Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
08.10.2014 20:30
Beendet
Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
70:64
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
18:1318:1816:1318:20

Liveticker

40.
22:35
Fazit: Die Eisbären Bremerhaven gewinnen ihr Heimspiel gegen die Riesen Ludwigsburg mit 70:64. Erstaunlich ist die Leistung von Moses Ehambe. Er kommt auf siebzehn Punkte ohne auch nur einen Zweipunktwurf verwandelt zu haben. Die erfolgreichen Dreier, aber auch Nuancen bei den anderen Ausbeuten, geben letztlich auch den Ausschlag zugunsten seiner Farben. Am Sonntag folgt das nächste Heimspiel für die Norddeutschen gegen Frankfurt, Tübingen spielt am Abend zuvor in Oldenburg. Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit. Tschüss!
40.
22:25
Dreißig Sekunden vor dem Ende scheint das Spiel entschieden. Bremerhaven müsste den Angriff jetzt nur noch erfolgreich abschließen.
38.
22:21
Was ist denn jetzt los? Die Norddeutschen haben scheinbar schon abgeschaltet und haben nur das Glück, dass sich die Schwaben in den letzten beiden Angriffen ihnen anschließen.
36.
22:14
Die Eisbären finden eine gute Balance aus Treffern innerhalb und außerhalb des Perimeters. Es fällt zwar längst nicht alles, dennoch bewahren sie den Vorsprung.
34.
22:07
Der Routinier Schultze versenkt in das Aufbäumen der Riesen hinein den ganz wichtigen Dreipunktwurf.
30.
21:59
Viertelfazit: Die Fans honorieren die Leistung ihrer Eisbären mit lautstarker Unterstützung. Im dritten Viertel können ihre Lieblinge die Führung sogar noch ausbauen auf neun Punkte und führen mit 49:40 gegen Ludwigsburg.
27.
21:47
Die Führung ist nun schon seit mehr als zwanzig Minuten in Händen der Eisbären. Aktuell pendelt sie bei fünf Punkten ein. Die Riesen bleiben daher aber stets in Schlagdistanz.
24.
21:42
Auf zweistellige Punktausbeute kommen bislang erst zwei Spieler: Ehambe kommt auf zwölf, McGee auf zehn Zähler und sie spielen beide für die Eisbären.
22.
21:35
Die Eisbären glückt binnen 55 Sekunden ein 5:0-Lauf. Schon sind die Anweisungen von John Patrick in der Halbzeit wieder hinfällig. Er muss in der Auszeit neue geben.
20.
21:22
Halbzeitfazit: Nuancen geben hier den Ausschlag zugunsten der Heimmannschaft. Die Eisbären haben ein paar Dreier und Ballgewinne landen können, führen daher aktuell mit 36:31 gegen die Riesen Ludwigsburg. Bremerhavens Moses Ehambe ist bester Scorer der Partie mit neun Punkten.
18.
21:15
Zählt nicht! Es geht weiter beim 32:30 für die Eisbären.
18.
21:14
Große Verwirrung in der Halle. Zählt der jüngste Dreier von McGee nun oder nicht? Hat er ihn vor Ablauf der 24-Sekunden abgegeben oder nicht?
18.
21:11
Es ist nun aber ein Duell auf Augenhöhe zwischen den Eisbären und den Riesen. Aktuell haben wie einmal die Hausherren die Nase vorn.
15.
21:02
Die Eisbären legen einen kleinen Lauf auf das Parkett und provozieren eine Ludwigsburger Auszeit. John Patrick scheint aber noch recht ruhig ob des Rückstandes seines Teams.
13.
21:00
Die Mannschaften geizen weiter mit erfolgreichen Abschlüssen und müssen sich jeden einzelnen hart erkämpfen. Ansehnlich ist diese Partie daher nicht.
10.
20:54
Viertelfazit: Das erste Viertel geht beim Stande von 18:13 für die Eisbären Bremerhaven gegen Ludwigsburg zu Ende. Die Eisbären profitieren von mehr Treffern aus dem Feld und einigen Ballverlusten des Gegners. Noch besteht aber Steigerungspotenzial für die beiden Mannschaften.
7.
20:46
Kerron Johnson ist echt echter Dreikäsehoch und trotzdem nicht zu bändigen. Er kommt auf sechs Punkte bis dato.
6.
20:43
Die Produktionen von Zählbarem scheint nun endlich angefahren zu sein. Auf beiden Seiten sind aber große Lücken im Defensivverbund nicht zu übersehen.
4.
20:39
Ein wahres Festival von Fehlwürfen in der Anfangsphase. Die Spieler sind noch auf der Suche nach ihrem Rhythmus.
2.
20:37
Die ersten Punkten gehen nach fast genau einer Minute auf das Konto von Kerron Johnson. Mit einem halben Fuß steht er auf dem Perimeter und daher sind es auch nur zwei Zähler für den Ludwigsburger.
1.
20:34
Das lange "Elend" Nick Schneiders gewinnt den Sprungball. Los gehts!
20:22
Die Abwehr ist aber traditonell das Steckenpferd von Mannschaften des Trainer John Patrick. Diese haben es in der jüngeren Vergangenheit wie kaum andere verstanden, den Gegner durch teils über das legale Maß hinaus gehende Ganzfeldpresse den Schneid abzukaufen. Im bisherigen Saisonverlauf ist ihnen das gegen Bonn zum Auftakt besser, am Sonntag gegen Bayern weniger gut gelungen. Auch den verletzungsbedingten Ausfall von Aufbauspieler Michael Stockton scheinen die Schwaben blendend kompensiert zu haben: "Ersatzmann" Kerron Johnson legte gegen Bonn gleich mal geschmeidige 38 Punkte auf.
20:21
Die Hausherren erwischten einen guten Start in die Saison. Einer Niederlage zum Auftakt gegen den einstigen Serienmeister Bamberg folgte am Sonntag ein ebenso knapper Sieg gegen Phoenix Hagen. Anders als in der vergangenen Saison glückt dem Team von Calvin Oldham also schon zu einem frühen Zeitpunkt ein Erfolgserlebnis. Der Trainer hat ein Team mit bockstarken Schützen zusammengestellt. Ob nun Lorenzo Williams, Moses Ehambe, Sven Schultze oder Tyrus McGee - sie scheinen jederzeit heiß laufen zu können und bedürfen einer intensiver Bewachung.
20:21
Die Riesen aus Ludwigsburg gastieren heute im hohen Norden bei den Eisbären Bremerhaven. Guten Abend!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.