40.
16:59
Fazit: Die Eisbären Bremerhaven entscheiden das Duell mit den Frankfurt Skyliners mit 71:62 für sich und können einen glänzenden Start in diese Saison hinlegen. Die Norddeutschen waren ihrem Gegner heute bei den Distanzwürfen und beim Rebound überlegen. In Tyrus McGee hatten sie zudem ihren besten Scorer mit siebzehn Zählern.
40.
16:56
Zwölf Sekunden noch. Wie will Frankfurt nun noch sechs Punkte aufholen?
40.
16:50
35 Sekunden vor Spielende nimmt Frankfurt nochmal die Auszeit. Einzige Chance: Es muss der schnelle Abschluss folgen und danach der Ball schnell und ohne Foul gewonnen werden.
36.
16:42
Knapp sechs Minuten sind hier in der Hafenstadt noch zu spielen und die Hausherren treffen gar nichts mehr. Zu mageren drei Zählern hat es in diesem Spielabschnitt nur gelangt und daher stehen die Skyliners kurz vor dem Ausgleich!
33.
16:34
Zu Beginn des letzten Viertels legen die Skyliners einen 10:2-Lauf auf das Parkett und können ihren Rückstand daher auf sechs Punkte verkürzen.
30.
16:24
Viertelfazit: Die beiden Bremerhavener Guards McGee und Williams kommen zusammen auf 21 Punkte und haben damit maßgeblichen Anteil am 53:41 für ihre Farben am Ende des dritten Viertels gegen die Eisbären Bremerhaven.
27.
16:17
Nuancen geben bislang den Ausschlag zugunsten der Hausherren. Die Skyliners bleiben zwar in Schlagdistanz, müssen aber weiter einem durchaus überschaubaren Rückstand hinterher hecheln.
24.
16:08
Auch zu Beginn des dritten zehren die Eisbären von ihrem Vorsprung aus dem starken ersten Viertel. Die Skyliners können das Spiel zwar ausgeglichen gestalten, können aber vollends zum Konkurrenten aufschließen.
20.
15:47
Halbzeit: In einem Duell auf maximal überschaubaren Niveau haben zum Ende der ersten Halbzeit die Eisbären Bremerhaven mit 29:24 die Nase vorn gegen die Frankfurt Skyliners. In Tyrus McGee haben sie heute ihren bislang erfolgreichsten Punktesammler.
17.
15:36
Die Zahl der Ballverluste ist auf beiden Seiten bislang recht hoch. Hinzu gesellen sich eher schwache Wurfquoten und schon hat man ein verhältnismäßig unansehnliches Spiel.
14.
15:29
Als erster Spieler auf dem Parkett weist Tyrus McGee nun einer zweistellige Punktausbeute auf. Der US-Amerikaner macht bislang mit elf Zählern auf sich aufmerksam.
10.
15:23
Viertelfazit: Der gegnerische Korb scheint für die Frankfurter bislang wie vernagelt zu sein und daher führen hier die Eisbären Bremerhaven zum Ende des ersten Viertels mit 16:10. Jeweils sieben Punkte konnten die beiden Guards McGee und Armand beitragen.
8.
15:15
Die Ausbeute der Skyliners ist bislang noch stark ausbaufähig. Sie sind noch auf der Suche nach ihrem Rhythmus.
5.
15:10
Wird es heute ein Duell der beiden Shooting Guards? Für Frankfurt ist Sean Armand ein Punktelieferand, für Bremerhaven Tyrus McGee.
2.
15:03
Natürlich resultieren die ersten Punkte der Eisbären aus einem erfolgreichen Distanzwurf. Die Antwort der Gäste bleibt einstweilen noch aus.
14:46
Nach zuvor drei Niederlagen in Folge konnten die Skyliners zuletzt gegen Bonn gewinnen und endlich den ersten Saisonsieg einfahren. Die Eisbären haben unterdessen von ihren ersten drei Spielen immerhin zwei gewinnen können.
14:41
In Bremerhaven fordern heute die heimischen Eisbären die Frankfurt Skyliners. Guten Tag!