Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
03.10.2014 15:00
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
83:82
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
19:2216:2025:1923:22

Liveticker

40.
17:04
Fazit: Die Brose Baskets Bamberg können den Fehlstart vermeiden und das erste Saisonspiel denkbar knapp mit 83:82 für sich entscheiden. Die Franken haben sicherlich noch eine Menge Potenzial, der neue und bunt zusammengewürfelte Haufen wird sich aber erst noch finden müssen. Die Eisbären konnten ihrerseits heute schon ihre Gefährlichkeit aus der Distanz unter Beweis stellen und erwiesen sich als ungemein unangenehmer Kontrahent. Am Sonntag gastieren die Franken dann in Braunschweig und die Norddeutschen in Hagen. Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit - Tschüss!
40.
17:00
Der Sieg ist in den Händen von Lorenzo Williams - daneben! Der Offensivebound bei Devin Searcy - daneben. Bamberg feiert den extrem knappen ersten Saisonsieg!
40.
16:59
Neun Sekunden vor dem Ende tritt Bambergs Wanamaker auf die Seitenlinie und damit ist der Ballbesitz bei den Gäste. Jetzt wirds kribbelig!
40.
16:58
Wie sollte es anders sein? Ein Dreipunktwurf bringt die Norddeutschen wieder bis auf einen Zähler heran.
39.
16:56
Devin Searcy hat den Ball am Brett und will rauspassen... ins Aus! Kurze Zeit später kassiert Sven Schultze sein fünftes Foul und muss das Parkett verlassen.
39.
16:55
Jetzt muss der nächste Angriff erfolgreich abgeschlossen werden - sonst wird es sehr schwer für die Eisbären!
39.
16:53
Der Tennisspieler nennt sowas Break! Bamberg erobert den Defensivrebound auf der einen Seite und versenkt vorne dann in Person von Strelniks den Dreipunktwurf zur Führung von vier Zählern!
38.
16:51
Crunchtime! Die letzten drei Minuten laufen und Bamberg erobert mal wieder die Führung zurück.
37.
16:47
Bambergs neuer Guard Brown kann heute schon beweisen, dass er in Zukunft ein wichtiger Faktor im Spiel seiner Mannschaft sein könnte. Er kommt jetzt auf siebzehn Punkte, vier Rebounds und zwei Assists.
35.
16:41
Wenige Punkte bislang im laufenden Spielabschnitt von beiden Mannschaften. Im Kampf um den ersten Saisons legen die Kontrahenten natürlich in der Defensive einen Gang zu.
33.
16:36
Nach über zwei Minuten gelingt Bambergs Carlon Brown der erste Treffer des letzten Viertels. Auf der Gegenseite findet dann aber Lorenzo Williams die passende Antwort und egalisiert den Spielstand wieder.
32.
16:33
Die Norddeutschen sind mit zehn Männern nach Bamberg gereist und von diesen hat heute auch jeder gespielt. Gepunktet haben die beiden Guards El Domiaty und Stückemann als einzige noch nicht.
30.
16:31
Viertelfazit: Zehn Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit führen die Eisbären Bremerhaven mit einem Punkt Vorsprung gegen den ehemaligen deutschen Meister Bamberg. Die Franken schaffen es noch nicht, die Intensität in der Verteidigung über das ganze Spiel hinweg hoch zu halten. Gleiches gilt für die Offensive. Die Eisbären wissen das mit ihren starken Schützen auszunutzen.
28.
16:25
Das Spiel hat sich zu einem offenen Schlagabtausch zwischen den Baskets und den Eisbären entwickelt. Wir können uns wohl auf eine spannende Schlussphase freuen!
26.
16:20
Dank einer verbesserten Kontrolle der gegnerischen Schützen können die Baskets nun erstmals seit über zwanzig Minuten die Führung zurückerobern und haben das Gros der Fans wieder hinter sich.
24.
16:12
Bamberg versucht sein Glück bisweilen auch durch völlig übermotivierte Offensivaktionen zu erzwingen. Es wäre aber noch genug Zeit um etwas geduldiger vorzugehen.
22.
16:08
Elias Harris scheint doch angeschlagen zu sein und daher verzichtet Bamberg heute auf seinen Nationalspieler. Ohne ihn werden die Baskets nun versuchen das Spiel zu drehen.
20.
15:53
Halbzeitfazit: Die Brose Baskets Bamberg können auch das zweite Viertel nicht für sich entscheiden und liegen zur Halbzeit mit 35:42 zurück. Sie finden nur schwerlich in den eigenen Rhythmus und können die sicheren Schützen des Gegners auch nicht gut genug kontrollieren. Mit je elf Punkten sind bislang der Bamberger Brown und der Bremerhavener McGee die Topscorer. In wenigen Minuten geht es weiter mit der zweite Hälfte - bis gleich!
18.
15:42
Bereits zweistellig ist der Rückstand der Hausherren kurz vor Ende des zweiten Viertels. Die Quoten sind bei den Zweipunkt- (36 Prozent) und Dreipunktwürfen (20) im Keller.
16.
15:35
Die Eisbären präsentieren sich als traumwandlerisch sicher aus der Distanz, werden da aber auch nicht entschieden genug verteidigt von der gegnerischen Defensive. Aktuell führen sie deswegen auch mit sechs Punkten.
13.
15:31
Bisher ist es ein durchaus typisches Spiel für einen derart frühen Zeitpunkt in der Saison. Auf beiden Seiten werden die vermeintlich leichten Würfe danebengelegt oder auch mal ein Ballverlust eingestreut. Darüber hinaus haben noch nicht alle Spieler die jeweiligen Systems zu einhundert Prozent verinnerlicht.
10.
15:27
Viertelfazit: In einem ansonsten auf Augenhöhe ausgefochtenen Duell zwischen den Baskets Bamberg und den Eisbären Bremerhaven führen die Gäste nach dem ersten Viertel dank einer sehr soliden Quote bei den Dreipunktwürfen mit 19:22.
9.
15:22
Andrea Trinchieri nimmt nach einem 5:0-Lauf der Eisbären eine Auszeit.
7.
15:14
Die Baskets lassen den Ball schon gut durch die eigenen Reihen laufen, haben aber noch nicht das nötige Fortune im Abschluss. Die Eisbären halten nicht zuletzt deshalb mit.
5.
15:11
Sechs Punkte vom gebürtigen Bamberger und ehemaligen Berliner! In der Bundeshauptstadt war er in der letzten Saison nur der Routinier, der für Dreier und Verteidigung von der Saison sorgen sollte, bei den Eisbären bekommt er wohl mehr Spielzeit und -anteile.
4.
15:09
Die Eisbären haben ihre Startschwierigkeiten nun auch beilegen können und schließen durch einen erfolgreichen Freiwurf von Sven Schultze bis auf einen Punkt auf.
3.
15:06
Derweil war es an Sven Schultze die ersten Punkte für die Eisbären in der neuen Saison zu erzielen. Sein Dreier findet sein Ziel.
2.
15:05
Dritter Angriff, dritter erfolgreicher Abschluss. Gelungener Start für die Hausherren.
1.
15:03
Caron Brown macht zu Beginn gleich das, was von ihm in Fülle erwartet wird. Er drückt aus der Distanz ab und trifft.
14:59
Einen echten Kawenzmann haben die Baskets mit einem Kurzzeitvertrag ausgestattet. Der routinierte Center Dalibor Bagaric, aufgrund seines deutschen Passes in Hinblick auf die "Einheimischenquote" interessant, bringt satte 132 Kilogramm auf 2,16 Meter verteilt auf die Waage.
14:51
Bei den Eisbären sitzt indes wie in der Vorsaison Calvin Oldham auf der Trainerbank. Auch er muss einige neue Spieler integrieren und den Verlust von Leistungsträger wie Darius Adams oder Derrick Allen verkraften. Ob die Neuenen wie Myles Hesson oder Tyrus McGee einen ähnlich starken Eindruck hinterlassen können? Prominentester Neuzugang der Norddeutschen ist aber zweifelsohne Sven Schultze. Der Routinier hat fast zwanzig Profijahre auf dem Buckel und will beim neuen Brötchengeber nochmals richtig angreifen.
14:48
Namhaftester Neuzugang der Bamberger der Sommerpause ist kein Spieler, sondern ein Trainer. Mit Andrea Trinchieri haben sie einen von Europas Besten gewinnen können. Auf den Italiener wartet allerdings keine leichte Aufgabe bei dem einstigen Serienmeister. Im Sommer verließen zahlreiche Leistungsträger und Trophäenjäger der jüngeren Vergangenheit den Klub, die Abgänge sollen mit ebenso vielen Neuverpflichtungen kompensiert werden. Aus aller Herren Länder zog es Spieler nach Bamberg. Die Bekanntesten unter ihnen sollten wohl Daniel Theis (Ulm), Ryan Thompson (Belgien) und Josh Duncan (Israel) sein. Letzterer fällt für die ersten Saisonspiele allerdings aus.
14:39
Zum Auftakt in die Saison 2014/15 empfangen heute die Brose Baskets Bamberg Besuch aus dem hohen Norden. Die Eisbären Bremerhaven geben sich die Ehre im Fränkischen. Herzlich Willkommen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.