40.
21:24
Fazit: Der FC Bayern München gewinnt hoch verdient mit 75:62 gegen Alba Berlin und ist damit Deutscher Meister 2014. Die Hausherren konnten heute lediglich im ersten Viertel richtig mithalten und sich zeitweise mit sieben Punkten absetzen. Doch danach leistete sich das Obradovic-Team zuviele Fehler im Abschluss, um gegen dieses starke Bayern-Team gewinnen zu können. Im Laufe des dritten Viertels konnten sich die Gäste bereits mit neun Punkten absetzen, doch die Albatrose zeigten nochmal eine große Moral und kamen nzu einer kurzweiligen Führung. Doch Steffen Hamann und Heiko Schaffartzik fanden immer wieder in den entscheidenen Situationen den erfolgreichen Weg an die Dreierlinie, was den Hausherren natürlich richtig weh tat. So fehlte dem Pokalsieger im letzten Abschnitt die nötige Kraft und das Pesic-Team konnte die letzten Minuten nochmal genüsslich ausspielen. Bester Schütze auf dem Parkett war Leon Radosevic mit 21 Punkten. Das war es mit der Saison 2013/2014. Wir verabschieden uns und wünschen eine erholsame Sommerpause. Auf Wiedersehen!
39.
21:13
Alba-Coach Obradovic ist bereits in Gedanken versunken und hat sich mit der Niederlage abgefunden. Benzing erhöht nochmal von der Dreierlinie auf zwölf Punkte und die letzten 60 Sekunden sind zu gehen. Der FCB ist damit Deutscher Meister 2014. Herzlichen Glückwunsch auch schon von dieser Stelle!
38.
21:10
Der Drops in der o2 World ist gelutscht! Die Berliner lassen mittlerweile jegliche Struktur im Aufbau vermissen und scheinen sich bereits aufgegeben zu haben.
37.
21:09
Reggie Redding vergibt die nächste Möglichkeit aus der Dreierdistanz. Damit läuft Berlin natürlich die Zeit davon. Die Bayern stehen vor dem ersten Titelgewinn seit 1955 und müssen jetzt eigentlich nur noch die Uhr runter laufen lassen.
36.
21:06
Das gibt es nicht! Alba geht zu fahrlässig mit seinen Möglichkeiten um. Leon Radosevic vergibt überhastet aus der Nahdistanz und im Gegenzug legen die Bayern durch Deon Thompson aus der Nahdistanz nach. Damit führen die Gäste mit elf Punkten.
35.
21:04
Ist das bereits die Vorentscheidung? Malcolm Delaney trifft doppelt von der Freiwurflinie und John Bryant legt aus der Nahdistanz nach. Die Bayern-Bank hält es kaum noch auf ihren Plätzen. Kann gleich schon gefeiert werden oder kommt Berlin ein letzten Mal zurück?
34.
21:03
Immer wieder dieser Schaffartzik! Reggie Redding kann zeitweise von der Freiwurflinie verkürzen, doch dann schlägt der Fanliebling der Bayern erneut zu. Doch im schnellen Gegenzug kann Leon Radosevic wieder auf fünf Punkte verkürzen.
32.
21:01
Bayern macht einen großen Schritt in Richtung Titelgewinn! Heiko Schaffartzik kann binnen weniger Sekunden zwei Mal von der Dreierlinie treffen und hält den Vorsprung der Bayern damit bei sechs Punkten. Acht Minuten sind noch zu gehen!
30.
20:58
Viertelfazit: Alba Berlin geht nach einem turbulenten Viertel mit einem 48:53-Rückstand gegen den FCB in den Schlussabschnitt. Das Pesic-Team hat angeführt vom starken Bryce Taylor ein überragendes Viertel gezeigt und sich zeitweise mit neun Punkten abgesetzt. Doch dann meldeten sich die Berliner mit einer 7:0-Serie eindrucksvoll zurück. Kurz vor Schluss kam Taylor jedoch zu zwei wichtigen Dreiern und bringt die Bayern wieder in Front.
29.
20:51
Und Bryce Taylor ist heute Abend scheinbar der Mann für die wichtigen Punkte und bringt den FCB postwendend von der Freiwurflinie wieder in Führung. Was für ein Krimi!
28.
20:50
Was für eine Aufholjagd! Jetzt hält es hier niemanden mehr auf den Sitzen. Nationalspieler Jagla ist zwei Mal von der Freiwurflinie erfolgreich und bringt damit die Albatrose wieder in Führung. Bayern muss sich schleunigst wieder fangen, um sich nicht überrollen zu lassen.
27.
20:47
Alba feiert ein starkes Comeback und kommt mit einer konzentrierten 6:0-Serie wieder zurück ins Spiel. Jan-Hendrik Jagla verkürzt aus der Halbdistanz auf drei Zähler. Damit verspielen die Münchener binnen 60 Sekunden eine komfortable Ausgangssituation.
26.
20:43
Die Obradovic-Ansprache trägt direkt Früchte! Clifford Hammonds markiert einen ganz wichtigen Dreier und lässt die vielen Zuschauer in der o2 World erstmal durchatmen. Svetislav Pesic will hier keine Gegenserie riskieren und nimmt ebenfalls seine Auszeit. Damit ist das taktische Geplänkel wohl endgültig eröffnet.
25.
20:40
Eine Viertelstunde vor dem Ende nimmt Sasa Obradovic seine zweite Auszeit und muss sich jetzt eine taktisch Rafinesse einfallen lassen, um sein Team nochmal auf die Siegerstraße zu bringen. Bayern macht derzeit einen ziemlich abgeklärten Eindruck.
24.
20:39
Und nochmal dieser Hamann! Der Schweinsteiger-Kumpel trifft keine 40 Sekunden später zum zweiten Mal für drei und baut den Vorsprung immer weiter aus. Mittlerweile wird es eng für die Hauptstädter. Zeit ist zwar noch genug da, doch die Körpersprache und das Auftreten sprechen klar für die Gäste.
24.
20:37
Ra-ta-ta-ta-ta! Nationalspieler Steffe Hamann schlägt eiskalt von der Dreierlinie zu. Damit können sich die Mannen von der Isar erstmals mit sechs Punkten absetzen. Berlin wirkt im Moment ein wenig angezählt und braucht mal wieder eine Serie.
23.
20:35
Levon Kendall kommt zum erfolgreichen Gegenstoß und verkürzt mit einem eleganten Treffer aus der Halbdistanz. Doch die Bayern haben durch Deon Thompson aus der Nahdistanz die passende Antwort parat. So langsam ist das Pesic-Team hier das bessere Team.
21.
20:33
Die Bayern kommen hellwach aus der Kabine und legen durch Deon Thompson aus der Nahdistanz nach. Damit führen die Münchener wieder mit fünf Zählern. Alba braucht jetzt eine schnelle Reaktion, um den Vorsprung nicht zu groß werden zu lassen.
21.
20:32
Weiter geht`s in der o2 World, der Ball ist wieder im Spiel!
20.
20:23
Halbzeitfazit: Alba Berlin liegt zu Pause in einem intensiven Spiel knapp mit 30:33 gegen den FCB zurück. Die Hausherren haben es verpasst im ersten Viertel die Schwächephase der Bayern auszuspielen. Seit der siebten Spielminute haben sich die Gäste deutlich gesteigert und die Fehlwurfquote klar nach unten korrigiert. Zudem wirkte das Aufbauspiel in den letzten Minuten viel konzentrierter, so dass die Albatrose ein wenig den Roten Faden verloren haben. Dennoch ist in diesem packenden Finale weiter alles drin. Berlin muss in der Defense wieder agressiver verteidigen und die Bayern erneut zu schnellen Abschlüssen zwingen. Bester Schütze auf dem Parkett ist bislang Leon Radosevic mit 15 Punkten. Bis gleich!
19.
20:14
Der war wichtig! Levon Kendall trifft drei Sekunden vor der Halbzeitpause nochmal aus der Nahdistanz und verkürzt damit wieder auf drei Zähler. Svetislav Pesic zieht im Anschluss die schnelle Auszeit für seinen FCB.
19.
20:12
Und plötzlich steht die Partie auf der Kippe! Erst trifft John Bryant aus der Nahdistanz. Im Anschluss vergibt Sven Schultze von der Dreierlinie und wird auf der Gegenseite, aus gleicher Distanz, von Bryce Taylor bestraft. Damit gehen die Gäste erstmals deutlicher in Führung.
18.
20:08
Beide Mannschaften kommen in diesem intensiven Spiel kaum zum Durchatmen. Deon Thompson wird von Levon Kendall gefoult und legt zwei Mal trocken von der Freiwurflinie nach. Derzeit wechselt die Führung praktisch im Sekundentakt.
16.
20:07
Die Bayern gehen durch einen Treffer aus der Nahdistanz zum zweiten Mal in Führung. Doch die Hausherren bewahren die nötige Ruhe, bauen strukturiert auf und holen sich den Vorsprung durch den Halbdistanzwurf vom polnischen Nationalspieler David Logan zurück.
15.
20:03
Alba-Coach Sasa Obradovic nimmt folglich seine erste Auszeit und kann mit den letzten 120 Sekunden seiner Mannschaft nicht wirklich zufrieden sein. Die Bayern sind wieder bis auf einen Zähler dran.
15.
20:02
Jetzt kommt hier Tempo rein und es geht Schlag auf Schlag! Hammond und Schaffartzik treffen beide für drei. Und dann meldet sich Malcom Delaney mit drei Punkten von der Freiwuflinie und aus der Nahdistanz zurück.
14.
20:00
Bei den Gästen schleichen sich wieder einige Fehlwürfe ein. Heiko Schaffartzik geht zuviel Risiko an der Dreierlinie und scheitert. Nach schnellem Gegenzug können die Albatrose dann aus der Halbdistanz durch Leon Radosevic auf 20:16 erhöhen.
12.
19:57
Doch die Bundeshauptstädter lassen sich nicht aus der Ruhe bringen. Der formstarke Leno Radosevic trifft zunächst von der Freiwurflinie und legt nach Fehlwurf von Jan-Hendrik Jagla stark aus der Nahdistanz nach. Damit können die Albatrose ihre Führung vorerst halten.
11.
19:55
Das zweite Viertel läuft und die Bayern setzen direkt ein Ausrufezeichen! Robin Benzing findet den freistehenden Bryce Taylor und der wirft das Spielgerät mit viel Übersicht von der Dreierlinie in den Korb. Damit übernimmt der FCB erstmals die Führung in dieser Partie.
10.
19:53
Viertelfazit: Alba Berlin geht mit einer knappen 15:13-Führung ins zweite Viertel. Dabei begannen die Hausherren richtig stark und setzten sich zeitweise mit sechs Punkten ab. Bayern wirkte nervös und leistete sich einige Aufbaufehler. Doch nach einer Pesic-Auszeit sind die Gäste deutlich konzentrierter aufgetreteten und konnten auf zwei Punkte verkürzen.
9.
19:49
Stattdessen kämpfen sich die Bayern mit viel Geduld ins Spiel und verkürzen durch Chevon Troutman von der Freiwurflinie auf 13:15. Damit ist es wieder der erwartet knappe Ergebnis. Berlin hat sein der Pesic-Auszeit ein wenig den Roten Faden verloren.
9.
19:48
Die letzte Spielminute des ersten Durchgangs ist angebrochen und die Albatrose verpassen es sich deutlicher abzusetzen. Nach einem Ballverlust von Chevon Troutmann geht Vojdan Stojanovski überhastet an die Dreierlinie und vergibt wichtige Punkte.
7.
19:44
Drei Minuten sind in der stimmungsvollen o2 World noch bis zur ersten Pause zu gehen und Bryce Taylor kann aus der Nahdistanz verküzen. Die Auszeit hat den Bayern gut getan und es ist deutlich mehr Ruhe in den Aktionen.
6.
19:41
Und Erfolgscoach Svetislav Pesic nimmt seine erste Auszeit. Bayern München ist noch überhaupt nicht im Spiel und hat große Probleme mit der kompakten Defense der Hausherren. Die Gäste haben mehr Fehlwürfe und Ballverluste und müssen sich im weiteren Verlauf deutlich steigern.
6.
19:40
Malcolm Delaney und John Bryant leisten sich die nächsten Fehlwürfe und Svetislav Pesic sieht an der Seitenlinie nicht gerade zufrieden aus. Levon Kendall baut den Vorsprung der Bundeshauptstädter auf sechs Punkte aus. Die Bayern müssten mehr Struktur in ihr Aufbauspiel bekommen.
4.
19:38
Die Albatrose sind in den ersten Minuten deutlich konzentrierter und konnten bisher alle fünf Versuche aus der Nahdistanz im Korb unterbringen, während der FCB zwei von vier vorbeigelegt hat. Leon Radosevic markiert das 11:7 und die o2 World bebt!
3.
19:36
Berlin setzt weiter nach und wieder ist es Leon Radosevic, der aus der Nahdistanz zu einfachen Punkten kommt. Doch die Bayern geben sich keine Blöße und verkürzen durch Robin Benzing stark von der Dreierlinie.
2.
19:34
Und die Hausherren kommen etwas besser ins Spielgeschehen. Leon Radosevic eröffnet den Punktereigen mit einem schönen Treffer aus der Halbdistanz. Im Anschluss spielt John Bryant einen feinen Assist auf Deon Thompson, der zum schnellen Ausgleich kommt. Doch Dann ist Clifford Hammonds aus der Nahdistanz zur Stelle.
1.
19:31
Auf geht es, der Ball ist im Spiel!
19:18
In wenigen Minuten geht es in der ausverkauften o2 World mit dem vielleicht entscheidenen Spitzenspiel dieser BBL-Saison los. Wir wünschen Euch viel Vergnungen und ein spannendes Spiel, bis gleich!
19:17
Vor dem Spiel liegen bei den Verantwortlichen die Nerven etwas blank. So unsterstellen Marko und Svetislav Pesic dem Alba-Manager Marko Baldi einen "gewissen Einfluss auf die Schiedsrichteransetzung", was wohl eine Strafe nach sich ziehen wird. Alba-Aufsichtsratchef Axel Schweitzer lässt sich hingegen zu folgender Spitze hinreißen: "Die Bayern treten mit einem Selbstverständnis auf, das sie von den Fußballern übernommen haben. Aber der Unterschied ist: Die Fußballer haben über Jahre Erfolge erzielt, die Basketballer dagegen in der Neuzeit noch nicht."
19:14
Die Berliner geben sich jedoch noch lange nicht geschlagen und wollen an den 95:81-Heimsieg aus dem zweiten Spiel der Serie anknüpfen. Entscheidend für ein erfolgreiches Auftreten werden sicherlich die Leistungen von Small Forward Reggie Redding (13,0 Punkte im Schnitt) und Point Guard David Logan (12,9) sein.
19:12
Damit führt der FCB mit 2:1 und kann heute Abend mit einem Sieg alles klar machen. Ein gutes Omen für das Pesic-Team könnte sein, dass München seine letzten beiden Titel in den Jahren 1954 und 55 auch gegen Berliner Teams gewinnen konnte (BSC Berlin, Sportfreunde Neukölln). Für MVP Malcom Delaney könnte das heute Abend sein letztes Spiel im roten Trikot sein. Denn der US-Amerikaner wird immer deutlicher mit Euro League-Sieger Olympiakos Piräus in Verbindung gebracht.
19:07
Die Mannen von Sasa Obradovic waren im dritten Spiel der "best-of-five-Serie" im Audi Dome schon fast auf der Siegerstraße. Doch die 48:39-Halbzeitführung reichte nicht aus, da die Bayern sich in den zweiten 20 Minuten deutlich gesteigert haben. Vor allem MVP Malcolm Delaney hat mit seinen 26 Punkten für die grandiose Wende in der bayrischen Landeshauptstadt gesorgt. Ein großes Lob muss auch an Stefen Hamann ausgesprochen werden, der in den entscheidenen Situationen wichtige Punkte zum 92:86-Sieg der Bayern beisteuerte.
19:01
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum vierten Playoff-Finale zwischen Alba Berlin und dem FC Bayern München. Die Gäste haben heute ihren ersten Matchball und könnten zum ersten Mal seit 1955 wieder den Titel mit an die Isar nehmen.