40.
18:45
Fazit: Die Albatrosse waren trotz des engen Terminkalenders auch heute über die Distanz das kampfstärkere Team und kauften dem Gegner vor allem in den Mittelvierteln den Schneid ab. Die Schwäche auf der Aufbauposition nutzten die Hauptstädter mit ihrem Pressing gnadenlos aus und zermürbten die Süddeutschen damit. Im Schlussviertel wurde es dann sogar noch einmal sehr deutlich, das Ergebnis wird der intensiven Partie aber nicht ganz gerecht. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
38.
18:43
Dagger-Time!!! King per Dreier zum 19-Punkte-Vorsprung. Das war es endgültig, die Punkte bleiben in Berlin!
38.
18:42
Vor allem in der Defensive packt Ulm nicht mehr zu und solange Berlin punktet, kann hier nichts passieren.
37.
18:41
Das Spiel trudelt nun schon merklich aus, vielleicht könnte ein kleiner Lauf zugunsten der Gäste nochmal ein Feuer schüren, aber die Körpersprache sieht aktuell nicht nach Aufholjagd aus.
36.
18:41
Trotz vieldiskutiertem Mammutprogramm sind es eher die Ulmer, denen am Ende hier ein paar Kräfte fehlen.
34.
18:34
Ist das vielleicht schon die Vorentscheidung? Radosevic trifft aus der Halbdistanz und Berlin ist auf 16 weg.
32.
18:33
Bislang können die Hausherren den Vorsprung verwalten. Die Konstante: Man kommt unterm Korb immer wieder zu einfachen Punkten.
31.
18:26
Wie hier gesehen: Unter dem Korb der Albatrosse wird gekämpft bis zum Umfallen, aber mehrere Tipversuche landen dann halt nicht im Korb.
31.
18:26
Sofern Ulm hier noch etwas mitnehmen will, sollte man sich relativ schnell zumindest mal wieder in Schlagdistanz begeben. Das ist gegen dieser Berliner natürlich leichter gesagt als getan.
30.
18:24
Viertelfazit: Auch das dritte Viertel gehört den Albatrossen klar, die sich unter anderem die dünne Spielmacherposition der Ulmer vornehmen und dort aggressiv viele Ballverluste forcieren. Nun dürfte es schwer werden für die tapferen Gäste.
29.
18:23
Getragen von Defensivarbeit setzt sich Berlin weiter ab.
27.
18:17
Berlin nimmt wenig Dreier, aber wenn dann fallen sie auch. Wie hier von King. Auszeit Ulm!
27.
18:16
Clyburn übernimmt Verantwortung und erzielt seine Zähler 15 und 16.
27.
18:16
Das könnte hier nun schon eine vorentscheidende Phase sein. Wenn sich Berlin weiter absetzen kann, wird es im Schlussabschnitt sehr schwer für die Süddeutschen.
26.
18:15
Ansonsten tut sich Ulm aber weiterhin schwer und kommt auch in der Defensive nicht mehr so konsequent in die Aktionen.
25.
18:14
Ohlbrecht arbeitet hart unterm Brett und schnappt sich nicht zum ersten Mal heute den offensiven Rebound. Die Folge: Freiwürfe für den Ex-NBA-Profi.
22.
18:12
Die Hausherren scheinen ihr Momentum aus der ersten Hälfte mit rübergerettet zu haben, denn auch in der Anfangsphase des dritten Viertels sind die Albatrosse überlegen.
21.
18:11
Weiter geht es mit der zweiten Halbzeit in Berlin!
20.
17:51
Halbzeitfazit: Im Laufe des zweiten Viertels kauften die Hausherren den gut gestarteten Ulmern mit ihrer Aggressivität etwas den Schneid ab und nehmen so eine kleine Führung mit in die Pause. Das Erfolgsrezept der Albatrosse ist eine gute Arbeit in der Zone während die Gäste viele Freiwürfe erzwingen.
19.
17:46
Die Süddeutschen müssen aktuell ein wenig aufpassen, da Berlin zu einem kleinen Lauf ansetzt.
18.
17:45
Bei der hohen Intensität spielen die Schnellangriffe eine große Rolle, weil die Abwehr dann noch nicht formiert ist. Bislang kommen die Albatrosse besser in die Gegenstöße.
17.
17:45
Das ist aus Ulmer Sicht zu einfach: Redding hat freier Fahrt zum Korb und legt das Leder rein.
16.
17:44
Beide Mannschaften begegnen sich auf Augenhöhe und Topniveau. Es ist ein toller Schlagabtausch!
15.
17:39
Das Berliner Pressing zahlt sich das erste Mal richtig aus, man setzt Ulm schon in der Mittellinie unter Druck, erobert Bälle und hat den 7:0-Lauf in der Tasche!
14.
17:35
Der Serbe ist neben Clyburn ohnehin Ulms bester Mann und schickt ALBA mit einem Dreier in die Auszeit.
13.
17:33
Jaja, heute geht es nur über den Kampf! Savovic fliegt heran, um einen Fehlwurf offensiv zu rebounden und wird gefoult. Das ist bereits Vargas Drittes und den Guard werden wir wohl in dieser Halbzeit nicht wiedersehen.
12.
17:31
Die Berliner waren im Verlauf immer besser in die Partie gekommen, haben zu Beginn dieses Viertels aber erneut Probleme und schenken den Ball gleich zweimal ab.
10.
17:22
Viertelfazit: Ulm startete vor allem von der Dreierlinie besser und setzt der bekannten Berliner Intensität eigenen Kampf entgegen. Trotzdem sollten sich die Gäste nicht zu sehr auf die Treffsicherheit von draußen verlassen, denn diese Quoten sind über ein Spiel kaum zu halten.
10.
17:22
Leibenath zieht nach einem Tempogegenstoß gleich die Reißleine und nimmt die Auszeit. Es gibt Redebedarf!
9.
17:20
Clyburn ist die heiße Hand für die Gäste in diesem ersten Viertel. Der Forward hat schon acht Punkte auf dem Konto.
8.
17:18
McLean in diesem Fall erstmal nicht: Der Forward tankt sich mit Foul zum Korb durch und versenkt den Bonusfreiwurf.
8.
17:18
In diesen langsamen Start der Berliner kann man natürlich nun schon viel hinein interpretieren. Sind die Albatrosse dann doch erschöpft?
6.
17:17
Mittlerweile hat Berlin bereits die Mannschaftsfoulgrenze überschritten, aber immerhin kommt man über Redding zum zweiten Korberfolg aus dem Feld.
6.
17:16
Savovic attackiert gut und der Power Forward erzwingt die nächsten Versuche von der Linie.
4.
17:15
Berlin schießt viel und trifft wenig. Nach dem anfänglichen Dreier ist derzeit Flaute angesagt.
3.
17:15
Ulm setzt ohnehin eigene Intensität dagegen und zwingt die Berliner zu vielen Fouls.
2.
17:08
Der Gastgeber legt defensiv sehr aggressiv los, hier aber auf Kosten der ersten Freiwürfe.
2.
17:06
Die Halle ist übrigens nicht ausverkauft, die Stimmung trotzdem toll!
1.
17:06
Hammonds sorgt mit einem Dreier für die ersten Punkte der Partie.
1.
17:06
Damit rein in die Partie!
16:37
Wir dürfen also gespannt sein, wie die Geschichte ausgeht. In wenigen Minuten geht es los!
16:37
Auch Ulm ist mit zwei Siegen gut in die Saison gestartet nachdem man zum Auftakt gegen Oldenburg eine Niederlage kassierte. Thorsten Leibenath sieht sich in der Rolle des Underdogs und hofft nicht drauf, dass Berlin die Süddeutschen unterschätzen wird. Man habe mehr Zeit zur Vorbereitung gehabt, Berlin könne aber eine enorme Heimstärke dagegensetzen.
16:32
Es läuft in der Hauptstadt! Nach Champions Cup, gutem Einstand in die Liga und Sieg über die San Antonio Spurs wartet mit Ulm nun die Neuauflage des Pokalfinales auf die Albatrosse. Vor dem dritten Spiel innerhalb kürzester Zeit verwies Coach Obradovic auf die Belastung und fehlende Zeit zur Vorbereitung, er glaube aber an den Charakter des Teams.
16:26
Herzlich willkommen zum vierten Spieltag der Basketball-Bundesliga! Der ungeschlagene NBA-Sieger-Besieger empfängt ab 17:00 Ulm in der O2-World.