Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
12.10.2014 17:00
Beendet
Frankfurt
SKYLINERS
84:71
Telekom Baskets Bonn
Bonn
26:923:2519:1316:24

Liveticker

40.
18:57
Fazit: Die Frankfurt Skyliners fahren einen Start-Ziel-Sieg gegen die Telekom Baskets ein und entscheiden das Spiel dank starker Wurfquoten und auch der Überlegenheit in fast allen anderen Belangen mit 84:71 für sich. Einige verständliche Nachlässigkeiten im letzten Viertel verhinderten sogar noch einen höheren Sieg gegen die schwachen Rheinländer. Die Skyliners feiern also ihren ersten Saisonsieg im vierten Spiel, auf diesen Erfolg warten die Tigers noch immer. Wir bedanken uns für die AUfmerksamkeit - bis bald!
37.
18:45
Gegen die schwachen Bonner dürfen sich auch heute die Frankfurter Spieler beweisen, die sonst einen festen Stammplatz auf der Ersatzbank haben. So bekommt nun der junge Aufbauspieler Max Merz einige Minuten.
33.
18:38
Ein Blick auf die starken Frankfurter Quoten am heutigen Tage: Von den Zweipunktfwürfen haben sie 66 Prozent, von den Dreipunktwürfen 47 versenkt. Stark!
30.
18:29
Viertelfazit: Auch in den vergangenen zehn Minuten haben die Mannen aus dem Rheinland herzlich wenig zu melden. Sie sollten sich in Erinnerung rufen, dass am Ende der Saison bei Punktgleichheit der direkte Vergleich über die endgültige Platzierung entscheidet. Vielleicht raffen sie sich daher nochmal auf und betreiben etwas Ergebniskorrektur.
28.
18:24
Der Frankfurter Rookie Sean Armand spielt schon eine gute Debütsaison bislang. Auch heute stellt er seine Fähigkeiten wieder eindrucksvoll unter Beweis und ist für vorerst siebzehn Punkte gut.
25.
18:16
Die Frankfurt Skyliners lassen auch zu Beginn des dritten Viertels nicht nach und ist sich dessen bewusst, dass im Basketball Spiele noch nicht so schnell entschieden sind. Die Baskets sind ihnen aber weiter in fast allen Belangen unterlegen.
22.
18:10
Die Bonner werden jetzt wohl schneller spielen müssen. Wir warten aber noch auf den ersten erfolgreichen Abschluss der zweiten Halbzeit.
20.
17:53
Viertelfazit: Die Frankfurt Skyliners konnten es im zweiten Viertel etwas ruhiger angehen lassen und den Vorsprung von fünfzehn Punkten aus dem ersten Spielabschnitt trotzdem noch bewahren. Ein Großteil der Punkte wurde heute von den starken Guards erzielt: Klein, Robertson, Armand und Williams kommen zusammen auf 32 Punkte.
18.
17:47
Der Frankfurter Spielmacher Konstantin Klein überzeugt bislang mit zehn Punkten, fünf Rebounds und zwei Assists. Überragend aber die erste Halbzeit des Bonners McConnel. Dank seiner fünfzehn Punkte sind die Gäste hier noch halbwegs im Geschäft.
16.
17:41
Fünf erfolgreiche Distanzwürfe der Frankfurter stehen hier nur einem der Bonner gegenüber. Die Hessen haben den Gegner bis dato sehr gut im Griff!
13.
17:36
Die Baskets können das zweite Viertel bislang zwar ausgeglichen gestalten, laufen aber weiter einem fulminanten Rückstand hinterher. Einzig Point Guard McConnell scheint heute in Form zu sein mit sieben Punkten.
10.
17:27
Viertelfazit: Die Fraport Skyliners dominieren das erste Viertel und führen nach zehn Minuten mit 26:9 gegen die Telekom Baskets Bonn. Ermöglicht wurde dieser phänomenale Start durch eine starke Wurfquote und Verteidigung.
8.
17:23
Ein Traumstart für die Skyliners! In den letzten Minuten findet aber Bonn etwas besser in die Partie und kommt immerhin zu einigen erfolgreichen Abschlüssen.
4.
17:10
Bockstarker Start der Fraport Skyliners in die Partie! Angeführt von einem treffsicheren Sean Armand mit acht Punkten legen sie einen 10:1-Lauf auf das Parkett.
1.
17:05
Die Fraport Skyliners können den Sprungball in Person von Danilo Barthel gewinnen. Vor ansprechender Kulisse gehts nun endlich los!
16:52
Um 17:00 Uhr kommt es hier in Frankfurt zu einem echten Klassiker. Die Fraport Skyliners empfangen die Telekom Baskets Bonn. Herzlich Willkommen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.