40.
22:03
Fazit: Medi Bayreuth gewinnt verdient mit 64:56 gegen die Eisbären Bremerhaven und feiert damit seinen zweiten Saisonsieg. Den Grundstein für den Erfolg legten die Hausherren im historischen ersten Viertel, das man mit 22:0 für sich entscheiden konnte. Die Gäste aus der Seestadt befanden sich scheinbar in den ersten zehn Minuten mit den Gedanken noch in der Kabine oder im Reisebus und kamen überhaupt nicht mit der kompakten Defense der Oberfranken klar. Folglich konnte das Koch-Team einen Gang zurück schalten und das Ergebnis in den anschließenden 30 Minuten verwalten. Die Eisbären versuchten mit viel Wut im Bauch zurück zu kommen und gewannen die letzten drei Viertel, was angesichts des inakzepatablen ersten Abschnitts aber am Ende nicht mehr gelingen wollte. Bester Schütze war Tyrus McGee, der die Eisbären mit seinen 19 Punkten fast noch ins Spiel gebracht hätte. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
39.
21:54
Bayreuth kriegt hier mit viel Mühe die Kurve! Hughes, Mc Crea und Bowman sind allesamt von der Freiwurflinie erfolgreich und sorgen 17 Sekunden vor dem Ende für einen Vorsprung von acht Punkten. Damit dürften die Eisbären geschlagen sein!
37.
21:52
Ra-ta-ta-ta-ta! Jetzt geht es hier Schlag auf Schlag. McGee und Schultze treffen von der Dreierlinie für die Eisbären und zwischendurch ist ebenso Brembly für die Hausherren aus der Distanz zur Stelle.
36.
21:49
Und Moshes Ehamber gleicht zum 50:50 aus! Wahnsinn! Bremerhaven arbeitet sich nach dem 0:22 mit ganz viel Mühe und unter Mithilfe der Bayreuther zurück ins Spiel. Gelingt hier am Ende sogar die richtige Wende?
35.
21:48
Myles Heeson kann zwei Mal in Folge doppelt von der Freiwurflinie antreten und danach legt auch Tyrus McGee nochmal bärenstakr aus der Nahdistanz nach. Damit treffen beide Teams nur noch zwei Zähler. Ist das eine starke Aufholjagd der Gäste!
33.
21:39
Langsam macht sich Nervosität in der Oberfrankenhalle breit. Denn das Oldham-Team kann von der Freiwurflinie auf 45:50 verkürzen, damit ist nach diesem kuriosen ersten Viertel tatsächlich nochmal alles offen. Unglaublich! Vielleicht sollte Michael Koch über eine schnelle Auszeit für seine Mannen nachdenken.
32.
21:35
Hier entwickelt sich schon früh ein taktisches Geplänkel mit vielen kleinen Fouls. Zunächst trifft Philpp Heyden doppelt von der Freiwurflinie, ehe es ihm Myles Heeson für Bremerhaven nachmacht.
30.
21:32
Viertelfazit: Medi Bayreuth geht mit einer 48:39-Führung gegen die Eisbären Bremerhaven ins letzte Viertel. Damit machen es sich die Hausherren allerdings nach dem frühen 22:0 unnötig spannend. Das Koch-Team hat in den letzten 20 Minuten unnötige Räume gelassen und den vermeintlichen Favoriten wieder ins Spiel gebracht. Wenn sich die Oberfranken in der Defense nicht nochmal fangen, wird es am Ende nochmal richtig eng.
29.
21:24
Der war wichtig! Bryan Bailey findet den freistehenden Philipp Heyden, der aus kurzer Distanz für die Gastgeber verwandelt. Damit haben die Oberfranken jetzt erstmal wieder ein kleines Polster und müssen weiter nachlegen.
28.
21:22
Die Gäste führen im dritten Viertel bislang mit 10:3 und wenn sich der Trend so weiter fortsetzt, könnte es in den letzten zehn Minuten nochmal richtig spannend werden. Bayreuth ruht sich nach wie vor auf dem Vorsprung des ersten Abschnitts aus.
26.
21:17
Wenn die Hausherren hier weiterhin so lethargisch agieren, droht man am Ende den 22-Punkte-Vorsprung zu verspielen. Devin Searcy und Moses Ehambe verkürzen für die Nordlichter auf acht Punkte. Und so langsam scheint das Oldham-Team so richtig im Spiel angekommen zu sein.
24.
21:13
Und die Nordlichter erzielen den ersten Korb im dritten Viertel. Neuzugang Moses Ehembe trifft nach Assist von Lorenzo William aus der Nahdistanz. Michael Koch reagiert umgehend und nimmt die zweite Auszeit für medi Bayreuth.
23.
21:12
Beide Mannschaften tun sich hier in den ersten Minuten richtig schwer und leisten sich einen Fehlwurd und Ballverlust nach dem anderen. Die Hausherren können das sicherlich verschmerzen, aber den Eisbären läuft so die Zeit davon.
21.
21:06
Und weiter geht es mit der zweiten Hälfte in der gut gefüllten Oberfrankenhalle!
20.
20:57
Halbzeitfazit: Medi Bayreuth führt zur Pause hoch verdient mit 39:24 gegen die Eisbären Bremerhaven. Während die Hausherren in den ersten zehn Minuten ihr bestes Saisonviertel gezeigt haben, offenbarten die Gäste ihr schwächstes. Dank einer starken Defense und klaren Spielzügen konnten sich die Oberfranken ein schnelles 22:0 gegen völlig konfus agierende Gäste erspielen. Nach der ersten Pause schalteten die Gastgeber dann einen Gang zurück und ließen die Seestädter agieren und ins Spiel kommen. Das Oldham-Team müsste sich hier in der zweiten Hälfte jedoch deutlich steigern, um überhaupt nochmal heran zu kommen. Bester Schütze ist bislang Bryan Bailey mit neun Punkten. Bis gleich!
19.
20:47
Beide Mannschaften liefern sich in den letzten Minuten ein Duell auf Augenhöhe und der Vorsprung der Hausherren hat sich bei 15 Punkten eingependelt. Die Gäste aus dem Norden brauchen in der zweiten Halbzeit einen langen Atem, um diesen Rückstand nach der inakzeptablen Anfangsphase noch zu drehen.
18.
20:43
Die Gäste agieren hier jetzt mit viel Wut im Bauch und machen richtig Dampf, um dieses historisch schwache erste Viertel vergessen zu machen. Searcy und McGee verkürzen um vier weitere Zähler aus der Nahdistanz, ehe auch Philipp Heyden für medi punkten kann.
16.
20:40
Wieder ist es Eisbären-Neuzugang Tyrus McGee, der diesmal von der Dreierlinie trifft und damit auf 10:30 verkürzt. Michael Koch hat angesicht der Gäste-Serie genug gesehen und zieht erstmal die Auszeit. Bayreuth sollte jetzt nicht zu nachgiebig agieren und den komfortablen Vorsprung herschenken.
14.
20:38
Bayreuth nimmt ein wenig das Tempo raus und lässt die Nordlichter, angesichts des Vorsprungs, agieren. Tyrus McGee trifft zunächst von der Freiwurflinie und legt dann aus der Nahdistanz nach, ehe auch Lorenzo William aus selbiger Distanz noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben darf.
12.
20:36
Und auch die zweiten zehn Minuten gehen mit Punkten für die Oberfranken los. Ronald Burrell erhöht aus der Nahdistanz auf 24:0. Doch nach 10 Minuten und 37 Sekunden gelingt Devin Searcy endlich der erste Korb für die völlig konfus agierenden Gäste. Kommen die Eisbären jetzt nochmal zurück? Man mag es kaum glauben...
10.
20:33
Viertelfazit: Medi Bayreuth führt nach zehn Minuten überraschend deutlich mit 22:0 gegen favorisierten Eisbären aus Bremerhaven. Die Hausherren sind von Beginn an richtig gut im Spiel und zeigen eine konzentrierte und agressive Defense, die die Eisbären völlig aus dem Konzept gebracht hat. Wenn das hier in den nächsten 30 Minuten so weiter geht, droht den Seestädtern eine historische Pleite.
8.
20:31
So langsam droht den Gästen von der Weser hier schon eine richtige Klatsche. Philipp Heyden, Bryan Bailey und Brandon Bowman bauen die Führung auf sage und schreibe 19:0-Punkte aus. Wo sind die Gäste denn bloß mit ihren Gedanken?
6.
20:30
Javon McCrea baut den Vorsprung des Gastgebers aus der Nahdistanz immer weite ein und beim vermeintlichen Favoriten schleichen sich immer mehr Fehler in den Spielaufbau ein, wenn man diesen denn so nennen darf.
4.
20:29
Bremerhaven findet noch überhaupt nicht ins Spiel und lässt sich zu einigen Fehlwürfen drängen. Trevon Hughes und Bryan Bailey erhöhen aus der Nahdistanz auf 7:0 für die Mannschaft von Coach Michael Koch. Die Eisbären brauchen jetzt eine schnelle Antwort.
2.
20:26
Die Partie in der Oberfrankenhalle läuft und die Hausherren zeigen eine richtig gute Körpersprache und wollen hier früh die Weichen auf den zweiten Saisonsieg stellen. David Brembly bringt Bayreuth von der Dreierlinie in Front.
19:46
In wenigen Minuten geht es hier los, wir wünschen Euch eine spannende Partie und viel Vergnügen. Bis gleich!
19:45
Trotz der klaren Favoritenrolle von Bremerhaven warnt Eisbären-Coach und Ex-Bayreuther Calvin Oldham: „Bayreuth hat in den letzten Spielen durchaus überzeugt, musste aber trotzdem Niederlagen einstecken. Sie werden hoch motiviert sein, um vor heimischem Publikum den zweiten Saisonsieg einzufahren. Deshalb müssen wir von der ersten Sekunde an bereit sein“.
19:44
Die Seestädter haben hingegen beinahe einen Traumstart hingelegt und nach vier Spielen bereits 6:2-Zähler auf dem Konto. Am letzten Spieltag holte sich das Team von Calvin Oldham einen hoch verdienten 71:62-Sieg gegen Frankfurt. Obwohl die Gäste bis auf Searcy, Schneiders und El-Domiaty alle Kaderspieler verloren haben, zeigen die Eisbären eine bestechende Frühform. Großen Anteil daran haben die Neuzugänge Ehambe, Williams und McGee.
19:40
Gegen das Team von der Wesermündung konnten die Mannen von Trainer Michael Koch nur eine der neun letzten Begegnungen gewinnen. In der vergangenen Saison haben die Eisbären in der heimischen Stadthalle mit 87:74 gewinnen können und erkämpften sich zudem einen 77:67-Erfolg vor der heutigen Kulisse in der Oberfrankenhalle.
19:38
Für die Hausherren hätte der Saisonstart kaum schlechter verlaufen können. Die 80:88-Pleite gegen Braunschweig war bereits die dritte Niederlage in Serie für das Koch-Team. Damit stehen die Bayreuther nach vier gespielten Partien mit 2:6-Punkten auf dem 14. Rang. Um den totalen Fehlstart zu vermeiden brauchen die Oberfranken also unbedingt einen Heimsieg gegen Angstgegner Bremerhaven.
19:33
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum Nachholspiel des vierten Spieltags zwischen medi Bayreuth und den Eisbären Bremerhaven. Um 20.00 Uhr ist Anpfiff in der Oberfrankenhalle.