Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
10.10.2014 20:00
Beendet
Bonn
Telekom Baskets Bonn
74:83
ALBA BERLIN
ALBA
12:2119:2718:1825:17

Liveticker

40.
21:52
Fazit: Alba Berlin gelingt der Start-Ziel-Sieg und entscheidet das Spiel gegen die Telekom Baskets Bonn mit 83:74 für sich. Die Hauptstädter haben heute nicht nur eine sehr ordentliche Trefferquote hingelegt, sondern vor allem in der Defensive und bei den Rebounds richtig gut gearbeitet. Beispielhaft für den Vortrag seiner Mannschaft steht heute die Leistung von Berlins Forward McLean. Mit elf Punkten, neun Rebounds und fünf Assists ist er heute ganz klar der effektivste Spieler gewesen. Die Mannschaft von Sasa Obradovic bewahrt also ihre weiße Weste zu Saisonbeginn, während Bonn die zweite Pleite im dritten Spiel hinnehmen muss. Am Sonntag werden die Rheinländer in Frankfurt einen neuerlichen Anlauf nehmen, Berlin empfängt zur gleichen Zeit Ulm. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit - Tschüss!
38.
21:46
Alba Berlin legt auch die nötige Cleverness in der Schlussphase an den Tag und macht damit den Deckel drauf! Es geht jetzt wohl nur noch um die Höhe des Sieges...
37.
21:41
Immer wieder kommt hier der Glaube an die Wende und damit auch wieder Stimmung auf in der Halle. Aber irgendwie kommen die Bonner dennoch nicht richtig in Schlagdistanz.
35.
21:39
Die Hausherren können in dieser Phase aber keine Punkte mehr nachlegen und somit geht ihnen auch so langsam die Zeit flöten. Noch haben sie aber fünfeinhalb Minuten um zehn Punkte wett zumachen.
33.
21:31
Huch! Die Baskets legen zu Beginn des letzten Viertels einen 9:2-Lauf hin und liegen mit nur noch zehn Zählern hinten. Geht hier vielleicht doch noch was?
32.
21:30
Von außen treffen die Bonner heute wohl nicht einmal ein Scheunentor! In der zweiten Halbzeit gab es überhaupt noch keinen erfolgreichen Dreipunktwurf und im gesamten Spiel erst derer zwei.
30.
21:23
Viertelfazit: Das Gros der Leistungsträger wie Caloiaro, Lawrence, Veikalas oder Brooks wirkt heute irgendwie von der Rolle und daher verwundert es auch nicht sonderlich, dass die Baskets hier nach drei Vierteln mit 49:66 ins Hintertreffen geraten sind. Die Berliner spielen das bis dato ganz souverän herunter.
29.
21:18
Das Publikum appelliert an den Kampfgeist der Baskets. Doch von einem Aufbäumen ist bislang nichts zu sehen.
28.
21:14
Ganz entspannt kann Albas Trainer Sasa Obradovic in einer Auszeit die nächsten Spielzüge ansagen. Sein Team hat eine komfortable Führung inne und in der Halle ist es mucksmäuschenstill.
25.
21:09
Das liegt sicher nicht nur an der exzellenten Verteidigung der Gäste! Die Spielzüge der Bonner wirken einfach zu durchschauen und zu oft versuchen sie den wilden Abschluss.
23.
21:04
Der Berliner Forward McLean überzeugt heute mit seiner Vielseitigkeit. Zu seinen sieben Punkten gesellen sich schon vier Rebounds und fünf Assists!
21.
21:01
Zu Beginn der zweiten Halbzeit werfen wir einen Blick auf die Topscorer der beiden Mannschaften: Für die Baskets kommt Spielmacher McConnell auf sieben, für Alba Forward King auf neun Zähler.
20.
20:46
Halbzeitfazit: Die Telekom Baskets Bonn bekommen eine Lehrstunde erteilt vom deutschen Pokalsieger Alba Berlin und liegt zur Halbzeit mit 31:48 zurück. Die Hausherren finden kein Mittel gegen die starke Defensive der Gäste - neun Ballverluste sprechen da eine deutliche Sprache! Die Rheinländer müssen sich in der zweiten Halbzeit gehörig steigern - sonst fahren die Albatrosse hier ganz entspannt den nächsten Sieg ein!
18.
20:40
Der vor dieser Partie mit vielen Vorschusslorbeeren bedachte Bonner Forward Caloiaro ist bislang noch gar keine Faktor. Er müht sich zwar nach Leibeskräften, bringt aber bislang noch nichts auf das Parkett.
16.
20:35
Was die Bonner auch versuchen, sie kommen einfach nicht so richtig in Schlagdistanz! Sicher ist auch ein Faktor, dass sie heute kaum einen Wurf aus der Distanz treffen.
13.
20:30
Jetzt ist es das erhoffte Duell auf Augenhöhe! Das Fanal zu einer Bonner Aufholjagd bleibt aber einstweilen noch aus.
10.
20:25
Viertelfazit: Die zweite Hälfte des ersten Viertels können die Bonner zwar ausgeglichen gestalten, liegen aber aufgrund der Nullnummer zu Beginn aber mit 12:21 zurück. Die Berliner verteidigen sehr gut und zeigen noch keinerlei Ermüdungserscheinungen. Werden sich diese aber im weiteren Verlauf einstellen oder können sie weiter derart stark performen?
9.
20:19
Die Produktion wurde von den Bonnern nun auch angefahren. Gegen Alba Berlin holt man aber nicht einfach mal so einen Rückstand von zehn Punkten auf.
7.
20:15
Jetzt können sie den Dreipunktwurf von Klimavicius freuen! Aber nicht lange - Renfroe gibt die passende Antwort auf der Gegenseite.
6.
20:14
Die Fans in der Arena warten nun schon seit über fünf Minuten auf den ersten erfolgreichen ihrer Lieblinge.
4.
20:09
Alba Berlin legt zu Beginn einen 7:0-Lauf das Parkett. Bonn hat große Probleme gegen die aggressive Verteidigung des Gegners.
2.
20:06
Die ersten Punkte der Partie gehen auf das Konto eines ehemaligen Bonners. Alex King versenkt den Sprungwurf aus der Distanz. Die Antwort der Baskets lässt noch auf sich warten.
19:54
Drei Spieler der Albatrosse kehren heute an ihre alte Wirkungsstätte zurück. Jonas Wohlfarth-Bottermann, hier in der Arena oft mit vielen Pfiffen bedacht, Alex King und Jamel McLean schnürten einst die Schuhe für die Magentafarbenen.
19:51
Das Spiel zwischen Bonn und Berlin wird nicht zu unrecht als Klassiker in der BBL bezeichnet. Keine andere Partie hat es in der Geschichte häufiger gegeben. Darunter waren auch einige engen Kisten in Playoffs und sogar Europapokalduelle wie im vergangenen Jahr. Heute kommt es also zu einer neuerlichen Auflage!
19:48
Die Baskets Bonn sind da heute natürlich klar im Vorteil. Nach zwei Partien am vergangenen Wochenende, von denen eine in Ludwigsburg verloren und eine in Tübingen gewonnen wurde, kommt es heute nach fünf freien Tagen zur Heimpremiere gegen den alten Rivalen Alba Berlin.
19:45
Für die Mannschaft aus der Hauptstadt ist es heute das dritte Spiel in den letzten neun Tagen und das vorletzte in insgesamt elf zum Saisonstart. Nach den beiden Siegen zum Auftakt gegen Göttingen und Bayreuth das große Highlight am Mittwoch. In der heimischen Arena konnte der Champion der NBA, die San Antonio Spurs, geschlagen werden. Dieser Erfolg über Tony Parker, Tim Duncan & Co. schlug auch in der deutschen Medienlandschaft hohe Wellen. Doch wie verhält es sich mit dem Kräfteverschleiß und wird das Spiel den Akteuren noch sehr in den Knochen stecken?
19:28
Zum Abschluss des dritten Spieltages empfangen die Telekom Baskets Bonn den deutschen Pokal- und Champions-Cup-Gewinner Alba Berlin. Um 20:00 Uhr geht es los hier im Rheinland!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.