40.
22:13
Fazit: Nach einer enttäuschenden ersten Halbzeit raffen sich die Bayern rechtzeitig auf und gewinnen dieses Spiel am Ende mit 80:73. Die Münchner spielten ein hervorragendes drittes Viertel und ebneten sich in dieser Phase den Weg zum Erfolg. In der Offensive spielten die Bayern ab diesem Zeitpunkt viel mutiger und waren vor allem treffsicherer, während die Fraport Skyliners zu wenig aus ihrer starken ersten Spielhälfte gemacht haben. Die Punktequote ging deutlich herunter und am Ende schwanden auch die Kräfte. Am Ende steht die dritte unglückliche Niederlage im dritten Saisonspiel, doch die Leistung war erneut eine über weite Strecken starke Vorstellung. Vielen Dank für das Interesse und bis zum nächsten Mal!
38.
22:05
Jetzt wird es doch deutlicher für die Bayern. Mit einem 73:64-Zwischenstand gehen wir hier nochmal in die Auszeit. Geht noch etwas für Frankfurt?
36.
22:01
Verloren ist dieses Spiel für die Skyliners natürlich noch nicht, doch in der Defensive stehen die Hausherren jetzt auch einfach so erfolgreich, wie es einer Spitzenmannschaft würdig ist. Einfache Bälle bekommen die Hessen nicht mehr.
33.
21:56
Frankfurt kommt mit breiter Brust in dieses letzte Viertel, doch Lucca Staiger findet die perfekte Antwort für die Gastgeber. Der Dreier des deutschen Nationalspielers findet sein Ziel.
30.
21:51
Viertelfazit: Mit einem überragenden dritten Viertel hat sich der FC Bayern München in dieses Heimspiel zurückgekämpft. Während die Münchner 25 Punkte machten, holte Frankfurt nur sieben (!) Zähler und liegt deshalb jetzt vor dem abschließenden Viertel mit 55:59 zurück. Die Fraport Skyliners sind noch nicht geschlagen, müssen sich jetzt aber wieder steigen.
28.
21:43
Bei den Frankfurtern geht in diesem dritten Viertel so gut wie gar nichts zusammen. Die Bayern dagegen sind bei ihrer Quote von den Dreierpositionen viel besser geworden.
25.
21:38
Wahnsinn, wie die Bayern hier aufdrehen! Jetzt setzt sich in dieser Phase die Stärke der personell gebeutelten Münchner mit einem 14:0-Lauf durch. Robin Benzing trifft von draußen zum 48:48-Ausgleich.
22.
21:32
Besserer Beginn der Bayern in dieses dritte Viertel als das noch in den beiden vorherigen Abschnitten der Fall gewesen ist. 5:0-Serie der Bayern und die Auszeit durch Gordon Herbert.
20.
21:15
Halbzeitfazit: Die Fraport Skyliners gehen überraschend mit einem deutlichen 48:34 bei dem großen Favoriten aus München in die Halbzeitpause dieser Begegnung. Der FC Bayern hat insbesondere Probleme, die Schüsse der Hessen von draußen zu verhindern. Konstantin Klein erweist sich als bislang stärkster Spieler der Frankfurter, die hier an einer Überraschung schnuppern. Svetislav Pešić wird sich seine Mannschaft aber in der Pause vorknöpfen. Entschieden ist hier sicher noch nichts. Bis gleich!
19.
21:08
Konstantin Klein dreht jetzt mächtig auf! Der junge Frankfurter setzt auch seinen vierten Versuch von draußen in den Korb - Wahnsinn! 41:32 für die Gäste.
16.
21:04
Bei den Hausherren sehen wir noch zu viele Einzelaktionen. Auch Heiko Schaffartzik kann dem Spiel seines Teams noch keine entscheidenden Impulse geben und fällt meist nur noch Einzelaktionen auf.
13.
20:58
Die Gäste zeigen weiterhin eine prima Leistung und lassen die Münchner schon ein wenig verzweifeln. Bayern versucht alles, kommt aber zumindest momentan allenfalls auf sechs Punkte heran.
10.
20:53
Viertelfazit: Der FC Bayern München wird seiner Favoritenstellung bis hierher noch nicht gerecht und liegt knapp mit 18:24 gegen die Fraport Skyliners zurück. Die Hessen sind mutig und treten frech gegen die großen Bayern auf. Das wird Gordon Herbert bislang gefallen.
8.
20:50
Ganz starke Frankfurter zum Schluss dieses Viertels! Konstantin Klein trifft den nächsten Dreier und bringt den Audi Dome zum Schweigen!
5.
20:40
Der Außenseiter hält sich bislang hier gut in der Begegnung, liegt nur mit fünf Punkten zurück. Die Münchner wirken ihrerseits aber auch konzentriert und nehmen den Kontrahenten ernst.
2.
20:35
Die ersten Punkte der Partie fallen aufseiten der Gäste! Sean Armand nimmt den Dreier und trifft zur ersten Führung für die Skyliners.
1.
20:31
Es kann losgehen, der Anpfiff ist erfolgt!
20:05
Für die Skyliners gilt es jetzt, das Positive aus den bisherigen Spielen zu ziehen. Zwar wurden beide Auftaktspiele verloren, jedoch war der Tabellenfünfzehnte über lange Phasen spielbestimmend. Vor allem die mannschaftliche Ausgeglichenheit und die teamorientierte Spielweise kamen in beiden Spielen gut zur Geltung und sollen im Verlauf der weiteren Spiele noch mehr zum Markenzeichen des Teams werden. Waren es im Spiel gegen Hagen vor allem die beiden Neuzugänge Sean Armand (27 Punkte) und Mike Morrison (23), die das Team anführten, konnten gegen Ulm die drei jungen Deutschen Danilo Barthel (13 Punkte), Konstantin Klein (11) und Johannes Voigtmann (11) ihre Qualitäten ausspielen.
20:04
Vor allem sportlich wollen die Bayern aber weiter für Schlagzeilen sorgen und auch ihren dritten Konkurrenten dieser noch jungen BBL-Saison, die Fraport Skyliners bezwingen. Die Frankfurter um Headcoach Gordon Herbert ist nach zwei Heimspielen zu Beginn noch sieglos. Nach den knappen Niederlagen gegen Phoenix Hagen (104:105 nach Verlängerung) und Ulm (70:77) stehen die Hessen vor einer erneuten Herausforderung. „Wir müssen noch lernen, wie man gewinnt“, sagte Gordon Herbert vor der Partie.
20:04
FCB-Vize Rudolf Schels erklärte diesen Schritt: „Die Ausgliederung war nötig, um der dynamischen Entwicklung der letzten Jahre Rechnung zu tragen. Das ist auch ein Zeichen für die langfristige Ausrichtung des Basketballs in München.“ Nach dem großen Erfolg der vergangenen drei Jahre hat sich der FCB somit neu aufgestellt, betroffen sind in erster Linie die erste und die zweite Profimannschaft der Münchner.
20:04
Die Bayern gehen als klarer Favorit in dieses Heimspiel. Nach zwei Siegen aus den beiden Ligaspielen gegen den Mitteldeutschen BC (86:63) und bei den Riesen Ludwigsburg (93:78) geht die Mannschaft von Trainerlegende Svetislav Pešić mit einer breiten Brust in diese Begegnung. Seit dem 1. Oktober ist die Profi-Abteilung des FC Bayern Basketball zudem aus dem Hauptverein FC Bayern München e.V. ausgegliedert und fungiert von nun an als eigene GmbH.
20:04
Hallo und Herzlich Willkommen zur Begegnung am dritten Spieltag der Beko Basketball Bundesliga und dem Duell zwischen dem FC Bayern München und den Fraport Skyliners!