Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
08.10.2014 18:30
Beendet
Mitteld. BC
SYNTAINICS MBC
90:79
Tigers Tübingen
Tübingen
14:1935:2021:2020:20

Liveticker

40.
20:26
Fazit: Der MBC gewinnt das zweite Heimspiel in Folge mit 90:79 gegen die Walter Tigers Tübingen. Die Gäste konnten das vierte Viertel zwar ausgeglichen gestalten und am Gleichstand schnuppern, mussten sich aber letztlich auch aufgrund der fehlenden Cleverness geschlagen geben. Es ist ein bitterer Saisonstart für das Team von Trainer Perovic. Die ersten drei Spiele gingen allesamt verloren. Erfolgreichster Korbjäger heute auf dem Platz: Tübingens Radolsajevic mit 18 vor Weißenfels' Richard mit 17 Zählern.
40.
20:24
Michael Cuffee unterläuft in der Schlussphase ein vermeidbarer Ballverlust und auf der Gegenseite macht der Isländer Vilhjalmsson zwei Freiwürfe rein. Der Drops ist gelutscht!
39.
20:21
78 Sekunden vor dem Ende versenkt Dorde Pantelic zwei Freiwürfe zum 82:75!
38.
20:18
Die Tigers können das Momentum nicht nutzen! Nach zwei vergebenen Freiwürfen von Patrick Richard können sie auf der Gegenseite nicht einnetzen.
38.
20:15
Die letzten drei Minuten laufen und der MBC liegt mit nur noch drei Zählern in Front. Jetzt wird es hier doch noch ein Nervenspiel.
37.
20:12
Tübingens Talent Radosavijevic bringt seine Mannschaft wieder bis auf sechs Punkte heran. Die Tigers haben von der Schwäche des MBC in den letzten Minuten erheblich profitiert. Die Wölfe haben kaum etwas zählbares auf das Parkett bekommen!
35.
20:07
3:43 Minuten sind gespielt im vierten Viertel und die Teams gehen in die Auszeit. Die Tübinger liegen mit zehn Punkten hinten, haben nun immerhin aber schon dreimal aus der Distanz treffen können. Jetzt sind auch mal Spieler wie Cuffe (2) oder Wallace (5) gefordert. Aber nicht nur diese Beiden haben sich bislang zurückgehalten.
33.
20:03
Der Gleichstand scheint irgendwie immer greifbar für die Tigers, nur kommen sie nicht ganz heran und bekommen dann auf der Gegenseite die Quittung ausgestellt.
31.
19:59
Weißenfels' Power Forward versenkt zu Beginn des letzten Viertels einen Dreipunktwurf. Das Wolfsgeheul, dass bei jedem Korberfolg der Hausherren ertönt, ist heute doch häufig zu hören.
30.
19:56
Viertelfazit: Die Walter Tigers versprühen weiter wenig Gefahr von außen und daher sind sie in der Offensive relativ leicht auszurechnen für die Hausherren. Vor heimischer Kulisse führen diese nach dem dritten Viertel mit 70:59. Gen Ende des Spielabschnittes haben sich die Gäste aber wieder herankämpfen können und gehen sicherlich nicht chancenlos in die Schlussphase.
27.
19:48
Die Gäste sind weiter ohne jeden Treffer aus der Distanz. Hinzu kommt die höhrere Anzahl von Fouls und Ballverlusten.
24.
19:43
Siebzehn Punkte beträgt der Vorsprung des MBC nach einem erfolgreichen Distanzwurf von Patrick Richard. Jetzt sind die Tübinger natürlich gefragt!
24.
19:40
Tübingen nähert sich schon wieder sehr schnell der Mannschaftsfoulgrenze. Wenn es so weitergeht, profitiert der MBC davon wieder mit vielen Freiwürfen im weiteren Verlauf des dritten Viertels.
21.
19:36
Patrick Richard eröffnet die zweite Hälfte mit einem Offensivrebound, anschließendem Korbleger und erfolgreichem Bonusfreiwurf. Gute Aktion vom Shooting Guard!
20.
19:18
Halbzeitfazit: Während der Korb für Tübinger Distanzwürfe wie vernagelt zu sein scheint, fällt beim MBC auf der Gegenseite vieles rein und daher führen die Hausherren zur Halbzeit auch mit 49:39. Einen maßgeblichen Anteil an dem sehr erfolgreichen zweiten Viertel hat Malte Schwarz mit fünfzehn Punkten in knapp zwölf Minuten Spielzeit.
19.
19:11
Dieser Malte Schwarz lehrt den Tigers heute das Fürchten und es scheint fast so, als würde er seine Würfe heute auch vom Parkplatz aus versenken können.
17.
19:06
Der Kapitän der Wölfe geht mit gutem Beispiel voran und versenkt seinen vierten Dreier im fünften Versuch.
15.
19:03
Die Tigers haben nun ein wenig den Faden verloren und liegen mit fünf Punkten zurück. Sie sollten etwas weniger wild agieren.
13.
18:56
Malte Schwarz bringt den MBC zu Beginn des zweiten Viertels wieder bis auf einen Punkt heran. Athletisch scheinen hier aber die Tigers überlegen zu sein und wissen das auch für sich zu nutzen. Immer wieder kommen sie nach Zug zum Korb zu vermeintlich leichten Punkten.
10.
18:53
Viertelfazit: Der MBC liegt nach zehn Minuten mit 14:19 gegen die Tigers hinten. Die Gäste legen die bessere Wurfquote und Verteidigung an den Tag. Bislang noch ohne Fehlwurf ist ihr Center Kashirov. Er kommt auf acht Punkte.
9.
18:45
Silvano Poropat, dem Trainer der Wölfe, schwillt allmählich der Kamm. Die Leistung seiner Mannschaft gefällt ihm überhaupt nicht.
7.
18:44
Anatoli Kashirov zeichnet jetzt schon für acht Punkte verantwortlich und scheint nicht zu stoppen zu sein gegen seinen ehemaligen Brötchengeber.
5.
18:40
Die Mannschaften scheinen ihren Rhythmus nun gefunden zu haben und treffen ihre Würfe nun etwas hochprozentiger.
2.
18:34
Besagter Kashirov macht die ersten Punkte der Partie und bringt seine Farben mit 4:0 in Front.
18:25
Für zwei Tübinger sollte das heute ein ganz besonderes Spiel sein. Der Russe Kashirov und der Amerikaner Cuffee spielten schon einmal für die Wölfe. Letzterer gehörte in der letzten Saison zu den absoluten Leistungsträgern und empfahl sich so für die zahlungskräftigere Konkurrenz.
18:24
Die Tübinger warten indes noch weiter auf den ersten Saisonsieg. Dem völlig verkorksten Auftakt gegen die Artland Dragons folgte eine etwas knappere Niederlage und eine deutliche Verbesserung gegen die Baskets Bonn. An die guten Ansätze aus dem Spiel am Samstagabend soll nun im Wolfsbau von Weißenfels angeknüpft werden. Ein echter Altstar erlebt aktuell seinen gefühlt siebten Frühlung bei den Schwaben: Der nunmehr 37-jährige Sasa Nadjfeji, vor der letzten (!) Saison eigentlich als spielender Co-Trainer in die Universitätsstadt gewechselt, gehört noch immer zu den Leistungsträgern der Gelbhemden
18:23
Die Sachsen-Anhaltiner haben sich am Sonntag durch den Heimsieg über die TBB Trier, sofern das überhaupt nötig war, für die Auftaktniederlage gegen den deutschen Meister Bayern München rehabilitiert. Vor 2150 Zuschauer überzeugten die Wölfe durch eine gute Feldwurfquote und solider Defensive, hatten darüber hinaus mit Christian Standhardinger einen sehr gut aufgelegten Scorer in ihren Reihen. Für den Neuzugang vom US-College Hawaii standen am Ende 23 Punkte zu Buche.
18:17
Herzlich Willkommen zum Heimspiel des Mitteldeutschen BC gegen die Walter Tigers Tübingen aus Stadthalle Weißenfels.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.