40.
20:26
Fazit: Bonn gewinnt in Göttingen dank hervorragender Mittelviertel und guter Defensivarbeit mit 87:71. Die Hausherren rannten lange einem Rückstand hinterher und hatten zum Ende noch ein kleines Aufbäumen zu bieten, aber unterm Strich war die Hürde dann zu hoch, zumal man nicht wie der Gegner mit einer ausgeglichenen Mannschaftsleistung individuelle Mängel ausgleichen konnte. Das wars von hier aus, einen schönen Abend noch!
38.
20:16
Nein, Bonn hat es im Griff und antwortet seinerseits mit einem 8:0-Lauf. Das Ding ist durch, die Punkte reisen mit zum Rhein!
36.
20:10
Ist das der Lauf?! Göttingen kämpft sich mit einem kleinen 6:0-Spurt auf fünf heran. Schaffen es die Hausherren über den Berg?
33.
20:01
Bonn verwaltet die Führung und das reicht bis hierhin. Aber ein, zwei Körbe in Serie könnten den Hausherren schnell den Glauben an eine Aufholjagd einflößen.
30.
19:55
Viertelfazit: Wie im zweiten Viertel hatte Bonn den Gegner auch im Dritten defensiv im Griff und so kann man die Führung weiter ausbauen. Die Gäste haben den Sieg nun in den eigenen Händen!
28.
19:52
Aktuell könnten die Hausherren auch Hilfe von draußen benötigen, aber die Dreier fallen überhaupt nicht.
25.
19:45
Ansich wäre Göttingen langsam gut beraten, selbst mal einen Lauf anzusetzen, aber stattdessen kann Bonn die Führung weiter ausbauen. Noch ist viel Zeit zu gehen, aber die Uhr für den Gastgeber beginnt zu ticken.
23.
19:39
Die Teams marschieren in den ersten Aktionen im Gleichschritt weiter.
21.
19:39
Weiter geht es in der zweiten Halbzeit.
20.
19:24
Halbzeitfazit: Bonn übernimmt im zweiten Viertel angeführt von guter Defensivarbeit das Kommando und nimmt eine zweistellige Führung mit in die Pause. Beim Gastgeber steht weiterhin Forward Kamp im Mittelpunkt, dahinter wird es aber dünn und so fehlt es in der Offensiv ein wenig an Optionen. Anders bei den Gästen, die bislang durch eine gute Mannschaftsleistung überzeugen. Bis gleich!
18.
19:19
Beide Mannschaften fehlt noch der Touch von der Dreierlinie, dafür kann man hüben wie drüben viele Freiwürfe erarbeiten. Bonn behauptet die Führung in dieser Phase.
15.
19:07
Das große Plus der Gäste ist vielleicht auch, dass man bisher auf eine geschlossene Mannschaftsleistung bauen kann, und so einzelne Schwachstellen besser kompensieren kann. Beim Gastgeber dreht sich weiterhin viel um Kamp.
13.
19:02
Die Hausherren drohen aktuell ein wenig die Linie zu verlieren und kämpfen um Anschluss. Mittlerweile machen vor allem viele Ballverluste den Hausherren zu schaffen.
10.
18:55
Viertelfazit: Göttingen erwischte den besseren Start aber in einem offensivfreudigen Spiel schloss Bonn zum Ende des Viertels auf und so geht man Kopf an Kopf ins zweite Viertel.
8.
18:50
Bonn ist mittlerweile im Spiel angekommen und hat aufgeschlossen. Die Partie bleibt sehenswert und punktereich.
5.
18:41
Forward Kamp legt für Göttingen los wie die Feuerwehr und hat auch dank einiger Versuche von der Freiwurflinie bereits elf Punkte auf dem Konto.
3.
18:36
Es geht recht munter los mit hohen Trefferquoten auf beiden Seiten.
1.
18:33
Wir gehen rein in die Partie. Der Sprungball gehört den Hausherren, die ersten Punkte erzielt aber die Baskets über Freiwürfe.
18:16
Wir dürfen also gespannt sein, wer heute die Nase vorn haben wird. In wenigen Minuten geht es los!
18:16
Die Bonner wollen derweil auf die fantastische Leistung am letzten Spieltag im Artland aufbauen, als man den Dragons mit 99:77 in beeindruckender Manier die erste Niederlage der Saison beibrachte. Diesen Schwung wolle man beibehalten und bewusst die herbe internationale Klatsche gegen Ligakonkurrent Bamberg unter der Woche ausklammern.
18:13
Die Hausherren müssen dabei mit sofortiger Wirkung auf ihren Starting Guard Jason Clark verzichten, der US-Amerikaner wechselt nach seinem achtwöchigen Vertrag in die belgische Liga. Das macht die Aufgabe gegen den letztjährigen Playoff-Teilnehmer natürlich nicht einfacher und Coach Johan Roijakkers warnte im Vorfeld davor, dass die Gäste besser seien als die derzeitige Tabellensituation.
18:08
Dieses Duell könnte beiden Teams einen Hinweis darauf geben, wohin es kurzfristig in der Tabelle gehen könnte. Denn mit jeweils 4:6 Punkten ist einerseits Anschluss an die Top acht möglich, andererseits aber auch eine beengende Nähe zu den Abstiegsplätzen. Insofern ist richtungsweisend vielleicht ein etwas zu großer Term zu diesem Zeitpunkt der Saison, jedoch nicht ganz unangebracht.
18:04
Hallo und herzlich willkommen zum Samstagsspieltag der Basketball-Bundesliga. Ab 18:30 gastieren die Telekom Baskets Bonn in Göttingen.