40.
21:56
Fazit: Am Ende setzt sich der Favorit doch deutlich mit 83:70 durch. Für Quakenbrück war diese Partie gegen Göttingen aber alles andere als einfach. Der Aufsteiger überzeugte mit viel Zug zum Korb und großem Kampfeswillen. Bis Mitte des dritten Viertels lagen die Gastgeber vorne. Aber irgendwann ließ die Konzentration und damit auch die Wurfquote deutlich nach. Die Dragons drehten besonders von der Dreierlinie auf und trafen hier fast jeden zweiten Wurf. Der Topscorer kommt aber trotzdem aus Reihen der Gastgeber. Harper Kamp sorgte für 20 Punkte. Bei Quakenbrück erzielte Brandon Thomas 17 Punkte. Beide Teams müssen nun bereits am Mittwoch wieder ran. Die Dragons reisen nach Trier, während Göttingen im Duell der Aufsteiger auf Crailsheim trifft. Damit verabschieden wir uns. Bis zum nächsten Mal!
40.
21:49
Vorne trifft Göttingen aber nicht mehr. Quakenbrück wird dieses Spiel gewinnen.
40.
21:48
Clark vergibt aus der Halbdistanz und das Spiel beginnt von vorn. Holston bekommt zwei Freiwürfe und trifft auch nur einmal.
40.
21:47
Die Göttinger foulen nun und schicken Morgan an die Linie. Nur ein Freiwurf ist drin. Aber das dürfte trotzdem reichen.
40.
21:45
Nach einem Turnover der Gäste kann El-Amin den Rückstand auf sieben Zähler verkürzen. Die Dragons nehmen eine Auszeit. Es sind noch 53 Sekunden auf der Uhr.
39.
21:43
Kamp macht die 20 voll. Aber das wird seinem Team nun wohl auch nicht mehr helfen.
38.
21:41
Brandon Thomas macht mit zwei erfolgreichen Dreiern wohl den Deckel drauf. Den Vorsprung wird sich Quakenbrück nicht mehr nehmen lassen.
37.
21:38
In der ProA haben die Göttinger in der letzten Saison kein Heimspiel verloren. Aber jetzt droht hier die Heimpleite. Durch einen Korb von Hill zieht Quakenbrück weiter davon.
36.
21:35
Jeder Punkt ist nun wichtig. Aber Khalid El-Amin lässt an der Freiwurflinie einen Zähler liegen.
36.
21:35
Jetzt geht es hier richtig ab. El-Amin bringt sein Team mit einem Dreier zunächst wieder ran. Aber McCray tut es ihm gleich. Quakenbrück lässt Göttingen nicht wieder rankommen.
35.
21:32
Brandon Thomas trifft den nächsten Dreier. Danach entscheiden die Schiedsrichter auf ein Offensivfoul gegen David Godbold. Damit sind die Zuschauer hier in der Halle überhaupt nicht einverstanden und es gibt laute Pfiffe. Aber Quakenbrück hat wieder den Ball.
34.
21:30
Schon wieder Seiferth! Unterm Korb setzt er sich gegen Kamp durch und legt die Kugel in den Ring. Quakenbrück zieht auf sechs Punkte davon.
33.
21:28
Aber Andreas Seiferth trifft und trifft. Der Nationalspieler hat vier der letzten fünf Angriffe der Gäste erfolgreich abgeschlossen und steht nun bei zehn Punkten.
33.
21:27
Die Halle steht weiterhin wie eine Eins hinter ihrer Mannschaft. Jason Clark verkürzt per Dreier. Der Aufsteiger glaubt hier weiterhin an seine Chance.
32.
21:26
Aber noch gibt sich Göttingen nicht geschlagen. Njey trifft den Korbleger und wird dabei gefoult. Der Bonusfreiwurf sitzt ebenfalls. Nur noch drei Punkte Rückstand!
31.
21:26
Andreas Seiferth dreht jetzt auf. Lange Zeit war er ohne Punkt. Jetzt hat er bereits sechs Punkte auf seinem Konto und sorgt für die ersten Zähler im Schlussabschnitt.
30.
21:24
Viertelfazit: Quakenbrück hat die Partie gedreht und führt nach drei Vierteln mit vier Punkten. Der Spielfluss litt in diesem Abschnitt unter vielen Fouls. Die Gastgeber agieren jetzt nicht mehr so konsequent im Abschluss und leisten sich zu viele Turnovers. Entscheidend ist auch die starke Dreierquote der Dragons, die bei fast 50% liegt. Kommt der Aufsteiger nochmal zurück?
30.
21:21
Topper bringt die Halle zum Schweigen. Mit einem schönen Wurf aus der Distanz erhöht er die Führung auf vier Punkte.
29.
21:20
Die Halle erhebt sich. Die Fans merken, dass ihr Team die Aufmunterung braucht. Aber in der Offensive läuft es jetzt nicht mehr so rund.
29.
21:18
Jetzt führt Quakenbrück. Wieder ist es Seiferth, der die Kugel im Korb versenkt. Die Gastgeber nehmen eine Auszeit.
28.
21:17
Andreas Seiferth setzt schön nach und verkürzt zum 50:51. Es waren die ersten beiden Punkte für den deutschen Nationalspieler.
27.
21:15
Jetzt haben allerdings auch die Göttinger ihr fünftes Foul kassiert. Auch Quakenbrück kommt zu Freiwürfen. Chad Topper trifft zweimal.
27.
21:13
Das könnte jetzt schon ein Faktor werden. Bei jedem Foul dürfen die Göttinger an die Linie. Kamp erzielt seinen 16. und 17. Punkt per Freiwurf.
26.
21:12
Die Teamfoulgrenze von Quakenbrück ist bereits erreicht. Morgan trifft zweimal von der Linie und hält seine Mannschaft in Führung.
25.
21:10
Auch Khalid El-Amin kommt so langsam in Fahrt. Er hat sechs Punkte erzielt, sich aber auch schon fünf Turnovers geleistet.
24.
21:08
Harper Kamp ist weiterhin in Punktelaune. Mit Ablauf der 24 Sekunden legt er die Kugel in den Ring. Er hat jetzt 15 Zähler auf seinem Konto. Auf der anderen Seite kontert Thomas mit einem Dreier. Es bleibt eine enge Partie.
23.
21:06
Göttingen verteidigt weiterhin die Führung. El-Amin trifft zwei Freiwürfe zum 43:38.
21.
21:04
Aber Quakenbrück agiert wieder unkonzentiert. Holston, der bisher kaum ein Faktor ist, spielt einen Fehlpass und gestattet Kamp einfache Punkte.
21.
21:02
Es geht weiter! King sorgt für die ersten Punkte in der zweiten Hälfte.
20.
20:50
Halbzeitfazit: In einer unterhaltsamen Partie führt die BG Göttingen zur Pause mit 34:31 gegen die Artland Dragons. Nachdem der Aufsteiger im ersten Viertel kaum zu stoppen war, haben die Gäste im zweiten Viertel ihre Defense umgestellt. Die Dragons verteidigen seitdem deutlich aggressiver und Göttingen brauchte ein wenig, um sich darauf einzustellen. So kam Quakenbrück wieder ran. Aber noch liegen die Gastgeber vorne. Beste Scorer auf dem Feld sind derzeit Morgan, Kamp und King mit jeweils acht Punkten.
20.
20:46
King verkürzt nochmal von der Freiwurflinie. Danach ist Pause.
20.
20:44
Göttingen kommt zu vier Punkten hintereinander und das sorgt wieder für ordentlich Stimmung in der Halle. Zunächst war Clark zu einem freien Korbleger gekommen und nach dem Einwurf schenken die Gäste den Ball her und Morgan darf wieder punkten. Solche Unkonzentriertheiten darfst du dir auch gegen einen Aufsteiger nicht erlauben.
19.
20:40
Endlich mal wieder Punkte für Göttingen. Clark wurde von Seiferth gefoult und bekommt zwei Freiwürfe. Beide sind drin.
18.
20:39
Erst sechs Punkte hat die BG im zweiten Abschnitt bisher gemacht. Horner sorgt für den Ausgleich.
17.
20:37
Aber Quakenbrück ist jetzt dran. Grünheid trifft mit Ablauf der Wurfuhr per Korbleger und der Rückstand beträgt nur noch zwei Punkte. Auszeit!
17.
20:35
Keine einfachen Punkte für die Dragons! Das ist das Motto der Gastgeber. Thomas wird beim Korbleger gefoult und trifft dann nur einen Freiwurf. Da geht die Taktik von Göttingen auf.
15.
20:33
Starke Aktion von Robert Kulawick! Nach einem schwachen Dreier holt er sich seinen eigenen Rebound und punktet doch noch. Göttingen führt wieder mit sieben Punkten.
14.
20:31
Jetzt läuft es deutlich besser bei den Gästen. El-Amin kommt aufgrund des Pressings von Quakenbrück kaum aus der eigenen Hälfte und spielt dann einen Fehlpass. Hill bestraft das mit dem nächsten Dreier.
14.
20:30
Chad Topper bringt sein Team mit einem Dreier wieder ran. Auf der anderen Seite sorgt Morgan für die ersten Punkte der Gastgeber im zweiten Abschnitt.
13.
20:29
Quakenbrück spielt jetzt mit einer Ball-Raum-Verteidigung. Damit kommen die Göttinger nicht mehr so gut zurecht und die Wurfuhr läuft ab.
13.
20:27
Nach über sechs Minuten beendet Thomas die Durststrecke für Artland. Es sind die ersten Punkte im zweiten Viertel. Diesmal nehmen die Gastgeber eine Auszeit.
10.
20:23
Viertelfazit: Vor den eigenen Fans zeigt Göttingen bisher eine nahezu perfekte Leistung. Hinten gestatten sie den Quakenbrückern keine einfachen Würfe und vorne spielen sie ihre Systeme aus. Eine ordentliche Portion Treffsicherheit kommt hinzu. Beim Favoriten aus dem Artland hapert es bisher besonders in der Offensive. Zehn Punkte im ersten Viertel sind viel zu wenig.
10.
20:21
Vorne ist Göttingen derzeit kaum zu stoppen. Kamp schraubt die Führung auf elf Punkte. Der MVP der ProA hat nun bereits acht Zähler auf seinem Konto.
10.
20:19
Jetzt kocht die Halle. Acha Njei sorgt für die nächsten drei Punkte und jetzt liegen die Dragons sogar mit neun Punkten hinten. Artland-Coach McCoy nimmt sofort eine Auszeit.
9.
20:18
Jetzt klappt es aber. Boykin trifft aus der Halbdistanz und der Aufsteiger führt mit sechs Punkten.
8.
20:16
Nach einem ganz starken Block von Morgan haben die Göttinger die Chance den Vorsprung auszubauen. Aber El-Amin verliert die Kugel.
7.
20:14
Kamp wird dann gefoult und geht an die Linie. Er trifft allerdings nur einen von zwei Freiwürfen.
7.
20:14
Auch in der Defense agieren die Gastgeber sehr aggressiv. Kamp schnappt sich einen schlechten Pass von Holston und startet sofort den Gegenangriff.
6.
20:11
Die Dragons lassen die Wurfuhr meist sehr weit runterlaufen. Mit der Sirene nagelt Doreth den nächsten Dreier rein und verkürzt auf 10:11.
5.
20:09
Man merkt bereits in diesen ersten Minuten, dass Göttingen eine basketballbegeisterte Stadt ist. Die Atmosphäre ist absolut erstligareif und das Team zahlt bisher mit einem schwungvollen Auftritt zurück.
4.
20:08
Aber auch Göttingen kann Dreier treffen. Kamp trifft aus der Distanz und bringt sein Team wieder mit vier Punkten in Front.
3.
20:07
Stark! Auf der Wurfuhr war nur noch eine Sekunde und die Gäste haben Einwurf. Der Ball kommt zu Holston, der hinter der Dreierlinie sofort hochsteigt und die Kugel versenkt. Das ist die erste Führung für Quakenbrück.
2.
20:05
Beide Teams schenken sich hier nichts. Bisher war jeder Wurf ein Treffer. Dominik Spohr bringt sein Team mit einem schönen Korbleger mit 6:4 in Führung.
1.
20:04
Und El-Amin zieht gleich mal zum Korb und legt die Kugel rein. Guter Auftakt für den Aufsteiger!
1.
20:03
Auf gehts! Kamp gewinnt den Sprungball gegen Hill und damit gehört Göttingen der erste Angriff.
19:59
Vor dem Sprungball wird noch das Meisterbanner der Göttinger für ihren Sieg in der ProA enthüllt. Außerdem bekommt Harper Kamp seine Trophäe für den MVP-Titel überreicht.
19:58
Hier sind die Starting Fives beider Mannschaften. Die Gastgeber beginnen mit Clark, Spohr, Godbold, Kamp und El-Amin. McGray, King, Holston, Thomas und Hill starten für Quakenbrück.
19:55
In der voll besetzten Sparkassen-Arena laufen die Mannschaften jetzt ein. In wenigen Minuten geht es hier los.
19:44
Mit den Dragons aus Quakenbrück ist auch in diesem Jahr zu rechnen. Viele halten das Team sogar für noch stärker als im vergangenen Jahr. Die entscheidenden Spieler konnten gehalten werden und in der Breite wurde der Kader etwa mit dem deutschen Nationalspieler Andreas Seifarth weiter verstärkt. Star des Teams bleibt aber natürlich "Zauberzwerg" David Holston, der beim 97:64-Auftaktsieg gegen Tübingen bereits mit 23 Punkten und einer Dreierquote von 50% glänzen konnte.
19:40
Trotz der hohen Niederlage in Berlin sollten die Dragons den Aufsteiger nicht unterschätzen. Vor eigenem Publikum wird sich das Team sicherlich stärker präsentieren. Die Mannschaft ist mit einem Schnitt von 28 Jahren sehr erfahren. Als Schlüsselspieler wurde vor der Saison der Amerikaner Khalid El-Amin verpflichtet. Der Aufbauspieler hat bereits in mehreren europäischen Ländern gespielt und deutete gegen Berlin mit 13 Punkten und acht Assists seine Klasse bereits an.
19:33
Göttingen feiert die Rückkehr in die BBL, aus der das Team im Jahr 2012 abgestiegen war. Nun sind die Veilchen wieder zurück und bestreiten heute ihr erstes Heimspiel der Saison in der Sparkassen-Arena. Der Spielplan hat den Niedersachsen zum Auftakt zwei echte Brocken beschert. Am Freitag startete man mit einer deutlichen 74:110-Niederlage bei Alba Berlin. Heute kommt mit den Artland Dragons ein Halbfinalist der letzten Saison in die Universitätsstadt.
19:29
Guten Abend Basketballfreunde! Die BG Göttingen beschließt den zweiten Spieltag der neuen BBL-Saison gegen die Artland Dragons. Um 20.00 Uhr gehts los.