17:14
Das ist schon im ersten Durchgang eine sehr intensive Partie und es ist ordentlich Feuer drin!
7.
17:13
Die Nervosität der Münchener ist zu spüren! Thompson verdaddelt die Kugel, ALBA sagt "Danke" und Logan schweißt den Dreier durch den Ring.
6.
17:12
Beide Trainer wechseln übrigens schon jetzt munter durch. Man will die hohe Belastung möglichst gleich verteilen. Bryant handelt sich gerade durch ein unnötiges Offensiv Foul schon sein zweites persönliches Foul ein und geht erst einmal vom Platz.
5.
17:10
Erste Führung für ALBA: Redding trifft für Drei!
5.
17:10
Jetzt geht's los! Troutman sichert den Offensiv Rebound und gibt ab zu Delaney, der den Dreier versenkt. Auf der Gegenseite tut es ihm Hammonds gleich und es steht 10:10.
4.
17:08
Logan führt den Ball und findet in der Mitteldistanz Radosevic, der trifft. Dabei zieht er noch das Foul und stellt den Ausgleich per Freiwurf her.
3.
17:07
Jagla kann Hamann nur mit dem Foul unter dem Korb stoppen und damit schickt er den Nationalmannschaftskollegen an die Linie. Der Münchener verwandelt beide Würfe sicher.
3.
17:05
Das ist eine etwas wilde Anfangsphase. Beide Mannschaften bekommen noch nicht so recht Struktur in ihr Spiel. Aber immerhin versenkt Troutman den Tip In, Jagla kontert aus der Nahdistanz.
2.
17:04
Nach einer knappen Minute brandet der Jubel in der Halle erstmals auf: Benzing haut den Dreier rein. Auf der Gegenseite verkürzt Hammonds aus der Nahdistanz.
1.
17:03
Der Audi Dome ist natürlich bis auf den letzten Platz gefüllt und die Stimmung ist richtig gut, auch wenn die Roten die ersten beiden Würfe daneben setzen.
1.
17:02
Auf geht's! Spiel drei läuft und direkt wird hart um den ersten Ball gefightet! Na, das geht ja gut los.
17:00
München startet mit Hamann, Delaney, Benzing, Troutman und Bryant. Bei ALBA laufen zunächst Hammonds, Logan, King, Jagla und Radosevic auf.
16:52
Neben der sportlichen Brisanz in dieser Finalserie ist zwischen den beiden Mannschaften auch so genug Feuer drin. Manager Marco Pesic, Trainer Pesic und einige Bayern-Spieler prägten lange das Bild bei ALBA. Die Berliner Fans waren nicht gerade erfreut, als gleich vier Spieler Berlin Richtung München verließen. Besonders Heiko Schaffartzik ist der absolute Buhmann in der Hauptstadt, besonders er dürfte sich freuen, dass es heute wieder in der heimischen Arena auf Korbjagd geht. Wir dürfen gespannt sein!
16:47
Heute werden die Karten aber wieder neu gemischt. München zeigte sich schon während der Saison und auch in den Playoffs extrem heimstark und ist mit den eigenen Fans im Rücken sicherlich der Favorit. Allerdings gelang den Berlinern von nur zwei Mannschaften in der Hauptrunde auch einmal in München zu gewinnen. Andererseits erreichten die Albatrosse den dritten Rang vor allem dank der eigenen Heimstärke. So oder so müssen die Berliner einen Auswärtssieg erringen, um deutscher Meister zu werden. München würde es reichen die drei eigenen Heimspiele für sich zu entscheiden, aber das muss man gegen die giftigen Berliner auch erst einmal schaffen.
16:43
Auch Münchens Coach Pesic, der ja bekanntermaßen der ehemalige Erfolgscoach der Albatrosse war, musste die Überlegenheit der Berliner in Spiel zwei einfach anerkennen und meinte nach der Parte:“ ALBA hat verdient gewonnen heute. Unsere Fieldgoal-Quote von 60 Prozent war zwar ein Saisonrekord für uns, aber trotzdem haben wir mit 14 Punkten verloren. Das ist ungewöhnlich, aber es gab viele Gründe dafür. Einer war, dass wir nur auf ALBAs aggressive Defense reagiert und nicht agiert haben. Ein anderer war, dass Berlin 21 Würfe mehr bekommen hat als wir durch seine Defense.“
16:41
Nach dem überzeugenden Sieg war ALBA-Coach Sasa Obradovic folglich höchst zufrieden mit seiner Mannschaft: „Wir haben den Sieg verdient heute. Vom ersten Moment an waren wir voll da und haben 40 Minuten konzentriert weitergespielt. Wir haben viel besser auf die Bayern reagiert als in München. Wir hatten zwar auch einige kurze Aussetzer in der Verteidigung, aber wir haben es hier ja auch mit Topspielern von hoher Qualität zu tun. Dass ist zwar nur ein Sieg, doch er sollte uns Selbstvertrauen für das Spiel am Sonntag in München geben.“
16:38
Das änderte sich in Spiel zwei: In der aufgeheizten O2 World siegten die Albatrosse deutlich mit 95:81. Die Berliner zeigten sich nun ebenfalls ausgeglichener im Angriff und trafen einfach konstanter. Bei den Münchenern war einmal mehr Delaney der überragende Mann mit 24 Punkten, aber in der Defense passte es nicht mehr bei den Bayern.
16:35
1:1 heißt es nach den ersten beiden Partien in dieser Best-of-Five-Serie. München gewann das erste Heimspiel zum Auftakt knapp mit 88:81. Dank eines überragenden zweiten und einem starken dritten Viertel siegten die Münchener, die sich dazu auch sehr ausgeglichen im Angriff zeigten. Mit Schaffartzik, Vorrunden MVP Delaney, Bryce und Bryant trafen gleich vier Akteure zweistellig. Bei den Hauptstädter hielten im ersten Duell eigentlich nur der starke Redding und Radosevic die Fahne im Angriff hoch.
16:29
Hallo und Herzlich Willkommen liebe Basketball-Freunde zum dritten Finalspiel zwischen Bayern München und ALBA Berlin um die deutsche Meisterschaft! Spiel drei startet um 17 Uhr im Audi Dome zu München.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.