40.
22:21
Fazit: Bayreuth hielt langer mehr als mit und brachte Oldenburg vor allem mit knallharter Defensive in Bedrängnis, doch am Ende konnten die Gäste nicht mehr recht zusetzen und mussten den Gegner im entscheidenden Viertel ziehen lassen. Oldenburg bleibt damit ungeschlagen und gewinnt auch den Heimauftakt!
40.
22:16
Und so scheint den tapferen Gästen langsam aber sicher die Luft auszugehen.
39.
22:14
Und wie gesagt, Oldenburg kommt in dieser Phase über Freiwürfe zu den einfachen Punkten.
38.
22:14
Nochmal ein Ausrufezeichen oder nur ein Tropfen auf den heißen Stein? McCrea dunkt energisch, aber die Gäste brauchen hinten Stops.
37.
22:12
Macht sich jetzt die Erfahrung bezahlt? Oldenburg zieht davon und scheint hinten raus mehr Körner nachlegen zu können.
35.
22:04
Das ist nun ein richtig schöner Fight hier, Spieler fliegen übereinander und alle hängen sich voll rein!
34.
22:02
Vor allem der Blick an die Freiwurflinie dürfte den Gästen zu denken geben. Oldenburg kommt so zu relativ einfachen punkten während man sich selbst schwer tut. In dieser Phase, wo die Defensiven nochmal härter arbeiten, kann das den Ausschlag geben.
32.
21:55
Eine richtig enge Partie hatte Oldenburg in diesem Jahr noch nicht, aber natürlich ist man diese Situation von vielen Playoff-Auftritten gewohnt.
30.
21:47
Viertelfazit: Im dritten Viertel war es eine jederzeit intensive Partie, in der Bayreuth wieder zu seinen Tugenden aus dem ersten Viertel zurückfand, sich als unangenehmer Gegner präsentierte und Stück für Sück herankämpfte. Wir biegen also auf Augenhöhe in den Schlussabschnitt ein!
18.
21:46
Momentan geht viel über den Willen: Adam Chubb wird zunächst gut verteidigt und muss abdrehen, doch er setzt erneut an und tankt sich durch.
16.
21:42
Ähnlich wie schon im ersten Viertel hält Bayreuth physisch dagegen und macht es den Hausherren in der Offensive schwer. Die Folge: Erst fünf Zähler in sechs Minuten für die Machowski-Truppe.
12.
21:33
Bayreuth muss natürlich nun möglichst schnell wieder zurück in die Partie finden und hoffen, dass Oldenburg das Momentum in der Kabine gelassen hat. Die ersten Punkte gehen aber an die Hausherren.
20.
21:18
Halbzeitfazit: Die Hausherren wachten kurz vor der Pause auf, legten einen ordentlichen Lauf hin und distanzierten die bis dato gut mithaltenden Bayreuther ein wenig, die trotz Rückstand noch wahnsinnige 63% aus dem Feld warfen. Die schlechteren Wurfquoten machte der Gastgeber an der Freiwurflinie wett, Oldenburg erzwang im Verlauf immer mehr Versuche. Bis gleich!
18.
21:11
Eieiei, der Faden bei den Gästen scheint gerissen, momentan geht kaum mehr was. Simon Schmitz leistet sich einen Airball von der Dreierlinie und die Hausherren bauen den Lauf aus 12:2 aus.
18.
21:06
Und plötzlich muss Bayreuth sogar ein wenig aufpassen, kurz vor der Halbzeit nicht den Anschluss zu verlieren, denn aktuell hat Oldenburg in der Offensive wenig Probleme.
17.
21:06
Kramer wird gefoult und hätte gern, dass sein Korb zählt. Aber die Schiris winken ab... Streitbare Entscheidung! Immerhin sitzen beide Freiwürfe.
16.
21:04
Endlich kann Oldenburg seine Qualität ausspielen und erstmals eine Führung etablieren.
14.
20:59
Überhaupt reibt man sich weiterhin verwundert die Augen, wie wenig die Oldenburger Offensive stattfindet. 38% schießen die Machowski-Schützlinge bis hierhin.
13.
20:58
Mit Glück, aber egal! Hughes läuft die Zeit davon und dann versenkt er eben mit gütiger Mithilfe des Brettes den Dreier! Kann man mal so machen.
10.
20:50
Viertelfazit: Die Gäste präsentieren sich in der Defensive bissig und vorne konstant und halten so den Favoriten gut in Schach.
9.
20:48
Das könnte doch mal eine Initialzündung sein: Jenkins versenkt zwei Dreier in Folge und sorgt für die erste Führung der Hausherren.
8.
20:48
Das hatte sich vielleicht der ein oder andere dann doch etwas leichter vorgestellt. Gegen den aggressiven Gegners bekommt Oldenburg kaum freie Würfe und man hat sogar ein wenig Glück, dass Bayreuth bislang von draußen noch überhaupt nichts trifft.
5.
20:40
So kann es für die Hausherren was werden: Nach einem Fehlversuch von Bayreuth geht es ganz schnell und Stuckey legt den Fastbreak in die Maschen.
4.
20:40
Die Gäste erwischen einen guten Start, lassen vor allem in der Defensive noch sehr wenig zu und forcieren Ballverluste.
1.
20:34
Mit etwas Verspätung geht es in die Partie!
20:08
Zwar sind die Hausherren favorisiert, doch unterschätzen will man den Gegner nicht, die vor allem im Backcourt eine gute Qualität aufzuweisen haben. Bayreuth baut auf die Rückkehr von Javon McCrea, der das erste Mal in dieser Saison als Center auflaufen könnte. So oder so weiß man aber um die Rolle als Außenseiter gegen die eingespielten Nordlichter.
20:06
Ein besonderes Spiel dürfte es für Power Forward Ronnie Burrell werden. Der bereits letzte Saison in Oldenburg aussortierte erlebte beim ersten Aufeinandertreffen gegen die Ex-Kollegen einen schwarzen Tag und musste frustriert mit zwei technischen Fouls das Spiel vorzeitig verlassen. Heute will sich der US-Amerikaner gegen seinen Nachfolger Nemanja Aleksandrov besser präsentieren.
20:04
Bislang optimal verläuft die Saison für den nordeutschen Gastgeber, der beim Heimdebüt auf zwei Auswärtssiegen in Ulm und Crailsheim aufbauen will. Der heutige Gegner konnte ebenfalls gegen den Aufsteiger zu Hause gewinnen, musste sich aber am letzten Wochenende dem NBA-Sieger-Besieger ALBA geschlagen geben.
20:00
Hallo und herzlich willkommen zu den Basketball-Partien am heutigen Donnerstag! Die ungeschlagenen Baskets aus Oldenburg empfangen ab 20:30 medi Bayreuth.