40.
22:20
Fazit: Für die TBB Trier reicht es am Ende nicht, die Pfälzer unterliegen den Artland Dragons Quakenbrück mit 69:77. Die Niedersachsen sind somit ihrer Favoritenrolle in dieser Begegnung gerecht geworden und bleiben nach wie vor ein absolutes Spitzenteam in der BBL. Die Drachen haben das Spiel von Beginn an dominiert und sich letztlich jedes Viertel nach Punkten gesichert. Bester Werfer der Niedersachsen war am Ende Antonio Graves mit 17 Punkten. Vielen Dank für das Interesse und bis zum nächsten Mal!
38.
22:18
Die Dragons werden dieses Spiel für sich entscheiden. Angetrieben vom starken Antonio Graves sind die Gäste einfach zu stark.
35.
22:02
Trier will, Trier versucht es, aber die Quakenbrücker machen das im Stile einer Spitzenmannschaft. Die wichtigen Punkte landen bislang auf Seiten der Gäste, die hier mit 70:58 führen.
32.
21:57
Zäher Beginn dieses abschließenden Viertels. Auf beiden Seiten werden die ersten Bälle verworfen.
30.
21:54
Viertelfazit: Es bleibt dabei: Die TBB Trier ist nach drei Vierteln solide im Spiel, doch es reicht einfach nicht ganz, um die Artland Dragons auch mal in einen Rückstand zu zwingen. Das Spitzenteam ist unter dem Korb etwas konzentrierter und auch konsequenter. Die Pfälzer sind aber noch nicht geschlagen, mit einem 55:64-Rückstand geht es allerdings jetzt ins abschließende vierte Viertel in dieser Partie. Durchaus eine hohe Hypothek…
28.
21:45
Andreas Seiferth sichert einen wichtigen Rebound in der Defensive und vorne schließt dann Guido Grünheid ab, 55:49 für Quakenbrück.
25.
21:40
Jermaine Anderson bringt Trier weiter heran. 45:48 heißt es nach zwei verwandelten Freiwürfen.
22.
21:35
Unter dem großen Applaus ihrer Anhänger fuchsen sich die Gastgeber mehr und mehr hinein in diese Partie. Die Mannschaft von Henrik Rödl kann dem Favoriten die Stirn bieten und kommt bis auf 39:44 heran.
20.
21:17
Halbzeitfazit: Die Artland Dragons gehen auswärts bei der TBB Trier mit einer 44:37-Führung in die Kabine. Die Drachen setzen die Vorgaben ihres Trainers Tyron McCoy bisher sehr gut um und dominieren ihren Gegner insgesamt. Trier bewegt sich dennoch gut und konnte über weite Strecken der ersten Halbzeit mithalten. Nach der Pause melden wir uns wieder, bis gleich!
18.
21:06
Trier kommt nochmal heran, kann die Dragons aber nicht übertrumpfen. Die Niedersachsen spielen das ingesamt ruhig herunter und führen nicht unverdient.
16.
21:00
Wilde Phase in zweiten Teil des zweiten Viertels dieser Partie. Beide Teams leisten sich plötzlich ungewöhnliche viele Abspielfehler und Ballverluste, darunter leidet auch die Anzahl der erzielten Punkte.
13.
20:54
Eng umkämpft bleibt diese Begegnung und das liegt vor allem an der richtigen Einstellung der Pfälzer. Kein Ball wird verloren gegeben, klasse!
10.
20:50
Viertelfazit: Beide Mannschaften sind gut in dieses Spiel hineingekommen und schenken sich absolut gar nichts. Ins zweite Viertel geht allerdings der Spitzenreiter aus Niedersachsen mit einer knappen Führung, die insgesamt aber auch in Ordnung geht. Es steht 25:23 aus Sicht der Drachen.
9.
20:45
Ricky Harris mit einer sehr schönen Einzelaktion gegen zwei, drei Gegenspieler und den verdienten Punkten für Trier. Nur noch 19:20 aus Sicht der TBB.
7.
20:42
Schöne Serie der Drachen aus Quakenbrück! Nach schönem Zuspiel von David Holston trifft Antonio Graves den Dreier - 17:12 für die Gäste.
4.
20:37
Flotter Auftakt in Trier! Beide Mannschaften mit guten Wurfquoten zu Beginn, Stefan Schmidt macht mit einem Freiwurf den 7:7-Ausgleich für die Hausherren.
1.
20:31
Es kann losgehen, der Anpfiff ist erfolgt!
20:06
Headcoach Henrik Rödl verdeutlichte im Vorfeld seine Begeisterung über die Stärke des heutigen Gegners: „Für mich sind die Dragons eine der besten Mannschaften auf deutschem Boden, ein klarer Halbfinal- oder Finalkandidat. Extrem tief besetzt und athletisch, mit sehr guten deutschen Akteuren.“ Dementsprechend schwierig wird diese Aufgabe für die Trierer, die aber sicher nicht chancenlos sind.
20:06
Die Pfälzer stehen mit dem aktuellen Tabellenplatz sieben ebenfalls in den Playoff-Rängen. Allerdings konnte die TBB seit dem Bundesliga-Aufstieg der Quakenbrücker erst dreimal gegen die Dragons gewinnen. Die Drachen entschieden überragende 19 von insgesamt 22 Aufeinandertreffen für sich.
20:05
Auch in dieser Saison drängt es die Niedersachsen unter die ersten vier im Gesamtklassement. Headcoach McCoy kann insgesamt auf einen eingespielten Kader zurückgreifen, der mit Pointguard David Holston sicherlich einen der besten BBL-Spieler auf dieser Position vorzuweisen hat. Auf der Centerposition verstärkten sich die Drachen vor der Saison mit Andi Seiferth, also ausgerechnet dem Spieler, der beim heutigen Konkurrenten TBB Trier zum Nationalspieler und Starting Center gereift ist.
20:05
Die Gäste kommen als Spitzenreiter in die Arena Trier. Die Drachen um Headcoach Tyron McCoy spielen als kleinster Bundesligastandort erneut eine starke Saison. Nach Platz vier 2011, Rang drei 2012 und Platz vier 2014 grüßen die Drachen jetzt sogar von der Tabellenspitze. So überrascht es auch nicht wirklich, dass die Quakenbrücker ihre Auftaktpartien gegen Tübingen (97:64) und in Göttingen (83:70) für sich entschieden haben.
20:05
Hallo und Herzlich Willkommen zur Begegnung am dritten Spieltag der Beko Basketball Bundesliga und dem Duell zwischen der TBB Trier und den Artland Dragons Quakenbrück!